Ergebnis 1 bis 12 von 12

Sprache und Sound stottert

  1. #1 Zitieren
    Lehrling Avatar von Kulgan
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    33
    Hallo Community,

    vor einigen Monaten habe ich 2W schon einmal gespielt, damals war der aktuelle Patch die 1.4. Dann hatte ich eine "Null-Bock-Phase" und habe das Spiel vorübergehend vom Rechner entfernt.

    Jetzt habe ich es wieder installiert, den Patch 1.7 draufgelegt und wollte spielen. Jedoch stottern Sound und Sprache durchweg, das Spielen macht so keinen Spass.

    Exakt mit dem gleichen System habe ich ehemals bereits 2W gespielt ohne Probleme. Jetzt gibt es leider dieses Problem.

    Wodran könnte das liegen?

    - dxdiag hat alle Tests ohne Fehler duchgespielt
    - Hardwarebeschleunigung heruntersetzen ist ohne Wirkung
    - Soundkarte ist eine (relativ alte) Soundblaster live!
    - Treiber der Soundkarte sind aktuell
    - Pakete der Dvd sind installiert, directx ist ebenfalls aktuell

    Auf exakt dem gleichen System habe ich Two Worlds bereits gespielt. Das Spiel ansich läuft auch flüssig, das ruckeln kommt also nicht durch eine schlechte Performance.

    Es gibt hier im Forum bereits einen Thread mit einem ähnlichen / gleichen Problem. Dort wurde die Fehlerquelle auf ein generelles Problem der dort eingebauten Soundkarte eingegrenzt. Diese Soundkarte habe ich jedoch nicht, das Problem besteht aber auch hier.

    Ich würde mich freuen, wenn jemand einen Lösungsvorschlag hätte oder mir einen Tip geben könnte.

    Schon Mal vielen Dank und Gruss

    Kulgan
    Paris ist in Russland und München bei Meppen... vertraut mir, ich weiss wo wir langmüssen!
    Kulgan ist offline

  2. #2 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von ZIMMIZ
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    2.385
    Hi Kulgan... bei einem ähnlichen Problem funktionierte dieses:

    Öffne das dxdiag-Programm, lass es offen und starte TW ....

    Ändert sich etwas an dem Ingame-sound-Problem?
    ZIMMIZ ist offline

  3. #3 Zitieren
    Lehrling Avatar von Kulgan
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    33
    Hey Zimmiz!

    Ich habe es im Vorwege hier im Forum schon gelesen und ausprobiert und nur vergessen, den Punkt in die o.g. Auflistung einzufügen. Das geöffnete dxdiag beim Spielstart ändert leider nicht an dem Soundprob. Ich meine auch hier gelesen zu haben, das funktioniere nur mit / bis Update 1.6? Wie auch immer, bei mir klappt es leider nicht.

    Trotzdem danke für deinen Tip und Gruss

    Kulgan
    Paris ist in Russland und München bei Meppen... vertraut mir, ich weiss wo wir langmüssen!
    Kulgan ist offline

  4. #4 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    Apr 2008
    Beiträge
    25
    Willkommen im Club.^^ Hab bisher auch keine Lösung gefunden.
    Skippi ist offline

  5. #5 Zitieren
    Lehrling Avatar von Kulgan
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    33
    Mir gehen auch langsam die Ideen aus... zumal es ja schon einmal auf exakt dem gleichen System funktioniert hat, damals jedoch noch mit Patch 1.4. Das ist der einzige Punkt, der anders ist als beim letzten Mal.

    Ich werde am Wochenende TW nochmal komplett neu installieren, nur dann mit Patch 1.4 - wenn es dann läuft, weiss ich wodran es liegt
    Paris ist in Russland und München bei Meppen... vertraut mir, ich weiss wo wir langmüssen!
    Kulgan ist offline

  6. #6 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von ZIMMIZ
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    2.385
    Ja , gute Idee Kulgan. Wollte das auch schon vorschlagen...die Patches nacheinander auszuprobieren, um zu sehen ,wann das Spiel mit den Zicken anfängt... meld dich mit dem Ergebnis deiner Experimente.
    ZIMMIZ ist offline

  7. #7 Zitieren
    Lehrling Avatar von Kulgan
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    33
    Hallo ihr beiden,

    erstmal sorry, dass ich mich solange nicht gemeldet habe - ging bissl drunter und drüber die letzten Wochen. Ich habe das Problem gelöst / gefunden / beseitigt bekommen.

    Das "Runterpatchen" hat nichts gebracht.

    Also wieder neu installiert und neuesten Patch drauf.

    Weshalb bei mir Sprache und Sound gestottert haben, lag an folgendem:

    Mein primärer IDE-Kanal hatte sich durch die Installation von Daemon-Tools von DMA 5 auf PIO "zurückgeschaltet". Dadurch lief praktisch alles über den Prozi. Und da der auch schon recht betagt ist... (Obwohl DMA-Nutzung eingeschaltet war, war trotzdem nur PIO möglich). Nur an so einen Sch... denkt man ja nicht sofort *seufz*.

    Ich habe also den primären IDE-Kanal deinstalliert und neugestartet. Nach dem Neustart hat sich der Recher den Controller selbst neu installiert - diesmal mit DMA 5 wie es sein soll.

    TW gestartet... und hey, es werde Sound!

    Ich hoffe, damit können auch andere ein gleichwertiges Problem in den Griff bekommen.
    Paris ist in Russland und München bei Meppen... vertraut mir, ich weiss wo wir langmüssen!
    Kulgan ist offline

  8. #8 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von ZIMMIZ
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    2.385
    Vielen Dank für deinen Bericht Kulgan !

    Wieder ein Beispiel dafür, wie schwierig Ferndiagnosen von Fehlern / Problemen an individuellen PC-Systemen sind.

    Immerhin haben wir eine weitere Fehlerquelle kennengelernt, wobei die Nutzung von Deamon-Tools ein zweischneidiges Schwert aus Sicht der Anwender von Kopierschutzprogrammen ist.

    Könntest du für unsere Nutzer die Routine aufzeigen, nach der man den Fehler checkt?

    Nun denn...viel Spass beim Zoggen von TW ( selbstverständlich mit einem völlig legalen Originalspiel von Fa.Zuxxez )

    Vielleicht sollte man prüfen, ob das hier etwas für die FAQs ist ?
    ZIMMIZ ist offline Geändert von ZIMMIZ (06.06.2008 um 07:01 Uhr)

  9. #9 Zitieren
    Lehrling Avatar von Kulgan
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    33
    Zitat Zitat von ZIMMIZ Beitrag anzeigen
    Könntest du für unsere Nutzer die Routine aufzeigen, nach der man den Fehler checkt?
    - Arbeitsplatz --> RMT --> Eigenschaften

    - Register Hardware --> Geräte-Manager

    - den Punkt "IDE ATA/ATAPI-Controller" öffnen

    - primären und sekundären IDE-Kanal anklicken --> RMT --> Eigenschaften

    - Register "Erweiterten Einstellungen"

    - dort müsste in der Regel bei Gerät 0 und 1 jeweils unter "aktueller ÜBertragungsmodus "Ultra-DMA-Modus 5" (bzw. 2 beim sekundären Controler) stehen.

    Steht dort jedoch nur PIO (Vorgänger vom DMA) obwohl als Übertragsmodus DMA ausgewählt wurde, dann einfach den Controller im Hardwaremanager deinstallieren und neustarten.

    Der Rechner fährt wieder hoch und installiert sich den Controller neu. Nach einem erneuten Neustart lief der betroffene Controller bei mir dann auf DMA 5 und das Spiel bzw. Sound und Sprache liefen flüssig.

    Ich hoffe, dies hilft anderen auch. Ach ja, das ganze ist unter Win XP Pro.

    Zitat Zitat von ZIMMIZ Beitrag anzeigen
    Vielleicht sollte man prüfen, ob das hier etwas für die FAQs ist ?
    That´s you opinion Ich bin nur froh, dass es jetzt wieder läuft.

    Zitat Zitat von ZIMMIZ Beitrag anzeigen
    Nun denn...viel Spass beim Zoggen von TW ( selbstverständlich mit einem völlig legalen Originalspiel von Fa.Zuxxez )
    Natürlich ist das Spiel ein Original Früher lief es ja schon einmal, Daemon Tools kam erst später dazu aber lange Zeit vor meinem jetzigen zweiten Two Worlds-Flash. Dass es tatsächlich an Daemon Tools liegt könnte ich durch eine erneute Installation noch einmal testen, habe aber im Internet nach einiger Recherche oftmals den PIO-Fehler hervorgerufen durch DT gefunden.
    Paris ist in Russland und München bei Meppen... vertraut mir, ich weiss wo wir langmüssen!
    Kulgan ist offline

  10. #10 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    Apr 2008
    Beiträge
    25
    Erstmal Klasse das du dich nochmal gemeldet hast

    Aber um es vorweg zu nehmen,gebracht hat es nichts
    Ich hab kein Pio stehen gehabt sondern "Ultra DMA2-Ultra33".
    Manuell ändern kann ich nichts.Kann dort nur "Speedtest" aufrufen.Hab es trotzdem deinstalliert und Pc neu gestartet.Hat sich aber nichts geändert bei TW.Sound und Sprache ist immer noch so.
    Skippi ist offline

  11. #11 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von ZIMMIZ
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    2.385
    OK Kulgan ... dank für die Mühe !

    Für alle die es interessiert HIER eine Beschreibung des DirectMemoryAccess dessen Abschaltung bei Kulgan zur Aus-/ Überlastung der CPU und damit zu dem geschilderten Problem führte.

    @ Skippi : Hast du auch WinXP-Pro Als Betriebssystem? Vielleicht nutzt dein Mainboard kein PIO?
    Zumindest gäbe der Speedtest Aufschluss über die Übertragungsrate....denke aber daran wirds nicht liegen.

    Aber : natürlich gibts neben der zuvor behandelten noch Fehlerquellen genug ...

    Muss mal sehen,in welchem thread du dein Problem angemeldet hast, um mehr Infos zu haben... hoffentlich findest sich auch für euch eine Lösung.
    ZIMMIZ ist offline Geändert von ZIMMIZ (06.06.2008 um 13:52 Uhr)

  12. #12 Zitieren
    HASS Avatar von Stonecutter
    Registriert seit
    Mar 2005
    Beiträge
    12.993
    Ich habe gerade leider keine Lösung für Skippi parat, aber zu dem Punkt mit der FAQ: Da Kulgans Weg geklappt hat, könnte dies auch für andere zutreffen, ein Beitrag in der FAQ wäre daher nciht verkehrt. Möchte jemand etwas dazu schreiben? Dann mache ich die FAQ eben dafür auf
    Stonecutter ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •