Seite 6 von 6 « Erste ... 23456
Ergebnis 101 bis 106 von 106

Europa Universalis 4 - 1.29.

  1. #101 Zitieren
    Queen of Darkness Avatar von blutfliege1
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    11.117
    Zitat Zitat von Tiha Beitrag anzeigen
    Wieso kannst du unbesiedeltes Gebiet erobern? Als ob du Koloniale Ideen schon hast?
    28g pro monat ist voll viel ich freue mich meisten (bei egal welcher nation) über 0,01g pro Monat hauptsache positiv. Normalerweise fahre ich auch immer mit Unbesetzen Festungen herum (die ich nur im krieg aktiviere) damit es irgendwie mal Geld gibt (später nicht mehr aber am anfang)...
    Russland braucht weder Entdecker-Ideen noch Kolonial-Ideen.
    Die bekommen entweder einen kostenlosen Kolonisten (ohne Addon "The Third Rome") sobald es gegründet wurde und man die 2te Idee freigeschalten hat oder eben die Möglichkeit leeres Gebiet zu besiedeln mit der Sibirischen Grenze.

    Zitat Zitat von EU4 DLC "The Thrid Rome"
    Russland und seine Ideen: Zweite Idee (Sibirisches Grenzgebiet) hat eine neue Sonderfertigkeit, kann mit Hilfe der Idee ohne eine Kolonisten Provinzen kolonialisieren die neben einer Kernprovinz liegen (mit Verbindung zur Hauptstadt iirc) Diese Kolonien sind nicht begrenzt, kosten keinen Unterhalt (aber 20 dipl Macht zum Einrichten) und wachsen pro Monat um einen zufälligen Wert.
    ...
    Damit kriegt auch KI Russland ne ordentliche Kolonialisierung von Sibirien hin. Spieler können natürlich ganz lustige Dinge machen und nach Amerika umsiedlen...
    Den letzten Satz will ich unbedingt ausprobieren, denke aber da werde ich eine von den 2 Ideen brauchen für einen Kolonisten


    Zitat Zitat von Tiha Beitrag anzeigen
    Festungen nicht bemannen wenn man nicht im krieg ist, spart 50% der kosten: festungen die irgendwo mitten im Staat sind wo sowieso kein gegner hin kommt bruacht man nie zu bemannen (im zweifel kann man sie auch abreisen spart 100% der kosten...)

    es ist nichtmal 1600 und es haben scih bei dir schon Japan und Spanien gebildet?
    Die paar Festungen (müssten 9 oder 10 sein wenn ich mich jetzt nicht irre) sind fast dauerhaft aktiv.
    1 an der ehemahligen schwedischen Grenze (Novgorod) und eine in der mittleren Provinz unter Kula, also die 2te "Grenze" zu schweden, damit die nicht über den Norden reinkommen.

    2 stehen in Sibirien durch ein Event, sind da auch die einzigen Blocker die ich hab, der Rest ist bis nach Kasan komplett offen.
    4 bei Litauen (der Rest ist weggerissen), 2 bei den Madazaren, 1 in Astrachen glaube 1 noch bei Transoxanien bin mir aber nicht sicher.

    Hab mir schon überlegt die von innen nach außen zu versetzen, also zB direkt an die schwedische Grenze bzw. direkt dort wo Nogai war und jetzt Chiwa ist (das seltsame gelbe dort), kostet allerdings viel Gold, was besser investiert werden könnte.

    Würde auch am liebsten an der Grenze da unten zumachen, aber da ich an Tscherkessien nicht rankomme (dort wo Genua am Anfang sitzt) kann ich es nicht, weil ich keine Hafenprovinz hab, da der Osmane sich alle genommen hat
    Bei Polen vs. Ungarn, Albanien, Österreich kam es nicht nur einmal vor, dass dort 60k Armeen reinmarschiert sind und 1 Jahr nach Kriegsbeginn 50 Provinzen besetzt waren, was die Kriegsmüdigkeit mangels Festungen stark nach oben treibt.

    Spanien ist wie Russland und Preussen, du brauchst nur administrative Technologie 10 und bestimmte Provinzen bzw. bestimmte Größe von 1 oder mehr Länder.
    Das ist so idR. spätestens 1550 bis 1570 der Fall.
    Preussen wurde diesmal übrigens durch Pommern gegründet, da der deutsche Orden Polen und Danzig besiegt und Danzig wieder komplett eingenommen hat.
    Anschließend durch Pommern von der Karte getilgt und dann Preussen gegründet (wo ich auch nicht rankomme für Ansprüche weil Polen im Weg ist).


    Zitat Zitat von Tiha Beitrag anzeigen
    Du kansnt natürlich schauen ob du über die INseln nach Japan rein kommst.... dann braucsht du dich mit China nicht beschäftigen von daaus dann weiter runter nach Indonesien und Australien.
    Käme über Donghai rein, reicht aber leider nicht, weil ich keine bzw. kaum Schiffe hab.
    Müsste direkt mit 15-20k auf einmal landen und mit etwa 30 Galeeren oder Karaken abblocken, da Japan noch 3 oder 4 Daymos hat helfen die ja auch mit, also 3x 5 Schiffe + Japan.
    Das reicht nicht, bei einem Zuwachs von knapp 30 Seeleuten pro Tag wären da gerade mal die Transportschiffe und maxmal 3 Karacken ohne einen Schaden zu haben.



    Brauche da einmal in Schweden mehr Küstenprovinzen, eine andere Möglichkeit als Schweden besteht leider nicht, das Problem dabei ist nur...

    Ich muss Dänemark angreifen und dort Provinzen abnehmen, damit Schweden nicht annektiert wird.
    Kann aber auf Dänemark keinen Anspruch fingieren und nur mit sehr viel AE einnehmen, hilft mir auch nichts, weil ich an die wichtigen Provinzen nicht rankomme da dort etwa 120 Schiffe stehen. (Schweden etwa 40, Dänemark etwa 45, Norwegen etwa 10, Preussen etwa 20).
    Würde eventuell mit Großbritannien gehen, aber glaube auch das sind zu viele Schiffe für die Briten.

    Brauche außerdem noch irgendwie eine Idee was ich mit dem Osmanen mache.
    Ich schaue zwar dass er mir nicht zu groß wird soweit möglich in dem ich ihn in große Kriege einfach einberufe damit er keine eigenen führt.
    Möglichst auch so, dass keine Provinzen eingenommen werden können (zB. gegen Transoxanien oder mit einem Kriegsgrund der keine Provinzeinnahme ermöglicht wie "Rivale erniedrigen").
    Im ersten Krieg da in Persien hat er extrem eingebüßt.

    Russland, Osmanisches Reich vs. Transoxanien, Khorsan, Fars, Sistan, Afghanistan, Hormus, Oman, Medina, Dawasir, Sindh, Haasa

    Armeestärke fast ident, nur eben mehr Reserven auf eigener Seite, war ein Kampf fast so verlustreich wie der religiöse Krieg in Europa mit mal locker, 500, 600k Verlusten in Summe.
    Osmane etwa 170k Verluste und am Ende 0 Reserven gehabt während ich schön Prestige getankt und Gold geholt hab
    Hat seine Rückeroberung gegen Albanien um knapp 11 Jahre verschoben.

    Mehr fällt mir auch nicht ein um den unter Kontrolle zu halten



    Kolonisieren kann ich aktuell nichts mehr, geht ja nur in angrenzenden Provinzen


    Sunshine, sunshine, ladybugs awake! Clap your hooves and do a little shake!

    blutfliege1 ist offline

  2. #102 Zitieren
    Held Avatar von Tiha
    Registriert seit
    Aug 2009
    Beiträge
    5.894
    Ich hab noch nie gesehen das die KI Preußen gegründet hat^^

    liegt bestimmt an irgendwelchen DLCs die ich nicht habe, das bei dir die KI Staaten so schnell gründet. Wobei du ja auch extram schnell immer vorran kommst was bei mir so nicht möglich ist.

    Dänemark ist immer scheiße... meist braucht man gut doppelt so viele schiffe um ihre zu durchbrechen und selbst das funktioniert nicht immer und erstmal so extrem viele schiffe zu haben ist meistens schwer bis nicht möglich weil man dann ganz schnell seine maximalen Grenzen überschreitet und dann unendlich Geld verbrennt weil man zu viel hat.

    Noch dazu sind schiffe eh immer doof, da die sich nciht automatisch modernisieren sondern man sie erst händisch abreisen muss um sie dann neu zu bauen das kostet nen haufen geld und am ende hat die KI eh mehr und bessere schiffe so oder so....


    oh Russland stell ich mir wirklich schlimm vor was den Ideenmalus angeht. Das muss ja ewig dauern bis die Provinzen gefördert werden können und dannn kostet das unendlich viel oha...

    Du kannst natürlcih auch nicht die Osmannen klein halten sondern sie groß machen und versuchen mit ihnen Europa komplett zu fressen... eventuell geht das ja wer weiß... oder halt nach INdien und China... aber das du nicht einfach nach Amerika über die Alaskaroute kannst ist gemein^^




    Zitat Zitat von blutfliege1 Beitrag anzeigen




    Kolonisieren kann ich aktuell nichts mehr, geht ja nur in angrenzenden Provinzen
    Och schade und ich hätte gedacht Alaska zählt dann als angrenzend um über den Teich zu kommen^^
    Tiha ist offline

  3. #103 Zitieren
    Queen of Darkness Avatar von blutfliege1
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    11.117
    Will die Osmanen aber kleinhalten, weil sie mich früher oder später ziemlich sicher als Rivalen setzen.
    Außerdem hab ich mit Russland permanente Ansprüche auf Polen, Moldavien, Bulgarien und Griechenland.
    Gibt auch die "Endmission" in der Russland Konstantinopel einnehmen muss.

    Mit Russland brauchte ich momentan etwa 7,6k Gold für die Förderung der 3 Institutionen, was für die russischen Verhältnisse ein Vermögen ist.
    Indien bin ich doch schon fast, muss nur aufpassen wegen den europäischen Staaten, Frankreich ist schon bis nach Indien vorgedrungen, Spanien kommt auch schon.
    Die Mameluken besiedeln Neuseeland während Spanien sich bei am Festland von Kutai/Brunei breit macht.

    Bis nach Alaska klappt ohne DLC weil man einen Kolonisten hat.
    Gibt ja auch ne Mission komplett Alaska zu besiedeln, muss man halt rechtzeitig irgendwie rüberkommen.,, wobei das mit Ming interessanter ist, wenn man Globaler Handel und Kolonismus in Ming bekommt, weil dann die europäischen Staaten ewig lange hinterherhängen.

    Manufakturen ist auch so ne Sache, wenn die in Ming ploppt, hat Europa auch mal gut +25% Technologiekosten bis das angekommen ist, weil es komplett "rückwärts" geht.

    Ein Ming was Globalen Handel, Kolonismus bekommt ist im Midgame kaum zu stoppen, weil es (mit einem halbwegs brauchbaren Kaiser) und allen Reformen (sofern man es schafft und nicht zerfällt) extrem stark wird, zusätzlich zu bis zu knapp 240 Machtpunkten an Tribut pro Jahr was ich mal hatte.. okay, da hab ich übertrieben xD
    Ich sag nur mal 47 Tributstaaten von China, nach Afrika bis hin ins Aztekenreich.

    Schiffe kann man doch upgraden oder ist das auch von einem DLC?
    Brauchen dann 10 Monate in der Werft (1% HP + 10% je Monat) und sind am aktuellen Stand., kostet auch keine Seeleute weil die beim Upgraden alle gutgeschrieben werden.


    Permanente Ansprüche folgen demnächst mit Screen warum ich die Osmanen kleinhalten will (und mich über den Mameluken-Teil so ärgere).


    [Bild: Mission_1.jpg]

    [Bild: Mission_1.1.jpg]

    [Bild: Mission_2.jpg]

    [Bild: Mission_3.jpg]

    [Bild: Mission_4.jpg]


    Das hier ist übrigens auch interessant:

    [Bild: 111.jpg]


    1.) -10% Autonomie in allen Provinzen
    2.) -30% bei allen Aufständen
    3.) +x Strelezenregementer in der Hauptstadt (verbraucht keine Rekrutenreserve) und -2 Kriegsmüdigkeit


    [Bild: 11122.jpg]

    Das finde ich auch nicht übel, ab und an brauche ich das, zumindest anfangs 2x bisher für die Rekrutenreserve.
    Institutionsverbreitung ist zwar nett, aber wo nix is, kann man auch nix verbreiten

    -3 Globale Unruhe sind auch ganz nett, wird im Zeitalter des absolutismus sicher mal benötigt, neben den -25% Kosten für raue Behandlung.. wobei das mit allen Ideen gar keine Unruhe mehr sein dürfte.
    -15 Jahre Nationalismus, -5 Unruhe (Global). Sogar -7 mit Theologe.


    [Bild: stad.jpg]

    Auch ein Grund warum ich gut vorrankomme.
    1 General alle 20 Jahre, 1 Admiral alle 10 Jahre, xxx Dukaten alle 10 Jahre (je nach Handelsstärke)




    Russische Ideen zur Verbreitung des Russen-seins:

    [Bild: ricV1rYYYa7Videen.jpg]

    Dahinter ist noch Einfluss-Ideen (7) und Offensiv-Ideen (3)


    Sunshine, sunshine, ladybugs awake! Clap your hooves and do a little shake!

    blutfliege1 ist offline Geändert von blutfliege1 (08.06.2020 um 17:15 Uhr)

  4. #104 Zitieren
    Queen of Darkness Avatar von blutfliege1
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    11.117
    Der erste Mingisch-Russische Krieg tobt!

    Russland und Ming liefern sich einen gnadenlosen Kampf, mittlerweile dauert dieser schon 5 Jahre an und es ist kein Ende in Sicht.
    Ming besetzt immer wieder Teile von Sibirien und Russland versucht schlicht und einfach so viel Verwüstung anzurichten, dass das Mandat des Kaisers fällt.

    Gestaltet sich allerdings sehr schwer.

    Anfangs 1595:

    Russland (170k Infanterie, 20k Kavalerie, 30k Kanonen) gegen Ming (120k Infanterie, 20k Kavalerie, 80k Kanonen) ist immer wieder ein spektakel!
    Inzwischen kämpft Ming mit 40% Söldnern mangels Reserven.

    Ende 1600:

    Russland hat (dank Strelezen) einen kleinen Puffer und weniger besetzte Provinzen, dennoch schwinden die Reserven stark.

    [Bild: 1600.jpg]


    Ende 1603:
    Russland hat es geschafft, Ming ist bankrott durch deren viele Söldner.

    [Bild: 1603.jpg]


    [Bild: crash.jpg]



    [Bild: mandat.jpg]



    [Bild: win.jpg]





    Inzwischen wird auch anständig weitergewerkt.
    Polen war im Krieg mit Frankreich und wurde bei der Niederlage gezwungen alle Verträge mit Russland zu kündigen, d.h. die Grenze ist frei.
    Nachdem sie sofort wütend sind, kommt auch kein Bündnis mehr zustande, also kurzerhand Spionagenetzwerk aufgebaut für einen Krieg.

    Moldavien musste ebenfalls freigesetzt werden, die hole ich mir gerade bevor der Osmane es tut, damit wenigstens eine Seite "dicht" ist.
    Preussen ist auch zerschlagen durch einen böhmischen Krieg (vor meiner Allianz) und Dänemark prügelt sich gerade wieder mit Schweden.

    Ming ist erstmal komplett k.o. und könnte jetzt zerfallen.
    Bei +11 Unruhe (Global) leicht möglich (+6 durch Stabilität, +5 durch Mandat 0) und zusätzlich kommen dauerhafte Aufstände durch ein bankrottes Land dazu.
    Im Mingschen Krieg hat sich leider Donghai wieder unabhängig erklärt, d.h. die Ansprüche sind weg.. muss ich neu einnehmen
    .. oder ich geb es einfach der Mandschurei die ich mir als nächsten Vasallen geholt hab, machen auch einen guten Eindruck und haben viele Kernprovinzen die man zurückerobern kann.

    Korea gibt es auch kaum noch, nachdem es von Japan besiegt wurde, da kein Schutz von Ming mehr da ist.
    Die restlichen Tributstaaten von Ming haben jetzt ebenfalls ein Freiheitsstreben von >50% d.h. sie zahlen auch keinen Tribut, was Ming nochmal zusätzlich schwächt.. die haben aktuell +154% Kosten auf Technologien und werden jetzt wohl komplett wegbrechen.

    Bündnis mit dem Osmanen wird wohl auch demnächst brechen, habe schon einen Malus von -37 wegen "begehrt Provinzen" und jetzt kommt noch Moldavien, Geborgien und der Irak dazu.
    Moldavien wird erobert, Irak mit georgischen und lurrischen Ansprüchen erobert und georgien zeitgleich annektiert, sodass ich die Provinzen selbst coren muss, aber sie in Besitz nehmen kann.

    Den Rest von den Mingschen ributstaaten kann ich jetzt erstmal zerstören wie bei Kara-Del, sieht doch schon viel schöner aus finde ich


    Sunshine, sunshine, ladybugs awake! Clap your hooves and do a little shake!

    blutfliege1 ist offline

  5. #105 Zitieren
    Held Avatar von Tiha
    Registriert seit
    Aug 2009
    Beiträge
    5.894
    hört sich doch gut an. Das mit dem Schiffsupdates ist dann auch ein DLC

    Die Missionen sind echt super... damit kommt man so viel besser an provinzen ran als zud er zeit wo es dienoch nciht gab.
    Tiha ist offline

  6. #106 Zitieren
    Queen of Darkness Avatar von blutfliege1
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    11.117
    Jetzt werde ich nie erfahren was passiert, weil die Spielstände nicht mehr kompatibel sind.

    Thema ist somit ende, weil jetzt 1.30 draußen ist..
    Sieht auch gleich komplett anders aus die Startkarte, gefühlt alleine in Europa 20 Provinzen und 20 Nationen mehr


    > https://forum.worldofplayers.de/foru...ersalis-4-1-30


    Sunshine, sunshine, ladybugs awake! Clap your hooves and do a little shake!

    blutfliege1 ist offline Geändert von blutfliege1 (10.06.2020 um 21:42 Uhr)

Seite 6 von 6 « Erste ... 23456

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •