Anbei das finale Update v2.53 der MiniMod Balance für das Gold Remaster. Dieses wird neben dem neuesten Update v1.45 des Gold Remaster demnächst auch in der Download-Sektion der Gold Remaster-Mod hier auf WoG veröffentlicht. Download MiniMod Balance v2.53 Update Final
Das Update der MiniMod Balance bringt zur Vorversion 2.52 von Tricky folgende Änderungen mit sich:
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
- folgende Änderungen am Magiesystem wurden vorgenommen:
-> Beschwörungs- sowie Verwandlungszauber verbrauchen kein Mana mehr für die Aufrechterhaltung, dafür wurden die Manakosten für den Gebrauch wieder angehoben
-> Die Dauer der Verwandlungszauber richtet sich nun i.d.R. nach dem max. zur Verfügung stehenden Mana
-> Dauer der Verwandlungszauber für Schaf, Scavenger und Riesenratte wieder unbegrenzt lange möglich
-> Nach der Rückverwandlung hat der Held wieder regulär die zuvor getragenen Waffen angelegt (und nicht automatisch die Bestmöglichen im Inventar)
-> Balken für die Dauer der Verwandlungen nun gelb statt grün
-> Magier können nicht mehr vergünstigt Spruchrollen für Paladinzauber verwenden im Gegensatz zu Paladinen selbst
-> Paladine hingegen benötigen für Spruchrollen mit Paladin- und Feuerzauber nur noch 1/3 der Manakosten von Runen (statt sonst 50%)
-> Einsatz der Rune Eislanze wieder auf 20 Manakosten gesenkt (Original: 20)
-> Einsatz der Rune Wolf beschwören auf 30 Manakosten gesetzt (Original: 40)
- Perks (außer Lebens-/Manaregeneration) auf Grund von Fehleranfälligkeit und Inbalancing entfernt
- "Perks" umbenannt in "Regeneration" im Charaktermenü
- internes MiniMod Balance-Menü auf Grund von Fehleranfälligkeit entfernt
- Die Klaue Beliars ist nicht mehr zu Beginn des Spiels am Beliarschrein erhältlich
- Die Runen des zweiten Magierkreises können nicht mehr fälschlicherweise beim Braten, Goldhacken usw. erstellt werden
- Dialogprobleme bei Lord Hagen bzgl. der Quest der Orkringe im 5. Kapitel behoben
- Als Gildenloser kann man im 5. Kapitel die Schiffswachen bestechen, um auf das Paladinschiff zu gelangen
- Dialogfehler bei Ehnim behoben - Quest "Schwarzbrennerei" kann wieder gestartet werden
- Als Wassermagier lehrt Parlan nun die korrekten Magierkreise, wenn man vorher Feuermagier war
- Parlan begrüßt einen Wassermagier nicht mehr als Paladin
- Die fehlerhafte Dialogzuordnung beim Erlernen der Magierkreise bei Xardas als Gildenloser wurde korrigiert
- Hyglas legt sich nachts schlafen und steht nicht mehr neben seinem Bett
- Textfehler im Bibliotheks-Almanach behoben
- Leseansicht des Bibliotheks-Almanach kann als Gildenloser wieder beendet werden
- Schlachtaxt kann wieder normal verwendet werden und wird vom orkischen Oberst auch wieder korrekt genutzt
- System des Schürfens von Eisenerz angepasst, so dass mit höherer Fähigkeit mehr Eisenerz sowie zusätzliche Gegenstände geschürft werden können
- Quest "Beten für die Paladine" von Marduk nun auch noch im 2. Kapitel möglich
- Quest "Säubere den Strand im Norden" nach Gregs Rückkehr erhältlich, auch wenn man vorher die Banditen im Turm getötet hat
- Lehmar Gold-Exploit beim erneuten Geld leihen behoben, wenn Lares einem geholfen hat
- Harad Gold-Exploit beim Verkauf angelegter, selbstgeschmiedeten Waffen behoben
- Eisgolems wechseln nun wieder in den Nahkampfmodus, wenn der angegriffene NPC eingefroren ist
- Beschworene Eis- und Feuergolems greifen den Gegner nun auch an
- Alrik regeneriert seine Lebensenergie vor einem Kampf vollständig
- Neue Möglichkeit 25 Fleischstücke auf einmal zu braten
- Beibehaltung des Akrobatikmodus nicht mehr dauerhaft bei vorübergehendem Überschreiten von +90 Geschicklichkeit durch Einnahme temporärer Geschicklichkeitstränke
- Unvertonte Dialoge der MiniMod Balance wurden mittels Text-To-Speech in hoher Qualität nachvertont
- Diverse Rechtschreib- und Darstellungsfehler korrigiert
Moin. Ich habe das letzte mal vor Ewigkeiten mit der MMB 2.52 gespielt, aber dazu gibt es inzwischen ja ein Update von Felsenschmied. Ist das hier bereits integriert oder sind das nochmal eigene Anpassungen?
Wenn ich versuche die im Start Post verlinkten Normalmaps oder auch die Minimod Balance zu installieren bricht die Installation mit einer Fehlermeldung "GothicStarter.exe" fehle ab. Ich habe ein wenig die Vermutung des könnte daran liegen, dass ich mit Spine und Union statt SystemPack spielen möchte. Wie behebe ich das?
Moin. Ich habe das letzte mal vor Ewigkeiten mit der MMB 2.52 gespielt, aber dazu gibt es inzwischen ja ein Update von Felsenschmied. Ist das hier bereits integriert oder sind das nochmal eigene Anpassungen?
Felsenschmied hat in dem Update eigene Features eingebaut aber auch Bugfixes vorgenommen. Die Bugfixes sind im noch größeren Umfang in der Version v2.53 enthalten, allerdings nur ein Bruchteil seiner eigenen Features. Seine Ergänzungen verändern den Charakter des Spiels mMn an einigen Stellen zu sehr. Das neueste Update ist auch wieder näher am Original dran als v2.52 - vor allem was das Magiesystem angeht. So hatte es Tricky auch geplant für weitere Updates, die er dann aber nicht mehr veröffentlichte.
Zitat von Birdman737
Ahoi.
Wenn ich versuche die im Start Post verlinkten Normalmaps oder auch die Minimod Balance zu installieren bricht die Installation mit einer Fehlermeldung "GothicStarter.exe" fehle ab. Ich habe ein wenig die Vermutung des könnte daran liegen, dass ich mit Spine und Union statt SystemPack spielen möchte. Wie behebe ich das?
Ist kein Problem für den Installationsprozess. Die NormalMaps werden dennoch installiert. Allerdings weiß ich nicht, ob die dann über Spine geladen werden. Damit habe ich mich bisher nicht beschäftigt.
Geändert von Marco_Marwin (13.05.2022 um 10:52 Uhr)
Danke für die schnelle Antwort. Ich habe gerade das Changelog für das Update gefunden und da steckt ja tatsächlich einiges an Mechanik Veränderungen drin, da ist mir ein geschliffenes Vanilla lieber. Dann muss ich mal gucken, ob die Mods sauber installiert wurden. Kann ich das irgendwo feststellen? Beide Installationen sind bei 99% abgebrochen. Mir werden weder die Minimod, noch die Maps in Spine angezeigt.
Die MiniMod für das Remaster müsste wohl direkt in Spine eingebunden werden. Das wurde bisher dann wohl nicht gemacht. Führe doch einfach die Installationen der anderen Tools wie im Startpost beschrieben durch und spiele über den Gothic Starter. An Spine oder Union sollte dadurch nichts verändert werden
Kurze Info: Update Remaster-Mod auf Version v1.5 (Änderungen in der News-Sektion von WoG) sowie MiniMod Balance v2.6 (Änderungen in dazugehörige PDF in der Downloadsektion der Remaster-Mod) wurde veröffentlicht. Downloads findet ihr im Startpost
Kurze Info: Update Remaster-Mod auf Version v1.5 (Änderungen in der News-Sektion von WoG) sowie MiniMod Balance v2.6 (Änderungen in dazugehörige PDF in der Downloadsektion der Remaster-Mod) wurde veröffentlicht. Downloads findet ihr im Startpost
super!
ich will die Remaster-Mod aufgrund der ganzen Änderungen nun auch noch ein drittes Mal durchspielen, aber erst wenn sie wirklich final ist. kannst du dazu was sagen?
super!
ich will die Remaster-Mod aufgrund der ganzen Änderungen nun auch noch ein drittes Mal durchspielen, aber erst wenn sie wirklich final ist. kannst du dazu was sagen?
Schwierig zu sagen. In den Gothic-Welten findet man leider fast immer irgendwo einen Bug. Und wenn ich Lust und Zeit habe, behebe ich die dann
Kurze Info: Update Remaster-Mod auf Version v1.5 (Änderungen in der News-Sektion von WoG) sowie MiniMod Balance v2.6 (Änderungen in dazugehörige PDF in der Downloadsektion der Remaster-Mod) wurde veröffentlicht. Downloads findet ihr im Startpost
Whenever someone improves the game it is appreciated. A lot of hard work does go into modding these old games.
I was hoping this would be more in the spirit of Artemiano's & Vuurt's improvements. Those improvements to the ground, buildings, and flora are much more in keeping with the original look of the game. The exception is Vuurt changing tree species to suit his desire (which I argued with him about). But it saddens me that you have chosen to use Lhiver coloring & textures for the buildings, street, etc instead of Vuurt's. Lhiver is clearly one person's personal choice and opinion of how the game should look - not an enhancement to the original. Vuurt's approach to buildings, rocks, and the ground was much more of a vast improvement to the original look. Lhiver is a dark, dreary almost monochrome feel to the buildings & streets. There is no variety in the buildings vs the street for example. It is an eye strain over time.
Please consider an alternative project to use Vuurt's textures for buildings, rocks, streets, etc vs Lhiver ones (but leave out the spikey cypress trees and use the original "Christmas tree" type models). Khorinis was such a nice little island town and not a dreary dark place.
Geändert von Estel Randir (24.05.2022 um 04:32 Uhr)
… Lhiver is clearly one person's personal choice and opinion of how the game should look
Agree with you here. The textures used in the remaster mod also represent a personal idea of how I like the world best. To do this, I looked at all the striking locations of the game worlds to see which texture package is the most realistic and suitable for me. In addition, I spent a lot of time on color corrections and did not adopt the textures 1:1. Even though Artemiano's texture pack is more of the original in Khorinis, I don't find it particularly representative of a medieval city - Vurt's package even less. You will never be able to satisfy everyone and that should not be the goal.
ich bin gerade auf diese Mod hier gestoßen und würde sie gerne ausprobieren. Allerdings hatte ich vor, Gothic 2 Classic zu spielen und nicht das AddOn. Ist das irgendwie möglich? In dem Ausgangspost steht ja, dass DNdR installiert sein muss und durch die Suchfunktion bin ich leider nicht fündig geworden.
ich bin gerade auf diese Mod hier gestoßen und würde sie gerne ausprobieren. Allerdings hatte ich vor, Gothic 2 Classic zu spielen und nicht das AddOn. Ist das irgendwie möglich? In dem Ausgangspost steht ja, dass DNdR installiert sein muss und durch die Suchfunktion bin ich leider nicht fündig geworden.
Liebe Grüße
Hallo, die Remaster-Mod funktioniert nur mit dem Addon zusammen. VG
Hallo, die Remaster-Mod funktioniert nur mit dem Addon zusammen. VG
Danke für die schnelle Antwort!
Ich hatte jetzt doch so große Lust das mal auszuprobieren, dass ich DNdR und die Mod installiert habe. Leider lässt es sich nicht starten.
Ich hatte erst das SystemPack 1.8 installiert und danach die Mod, das hat soweit auch gut geklappt. Dann kam sogar das Feld, in dem ich auswählen konnte, ob ich Gothic II Gold oder das Remaster spielen möchte. Als ich jedoch auf Remaster klickte, passierte nichts. Auch als ich die .exe als Admin starten wollte, tat sich nichts.
Habe danach die .mod Datei in .vdf umgewandelt und in Data verschoben - wieder tut sich nichts. Habe ich etwas übersehen oder falsch gemacht?
Weitere Mods habe oder hatte ich nicht installiert. Ich hatte Gothic II Classic vorher schonmal angespielt und vorher das SystemPack für Classic sowie Union installiert. Kann es daran liegen?
Liebe Grüße
edit: Ich habe alles nochmal runtergeworfen und sorgfältig nach Anleitung neuinstalliert. Es klappt! Sieht toll aus. :-)
Hi Marco_Marwin,
vielen Dank für dein Remaster, so hab ich nach Ewigkeiten mal wieder richtig Bock auf einen Durchlauf!
Ich hab' Classic zwar ein paar Mal durchgespielt und vom Addon ein paar Let's Plays über die Jahre geguckt, aber irgendwie kam ich nie dazu alles mal so richtig für mich alleine zu genießen und komplett durchzuspielen.
Dein Remaster + MMB machen echt Lust auf mehr!
Ich hätte eine Frage zur Installationsreihenfolge. Ich hab' mich versucht an die Anleitung von JudgeKyle und an deine Installationshinweise zu halten, aber wollte sie gerne etwas mischen, da Union nach einer deutlichen Verbesserung gegenüber dem normalen System Pack klingt.
Bisher läuft alles einwandfrei! Bin gerade in die Stadt angekommen.
Hier meine Reihenfolge in Stichworten:
1. Gold Edition von Steam installieren
2. Report Version Patch 2.6.0.0
3. Player Kit 2.6f
4. Union (WoG download)
5. Fizzbans Scriptpatch
6. Gold Remastered 1.5
7. Remaster_NormalMaps
8. MiniMod_Balance_v2.6
9. Yet Another D3D11 Renderer (17.8 Dev4)
Was verwirrend ist:
a) Steam Version = Report Version + System Pack integriert
b) Union "einfach drüber" möglich?
c) Gold Remastered = Report + Playerkit + 4GB LAA Patch integriert
d) Fizzbans Scriptpatch sinnvoll, wenn Gold Remastered, Union und MMB schon so viel verbessern?
e) Ersetzen die Remastered_Normalmaps die standard Normalmaps aus dem Clockworks Download oder könnte man beide nutzen? (wobei ich ja den "Yet another" genommen habe, da der neuere Updates hat und keine Normalmaps im Download...?)
Wie sehr darf man die ganzen Fixes/Patches mischen? Ich finde widersprüchliche Reihenfolgen und meine hat für mich am meisten Sinn gemacht. Und es läuft
Zitat von spw
NoGrass.vdf funktioniert bei mir nicht. Keine der NoGrass Versionen verändert irgendetwas. Braucht diese Datei ebenfalls einen neuen Timestamp? Wie macht man das? Rein und neu abspeichern genügt nicht.
Nicht böse sein, aber dieser Dschungel ist mir zuviel. Die MOD sieht aber so gut aus, dass ich mich festgebissen habe.
Ich will Remaster ohne Dschungel wenn möglich.
Kann man da was machen?
Zitat von Marco_Marwin
Musst mit dem Vdfs-Tool im "Viewer" die nograss.vdf entpacken und dann die Daten mit dem "Builder" im Vdfs-Tool als vdf neu verpacken. Der Zeitstempel muss höher als 31.12.2039 22:22:22 Uhr sein.
Zitat von spw
Danke für die Info ! Leider habe ich die falsche VDFS Version für diese NoGrass. Habe 1.6 und 2.5 versucht.
Hab mich da ebenfalls "festgebissen" und es aber geschafft. Ohne jegliche Ahnung davon und etwas umnächtigt war es nicht ganz so einfach, aber am Ende nach viel ausprobieren möglich!
Ich schreibe meinen Vorgang mal auf, falls jemand anderes diese Beiträge findet.
Eine Problematik war der "UTC" Button im VDFS Tool. Da musste ich erstmal herausfinden welche Zeitstempel die Original-Files haben...
Antwort:
- Die "Remaster_graphics.mod" hat 31.12.2039 ; 22:22:00, UTC ON! (springt auf 01.01., wenn man UTC ausmacht und wenn man es wieder anmacht auf 31.12.2038!
- LHE11_DE_NOGRASS.vdf hat 31.12.2039 ; 19:12:26, UTC ON
Und die Anleitung für den "Builder" vergisst leider zu erklären, das man als Root-Verzeichnis das Root-Verzeichnis von Gothic II nehmen muss, damit die VDF-Datei dann auch _work\data\meshes\_compiled\ in sich hat und nicht die .MRM Dateien ohne diese Struktur in der VDF liegen.
Dürfte die gleiche Version sein wie im WoG Downloadbereich.
Hab noch n kleines Video gemacht, falls noch ein kompletter Neuling sowas mal braucht: https://youtu.be/jQ9wGbTibHU
Ich würde es cool finden, wenn man eine funktionierende NoGrass.vdf separat anbieten könnte, da es ja einige Mods betrifft oder nicht? Dann spart man sich das downloaden der L'Hiver Version: "LHE11_DE_15-05-18.exe", die ich mit 7-Zip geöffnet und mir die "LHE11_DE_NOGRASS.vdf" rausgezogen hab.
Aber mir ist klar, dass man nicht einfach ne Datei aus einer anderen Mod anbieten/integrieren darf. Wäre trotzdem schön für alle, die es etwas cleaner mögen