-
-
 |
|
 |
 |
14.07.2020 01:36
#2
M'sche Primzahl
 Zitat von wired2051
Ich bin jetzt Level 28 und muss nur noch Waffenbrüder in Nilfgaard suchen, dann kann ich zur Nebelinsel.
Stimmt es, dass es kein Zurück gibt? Ich habe noch den Boxkampf gegen den Meister der Meister zu erledigen und einen Hexerauftrag, Die Kreatur aus dem Wald von Oxenfurt. Letzterer ist Level 35. Und auf meiner Karte sind auch noch ein paar Totenköpfe für grosse Monster. Sollte ich das alles vorher erledigen oder kann ich vorher noch auf/nach der Nebelinsel leveln?
Und für's Gemüt: ist wirklich bald Schluss? Nicht das ich mich beschweren will, 186 h Gesamtspielzeit ist ok, aber ich könnte die 200 h gerne noch voll machen.
Einen zweiten Durchlauf werde ich so schnell nicht spielen, dazu ist mein pile of shame zu gewaltig...
- Nein, nach der Nebelinsel ist nicht gleich Schluss, es geht noch eine ganze Weile, allerdings wird die Strory ab nun ziemlich linear.
- Du kannst auch nachher noch alle Quests machen, die nichts mit der Hauptstory zu tun haben.
- Leider sind nach der Hauptstory viele der NPCs aus deinem "Team" verschwunden.
- Was ist mit den beiden AddOns? Die lohnen sich wirklich und du hast nochmal ewig Spielspaß.
- Außerdem kannst du mit einem Spielstand nach den Haußtspiel ein NG+ anfangen, der nächste Winter kommt bestimmt.
|
 |
 |
|
 |
-
 |
|
 |
 |
14.07.2020 06:47
#3
Die meisten Aufträge (Hexeraufträge z.B.) lassen sich auch nach Beendigung der Hauptquest erledigen, die Frage ist nur, wie viel Sinn das macht?
Ich habe in meinem ersten Durchgang knapp 20% der Quests offen gelassen, weil sie mir a) keine XP mehr gebracht hätten und ich b) ein paar Anreize für einen NG+ Durchlauf behalten wollte.
Mein Problem in solchen Situationen ist, dass die Hauptquest die primäre Antriebskraft für solche Spiele ist und sobald man sie beendet hat, schwindet (zumindest bei mir) irgendwie die Lust, die verbliebenen Quests zu erledigen oder überhaupt weiterzuspielen.
Ich empfehle dir auf jeden Fall die beiden DLCs Hearts of Stone und Blood and Wine. Die bringen in Summe noch mal locker 35-50 Spielstunden, die sich in jedem Fall lohnen.
HoS hat eine geniale Geschichte und BaW fügt sogar ein komplett neues Gebiet hinzu, was wahrlich ein Kontrast zu den Standard-Gebieten darstellt.
Wenn du also noch Lust hast, solltest du da auf jeden Fall zuschlagen. Mittlerweile kosten die DLCs ja kaum noch etwas und sind, für sich gesehen, so hochwertig wie ein eigenes Spiel.
Hast du denn sonst alles erledigt? Stufe 28 klingt irgendwie "niedrig". Ich war, kurz vor dem Ende der HQ, auf Stufe 33-35 (du hast aber noch ein paar Quests offen, das sollte man vielleicht berücksichtigen).
Für die DLCs solltest du mindestens Stufe 35-40 haben (das ist afaik auch die offizielle Empfehlung), da der Schwierigkeitsgrad dort noch mal etwas angezogen wird (meiner Erinnerung nach).
|
 |
 |
|
 |
-
-
-
-
 |
|
 |
 |
14.07.2020 10:27
#7
Oha, so viel Diskussion hätte ich nicht erwartet. 
Mein Questlog ist praktisch leer, bis auf den Boxkampf gegen den Meister der Meister und den Hexerauftrag Die Kreatur aus dem Wald von Oxenfurt. Die Schmugglerverstecke auf See und die Gwint Questreihe habe ich ignoriert - und so wird es auch bleiben.
Da man auf der Karte nicht, wie früher , sehen kann, welche Gebiete man schon bereist hat, habe ich natürlich keine genaue Info aber gefühlt war ich fast überall. Und dabei bin ich eben auch den erwähnten grossen Monstern begegnet. Aber die kann ich dann ja offenbar noch in Ruhe töten.
Von dieser Liste habe ich schon gehört, sie aber noch nicht gelesen. Aber beim überfliegen, ich kann nicht immer die deutschen Titel auf Anhieb zuordnen, steht da nichts von Boxen oder Monster aus Oxenfurt.
Mich beruhigt auch schon, wenn Ihr sagt, dass da noch was kommt. DLCs mag ich zwar schon aus Prinzip nicht (wie Savepoints) aber wenn sie wirklich so viel Handlung bieten, werde ich es mir überlegen. Ich kaufe ja normalerweise auch keine Spiele mehr, die gerade erschienen sind und habe Witcher 3 dennoch sogar vorbestellt...
 Zitat von Max Strauss
Ganz zu schweigen von der nächsten Corona-Welle ... 
Gibt es dafür nicht Cyberpunk 2077?
... und bitte keinen unnötigen Spoiler. 
|
 |
 |
|
 |
-
 |
|
 |
 |
14.07.2020 10:59
#8
Die "großen" Monster verbleiben in der Spielwelt und sind ja sowas wie "kleine Bosse".
Ich vermute, dass die einfach integriert worden sind, um die Spielwelt lebendiger zu machen und aufzuzeigen, dass es auch Monster gibt, die nicht offen per Hexerauftrag gejagt werden sollen, sondern in Ruhe an abgelegenen Stellen leben.
Ich hatte damals übrigens die ? ausgeschaltet und war am Ende trotzdem stark genug. Die Verstecke, Lager, Personen in Not und co. habe ich mit Sicherheit nicht zu 100% abgeschlossen, das war aber auch nie mein Ziel.
Die DLCs kann ich dir (erneut) nur wärmstens ans Herz legen. Ich kaufe normalerweise auch keine DLCs und muss gestehen, das HoS und BaW neben denen von The Binding of Isaac und damals Gothic 2 die einzigen sind, die ich überhaupt je erworben habe (geschenkte DLCs lasse ich hier mal außen vor).
|
 |
 |
|
 |
-
-
-
-
 |
|
 |
 |
14.07.2020 22:49
#12
 Zitat von eddievedder
Ja, die DLC musst du einfach spielen; hab' noch nie gehört, dass das jemand bereut hat, zumal B&W wirklich eher ein eigenständiges Spiel als bloße Erweiterung ist. Und was die Haupstory angeht, so kann man deinen aktuellen Stand vielleicht mit dem der Schlacht um Helms Klamm in HdR 2 vergleichen... danach kam ja auch noch'n büschn was. 
Schön plastische Analogie. Jetzt bin ich endgültig erleichtert. 
 Zitat von Max Strauss
Wenn dir das Hauptspiel gefallen hat - und ich hatte den Eindruck - dann würdest du es dir gar nicht verzeihen können, die Expansions weggelassen zu haben.
Stimmt, das Spiel hat mir bisher sehr gefallen. Aber ich habe auch einiges zu meckern. Soll ich? Ne, schon gut. Es gibt halt immer Dinge, die andere besser gemacht haben (Karte). Und Dinge, die ich nicht ertrage (Steuerung). Uuups, jetzt hätte ich beinahe doch angefangen. 
Aber die DLCs werde ich mir nun sicher doch kaufen. Danke für die nachdrücklichen Empfehlungen.
... und bitte keinen unnötigen Spoiler. 
|
 |
 |
|
 |
-
-
-
-
-
 |
|
 |
 |
16.07.2020 08:32
#17
 Zitat von Defc
Witcher ohne Gamepad ist doch Folter!
[Bild: giphy.gif]
Komisch, kam mir gar nicht so vor. Ich hatte den Eindruck, dass ich das Game exzellent ohne Gamepad spielen konnte.
Die Devs haben hier wirklich hervorragende Arbeit geleistet. Die KB&M-Steuerung ist ideal, so ergonomisch! Ich verstehe nicht, wie ein PC-Spieler sich das antun kann, dieses Spiel mit dem Controller zu verhunzen. Tss, tss, tss. Ich kann nur jedem PC-Spieler raten, einen womöglich vorhandenen Controller zu verschenken, zu vergraben oder gegen eine hübsche Corona-Maske einzutauschen, damit er ja nicht in Versuchung kommt.
|
 |
 |
|
 |
-
-
-
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|
|