Ich bin diesmal dabei, einen völlig anderen Spielverlauf zu wählen als üblich. Dabei entstehen durchaus interessante Konstellationen und Dialoge. Ich spiele mit Version 4.0. Vielleicht kann ja noch jemand seine eigenen Erfahrungen mit anderen unüblichen Spielverläufen hinzufügen.
Die Quest "Eine durchgegangene Stute". Ein Mann behauptete, seine graue Stute sei von einem Waldgeist gestohlen worden. Es stellt sich jedoch heraus, daß Scoia'tel die Diebe waren. Man findet sie im Wald und bekommt letztlich zwei Auswahlmöglichkeiten:
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
1. "Eins der Pferde bekommt jetzt seinen Besitzer zurück" - das bedeutet Kampf. Oder
2. "Ihr braucht die Pferde dringender" - das heißt kein Kampf, aber auch kein Pferd.
Oder aber man beendet einfach das Gespräch, setzt sich auf das graue Pferd und haut ab. Quest auch erfüllt, ohne oder fast ohne Blutvergießen, je nachdem wie schnell Geralt ist und wieviele Pfeile er in den Rücken kriegt.
Was passiert, wenn man die Quest "Rückkehr in den Buckelsumpf " ignoriert ?
Die Quest scheitert mit der Reise zur Nebelinsel.
Nach dem Kampf auf Kaer Morhen reisen Ciri und Geralt zum Kahlen Berg.
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
Bei der Ankunft dort erzählt Ciri, daß der Baron die Muhmen für ein Bauernmärchen gehalten hat und sie gern wissen würde, was aus ihm geworden ist. Geralt gibt folgende Antwort:
Was passiert, wenn man während der Quest "Die meistgesuchte Frau Redaniens" nicht zu Radovid zurückkehrt ?
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
Wenn man sowohl mit Yen als auch mit Triss über den Megaskopkristall sprechen möchte, so wie es die Unterpunkte der Quest vorsehen, muß man natürlich eine der beiden Damen enttäuschen, indem man ihr den Kristall nicht überläßt, damit man damit noch zur anderen gehen kann, ansonsten scheitert der entsprechende Unterpunkt "Sprich mit Triss / Yen über den Kristall aus Philippas Megaskop."
Ich habe zuerst mit Yen und danach mit Triss über den Megaskopkristall gesprochen und diesen letztlich bei Triss gelassen. Beide entlocken übrigens dem Kristall exakt dieselben Informationen.
Ich bin danach aber nicht mehr zu Radovid gegangen, um ihm Bericht zu erstatten.
Die Quest "Die meistgesuchte Frau Redaniens" gilt mit der Reise zur Nebelinsel ebenso als gescheitert. Allerdings nicht nur der Unterpunkt "Erzähle Radovid, was du über Philippa erfahren hast." , sonder erstaunlicherweise auch die beiden Unterpunkte "Sprich mit Triss über den Kristall aus Philippas Megaskop." und "Sprich mit Yennefer über den Kristall aus Philippas Megaskop." , obwohl in Rittersporns daneben stehendem Geschichtseintrag die letzteren beiden als ausgeführt erwähnt werden.
Was passiert, wenn man die miteinander verwobenen Quests "Die List des Königs" und "Waffenbrüder: Skellige" nicht abschließt?
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
In meinem Fall habe ich sowohl Cerys geholfen, Jarl Udalryk vom Him zu befreien, als auch Hjalmar, den Eisriesen zu besiegen. Crach schmeißt daraufhin das Fest, auf dem es dann zu dem Massaker durch die Berserker kommt. Da ich aber kein Massaker wollte, habe ich mich von der Veranstaltung verabschiedet, ohne nochmal mit Crach zu sprechen. Es gibt natürlich auch die Möglichkeit, dort gar nicht erst hinzugehen. Ich bin aber zunächst einmal hingegangen. Arnvald nimmt Geralt in Empfang, und sobald Geralt in den Festsaal marschiert, wird das Tor zur Burg wieder verschlossen. Wenn man die Party dann noch verlassen will, muß man von den Zinnen der Burg ins Wasser springen. Dazu gibt es meines Wissens nur eine geeignete Stelle, so nahe wie möglich an der Brücke.
Die Quest "Waffenbrüder: Skellige" scheitert wieder mit der Reise zur Nebelinsel, da die letzten beiden Unterpunkte "Sprich mit Crach" und "Hilf dabei, die Thronfolgefrage auf Skellige zu klären." nicht ausgeführt wurden.
Da ich somit letztlich nur Mäussack zur Schlacht auf Kaer Morhen einladen konnte, ist der natürlich der einzige Skelliger in diesem Scharmützel. Damit konnten allerdings auch Vigi und Folan zumindest nicht in Kaer Morhen draufgehen.
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
Die Quest "Die List des Königs" scheitert nicht schon mit der Reise zur Nebelinsel, sondern erst, wenn man im Zuge der Quest "Vorbereitungen für die Schlacht" mit dem Schiff in Richtung Skellige ablegt, um Fringilla Vigo und den Sonnenstein zu finden. Bis unmittelbar vorher hätte man noch Zeit, die Thronfolge zu beeinflussen. Die Unterpunkte "Sprich mit Crach" und "Hilf dabei, die Thronfolgefrage auf Skellige zu klären" der Quest "Waffenbrüder: Skellige" gelten dann aber trotzdem weiter als gescheitert.
Greift man nicht ins Geschehen ein, wird bekanntermaßen Svanrige König.
Mein Geralt ist erst wieder in Kaer Trolde erschienen, als er Mäussack zum Sonnenstein befragen will.
Und an diesem Punkt kommt das Spiel durcheinander und kann sich nicht entscheiden, wer König ist.
Man begibt sich wieder in Richtung Festsaal auf der Burg. Auf dem Weg dahin begegnet man Jarl Donar, der Geralt aufgebracht erklärt, daß Birna Bran Skellige gerade an die Nilfgaarder "verkauft". Geralt fragt ihn daufhin, was Svanrige als König davon hält.
Mir erschließt sich nicht, wie Geralt überhaupt wissen kann, daß Svanrige König ist, schließlich war er abgehauen. Aber gehen wir mal davon aus, es wäre ihm doch irgendwie zu Ohren gekommen. Noch bevor Geralt den Festsaal betritt, lasse ich ihn Cerys und Hjalmar in deren Zimmern einen Besuch abstatten. Mit Hjalmar kann man einen Dialog führen betreffs seiner Beziehung zu seiner Schwester. Und Geralt fragt ihn :
Nun geht Geralt aber in den Festsaal um mit Mäussack zu sprechen. Die Berserker haben offensichtlich kein Blutbad angerichtet, denn die Vildkaarls sind immer noch anwesend und hauen sich gegenseitig ins Gesicht.
Jetzt kommt es zu der Szene, in der Svanrige dem Nilfgaarder den Schädel einschlägt. Danach fragt er Mäussack: "Cerys und Hjalmar - wo sind die ?"
Mäussack erklärt :
Neugierhalber schaue ich nach dem Gespräch mit Mäussack nochmals bei Cerys und Hjalmar vorbei, sie erfreuen sich beide immer noch bester Gesundheit in ihren Zimmern.
Wer sich schon jemals gefragt hat, ob Gaspard, der Zwerg auf dem Leuchtturm der Nebelinsel, sterben kann:
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
Nein, kann er nicht.
Ich habe ihn auf den Berg mit den Harpien / Erynien geführt und dort alleine gelassen. Man kann sehen, wie sich die Harpien auf ihn stürzen. Ich bin derweil zu Ivo gelaufen, der vom Felsen stürzt. Nach der kurzen Cutscene kam Gaspard auch schon angelaufen. Die Neblinge greifen nur Geralt an, Gaspard macht ein Nickerchen.
Wie in diesem Beitrag schon erwähnt kann man Vesemir auf die Gräfin Mignole ansprechen.
Ey scheisse, aufgrund dieses Threads (und den darin enthaltenen Links) werd ich grad wieder so was von geil darauf, Witcher 3 mal wieder zu spielen. Ich wäre nie und nimmer darauf gekommen, Hearts of Stone und Blood and Wine zu laufen, bevor die Hauptgeschichte zu Ende ist. Mir scheint, da tun sich unzählige mir bislang unbekannte Möglichkeiten auf. "Freude herrscht".
Behind my mask ...
- you can see all my fears
- you can see all my tears
- you can see my real face
- you can see my disgrace
Die Quest Die Quest "Eine durchgegangene Stute" habe ich IMMER friedlich lösen können.
Richtig, bei Auswahlmöglichkeit 1 "Eins der Pferde bekommt jetzt seinen Besitzer zurück" bestehen auch noch die Möglichkeiten
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
es entweder zu bezahlen oder Axxii einzusetzen, das war mir glatt entfallen.
Aber als alternative Möglichkeit kann man eben auch einfach damit abhauen.
In meinem aktuellen Durchgang habe ich vor, "Wild Hunt" nur bis zu einer bestimmten Stelle zu spielen und dann zu "Hearts of Stone" zu wechseln. Ich wuerde gerne die Dialoge bezueglich des magischen Mals in Geralts Gesicht von Yen und/oder Triss hoeren. Ausserdem moechte ich Vesemir auf die Graefin ansprechen und mal schauen, was sich sonst noch so finden laesst.
Bisher habe ich immer brav nach der Reihenfolge gespielt: "Wild Hunt", "Hearts of Stone" und "Blood and Wine". Zum ersten Mal werde ich das jetzt aendern und bin schon ganz gespannt
Danke fuer den Beitrag hier.
//EDiT: Bin gerade dabei die letzten Quests in Velen zu absolvieren und gehe dann nach Novigrad.
Wann ist der "richtige" Zeitpunkt, um von Wild Hunt zu Hearts of Stone zu wechseln. Es geht mir ja darum, was passiert eigentlich, wenn ... ich Hearts of Stone beginne noch vor dem Ende von Wild Hunt. Ihr erinnert euch, dass wir das Thema hier und hier schon hatten. Es geht um neue Gespraeche. Gespraeche wie das Mal in Geralts Gesichts, dass er ja bekommt und daraufhin Yen und / oder Triss ansprechen kann oder die Dame im Borsody-Auktionshaus, die ja fuer Vesemir so schwaermt. Beendet man Wild Hunt vor Hearts of Stone, hat man ja nicht die Moeglichkeit, weder Yen, noch Triss und schon gar nicht mehr Vesemir auf all das anzusprechen ... und wer weiss, was es da noch alles gibt, was ich noch gar nicht kenne. Und der Grossteil von uns hier wahrscheinlich auch.
So, kurze Info wo ich gerade bin in meinem NG+ in Wild Hunt:
Geralt hat Triss getroffen. Das erste Mal. Yada Yada Yada ... und nun kommt er gerade von Corinne Tilly und muss ins Rosmarin und Thymian. Wen er dort trifft, wissen wir natuerlich (Zoltan). Und wir wissen auch, danach gehts rund und es eroeffnen uns mehrere Quests und Wege.
Guter Zeitpunkt vor dem Besuch des Etablissements zu Hearts of Ston zu wechseln?
mhmm ... mein Geralt ist Stufe 73 (25%) und die Quest: Der Zarte Hauch des Boesen ist eine Stufe 85 Quest ... Das koennte richtig hart werden. Oooooder aber ... ich spiele Hearts of Stone erstmal nur soweit, bis sich Geralt das Mal eingefangen hat und er im Borsody-Auktionshaus war. Was meint ihr?
Ich lege mir mal einen Spielstand an und schaue mir die Sache mal an. Wenn es zu hart wird, muss ich damit aufhoeren und erstmal in Wild Hunt weiter kommen und ein wenig weiter aufleveln. Ich haette ja noch gerne das Upgrade meiner Baerenruestung aus Skellige. Vielleicht sollte ich bis Skellige erstmal spielen? Aber dann ist Triss ja nicht mehr in Novigrad. Es sei denn, ich gehe frueher rueber zu Skellige.
Ich spiele erstmal und teste, wie weit ich komme in Hearts of Stone. Bin auf eure Ratschlaege, Vorschlaege, Ideen, Tipps gespannt ...
Liebe Gruesse,
melcom
//EDiT
Vergesst nicht ... ich spiele ein New Game+ nur im Todesmarsch inkl. aktivierten "Feinde skalieren". Koennte also durchaus hart werden. Und ich trage immer noch meine Baerenruestung aus Toussaint. Ich habe mir zwar die neue Netflix-Ruestung gecraftet, aber die trage ich eigentlich nur in Novigrad bei all den zig Quests dort. Mal etwas Abwechselung im Aussehen von Geralt.
//EDiT #02:
So, die olle Kroete waere schonmal erledigt
Video nur anschauen, wenn Interesse.
Geralt 75 - Quest 85 - Todesmarsch + Feinde Skalieren + Netflix-Ruestung. Skillung in meiner Signatur, falls sich jemand dafuer interessiert.
//EDiT#03: Den Magier am Strand auch besiegt. Video poste ich aber mal nicht. Denke, das glaubt man mir auch so Auf jeden Fall koennte es was werden. Ob ich Hearts of Stone komplett abschliesse, weiss ich noch nicht. Sollte das weiter so gut laufen, dann werde ich erstmal bis zum Borsody-Auktionshaus spielen, dann wahrscheinlich weiter mit Wild Hunt und die ersten Reaktionen auf z.B. das Mal in Geralts Gesicht abholen.
//EDiT#04:
Olgiert hat auch gleich den Arsch voll bekommen. Gleich in der 1. Runde ...
Was wirklich hart ist, sind die Raeuber und Banditen um Umland. Die sind teilweise 13,14, 15 Level ueber mir. Mit vielen Tricks, Bomben und Traenken, ist so ein Camp mit Banditen leer geraeumt. Ein Hit oder ein Armbrustpfeil und es ist aus mit mir. Das ist mir echt zu hart im Todesmarsch + Feinde Skalieren.
Ich stehe nun vor Borsody-Auktionshaus. Werde erst am Abend oder Nacht zum Zocken kommen. So, ihr wisst Bescheid.
ich bin eher weniger geübt in Kämpfen, daher mein Schwierigkeitsgrad deutlich unter deinem. Wenn ich mich recht entsinne ist HoS empfohlen mit Level 35 und BaW mit 36 (oder so ähnlich). Ich habe mich auch bis dahin weitestgehend in der Hauptgeschichte aufgelevelt, obwohl mir dort schon langsam aber sicher die Möglichkeiten ausgingen, da ich ja einiges weggelassen habe. Ich habe dann quasi auch schon teilweise überlevelte Gegner anvisieren / abservieren müssen, um noch vorwärts zu kommen. Allein zwei , drei Wildschweine können einen dort schon platt machen.
Egal, die Sache mit Gräfin Mignole und Vesemir: Vor der Nebelinsel erneut Kaer Morhen aufsuchen, mit Vesemir sprechen.
Bei der Gelegenheit kann man Yen nach dem Mal fragen, wenn man es schon hat. Ansonsten warten bis nach der Schlacht auf Kaer Morhen, wenn die Zauberinnen alle im Chamäleon sind. Dort kann man dann auch Triss und Ciri fragen.
Das Mal zu bekommen, bevor Triss Novigrad mit den Magiern verläßt, dürfte schwierig werden, da man "Jetzt oder nie" ja durch haben muß, bevor die Schlacht auf Kaer Morhen stattfindet, denke ich mal.
Ich denke, fuer das naechste Mal werde ich es aehnlich angehen, wie von dir schon angesprochen. Das ist ein guter Plan, denke ich. Ich bin jetzt zwar mitten drin, aber denke, dass ich Hearts of Stone - wie von mir ja schon angesprochen - nur bis zum Auktionshaus spielen werde.
Ihr erinnert euch sicher an die sehr nette Dame *hust* die uns hinterherkam bei unserem ersten Besuch bei Olgiert, oder? Die uns dann draussen vor dem Haus den Auftrag gab, nach ihrem Kumpel zu suchen und noch meinte "Du wirst das auf jeden Fall fuer mich tun, da bin ich mir ganz sicher". Na jedenfalls ... die Quest war uebelst brutal schwer. Ich bin sicher 10+ mal gestorben bei den Typen vom Orden der Flammenrose in dieser Hoehle. Habe wirklich das erste Mal mit dem Gedanken gespielt "Feine skalieren" wenigstens auszuschalten. Habe es am Ende dann aber doch geschafft, mit Muehe und Not.
Tipp fuer diese Hoehle und wenn ihr weit, SEHR weit unter dem Level der Gegner in der Hoehle von diesen Typen vom Orden der Flammenrose seid: Der Trank "Goldener Pirol". Diesen Trank einwerfen und dann lauft ihr so schnell es geht zu einem dieser Bereich mit den Giftwolken. Das Gift heilt Geralt dann und den Gegnern fuegt das Gift schaden zu. Die Armbrusttypen muss man im Auge behalten. Trifft euch ein Pfeil, seid ihr tot. Also immer schoen in Bewegung bleiben. WIe gesagt, ich spreche hier davon, wenn man SEHR weit unter den Gegnern im Level ist. Meine sowas wie knapp 15-20 Level.
So, wieder zurueck zum Thema ...
also wie gesagt, ich werde den Besuch im Auktionshaus jetzt noch hinter mich bringen und dann gehe ich zurueck zu "Wild Hunt". Dann habe ich das wichtigste "eingesackt". Das Mal, das Geralt hat und mit der Dame oben im Auktionshaus gesprochen, die von Vesemir ja so angetan ist. Dann gehe ich zurueck und gehe erstmals ins Rosmarin und Thymian nach Novigrad, wo unser Freund Zoltan auf uns schon wartet.
Okay, danke fuers Lesen und so. Hoffe, ich gehe euch nicht zu sehr auf den Keks. Es ist nur einfach so toll und ich bin ja so begeistert. Welch Auswirkungen das jetzt haben wird ... welche neuen Dialoge mir nun offen stehen, auch wenn es vielleicht nur 3 neue Saetze sind, das weiss ich ja nicht. Habe mir weder dazu Videos noch Bilder angeschaut.
so, ich bin nun so weit. Das Auktionshaus habe ich hinter mir und habe auch mit der Graefin Mignole gesprochen und ihr mitgeteilt, dass
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
Vesemir noch lebt
Jetzt kehre ich zurueck zu Wild Hunt und besuche gleich das Etablissement "Rosmarin und Thymian" um dann auf Zoltan zu treffen.
Demnaechst kann ich mich also auf neue Gespraechsoptionen freuen und ich bin schon unglaublich gespannt. Das wird jetzt sicher nichts Weltbewegendes sein, aber hey, es gibt eben was Neues und das finde ich ziemlich cool.
Falls jemand an dem SaveGame interessiert ist, schreibt mir. Auch wenn ich es mir nicht vorstellen kann. Dennoch biete ich es einfach mal an. Wer weiss ...
Okay, aber jetzt genug von mir. Danke euch, dass ich euch in den letzten Tagen so nerven konnte
Schlaft schoen weiter. Geralt und ich *hust* gehen jetzt erstmal ins Rosmarin und Thymian und holen unseren Freund Zoltan ab.
Das ist schon Klasse das im Hauptspiel Ereignisse berücksichtig werden, die erst viel später mit den Contents eingebaut wurden.
Also sind die beiden Zusatzpakete nicht nur ein eigenständiger Teil sondern ergänzen auch die Basisversion.
Die Gräfin Mignole habe ich bislang immer nur die die schlechte Nachricht überbracht.
Das nächste mal mache ich es das auch anders
Währe auch interessant zu wissen ob Vesimir anschließend noch eine Gesprächsoption über die Gräfin bietet.
Das ist schon Klasse das im Hauptspiel Ereignisse berücksichtig werden, die erst viel später mit den Contents eingebaut wurden.
Also sind die beiden Zusatzpakete nicht nur ein eigenständiger Teil sondern ergänzen auch die Basisversion.
Yup, ich bin begeistert davon. Es wird - wie ich bereits sagte - sicher nichts Weltbewegendes sein, aber dennoch freut man sich doch darauf. Bisher habe ich ja immer die Reihenfolge eingehalten. Natuerlich habe ich mich schon ewig gefragt, was wohl passieren wuerde, wenn man Wild Hunt kurz mal pausiert und dann zu Hearts of Stone wechselt, um sich das Mal einzufangen. Ob das jemanden auffaellt in Wild Hunt. Noch bin ich nicht an der Stelle, wo ich mal Zeit hatte mich mit Triss zu treffen und von Skellige bin ich noch "weit" entfernt. Treibe mich noch in Novigrad rum, auf der Suche nach Ciri und Rittersporn.
Das wuerde ich gerne erst einmal beenden und dann reise ich nach Skellige und bin dann schon ganz gespannt, was Yen zu dem Mal wohl sagen wird.
Zitat von Khoronis
Die Gräfin Mignole habe ich bislang immer nur die die schlechte Nachricht überbracht.
Dito
Zitat von Khoronis
Das nächste mal mache ich es das auch anders
Es ist ehrlich gesagt, ungewohnt. Da habe ich gerade Dijkstra getroffen und auch andere Charaktere und habe da bereits das Mal aus Hearts of Stone Triss habe ich auch schon kurz gesehen, aber es gab noch nicht die Moeglichkeit, mit ihr in Ruhe mal zu sprechen. Gerade bin ich an dem Punkt, nach Hurensohn Jr. zu suchen.
Ich bin ohnehin schon immer ein Fan der Questreihe rund um Hurensohn Jr. gewesen. Wie viele Moeglichkeiten es da gibt, ist unfassbar. Man kann sogar im Kasino mit seinen Maennern Karten dreschen oder die Bude mit den Zwergen zerlegen ... und und und ... Jetzt gab es die Möglichkeit, wieder mit Dijkstra zu sprechen und dann habe ich auch noch die Moeglichkeit, mich mit Roche zu unterhalten ueber Hurensohn Jr. Oder aber, ich entscheide mich ganz anders und gehe gleich zur Arena wo ich dann sogar noch unter anderem Namen kaempfen kann, sofern man die Einladung von diesem Typen Zdenek (oder wie er heisst) hat. Und und und ... boah ... einfach der Hammer.
Zitat von Khoronis
Währe auch interessant zu wissen ob Vesimir anschließend noch eine Gesprächsoption über die Gräfin bietet.
Ich werde es bald erfahren, wenn ich Uma eingesackt und ihn nach Hause gebracht habe. Bin schon ganz gespannt auf den Dialog. Mal schauen, ob man die Graefin erwaehen kann.
Sie hat mir ja noch was gesagt ... aber das verrate ich nur ungern In Spoiler setze ich ihre bitte an mich auch mal nicht. Verleitet euch nur dort reinzuschauen. Bin gemein, ich weiss
So, aber jetzt erstmal ein Kaffee, Fruehstueck und den Tag beginnen lassen. Zocke seit kurz vor drei schon wieder.
Was passiert, wenn man die miteinander verwobenen Quests "Die List des Königs" und "Waffenbrüder: Skellige" nicht abschließt?
Und an diesem Punkt kommt das Spiel durcheinander und kann sich nicht entscheiden, wer König ist.
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
Man findet Crach später am Hafen von Kaer Trolde. Geralt spricht ihm dort sein Beileid zum Verlust seiner beiden Kinder aus.
Das heißt also im Klartext, man kann das Blutbad durch die Vildkaarls verhindern, aber damit wird die Story um die Kinder Crachs etwas aus der Bahn geworfen.
bei der Quest Graf Reuvens Schatz, habe ich bisher IMMER auf Triss gehoert, als sie Geralt darum bat, sie foltern zu lassen. Das tat ich diesmal zwar auch, aber mit einem Unterschied ... Ich habe Menge noch nie nach dem Schatz gefragt! Wirklich, noch nie! Aber diesmal tat ich es und es wird Auswirkungen haben, und zwar ...
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
Man kann NUR so, Sigi Reuven den Schatz wieder geben. Indem man ihm den Schluessel gibt und dieser Schluessel fuehrt Sigismund 'Dijkstra' Reuven dann zu seinem Schatz nach Kovir.
Was zur Hoelle? Wie geil ist das denn? Vor allem wird das auch Auswirkungen haben darauf, dass uns Dijkstra nun auch spaeter noch helfen wird bei dieser Quest: Nebenquest: Waffenbrüder
Ich habe zwar jetzt mit dieser Loesung nicht den Aufenthaltsort von Rittersporn, aber durch die Notiz auf Menges Schreibtisch (nicht vergessen zu looten), bekommt die Quest jetzt nochmal ne Art Wendung und man kann so jetzt sogar noch etwas mehr machen. Weil Dijkstra uns jetzt etwas zu diesem Typen verraet, der auf der Notiz steht.
Junge junge ... und da denke ich, ich habe schon alles erlebt in diesem Spiel. Ernsthaft, wie cool. Ich habe mich immer an den Plan gehalten und habe nie Menge direkt auf den Schatz angesprochen in der Unterhaltung mit ihm. Ich fall vom Hocker ...
Sorry Freunde, dass ich gerade so aufgedreht bin. Das ist ja total verrueckt. So ne bloede Antwort, hat solche Auswirkungen ... Ach ja, und ich habe Menges Laden gefechtsmaessig zerlegt. Also Rausschleichen funzt dann eh nicht mehr.
Da legst di nieder ... des ja n Ding ...
//EDiT: Die Antworten, die ich Menge bei der Unterhaltung mit ihm gab, als Triss gefoltert wurde (aus meiner Erinnerung heraus ... Saetze koennen leicht abweichen)
Bevor es zu Menge rein in den Raum geht, dem Typen noch sagen, dass Triss noch nicht gefoltert werden darf ...
Bei Menge:
Warum nicht
Deine Jaeger foltern Triss, aber ich wurde noch nicht bezahlt
Fuer Gold machen Hexer alles ... ODER ... Triss hat mich zuerst verraten
Ja das Ding habe ich auch schon in unterschiedlichen Varianten durchgespielt, es ist erschreckend wie krass sich die Story dadurch verändert.
Gerade bei Menge ist es Entscheidend daran wie früh oder spät man abricht, hier gibt es mehrere Varianten wie es weiter geht.
Man kann zwar später zu Dijkstra in den besagten Quest, aber er gibt
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
nur Kohle
Also bringt das nicht wirklich was
Viel schwieriger für mich, einer der schwierigsten Entscheidungen im Spiel überhaupt,
auf welche Seite stellt man sich, wenn es hart auf hart kommt und entscheiden muss wem man über den Jordan gehen lässt.
Eben erst habe ich die Quest: Graf Reuvens Schatz beendet und ich muss sagen ... phew ... harter Tobak. Ich hatte mich ja gestern das erste Mal bei Menge fuer einen Weg entschieden, den ich so vorher noch nie eingeschlagen habe. Ich hatte hier ja darueber berichtet. Jedenfalls kommt mein Geralt gerade von einer ... ich nenne es mal "Nacht-und-Nebel-Aktion" und an seiner Seite war:
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
Triss
Wenn ich mir all unsere Threads hier in den TW3-Foren mal so anschaue, also ueber all die verschiedensten Entscheidungen oder sogar nach Jahren des Spielens noch immer unentdecktes zu finden, finde ich das ziemlich bemerkenswert. Und wenn ich bedenke, dass das Spiel ja eigentlich noch groesser haette ausfallen koennen ... Alter Verwalter ... zugleich bereitet es mir aber auch ein Kopfzerbrechen. Und damit meine ich "Polaris". Ihr wisst ja, es wird die neue Witcher-Saga. Es wird sicher der Knaller, da mache ich mir keinerlei Sorgen. Frage mich aber, werden wir es wieder mit so vielen Moeglichkeiten bekommen eine Quest/Ereignis abzuschliessen wie in The Witcher 3? Nun ja ... wenn ich mir Cyberpunk 2077 so anschaue und viele euch wissen vielleicht, dass ich das Game liebe, aber in diesem Ausmass, was TW3 so auf dem Kasten hat, davon kann CP2077 ja nur traeumen ...
Aber wie dem auch sei ... zurueck zum Thema.
Zitat von Khoronis
....
Viel schwieriger für mich, einer der schwierigsten Entscheidungen im Spiel überhaupt,
auf welche Seite stellt man sich, wenn es hart auf hart kommt und entscheiden muss wem man über den Jordan gehen lässt.
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
Dijkstra oder Roche
Das zerreißt einen jedes mal!
Ich habe mich ja bisher IMMER fuer
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
Roche
entschieden.
Da ich bis zum Release vom ersten Teil der Polaris-Reihe das Game sicher noch mehrmals durchspielen werde, wuerde das mal was sein fuer meinen normalen (nicht NG+) Durchgang. Habe ich mir gleich mal notiert. Denn ich habe keine Ahnung, welch Auswirkungen es haben wird, sollte ich mich fuer
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
Dijkstra
entscheiden.
So, ich spiel mal weiter Geralt ist gerade auf dem Weg zu Priscilla und wir wissen ja, was nun kommt. Da faellt mir ein, weiss jemand, was passiert, wenn ... Geralt bei der Theater-Auffuehrung wirklich jeden Satz versemmelt?
Eben wird mein Geralt von Vernossiel angegriffen. Sie meint, Geralt hat sie verraten. Naaa, hat er doch gar nicht. Ich habe mich doch fuer sie entscheiden ... was ist denn da nur schiefgelaufen?
Sie hat sich von mir - als ich mich so erschreckt habe - eine eingefangen. Darum ist ihr Leben runter. Ich habe schnell Yrden (um sie zu verlangsamen) und dann Axii auf sie gewirkt. Bin dann auf Ploetze und habe das Weite gesucht. Ich will sie nicht toeten ...
Das ja seltsam. Ich erinnere mich genau an sie und ihre Truppe. Kein Plan, wo ich sie verraten haben soll.
Da faellt mir ein, weiss jemand, was passiert, wenn ... Geralt bei der Theater-Auffuehrung wirklich jeden Satz versemmelt?
Schlaft schoen
Das habe ich noch nicht versucht, vermute aber
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
es gibt eine große Klopperei in den Zuschauerreihen. Irgendwann müssen die angeheuerten Ordner ja zum Einsatz kommen.
Zitat von melcom
Sie hat sich von mir - als ich mich so erschreckt habe - eine eingefangen. Darum ist ihr Leben runter. Ich habe schnell Yrden (um sie zu verlangsamen) und dann Axii auf sie gewirkt. Bin dann auf Ploetze und habe das Weite gesucht. Ich will sie nicht toeten ...
Ich wollte sie auch nie töten, hatte daher mal versucht,
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
die ganze Truppe nur mit Boxkampf auszuknocken. Ist mir auch gelungen, nur tot waren sie dann irgendwie trotzdem alle. Zumindest ist keiner wieder aufgestanden.
Eben wird mein Geralt von Vernossiel angegriffen. Sie meint, Geralt hat sie verraten. Naaa, hat er doch gar nicht. Ich habe mich doch fuer sie entscheiden ... was ist denn da nur schiefgelaufen?
Jetzt sehe ich gerade auf deinem Bild, daß sie sich vor Novigrad befindet ! Das ist ja ein Ding ! Kannst du rausfinden, was du gemacht hast ? Könnte mir lediglich vorstellen,
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
wenn man ihre Truppe beim ersten Treffen in Ruhe läßt, aber der Wache trotzdem steckt, daß es keine Monster, sondern Scoiatel waren, es zu dieser Konstellation kommt.
Jetzt sehe ich gerade auf deinem Bild, daß sie sich vor Novigrad befindet ! Das ist ja ein Ding ! Kannst du rausfinden, was du gemacht hast ?
...
Laut meiner Erinnerung ...
Ich habe brav meine Waffen abgegeben bei der Truppe und dann kam sie und Geralt ja ins Gespraech. Und wie eigentlich jedes Mal hat mein Geralt sich mit ihrer Forderung einverstanden erklaert. Wenn ich jetzt nur wuesste, ob es da ne Quest gab. Aber ich glaube nicht. Die Scoia’tael sind ja mal so voellig tot in diesem Spiel ... super schade, irgendwie. Man, wenn ich mich nur richtig erinnern koennte, was passiert ist. Aber ich denke, ich habe gehandelt wie eigentlich immer. Hoffe ich ...
Zitat von Gorodkin
Das habe ich noch nicht versucht, vermute aber
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
es gibt eine große Klopperei in den Zuschauerreihen. Irgendwann müssen die angeheuerten Ordner ja zum Einsatz kommen.
HAHA
Ich bin ja nahe dran, es auszuprobieren.
Wenn ich nur nicht so faul waere. Weil ich doch schon gerne alles richtig machen wuerde. Mal schauen. Jetzt hechtet mein Geralt erstmal in Novigrad herum, um sich die letzten Gwint-Karten noch zu besorgen. Danach gehts zum Theater und dann gehts auch schon los.
Zitat von Gorodkin
Ich wollte sie auch nie töten
...
Jetzt jagt sie meinen Geralt natuerlich immer nach, wenn ich bei ihr vorbeikomme. Ich denke, ich muss ihr leider richtig eine verpassen ... sonst hoert das nie auf. Ich denke, ich muss Mist gebaut haben diesmal, sonst wuerde sie das ja nicht tun.
Werde nochmal in mich gehen und wirklich scharf nachdenken muessen, was da passiert ist.
Schoenen Nachmittag und Danke fuers Antworten
- mel
We use cookies to offer you a better browsing experience, personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. Read about how we use cookies and how you can control them by clicking Cookie Settings. You consent to our cookies if you continue to use this website.