|
-
 nomina nuda tenemus
Kai Rosenkranz macht den Remake Soundtrack
Der Tweet ist da etwas unklar.
https://twitter.com/AlkimiaGameDev/s...56833033003008
"Lets do it" kann vieles heißen.
"Lasst uns mal auf der gamescom treffen und ein Foto machen"
oder
"lasst uns heut abend mal gemeinsam abhängen"
oder
"lasst uns KaiRo mal mit dem Remake-Soundtrack beauftragen"

edit:
Ah, das Video erklärts wohl. Kann ich mir erst nach Feierabend anschauen.
-
Kai hat sich bereits auf der Gamescom mit dem Entwickler-Studio getroffen:
https://twitter.com/AlkimiaGameDev/s...57154299904001
Wäre natürlich sehr großartig, wenn KaiRo da eingebunden wird, ggf. sogar die Möglichkeit bekommt, neue Versionen des Soundtracks aufzunehmen.
-
Ob ihn da wohl jemand auf die Kickstarter-Geschichte anspricht? Ihm ist zu wünschen, dass deswegen niemand mehr so sauer ist, dass man ihm eine zahnärztliche Behandlung angedeihen ließe.
-
Das wäre so großartig 
Warum macht er heute nicht mehr Musik für PB. Das ist das, was deren spielen am meisten fehlt
-
 nomina nuda tenemus
 Zitat von HerrFenrisWolf
Ob ihn da wohl jemand auf die Kickstarter-Geschichte anspricht? Ihm ist zu wünschen, dass deswegen niemand mehr so sauer ist, dass man ihm eine zahnärztliche Behandlung angedeihen ließe.
Darauf haben wir ihn doch schon in unserer Interview-Reihe zu 20 Jahre Gothic angesprochen.
-
Jetzt scheint also doch ein wenig losziehen mit den Infos. 
Jemand besseres hätten sie für den Soundtrack nicht finden können. Mal sehen, was rauskommt.
Ich hoffe, dass Kai dadurch die Gelegenheit bekommt, Journey Home auch endlich abzuschließen. Nicht nur für seinen Ruf, sondern auch für die Backer!
-
-
banned
Geschlecht: Ist gar kein Waschbär
Wir werden sehen... bzw. hören.
-
Ok, Alkimia Interactive hat bereits vor 5 Tagen durch die Blume via Twitter verkündet, dass Kai Rosenkranz für Musik & Sounds eingespannt wird:
Another note - the music and sound is done by a young and very talented composer and sound designer. Shout out to him @IsaakRenn
Der Twitter Account für Isaak "Orkz" Renn wurde offensichtlich bereits 2020 angelegt. Ebenso eine facbebook-Seite mit "Arbeitet bei THQ Nordic". Das Anagramm zu KaiRo wurde ja bereits entschlüsselt und seite heute ein gemeinsames Bild auf der GamesCom.
Die Frage nach dem "Wer macht den Soundtrack und die Atmo" dürfte damit geklärt sein ... spannend bleibt es, ob es das vorhandene Material "nur remastered" oder neu aufgenonmen wird oder eben eine Mischung aus beidem. Letzteres vermute ich.
Geändert von Engholm (24.08.2022 um 12:07 Uhr)
-
Also das mit der Kickstarter Kampagne trage ich ihm schon nach. Auch wenn er nicht unbedingt schuld ist, so kann er doch zugeben dass das Ding vorbei ist.
Ja whatever, ich geh wahrscheinlich zu hart ins Gericht. Eigentlich freut mich die News schon, da G1 bis 3 und Risen 1 alle spitze waren.
Dennoch diese Kickstarter Kampagne... ich will nicht an die denken, die drei- oder vierstellig Vorschuss gegeben haben. Vielleicht ist das einfach Pech oder eben DIE Lehre aus Kickstarter.
-
 
Provinzheld
Geschlecht: Gothic
 Zitat von Kyle07
Also das mit der Kickstarter Kampagne trage ich ihm schon nach. Auch wenn er nicht unbedingt schuld ist, so kann er doch zugeben dass das Ding vorbei ist.
Ja whatever, ich geh wahrscheinlich zu hart ins Gericht. Eigentlich freut mich die News schon, da G1 bis 3 und Risen 1 alle spitze waren.
Dennoch diese Kickstarter Kampagne... ich will nicht an die denken, die drei- oder vierstellig Vorschuss gegeben haben. Vielleicht ist das einfach Pech oder eben DIE Lehre aus Kickstarter.
Er hat dazu letztes Jahr was beim Interview zu 20 Jahre Gothic gesagt: https://www.worldofgothic.de/gothic/...rosenkranz.htm
Das Remake kommt ihm ja eigentlich nur zu Gute wegen Journey Home. Wenn ich Geld in sowas investiere, muss ich halt immer damit rechnen, dass das vielleicht über ein Jahrzehnt braucht, bis es verwirklicht wird. Ich bin mir sicher, dass es nicht seine Absicht war, das einfach fallen zu lassen, sondern die Probleme bei den Aufnahmen schon ein heftiges demotiviertendes Ding waren. Er macht das bestimmt fertig.
EDIT: Hier auch eine Aussage vom Discord von ihm dazu:
[Bild: SQ3ZzFo.png]
Geändert von Herobrine (24.08.2022 um 13:19 Uhr)
-
Isaak "ORKZ" Renn ist in dem englischsprachigen Gothic Remace Kanal auf Discord ja fleissig am Fragen beantworten
-
Einerseits freue ich mich, wenn er Musik für das Remake macht, andererseits sehe ich die Hoffnung auf eine Fortsetzung von Journey Home dadurch aber weiter schwinden. Das er betonte, das Album in jedem Fall abschließen zu wollen und auch die Rewards noch zu liefern, ist da eher ein schwacher Trost und klingt für mich inzwischen eher wie GRR Martins pro forma Ankündigung ASoIaF abschließen zu wollen.
-
 Zitat von Kyle07
Also das mit der Kickstarter Kampagne trage ich ihm schon nach. Auch wenn er nicht unbedingt schuld ist, so kann er doch zugeben dass das Ding vorbei ist.
Ja whatever, ich geh wahrscheinlich zu hart ins Gericht. Eigentlich freut mich die News schon, da G1 bis 3 und Risen 1 alle spitze waren.
Dennoch diese Kickstarter Kampagne... ich will nicht an die denken, die drei- oder vierstellig Vorschuss gegeben haben. Vielleicht ist das einfach Pech oder eben DIE Lehre aus Kickstarter.
sehe ich sehr ähnlich. Verstehe auch nicht wieso er noch unterstützt würde hier im Forum oder das er hier noch geduldete wird
Mit fast 40.000 Euro abhauen aber Zeit für Remake haben und kein Lebenzeichen wie immer.....
-
Er hat sich auf Discord kurz dazu geäußert.
Auf die Frage wann er wieder streamt kam: "To be honest, I want to finish my album (Journey Home) first before I'll start anything new. I owe that to all the backers."
-
Schön, dass er es so sieht, dass er uns etwas schuldet, aber dann zu sagen, ich kommuniziere zu meinen Schulden nicht mehr, weil ich erst meine Schulden abarbeiten möchte, ist so lala. Wenn er nun die nächsten 20 Jahre nichtmehr weitermacht und sich das für die Rente vornimmt, hören wir also bis dahin nichtsmehr? Zumal einige Rewards sogar ziemlich unabhängig von der eigentlichen Musik von Journey Home sind und deren ausbleiben, daher nicht durch schlechte Orchesteraufnahmen erklärbar ist. Außerdem sind einige von den Rewards imho inzwischen gar nicht mehr so umsetzbar wie ursprünglich geplant, ich denke da mal an sowas wie das Gothic/Risen Fan-Camping mit PB.
-
Kickstarter ist halt generell so eine Sache. Ich würde doch im Leben nicht im Vorfeld ohne Garantie auf Gegenleistung, mir fremden Personen denen es Finanziell eh besser geht als mir einfach so Geld schenken. Da muss ich echt schmunzeln wenn da wirklich jemand da auf Kickstarter Leute abzockt. Wobei, wenn ich das richtig verstanden habe, das bei Rosenkranz ja nicht mal der Fall ist da sein Projekt ja noch in der mache ist. Weiss ja nicht wie das rechtlich auf Kickstarter ist, ob er da ein Zeit Limit o.ä. hat.
Daher sehe ich absolut gar keinen Grund, mich nicht darüber zu freuen, dass mit ihm der Macher des Originalsoundtracks wieder an Board ist.
-
Gute Soundtracks hört sich toll an
Also ein Album hat er noch nicht rausgebracht. wenn das so ist, soll er das erst mal fertig machen.
Getting a positive review is a privilege
-
sorry, bin nicht ganz im Thema aber war das nicht der Typ der eine Menge Leute auf Kickstarter gescammed hat?
-
 Zitat von Ding
sorry, bin nicht ganz im Thema aber war das nicht der Typ der eine Menge Leute auf Kickstarter gescammed hat?
KA. LAut dem was ich heraus gehört habe, ist das Album noch nicht draußen.
Getting a positive review is a privilege
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|