-
Lehrling
Gothic II Intro Remake
Hallo zusammen 
Ich mochte das Introvideo, wie alle Videosequenzen in Gothic II immer sehr und fand es schade, dass es nur in einer so niedrigen Auflösung verfügbar war. Dazu kommt noch dass das Video ja eigentlich ein Überbleibsel des eingestampften Sequels ist und daher die letzten Szenen noch Xardas' alten Turm zeigen. Ich habe in den letzten Wochen daran gearbeitet das gesamte Intro noch einmal neu zu erstellen. Ich habe dabei versucht, mich möglichst genau an das Original zu halten, aber wo es möglich war noch Verbesserungen durchzuführen und Logikfehler zu korrigieren. Ich hoffe es gefällt euch
[Video]
Wenn ich die Zeit dazu finde, werde ich wahrscheinlich auch die restlichen Videos neu erstellen. Vielleicht lässt sich das ja später auch in einer Mod gebrauchen 
Downloads als bik-Datei:
Es gibt 2 verschiedene Versionen. Diese unterscheiden sich nur an einer Stelle. Bei Version 1 ist das Wetter bei der Außenaufnahme von Xardas' Turm sonnig wie im Spiel. Bei Version 2 ist es dunkel und regnerisch wie im Originalvideo. Hier ein Vergleich:
Version 1
Version 2
Download Version 1: https://www.mediafire.com/file/9paxs...intro.bik/file
Download Version 2: https://www.mediafire.com/file/2ln6m...intro.bik/file
Geändert von Polonius (12.11.2022 um 09:43 Uhr)
-
Großartig, danke für deine Mühen.
Das hat bei mir gerade einiges an Nostalgie ausgelöst.
"Bedenkt: der Teufel, der ist alt, So werdet alt, ihn zu verstehen!" (Aus Goethes Faust)
-
 
Provinzheld
Geschlecht: Gothic
Boah, das ist ja mal richtig gute Arbeit. Sehr nah am Original, find ich wirklich gut.
-
Ein sehr schönes Video ist dir da geglückt. 
Besonders wie du Gorn und Diego eingebaut hast gefällt mir sehr.
Nur zwei Kleinigkeiten sind mir aufgefallen:
Wobei mir im Original immer gefallen hat, wie der Held die Stufen runter aus dem zerbröselnden Tempel flüchtet. Die Animation schaut wirklich aus, als würde er Treppen runter eilen. In deinem Video könnte die Treppe genausogut eine Rampe sein.
Wieso ist bei Xardas neuem Turm nun bestes Sommerausflugswetter? Das nächtliche Unwetter hat eine sehr passende Stimmung erzeugt, die ich hier wirklich vermisst habe.
Xardas sein Turm wirkt in der finstren, regnerischen Nacht einfach viel effektiver.
Ansonsten aber wirklich sehr gelungen und gut gemacht. Besonders in einer Zeit, wo nicht wenige Forenmitglieder es Gothic2 sehr übel nehmen nicht wie das nie veröffentlichte Sequell zu sein.
"Dei a volta ao mundo, dei a volta à vida...
Só achei enganos, decepções, pesar...
Oh, a ingénua alma tão desiludida!...
Minha velha ama, com a voz dorida
Canta-me cantigas de me adormentar!..."
Guerra Junqueiro
-
Also ich finde es Hammer.
Vielen Dank für Deine Mühe, gern mehr.
-
 nomina nuda tenemus
Das ist ziemlich cool.
Hab es deshalb gleich mal vernewst:
https://www.worldofgothic.de/news_2896.htm
-
Gute Arbeit , aber es gibt wirklich 2 berechtigte Kritikpunkte.
Beide hat Montefiore schon genannt. Wobei der mit der Animation die aussieht als würde der Held eine Treppe anstatt Rampe hinunterlaufen, könnte man argumentieren das dies ja auch im Spiel selbst ist. Es gibt keine Animation für Treppen, und selbst die Treppen bei denen die Stufen ausmodeliert sind, läuft der Held wie auf einer Rampe.
Das Wetter bei Xardas' Turm solltest wirklich ändern, der heitere Sonnenschein passt Atmosphärisch nicht.
@Montefiore: Gorn und Diego sind auch im Original enthalten. Oder hab ich dich Missverstanden, und du meintest die Änderungen in deren Szenen?
Die Abweichungen zum Original sind in diesem Fall Willkommen. Es verbessert die Atmosphäre, und behebt einen Anschlussfehler.
Wobei mir Gorns Axt etwas zu groß erscheint.
Nebenbei / zur Erinnerung: Das Intro und alle anderen Zwischensequenzen von Gothic 1+2, gibts auch als 720p Version.

- Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
-
Hammergeil, das ist wirklich ein Augenschmaus! Insbesondere die Barriere sieht super aus!
Mein einziger Kritikpunkt ist das Wetter bei Xardas Turm, das war im Original schön düster, hier ist es halt schon sehr freundlich (wie im Spiel dann halt auch, aber das düstere Wetter passt imo mehr zur Atmosphäre des Trailers).
Ansonsten würd ich mir das ganze wohl per Mod einbauen, tolle Arbeit!
-
Lehrling
Vielen Dank für eure Rückmeldungen. Und danke an den Don für den Newsartikel
Was die Szene mit dem Turm angeht, kann ich eure Kritik nachvollziehen. Der Grund für das Wetter ist einfach nur, dass es im Spiel selber beim Start ja draußen genauso aussieht und ich den Übergang vom Intro zum Spiel so nahtlos wie möglich machen wollte. Die Entscheidung ist mir auch nicht leichtgefallen
-
Denk dir doch folgendes: Das Wetter kommt von Xardas' Zauber mit dem er den Helden zurückholt, und nachdem dieser beendet ist, bessert sich das Wetter wieder - wenn auch ziemlich schnell.
Nebenbei: Würdest du das Video als bik zum Download anbieten? Dann könnten interessierten es in ihr Spiel einfügen.

- Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
-
Wow ist richtig gut geworden das sollte man standardmäßig ins Spiel integrieren.
-
Lehrling
 Zitat von Homerclon
Denk dir doch folgendes: Das Wetter kommt von Xardas' Zauber mit dem er den Helden zurückholt, und nachdem dieser beendet ist, bessert sich das Wetter wieder - wenn auch ziemlich schnell.
Nebenbei: Würdest du das Video als bik zum Download anbieten? Dann könnten interessierten es in ihr Spiel einfügen.
Ja, das wäre eine Möglichkeit Ich kann ja eine alternative Version erstellen. Hab es als bik hochgeladen und im EP verlinkt
-
 Zitat von Polonius
Ja, das wäre eine Möglichkeit  Ich kann ja eine alternative Version erstellen. Hab es als bik hochgeladen und im EP verlinkt
Mit Verbesserungen ist es immer so eine Sache, den einen gefällts, den anderen weniger. Ich persönlich wäre wirklich dankbar für eine Originalgetreue Version.
Geändert von Norrik (10.11.2022 um 21:24 Uhr)
-
Respekt, Respekt!
Bei solchen Titeln denkt man sich dann ja immer seinen Teil, aber wenn dann jemand so krass abliefert wie du, wirkt es halt gleich nochmal doppelt so eindrucksvoll!
Ich würde jedes einzelne deiner überarbeiteten Videos mit Genuß schauen wollen. (Bitte, bitte mach auch Gothic 1!)
Die Kritikpunkte kann ich zwar auch sehen, finde aber deine Argumentation bzgl. Xardas Turm sehr sinnig. Ich habs gesehen, hab mich kurz rausgerissen gefühlt und dachte mir dann: Ja, aber es ergibt halt einfach ne bessere Kontinuität.
Irgendwie hab ich mir immer gedacht, der Held wird in der Nacht wiederbelebt und verlässt den Turm am nächsten Tag - aber wär schon assig von Xardas ihn so ein paar stunden einfach auf dem Steinboden liegen zu lassen.
Also entweder den Startpunkt in die Nacht verschieben, oder halt einfach das Intro anpassen. Ich find das gut so, auch wenn die Atmosphäre im Dunklen mit Regen und Blitzen natürlich schon nochmal geiler kommt.
Aber wirklich. Erstaunlich. Du hast dich damit auf ewig in der Geschichte von Gothic verewigt!
"Es ist nicht schwer, von jedem ethischen Prinzip zu beweisen, dass es in der Praxis scheitern muss, wenn man zugleich voraussetzt, dass allgemeiner Schwachsinn herrscht."
- John Stuart Mill
-
 Zitat von Homerclon
@Montefiore: Gorn und Diego sind auch im Original enthalten. Oder hab ich dich Missverstanden, und du meintest die Änderungen in deren Szenen?
Gorn und Diego sind auch im Original enthalten, dass ist richtig. Aber sie saqgen da eben nichts. Die 2 kurzen Sätze, die nun neu zu hören sind, finde ich klasse.
"Dei a volta ao mundo, dei a volta à vida...
Só achei enganos, decepções, pesar...
Oh, a ingénua alma tão desiludida!...
Minha velha ama, com a voz dorida
Canta-me cantigas de me adormentar!..."
Guerra Junqueiro
-
Lehrling
Die beiden Sätze sind als wav-Dateien in der Speech2.vdf enthalten und waren wohl als Teil des Intros geplant, sind aber gecancelt worden.
Beide haben danach sogar noch etwas mehr zu sagen:
Gorn: "Natürlich ist er noch am Leben. Was glaubst du denn?
Diego: "Wollen wir's hoffen."
Gorn: "Spürst du das?"
Diego: "Was?"
Gorn: "Der Boden..."
Aber der Rest würde wohl zu lang werden, für die paar Sekunden, die die beiden zu sehen sind.
EDIT: Ich verstehe das Argument, dass es Tag ist und die Sonne scheint, aber ich finde auch, dass es im Dunkeln bei Regen besser zur Stimmung passt. Ich würde eine Alternative also auch begrüßen. Aber das ist natürlich nochmal Arbeit für dich, weshalb du selbst entscheiden musst, ob du das machen möchtest.
Ich habe noch eine Frage: Als Hintergrund für die (zusammenfallende) Barriere hast du das ingame Minental bei Nacht verwendet und nicht das Artwork, was bereits im Intro an dieser Stelle verwendet wurde, oder?
 Zitat von Xardas1001
(Bitte, bitte mach auch Gothic 1!)
Das Gothic 1 Intro neu zu machen, ist wahrscheinlich ein etwas größerer Aufwand, da einige Orte, wie der Tronsaal oder die Landschaft, wo die Schlacht mit den Ork statt findet, nicht im Spiel vorhanden sind und erst erstellt werden müssten. Den Schläfertempel gibt es ja schon (in G1). Gut Anpassungen, wie Trümmer, mussten da sicher auch noch vorgenommen werden und die Animationen sind sicher auch ein gewisser Aufwand gewesen. (Wie lange hast du an dem GII-Intro gearbeitet?) und was mir gerade noch einfällt. Gibt es das Lagerfeuer, wo Diego und Gorn sitzen eigentlich irgendwo im Minental?
Ich habe auf der Seite der Gothic Reloadet Mod gesehen, dass die wohl anscheinend an einer neuen Version des G1 Intros gearbeitet haben... aber ob es immer noch für die finale Version geplant ist und sie das fertig machen/gemacht haben und dann irgendwann veröffentlichen, weiß ich natürlich nicht.
Geändert von T´rek (11.11.2022 um 18:54 Uhr)
-
Lehrling
-
 Zitat von Polonius
Nach dem Lagerplatz hatte ich auch gesucht, aber konnte ihn leider nirgendwo finden 
Der Platz von Diego und Gorn?
Ich glaube, ich weiß wo es ist:
Du weiß doch, wo man in G2 Diego im Minental findet. Dort muss man hoch klettern, nach nur einmal klettern der Ebene im Kreis einmal um das Tal herum - über den Eingang drüber -, und weiter. Dann kommt man zu einem Durchbruch, welcher auf einen kleinen Vorsprung führt, von dort kann man das Alte Lager sehen.
1:1 wie im Intro sieht es iirc nicht aus, aber es erscheint mir der plausibelste Ort.
Iirc ist dort auch ein Lagerfeuer, könnte aber auch sein das dieses dort nur in einer Mod hinzufügt wurde.

- Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
-
Ziemlich cool! Da bekomme ich seit Ewigkeiten mal wieder Lust auf Gothic 2.
-
Lehrling
 Zitat von Homerclon
Der Platz von Diego und Gorn?
Ich glaube, ich weiß wo es ist:
Du weiß doch, wo man in G2 Diego im Minental findet. Dort muss man hoch klettern, nach nur einmal klettern der Ebene im Kreis einmal um das Tal herum - über den Eingang drüber -, und weiter. Dann kommt man zu einem Durchbruch, welcher auf einen kleinen Vorsprung führt, von dort kann man das Alte Lager sehen.
1:1 wie im Intro sieht es iirc nicht aus, aber es erscheint mir der plausibelste Ort.
Iirc ist dort auch ein Lagerfeuer, könnte aber auch sein das dieses dort nur in einer Mod hinzufügt wurde.
Ich glaube in der Definitive Edition für G1 gab es in einer Version dort ein Lagerfeuer (bin nicht sicher ob das in der aktuellen Versoin noch der Fall ist). Aber guck von da mal zum Alten Lager. Wenn ich mich nicht irre, ist der große Turm dann auf der linken Seite. Im (originalen) Intro ist er aber eher auf der rechten Seite. Du guckst von da also von der gegenüberliegenden Seite aufs Alte Lager, als Diego und Gorn von ihrem Lagerfeuer aus im Intro. Theoretisch sollten die beiden Irgendwo im Norden des Lagers sein. (quasi in der Nähe von dort, wo man in G1 Ratford und Drax oder wie die beiden Scavenger-Jäger hießen, trifft) Aber an der Stelle gibt es weder in G1 noch in G2 ein Lagerfeuer bei einem Felsen mit Blick auf's Alte Lager. Hat mal jemand im Sequel nach dem Lagerfeuer aus dem Intro gesucht?
Geändert von T´rek (12.11.2022 um 00:21 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|