|
-
Schnupftabak
Hatte just eine Diskussion mit ner Freundin über Schnupftabak. Erstmal, wie kam's dazu? Nun wir haben beide zum rauchen aufgehört und sie hat mich gefragt, was ich mach, wenn ich wieder mal voll Bock drauf hab eine zu rauchen.
Ihrer Meinung nach ist die Nase tabu - wieso kann sie nicht richtig erklären. Irgendwie assoziiert sie das mit härteren Drogen.
Ich hingegen verstehe ihren Standpunkt nicht wirklich, weil sie hat ja auch geraucht und Schnupftabk nehmen ist ja im Grunde genauso nikotinkonsum, nur eben über die Nase.
Nebenwirkungen haben sich keine finden lassen, außer dass nikotin den Blutdruck etwas rauftreibt, aber das ist bei Zigaretten genauso. Im Vergleich zu Kippen ist Schnupftabak laut wikipedia jedenfalls nicht gesundheitsschädigend.
Nun die Frage an Euch:
Habt ihr schonmal Schnupftabak genommen? Wie wars? Würdet ihrs wieder tun? Wieso(nicht)?
Versteht ihr diese Auffassung, dass die Nase Tabu ist...wieso auch immer?
Würdet ihr (angenommen ihr findet eurer Wunscharoma) von Kippen auf Schnupftabak umsteigen?
-
Schnupftabak roCkt!
Aber man wird schnell abhängig deshalb hab ichs schon lang ncihtmehr gemacht.
Hatte aber mal ne Zeit wo ichs mit Kumpels immer gemacht hab.
-
Also mein ding ist es nicht.
Ich rauche lieber ne Zigarette
-
Schnupftabak ist einfach gar nicht meins. Mag das überhaupt nicht. Früher, so vor 3-4 Jahren, hab ich das mal mit ein paar Kumpels ausprobiert, aber bin nicht lange dabei geblieben.
Und meine Kippen kann sowas nicht ersetzen. Es ist einfach viel schöner eine zu rauchen als sich sowas ekliges in die Nase zu ziehen.
Aber das nicht zu machen, weil man manch andere Drogen auch durch die Nase zieht, kann ich absolut nicht verstehen. Ist für mich was komplett anderes.
Wir hätten nicht die Scheiße, die wir haben, wären wir nicht die Scheiße, die wir sind.
Herbert Marcuse
-
Yeah ich nahm auch ab und zu mal a Näsle voll schnupftabak. naja in sachen gesundheitsschädlich hab ich gehört dass mer davon nasenkrebs kriegen kann...
|
Do what you want cause a pirate is free!
You are a pirate!
|
|
-
nee kein schnupftabak dann lieber kautabak der rockt mehr.
-
In der Schule hat einer versucht ne ganze Dose hoch zu ziehen
Aus der Inaktivität zurück?
Nein.
-
zu den Gefahren:
Ist Schnupftabak schädlich?
Heinz Engler in Winterthur wollte wissen:
"Ist Schnupftabak schädlich?"
Ja, Schnupftabak ist schädlich, wenn er in grossen Mengen (ab 1-2 Packungen pro Tag) konsumiert wird. Gelegenheits- oder Wochenend-Schnupfer haben wenig zu befürchten. Immerhin: auf jeder Dose steht eine klare Warnung vor gesundheitlichen Schäden.
Nikotin wird über die Schleimhaut rasch ins Blut aufgenommen und stimuliert das Zentralnervensystem weit kräftiger als das Rauchen einer Zigarette. Die körperlichen Folgen dieses Nikotin-Schubs sind u.a. Herzklopfen und erhöhter Blutdruck. Häufiges Schnupfen trocknet zudem die Nasenschleimhaut aus, kann sie sogar zerfressen. Wegen des Nikotins besteht Suchtgefahr. Und die chronische Überreizung der Schleimhaut erhöht das Risiko von Krebs im Nasenbereich.
Trotzdem scheint Schnupfen weniger gefährlich zu sein als Rauchen (keine Belastung der Lungen). Deshalb wird Schnupftabak für Rauch-Aussteiger als Alternative zu Nikotinpflaster oder -kaugummi empfohlen.
Schnupfware ist pulverfeiner Tabak, oft versetzt mit Aromastoffen und Duftöl. Könner schnupfen bis zu 5 gr pro Charge - OHNE sofort zu Niesen. Die ganze Nasenschleimhaut soll bedeckt werden, damit der Tabak seine Mehrfach-Wirkung entfalten kann: Kitzeln und Riechen lösen eine Reizflut in der Nase und im Schädel aus. Könner müssen NICHT niesen wegen des Snuffs. Wer hingegen zu prusten beginnt, ist fast sicher ein Anfänger.
Quelle
Gibt keine stinkenden Kleider, kein Mundgeruch, und ist in Massen Gesundheitlich nicht bedenklich. Ausser das Schnupfen nicht gerade sehr sexy ist, ist nichts dagegen einzuwenden.
Ich persönlich hab auch schon das eine oder andere mal geschnupft. Ist am Anfang etwas seltsam, das legt sich aber.
"Zum Lügen gehören immer zwei. Einer der lügt und einer ders glaubt." Homer Simpson
-
Hi!
Ich habe schonmal Schnupftabak genommen, und zwar in der Schule. Ich fands überhaupt nicht schlimm, nach ein paar mal wurds dann auch gut. Allerdings bin ich nicht abhängig, obwohl ich immernoch ab und zu Schnupftabak nehme. Ich hab auch keine Gesundheitsbeeinträchtigung bemerkt, weshalb ich den Standpunkt deiner Freundin nicht verstehe.
-
Habt ihr schonmal Schnupftabak genommen?
Ja
lustig
ja, aber nicht so oft
weil's lustig ist
Würdet ihr (angenommen ihr findet eurer Wunscharoma) von Kippen auf Schnupftabak umsteigen?
weiß ich nicht, ich rauche nicht, aber gesünder ist es bestimmt, oder?
Geändert von [M]orwen (31.03.2008 um 13:24 Uhr)
-
31.03.2008 13:23
#11
Mir gefällt der Gedanke nicht, mir dieses Zeug in die Nase zu ziehen. Wer's mag, der soll's machen, aber mich muss man gar nicht erst darauf ansprechen. Bin ohnehin kein Freund von derlei, außer Alkohol sind mir Drogen aller Art einfach suspekt.
Ich habe mal zugesehen, wie jemand die erste Nase voll Schnupftabak probierte ( Besucher des Köln-CTs werden sich vielleicht erinnern ). War ein überaus amüsanter Anblick.
-
Ich habs noch nicht probiert.
Hab nur mal Zimt unabsichtlich durch die Nase gezogen (Ich wollte eigentlich nur dran riechen) und es war sehr unangenehm.
Und so ähnlich stell ich mir das bei Schnupftabak vor.
Darum hab ich kein Interesse daran und kann den Standpunkt deiner Freundin verstehen.
-
Joa, so an den Hockey-Wochenenden konsumiere ich schon Schnupftabak.
Bin also ein Wochenend-Schnupfer...
-
Bin auch nen Wochenend schnupfer wenn man das so sagen will.. Tjaja mein Lehrer sagt immer nen schönen Spruch. "Das Leben ist hart und vorallem in den Bergen". Im Winter hat man hier in den hinteren Käffern im Allgau nix andres zu tun als schnupfen, kiffen und besaufen ^^ So schlimm isses zwar nich aber trotzdem, die Baurerbuabn ham eigtl. immer Schnuptabak dabei und ich hab auch noch den ganzen Schnupftabak meines Opas rumstehen.
-
Auf der Offerta gabs mal kostenlose Proben, die hab ich dann probiert und fand die Sache ganz OK, dann hab ich sie mal verlegt und hab mir dann keine großen Mühen gemacht es wiederzufinden.
Damit war die Sache erledigt ....
-
[Bild: 143.gif]
Der Unterschied zwischen Genie und Wahnsinn definiert sich lediglich aus dem Erfolg.
-
Ich habe noch nie Schnupftabak genommen.
Schreckt mich irgendwie ab, etwas zu schnupfen. Ich könnte mir nicht vorstellen was daran gut ist. Aber wer weiß, wenn mir mal sehr fad ist probiere ich es vielleicht.
-
Schnupftabak ist auch afaik ab 16. Frag einfach mal in einer Trafik.
-
wtf? 
Eine Trafik ist so ein Geschäft wo man Zeitschriften, Briefmarken, Rubbellose und Zigaretten kaufen kann. Sind kleinere Geschäfte, wo es nur einen Verkäufer gibt
Das Zigaretten ab 18 sind ist mir neu, aber frag mal in so einem Geschäft wie ich es dir beschrieben habe^^
-
Ich habe gegoogelt und das hier gefunden:
 Zitat von JuSchG
7. Rauchen in der Öffentlichkeit, Tabakwaren (§ 10 JuSchG)
Es ist ein generelles Verbot der Abgabe von Tabakwaren an Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren vorgesehen, ebenso darf ihnen das Rauchen in der Öffentlichkeit nicht gestattet werden.
Zu den Tabakwaren zählen neben Zigaretten, Zigarren und Zigarillos auch Schnupftabak und Kautabak.
Ich weiß jetzt nicht, vielleicht ist das nicht mehr aktuell, für Deutschland ist es aber auf jeden Fall^^
Sichergehen könntest du aber indem du einfach in ner Trafik fragst.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|