Gothic 3 [Steam] Maus und Tastaturen reagieren nicht korrekt
Hallo liebe Community,
ich weiß nicht ob ich mich schon jemals vorgestellt habe, wenn nicht dann hier ein paar kurze Infos.
Ich bin Tobi, 26 Jahre alt und komme aus dem schönen Umkreis Hannovers (haha).
Meinen ersten Kontakt zu Gothic hatte ich schon sehr früh im Kindesalter, da ich meinem Dad immer heimlich zugeschaut habe.
Alle Jahre wieder packe ich die Games aus und spiele sie einige Tage lang.
Nur jetzt erstmals stoße ich auf ein nie da gewesenes Problem in Gothic 3, meine Maus und Tastatur(Ausnahme vom Laufen und ESC) reagieren im Spiel nicht, im Menü hingegen funktionieren sie wieder.
Wenn ich die Maus bewege, fährt die Kamera direkt an einen Punkt und verharrt dort und ist nicht mehr zu bewegen.
Ich habe natürlich die "Suche" durchforscht und mir etliche Lösungen raus gesucht und ausprobiert.
In Kurzform:
Gothic 3 > Patch 1.75+Update >QP 4.2 + Update > Content Mod 3.1 > Maus Fix (mit und ohne probiert)
Ich habe ja auch schon in dieser Installationsreihenfolge ohne Probleme gespielt.
Zu den Lösungen gehörten:
Gothic 3 komplett neu installieren inkl. Löschung aller übrigen Ordner und aus der Registrierung (auch mal NUR den Patch drauf gespielt und in Vanilla getestet)
Steam-Overlay deaktivieren
Spiel mit aktiver BETA ausführen
Software von Logitech neu installiert, ausgestellt
Alle Treiber geupdatet inkl. Windows
Kompatibilitätsmodus gewechselt
Alles natürlich als ADMIN starten
Ich wollte vermeiden das ich meinen PC neu aufsetzen muss und habe gehofft das sich das Problem so beheben lässt und nicht wieder auftaucht.
Hallo ToBiG, du bist mit deinem Problem nicht alleine, kürzlich gab es hier eine sehr ähnlich gelagerte Problemmeldung, leider wurde bisher keine Lösung gefunden :/ https://forum.worldofplayers.de/foru...n-auf-Tastatur
Wenn von deiner Seite Interesse besteht könnte ich kleine Erweiterung für Gothic 3 programmieren, die alle Tastatur und Mauseingaben loggt die bei Gothic 3 ankommen.
Hoffentlich kann ich mit Hilfe dieser Logdatei dann eingrenzen, wo das Problem liegt.
Hallo ToBiG, du bist mit deinem Problem nicht alleine, kürzlich gab es hier eine sehr ähnlich gelagerte Problemmeldung, leider wurde bisher keine Lösung gefunden :/ https://forum.worldofplayers.de/foru...n-auf-Tastatur
Wenn von deiner Seite Interesse besteht könnte ich kleine Erweiterung für Gothic 3 programmieren, die alle Tastatur und Mauseingaben loggt die bei Gothic 3 ankommen.
Hoffentlich kann ich mit Hilfe dieser Logdatei dann eingrenzen, wo das Problem liegt.
Hallo George,
tut mir Leid für die verspätete Antwort. Interesse besteht sicherlich, ich frage mich nur was es für ein Aufwand ist und wie man dir da entgegenkommen kann sollte es das Problem beheben.
Aber finde es erstaunlich was immer wieder für neue Probleme entstehen.
Hallo George,
..., ich frage mich nur was es für ein Aufwand ist und wie man dir da entgegenkommen kann sollte es das Problem beheben.
Mach dir deswegen keine Sorgen, wenn das Ergebnis ist, dass ich einen Bug in Gothic 3 beheben kann, reicht mir das
Bitte die im Archiv enthaltene Script_KeyboardAndMouseLog.dll in den scripts Ordner in deinem Gothic 3 Installationsverzeichnis kopieren. (WARNUNG: Wenn du jetzt Gothic 3 startest, wird der in der Script_KeyboardAndMouseLog.dll Code ausgeführt, theoretisch könnte ich so Schadsoftware auf deinem Rechner ausführen...)
Dann ein neues Spiel starten, und ein paar Eingaben machen, also z.B. versuchen herumzulaufen oder versuchen deine Waffe zu ziehen, mal mit der Maus klicken.
Auch mal mit ESC ins Hauptmenü und dort Maus+Tastatur benutzen.
Nun kannst du das Spiel wieder beenden.
Dann bitte aus dem Verzeichnis, in dem Gothic 3 auch seine Spielstände speichert (My Documents/Gothic3), die Dateien KeyboardAndMouse.log und UserOptions.ini in ein Archiv packen und hier hochladen.
Aber ziemlich sicher ist das gar nicht mehr notwendig, ich sehe nämlich in deiner UserOptions.ini, dass dort eine total kaputte Tastenbelegung drin enthalten ist.
Und zwar ist fast keine der Tasten überhaupt belegt, was erklärt warum ingame nichts auf deine Eingaben reagiert.
Probiere mal folgendes:
Im Hauptmenü unter Einstellungen->Steuerung->Angepasst solltest du sehen, dass fast keine Tasten belegt sind.
Klicke dann auf Einstellungen->Steuerung->Standard, um die Belegung auf die Standardwerte zurückzusetzen.
(jetzt solltet du dich ingame normal bewegen und interagieren können, außerdem sollte unter nur Einstellungen->Steuerung->Angepasst wieder Tastenbelegungen angezeigt werden)
Wenn das nicht hilft, kannst du auch mal versuchen die UserOptions.ini zu löschen.
Und entferne die Script_KeyboardAndMouseLog.dll, wohin auch immer du sie kopiert hast, die könnte aeventuell für schlechtere Performance sorgen.
Aber ziemlich sicher ist das gar nicht mehr notwendig, ich sehe nämlich in deiner UserOptions.ini, dass dort eine total kaputte Tastenbelegung drin enthalten ist.
Und zwar ist fast keine der Tasten überhaupt belegt, was erklärt warum ingame nichts auf deine Eingaben reagiert.
Probiere mal folgendes:
Im Hauptmenü unter Einstellungen->Steuerung->Angepasst solltest du sehen, dass fast keine Tasten belegt sind.
Klicke dann auf Einstellungen->Steuerung->Standard, um die Belegung auf die Standardwerte zurückzusetzen.
(jetzt solltet du dich ingame normal bewegen und interagieren können, außerdem sollte unter nur Einstellungen->Steuerung->Angepasst wieder Tastenbelegungen angezeigt werden)
Wenn das nicht hilft, kannst du auch mal versuchen die UserOptions.ini zu löschen.
Und entferne die Script_KeyboardAndMouseLog.dll, wohin auch immer du sie kopiert hast, die könnte aeventuell für schlechtere Performance sorgen.
Hey George,
danke für die schnelle Antwort. Ich habe einfach mal deinen Vorschlag der Tastaturbelegungen angeschaut und ich muss dir sagen, ich fühle mich gerade ziemlich veralbert.
Es funktioniert tatsächlich wieder, aber warum hat er die Belegung raus geschmissen und selbst trotz Löschung aller Einträge, Ordner, Dateien etc von Gothic immer wieder nach der Neuinstallation verworfen?
So simpel das man da nicht selbst drauf kommt, ich habe ursprünglich auch nichts an der Steuerung geändert gehabt. Etwas unangenehm, aber erleichtert!
Ich installiere jetzt nochmal komplett clean und sollte es nicht wieder zu Problemen kommen, ist das Problem für mich behoben.
Es funktioniert tatsächlich wieder, aber warum hat er die Belegung raus geschmissen und selbst trotz Löschung aller Einträge, Ordner, Dateien etc von Gothic immer wieder nach der Neuinstallation verworfen?
Weil die UserOptions.ini bei einer Deinstallation für gewöhnlich nicht gelöscht wird, die liegt unter Eigene Dateien\Dokumente\gothic3 wo auch die Spielstände gespeichert werden. Und das bleibt drauf, falls jemand es wieder installiert und nochmal spielen will, dann bleiben nämlich die Einstellungen vorhanden und müssen nicht erneut vorgenommen werden.
Im Grunde also keine so schlechte Idee, dass das erhalten bleibt. Doof nur, wenn sich genau dort der Fehler versteckt.
- Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
Weil die UserOptions.ini bei einer Deinstallation für gewöhnlich nicht gelöscht wird, die liegt unter Eigene Dateien\Dokumente\gothic3 wo auch die Spielstände gespeichert werden. Und das bleibt drauf, falls jemand es wieder installiert und nochmal spielen will, dann bleiben nämlich die Einstellungen vorhanden und müssen nicht erneut vorgenommen werden.
Im Grunde also keine so schlechte Idee, dass das erhalten bleibt. Doof nur, wenn sich genau dort der Fehler versteckt.
Mhm, ich würde denken das Löschen von Eigene Dateien\Dokumente\gothic3 ist mit folgendem abgedeckt?
Zitat von ToBiG94
...
Gothic 3 komplett neu installieren inkl. Löschung aller übrigen Ordner und aus der Registrierung (auch mal NUR den Patch drauf gespielt und in Vanilla getestet)
We use cookies to offer you a better browsing experience, personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. Read about how we use cookies and how you can control them by clicking Cookie Settings. You consent to our cookies if you continue to use this website.