Der Sänger aus meiner Band hat sich die Haare abgeschnitten/Sollten Rocksänger lange Haare haben?
Viele von euch wissen bestimmt, dass ich seit inzwischen 9 Jahren in einer Band mit den selben Jungs spiele. Wir haben als Bon Jovi Coverband angefangen (machen wir auch immer noch und ist auch unser Flaggschiff)...wir haben uns dann "vorgehangelt" und andere Glam Bands gecovert wie The Sweet oder Poison. Und haben schließlich natürlich auch eigene Musik gemacht. (die aber eher Heavy Metal war)
Ich habe den Sänger aus meiner Band seit 2 Wochen nicht mehr gesehen. Letzte Woche hab ich ein Foto von ihm gesehen und ich dachte, er würde einen Zopf tragen. Heute wurde mir von der Frau, mit der er momentan etwas hat ein Bild von denen geschickt. Und er hat sich tatsächlich die Haare (halbwegs) kurz geschnitten. So 5-10cm schätze ich.
Und was soll ich sagen? Ich finde es gerade schlimm. Klar, macht es eigentlich nichts. Aber wenn man (bzw. vorallem ich) daran denkt, dass wir halt euch ein gewisses Image hatten...Und ich bin ganz ehrlich: Meine Haare gehen mir vorne durchaus inzwischen gut aus. Eigentlich hätte ich von uns der erste sein müssen, der sich einen neuen Haarschnitt verpasst. (ok unser Drummer hat schon seit 15 Jahren eine Glatze...aber er ist halt auch nicht Front-Stage) Ich packe übrigens mal im Spoiler 2 Bilder von mir rein, die ich vor einigen Monaten einem Haardoc in der Schweiz geschickt habe, bei dem ich wahrscheinlich auch in mittlerer Zukunft eine Haartransplantation vornehmen lasse...und ein Bild, bei dem man sieht, dass es noch zimindest noch alright aussieht, wenn ich die Haare gemacht habe.
Keine Ahnung. Ich weiß nicht, woran es liegt. Aber es fällt mir schwer, kurzhaarige Rockbands ernst zu nehmen. Es hat für mich irgendwie schon immer zum Lifestyle und auch zur Musik gehört. Und für mich war Rock n Roll auch schon immer mehr als eben nur Musik, sondern eben auch Attitüde, Lifestyle und eben auch Look. Ich glaube ich bin da wie Brian May. Ich glaube mal gelesen zu haben, dass er auch etwas angefressen war, als alle außer er in Queen sich die Haare kurz geschnitten haben.
Hier von vorne Fotografiert und die Haare vorne extra vor genommen, damit man sieht, was das Problem ist
[Bild: foto.jpg]
Und hier ein Foto, um zu zeigen, dass es denk ich trotzdem noch alright aussieht.
Das Problem sind nicht mal die Ecken, sondern dass so 4cm hinter dem vorderen Haaransatz in der Scheitelregion sich das ganze etwas lichtet. Halt die letzten 10 Jahre sind meine Haare einfach über die Ecken gefallen und alles war alright, aber langsam wird das dort etwas schwer.
Keine Ahnung. Ich sehe das nicht so richtig, wie gut das mit den kürzeren Haaren bei ihm ist. (ich poste jetzt aber kein Foto von ihm mit den kürzeren Haaren...)
Aber schaut euch mal an, wie bitchin' wir 2015 aussahen
Was denkt ihr? Gehören Lange Haare und Rockmusik irgendwie zusammen? Oder bin ich, was das angeht nur der Trottel?
PS: Ich bekomme hinten (zumindest momentan) keine Platte. Das war schon immer so. Hinten habe ich einen Wirbel (nicht Ernie Heisterkamp) und meine Haare sind recht dünn, weswegen auch der Scheitel gut zu sehen ist. Es beschränkt sich aber momentan auf vorne.
Nicht unbedingt gehört es dazu in einer Band lange Haare zu haben, es gibt ja viele Bands in der Bandmitglieder sich ihre langen Haare abgesäbelt haben z.B Architects, Bullet for my Valentine. Ich assoziiere lange Haare eigentlich immer besonders stark mit Glam Metal und so wirkt deine Band auf mich auch.
Manchmal hat man auch keinen Bock mehr auf lange Haare, wegen der Pflege, weil man Lust auf was neues hat oder wenn einem die Haare ausgehen und es dadurch Kacke wirkt.
Das wir feminin wirken ist auch so gewollt.
Im ursprünglichen Glam Rock, in dem die Künstler oft Makeup, lange Haare und manchmal auch Frauenkleider getragen haben gings teilweise auch darum, die damals (im Vergleich zu heute) sehr konservative Gesellschaft zu provozieren. Vorallem, weil zu der Zeit Homosexualität noch recht verpöhnt war und Transvestiten sowieso.
Das wurde sehr erfolgreich, hatte in den 80ern eine Renaissance...und wir greifen das eben auch auf. Bzw. wir haben das auch aufgegriffen. Heute sind wir in der Regel weitaus weniger aufgeglamt, als zu der Zeit
Zitat von Blue Force
Rockmusik verbinde ich nicht zwingend mit langen Haaren, eher Heavy Metal
Hm gut, wir machen beides und ich bin Fan von beidem. Für mich ist das aber auch eine Szene. Hängt aber vll. auch damit zusammen, dass ich nicht in der Black und Deathmetal Szene unterwegs bin. Und das ich halt nicht Fan von moderneren Rockbands bin, sondern halt eher von sowas wie Guns n Roses. Halt 80er...oder auch gerne viel 70er.
Zitat von Amaterasu
Nicht unbedingt gehört es dazu in einer Band lange Haare zu haben, es gibt ja viele Bands in der Bandmitglieder sich ihre langen Haare abgesäbelt haben z.B Architects, Bullet for my Valentine. Ich assoziiere lange Haare eigentlich immer besonders stark mit Glam Metal und so wirkt deine Band auf mich auch.
Manchmal hat man auch keinen Bock mehr auf lange Haare, wegen der Pflege, weil man Lust auf was neues hat oder wenn einem die Haare ausgehen und es dadurch Kacke wirkt.
Na es haben ja auch viele der großen Glam Bands inzwischen gemacht. Aber ich komm da irgendwie einfach nicht ran. ^^
Bruce Dickinson und Rob Halford gefällt das nicht.
Nein im Ernst. Ich finde diese ganze "trve"-Rock / Metal.. whatsoever Diskussion mittlerweile etwas lächerlich.
In diesen Schubladen hat man doch eher nur als hormonell umtriebiger Jugendlicher gedacht.
Ich finde du nimmst das alles viel zu ernst. Kenne allerdings diese Sinnkrise von anderen ehem. langhaarigen Freunden. Die hatten Angst sich selbst nicht mehr zu erkennen und irgendwie einen Teil ihrer Identität zu verlieren.
Bruce Dickinson und Rob Halford gefällt das nicht.
Nein im Ernst. Ich finde diese ganze "trve"-Rock / Metal.. whatsoever Diskussion mittlerweile etwas lächerlich.
In diesen Schubladen hat man doch eher nur als hormonell umtriebiger Jugendlicher gedacht.
Ich finde du nimmst das alles viel zu ernst. Kenne allerdings diese Sinnkrise von anderen ehem. langhaarigen Freunden. Die hatten Angst sich selbst nicht mehr zu erkennen und irgendwie einen Teil ihrer Identität zu verlieren.
Zum zweiteren: Ja, natürlich hast du da irgendwo Recht. Und letztlich sinds alles Oberflächlichkeiten, die eigentlich (im großem Sinne gesehen) zwecklos sind. Aber es ist halt so, dass man sich vorgestellt hat, wie man als Band nicht nur mit der Musik, sondern auch generell wirken möchte. Nicht umsonst lassen sich ja auch alle Bands ständig fotografieren. Und den Look, den wir uns ausgesucht haben, möchte ich auch nur ungerne zu sehr verlieren. Denn auch, wenn wir jetzt nie ganz krass wie Poison z.b. aussahen, haben wir uns dennoch auch durch den Look etwas vom Publikum abgehoben. Manche Bands versuchen genau so zu sein, wie ihr Publikum, aber das ist nicht unser Ziel. Wir möchten so wie Alice Cooper sein. Und bei Alice Cooper darf halt kein Allerweltstyp auf der Bühne stehen, sondern es muss nunmal fucking Alice Cooper sein.
Und was das 3. angeht: Das ist eine Sache, die ich zu 100% fühlen kann. Ich trage meine Haare nun seit 16 Jahren lang. Und ein Abschied ist halt wirklich sehr hart und schwer. Es war halt eine Zeit lang auch ein Statement von mir, die Haare so zu tragen. Aber inzwischen finde ich, dass es mich auch einfach gut schmückt. Nee, ich möchte meine Haare wirklich nicht weg haben.
Bruce Dickinson und Rob Halford gefällt das nicht.
Udo Dirkschneider, Joakim Brodén, Hansi Kürsch in den letzten paar Jahren ... und nicht zuletzt Alexander Wesselsky oder auch der Sänger der Apokalyptischen Reiter. Es gibt da so einige große Namen, die nicht (mehr) mit langen Haaren rumlaufen.
(Ja, ich werfe hier auch Rock und Metal zusammen. Vor allem weil, wie Blue Force schrieb, lange Haare eher ein Klischee des Metal sind.)
Das wir feminin wirken ist auch so gewollt.
Im ursprünglichen Glam Rock, in dem die Künstler oft Makeup, lange Haare und manchmal auch Frauenkleider getragen haben gings teilweise auch darum, die damals (im Vergleich zu heute) sehr konservative Gesellschaft zu provozieren. Vorallem, weil zu der Zeit Homosexualität noch recht verpöhnt war und Transvestiten sowieso.
Das wurde sehr erfolgreich, hatte in den 80ern eine Renaissance...und wir greifen das eben auch auf. Bzw. wir haben das auch aufgegriffen. Heute sind wir in der Regel weitaus weniger aufgeglamt, als zu der Zeit
hatte schon bisschen angst, dass ich euch damit beleidige. Aber das habt ihr gut hin bekommen. Ziel 100% erreicht. Achso verstehe.
hatte schon bisschen angst, dass ich euch damit beleidige. Aber das habt ihr gut hin bekommen. Ziel 100% erreicht. Achso verstehe.
Alles gut. Es gab eine Zeit, als wir auch in Bühnenoutfits feiern gingen. Da wurden wir manchmal gefragt, ob wir schwul sind. Ich kann jetzt nicht für die anderen sprechen. Aber für mich war das auch immer OK. Ich habe mich dadurch nie beleidigt gefühlt und es gibt vieles"schlimmeres" als schwul zu sein. Tatsächlich schwul ist aber niemand von uns.
Zitat von captain clegg
Jeder sollte so rumlaufen wie es ihr oder ihm gefällt. Es geht um Musik, nicht um Äusserlichkeiten.
Naja es geht aber hier auch nicht um Dudes, sondern um Leute auf der Bühne. Ich möchte Kiss nicht mit kurzen Haaren sehen. Und ich glaube das weiß die Band auch. Denn ich bin mir sicher, dass jeder von denen (inzwischen) entweder eine Perücke trägt, oder gute Extensions
Naja es geht aber hier auch nicht um Dudes, sondern um Leute auf der Bühne. Ich möchte Kiss nicht mit kurzen Haaren sehen. Und ich glaube das weiß die Band auch. Denn ich bin mir sicher, dass jeder von denen (inzwischen) entweder eine Perücke trägt, oder gute Extensions
Auch Leute auf der Bühne sind nur "dudes". Da ist nix anderes dran am Menschen, und die dürfen auch kurze Haare tragen, ist total egal.
Ich hatte öfters lange Haare, hab die drei Mal abgeschnitten- sind für mich einfach nicht alltagstauglich und fühle mich so einfach wohler. Und bei Konzerten oder Festivals komm ich mir auch nicht weniger "Metal" vor als die langhaarigen.
Und kiss würde ich sofort mit kurzen Haaren nehmen wenn die dafür anfangen würden gute Musik zu spielen
Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd:......."WHOO HOO!! WAS FÜR EIN RITT!!"
Viele von euch wissen bestimmt, dass ich seit inzwischen 9 Jahren in einer Band mit den selben Jungs spiele. Wir haben als Bon Jovi Coverband angefangen (machen wir auch immer noch und ist auch unser Flaggschiff)...wir haben uns dann "vorgehangelt" und andere Glam Bands gecovert wie The Sweet oder Poison. Und haben schließlich natürlich auch eigene Musik gemacht. (die aber eher Heavy Metal war)
Ich habe den Sänger aus meiner Band seit 2 Wochen nicht mehr gesehen. Letzte Woche hab ich ein Foto von ihm gesehen und ich dachte, er würde einen Zopf tragen. Heute wurde mir von der Frau, mit der er momentan etwas hat ein Bild von denen geschickt. Und er hat sich tatsächlich die Haare (halbwegs) kurz geschnitten. So 5-10cm schätze ich.
Und was soll ich sagen? Ich finde es gerade schlimm. Klar, macht es eigentlich nichts. Aber wenn man (bzw. vorallem ich) daran denkt, dass wir halt euch ein gewisses Image hatten...Und ich bin ganz ehrlich: Meine Haare gehen mir vorne durchaus inzwischen gut aus. Eigentlich hätte ich von uns der erste sein müssen, der sich einen neuen Haarschnitt verpasst. (ok unser Drummer hat schon seit 15 Jahren eine Glatze...aber er ist halt auch nicht Front-Stage) Ich packe übrigens mal im Spoiler 2 Bilder von mir rein, die ich vor einigen Monaten einem Haardoc in der Schweiz geschickt habe, bei dem ich wahrscheinlich auch in mittlerer Zukunft eine Haartransplantation vornehmen lasse...und ein Bild, bei dem man sieht, dass es noch zimindest noch alright aussieht, wenn ich die Haare gemacht habe.
Keine Ahnung. Ich weiß nicht, woran es liegt. Aber es fällt mir schwer, kurzhaarige Rockbands ernst zu nehmen. Es hat für mich irgendwie schon immer zum Lifestyle und auch zur Musik gehört. Und für mich war Rock n Roll auch schon immer mehr als eben nur Musik, sondern eben auch Attitüde, Lifestyle und eben auch Look. Ich glaube ich bin da wie Brian May. Ich glaube mal gelesen zu haben, dass er auch etwas angefressen war, als alle außer er in Queen sich die Haare kurz geschnitten haben.
Hier von vorne Fotografiert und die Haare vorne extra vor genommen, damit man sieht, was das Problem ist
[Bild: foto.jpg]
Und hier ein Foto, um zu zeigen, dass es denk ich trotzdem noch alright aussieht.
Das Problem sind nicht mal die Ecken, sondern dass so 4cm hinter dem vorderen Haaransatz in der Scheitelregion sich das ganze etwas lichtet. Halt die letzten 10 Jahre sind meine Haare einfach über die Ecken gefallen und alles war alright, aber langsam wird das dort etwas schwer.
Keine Ahnung. Ich sehe das nicht so richtig, wie gut das mit den kürzeren Haaren bei ihm ist. (ich poste jetzt aber kein Foto von ihm mit den kürzeren Haaren...)
Aber schaut euch mal an, wie bitchin' wir 2015 aussahen
Was denkt ihr? Gehören Lange Haare und Rockmusik irgendwie zusammen? Oder bin ich, was das angeht nur der Trottel?
PS: Ich bekomme hinten (zumindest momentan) keine Platte. Das war schon immer so. Hinten habe ich einen Wirbel (nicht Ernie Heisterkamp) und meine Haare sind recht dünn, weswegen auch der Scheitel gut zu sehen ist. Es beschränkt sich aber momentan auf vorne.
das foto ist nicht gerade dein vorteilhaftestes bro..
Ich bin Rock und Metal Fan seit den 80ern, und viele meiner "alten Helden" haben mittlerweile kurze Haare, manche auch weil nicht mehr viel da ist.
Das ändert aber nichts daran dass die Musik geil ist.
Ich mags wenn Barney Greenway mit Kurzhaarfrisur über die Bühne fegt.
Was Du beschreibst ist eher ein Problem, dass Du das Ganze mehr als Show insgesamt betrachtest, und die Musik dabei nicht zwingend an erster Stelle siehst.
Wenn Kreativität in den Haaren liegt und sie somit bessere Musik machen, dann sollten sie lange Haare haben, ansonsten ist die Haarlänge ziemlich egal.
Alles gut. Es gab eine Zeit, als wir auch in Bühnenoutfits feiern gingen. Da wurden wir manchmal gefragt, ob wir schwul sind. Ich kann jetzt nicht für die anderen sprechen. Aber für mich war das auch immer OK. Ich habe mich dadurch nie beleidigt gefühlt und es gibt vieles"schlimmeres" als schwul zu sein. Tatsächlich schwul ist aber niemand von uns.
Naja es geht aber hier auch nicht um Dudes, sondern um Leute auf der Bühne. Ich möchte Kiss nicht mit kurzen Haaren sehen. Und ich glaube das weiß die Band auch. Denn ich bin mir sicher, dass jeder von denen (inzwischen) entweder eine Perücke trägt, oder gute Extensions
Deine Frage müsste dann glaube ich bisschen spezifischer lauten. Dir geht's ja jetzt nicht um Rock im allgemeinen, sondern um ganz speziellen Rock, wo's auf dieses Glam-Image ankommt.
So allgemein im Rock dachte ich auch mal, dass das super wichtig ist. Aber mittlerweile hab ich die Erfahrung gemacht, dass mir nicht das Image das wichtige ist, sondern die Musik, und ich kann mich in so viel Musik reinfallen lassen, von Menschen mit kurzen Haaren (wie ich dann im Nachhinein festgestellt habe). Deshalb hat das für mich gefühlt garnichts mehr zu sagen. Es ist ein nettes Gimmick, wenn jemand da noch lange Haare hat (weil ich das auch habe, und man sich dann ein bisschen gleicher fühlt), aber mehr als das ist es nicht. Und es ist richtig befreiend, sich von diesem Bild gelößt zu haben.
Naja es geht aber hier auch nicht um Dudes, sondern um Leute auf der Bühne. Ich möchte Kiss nicht mit kurzen Haaren sehen. Und ich glaube das weiß die Band auch. Denn ich bin mir sicher, dass jeder von denen (inzwischen) entweder eine Perücke trägt, oder gute Extensions
Naja, wenn es um das Bühnenoutfit geht, dann kann man zur Not auch mit einer Perücke arbeiten. Ich weiß ja nicht wie ernst ihr euch nehmt, aber gerade im Glamrock/Glammetal kann man auch mit Klischees arbeiten. Siehe Steel Panther.
Metal is like an Apple:
It´s all good... except the Core!
Sollten Männer kurze Haare haben? Weil sonst sehen sie ja aus wie eine Frau!
Sollten Frauen lange Haare haben? Weil ansonsten sehen sie ja aus wie ein Mann!
Sollte jeder tragen wie er will, ob Frau, Mann oder Rocksänger oder sonstwas. Nur beim Militär machen kurze Haare oder Zöpfe Sinn.
Im Ernst: Wenn man sagt, derjenige Beruf sollte die und die Haarlänge haben, ist man ganz schnell dabei, dass auch Geschlechter unterschiedliche Haare haben sollten oder dass Dreadlocks nur für eine bestimmte Hautfarbe seien. Und alles drei ist einfach krass illiberal, wenn man es mal zuende denkt.
Der Mensch ist und bleibt frei, selbst zu entscheiden.
Stand Rock/ Metal nicht immer mit dem Brechen und Ablassen von gesellschaftlichen Konventionen, wenn sie sinnlos sind oder einfach nur vom "Establishment" kommen?
Dementsprechend würde ich die Frise tragen, auf die ich Bock habe. Wenn sich dann Leute in der Szene finden, die sich zum Genre-Sittenwächter berufen füllen (und davon habe ich selbst leider viel zu viele erlebt), sollen sie sich halt zum Affen machen. Gewisse Entwicklungen in der Szene kann man ja kritisch betrachten, aber so ein Quatsch gehört aus meiner Sicht nicht dazu. Ironisch, wenn man sich den vermeitlichen Konventionen einer Szene unterwerfen möchte, die die klassiche Uniformität ablehnt.
Zitat von Takeda Shingen
Du hast die kritischen Inhalte halt selbst nicht mal gesehen. Sondern Video von jemandem gesehen der unbedingt dieses Spiel schlecht reden will, aufgrund von Politik die mit dem Spiel selbst nichts zu tun hat.
Naja, drin Versäumnis, würde aber nicht alles ungefiltert glauben, was manche dir für ihr eigenen Ziele verkaufen wollen.
We use cookies to offer you a better browsing experience, personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. Read about how we use cookies and how you can control them by clicking Cookie Settings. You consent to our cookies if you continue to use this website.