|
-
Lehrling
[Ankündigung und Beta-Release] Gothic 3 Lively Towns Mod (LTM) Übersetzungsprojekt - Deutsch
Status: In Arbeit - LTM v0.33 Übersetzung Deutsch v0.51.33 (Beta) veröffentlicht
Beschreibung: Übersetzungsprojekt für Gothic 3 LTM für die Unterstützung der deutschen Sprache.
Hintergrund (TL;DR): Ich wollte mal wieder einen Gothic 3 Run beginnen und las so viel über den LTM, dass ich ihn dann doch nicht missen wollte und da ich kein Russisch oder Polnisch kann, starte ich ein Übersetzungsprojekt für die Unterstützung der deutschen Sprache. Alle Texte der russischen Version habe ich initial komplett automatisch ins Deutsche übersetzt. Die Übersetzung aller Namen und die meisten Beschreibungen haben ich in einem zweiten Durchgang manuell verbessert. Während dem Run habe ich auch schon einen Teil der Dialoge manuell verbessert, wenn ich ihnen begegnet bin. Das ist der Stand der aktuellen Veröffentlichung - LTM v0.33 Übersetzung Deutsch v0.51.33 (Beta). Der Run und die Verbesserung der Übersetzung der Dialoge dauert noch weiter an und wird so bald auch nicht komplett abgeschlossen sein (LTM enthält über 10.000 Zeilen eigene Texte). Ihr könnt gerne mit der aktuellen Version der Übersetzung schon ein neues Spiel beginnen und wenn eine neuere Version des Übersetzungsprojektes verfügbar wird, diese einfach darüberinstallieren, das funktioniert auch bei schon bestehenden Spielständen.
Installation: Schaut für die Installation der LTM am Besten in den originalen russischen Release-Thread (zum Lesen z. B. Chrome verwenden und Russisch automatisch auf Deutsch übersetzen lassen). Bevor ihr die Mods über den ModStarter integriert, ladet euch hier die neueste Version des Übersetzungsprojektes herunter und überschreibt damit die stringtableMod.ini im Z_LivelyTownsMod-Ordner. Der aktuelle Stand des Übersetzungsprojektes v0.51.33 (Beta) basiert auf der LTM v0.33. Falls es dazu kommen sollte, dass im originalen russischen Release-Thread nur eine neuere Version der LTM zum Download zur Verfügung steht, habe ich auch hier die aktuelle Version LTM v0.33 hochgeladen.
Installationsreihenfolge (jeweils als Admin):
- Gothic 3 (nicht in Programme, sondern z. B. in C:\Spiele\Gothic3)
- Gothic 3 Community Patch v1.75.14 Int. Full Final
- Gothic 3 Community Patch v1.75.14 Int. Update Pack v1.04.11
- Danach die Datei Gothic3\Ini\ge3.ini durch die Datei Gothic3\Ini\ge3_cp_1_75_up_1_04_backup.ini ersetzen, um die zusätzlichen optionalen Parameter des Update Packs zu erhalten
- In der neuen Gothic3\Ini\g3.ini Text=German und Audio=German setzen, um die Spracheinstellungen auf Deutsch zu belassen - Gothic 3 Maus Fix (optional)
- Gothic 3 Questpaket 4 Update 2
- Gothic 3 Questpaket 4 Update 2 Update für Community Patch v1.75
- Gothic 3 Content Mod v3.1 Final (mit oder ohne Consequences)
- Nach der Installation die Dateien xyz.mod/xzy.m00/xzy.m01/... im Gothic 3\Data-Ordner kontrollieren und falls Lücken in der Nummerierung bestehen, die Dateien manuell umbenennen, sodass keine Lücken mehr vorhanden sind - Gothic 3 ModStarter (MDS) v1.2.0.1 (nicht im Gothic3-Verzeichnis, sondern z. B. in C:\Spiele\Gothic3Tools\G3MDSv1.2.0.1) - Gothic 3 LTM v0.33 oder hier (enthält Logic-Content-Trophys-Mod (LCTM) v1.2.5 und ReBalanceMod v2.0, sowie teilw. Repair Mod) (falls mit Consequences ebenfalls den LivelyTownsMod&ConsequencesPatch installieren)
- Gothic 3 Community Patch v1.75.14 Int. Update Pack v1.04.11 SupportMod (nach der Installation des Update Packs im Gothic 3\UpdatePack-Ordner vorhanden)
- Mods integrieren (dauert eine Weile, bei mir ca. 10-20 Min.)
- Beim ersten Spielstart nach der Integration kommt eine Meldung wegen dem Shader.Cache, das ist normal, einfach bestätigen, dann wird der neu aufgebaut (dauert ebenfalls eine Weile, bei mir ca. 5-10 Min.)
- Alles hat korrekt funktioniert, wenn bei den Fischerhütten unten vor Ardea ein Mann mit dem Namen Dorfältester sitzt, sowie in Reddock Bauer Brant (es ist normal, dass beide am Anfang noch keine Dialoge haben, die kommen erst im späteren Spielverlauf)
Contributions: Contributions zur Verbesserung der deutschen Übersetzung, sowie zur Übersetzungen in weitere Sprachen sind gerne willkommen.
Credits: Ein großer Dank geht an Yuko, für die Erstellung und Veröffentlichung der LTM.
Links:
-Übersetzungsprojekt auf GitHub.com
Geändert von Ronosevi (12.11.2020 um 22:50 Uhr)
Grund: Aktualisiert auf LTM v0.33 Übersetzung Deutsch v0.51.33 (Beta)
-
Neuling
Ich finde es super das Du es Übersetzt hast. Einfach klasse.
Ich kam Arbeitsbedingt nicht sehr weit.
-

Adventurer
Please someone translate Lively Towns also to english
-
Der Github-Link führt ins Nichts (404), hast du das Projekt vielleicht auf privat anstatt öffentlich gestellt?
-
Lehrling
cht
 Zitat von Romain91
Ich finde es super das Du es Übersetzt hast. Einfach klasse.
Ich kam Arbeitsbedingt nicht sehr weit. 
Probiere die v0.5 (Beta) gerne mal aus und gib mir Feedback bzw. schau mal im GitHub.com Repository vorbei, da kannst du dein Feedback direkt contributen und gerne mithelfen die deutsche Übersetzung zu verbessern, wenn du mal etwas Zeit hast, mal hier, mal da einen paar Dialoge korrekturgelesen, das hilft schon und so ist es für niemanden zu viel auf einmal.
 Zitat von Frank97
Please someone translate Lively Towns also to english 
Feel free to contribute English. The initial automatic translation wouldn't even be the issue, I could do that in a night, but the the second and third iterations with manual editing should be done by someone who regularly plays in English and therefore knows how common stuff is usually called in Gothic in English.
 Zitat von George
Der Github-Link führt ins Nichts (404), hast du das Projekt vielleicht auf privat anstatt öffentlich gestellt?
Ja, da war ich noch nicht mit allen TODOs durch, jetzt sollte es gehen.
Geändert von Ronosevi (07.05.2020 um 19:16 Uhr)
-

Adventurer
 Zitat von Ronosevi
Beschreibung: Übersetzungsprojekt für Gothic 3 LTM für die Unterstützung von Deutsch.
Thanks a lot. Why did you remove spaces in german stringtableMod.ini? Now I can not merge this translation with the original file.
-
Nach meinen aktuellen Durchlauf ~80 % abgeschlossen, werde ich auch mal rein schauen. 
Wie "gut" ist denn der Mod? Wie fühlen sich die Quests an? Verbessert er das Gothic Feeling noch mehr oder einfach das Spiel an sich?
-
Lehrling
 Zitat von yukoz
Thanks a lot. Why did you remove spaces in german stringtableMod.ini? Now I can not merge this translation with the original file.
You mean the blank lines? I had needed to remove them because otherwise my translation script threw an error. But good point. The stringtableMod.ini in the GitHub.com repo is updated, I've added the blank lines from your original v0.29 stringtableMod.ini back. Hope the merging is now easier.
 Zitat von Ecos
Nach meinen aktuellen Durchlauf ~80 % abgeschlossen, werde ich auch mal rein schauen. 
Wie "gut" ist denn der Mod? Wie fühlen sich die Quests an? Verbessert er das Gothic Feeling noch mehr oder einfach das Spiel an sich?
Ich finde den Mod super und will ihn nicht mehr missen, sonst würde ich mir die Arbeit mit der Übersetzung nicht machen. Er belebt die G3-Welt einfach noch mehr und insb. die extrem leeren Städte nach der Befreiung hatten mich schon immer gestört, z.B. in Lago, das ist jetzt anders und diese Städte sind wieder belebt.
-
Bis jetzt funktioniert alles. Bekomme nur keine Texte angezeigt. Weder bei Waffen noch Rüstungen. Auch Namen von neuen Gegnern und npcs werden nicht angezeigt. Weiß einer woran das liegt? Falsche Nummerierung der strintable ini?
-
Mit welchem Tool hast du die automatische Übersetzung gemacht?
Falls Google: Kennst du DeepL? DeepL basiert auf ausgesuchter Literatur und erzielt deshalb meistens bessere Resultate als viele andere automatische Übersetzungstools.
www.deepl.com
Nur so als Input
-
In Ardea haben die meisten Häuser nun Türen. An welcher Mod liegt das? Und ist es normal, dass ich diese nicht öffnen kann?
-
ja die öffnen sich wenn du in reddock bescheid sagst das ardea befreit worden ist. dann kommen neue händler und neue quests dazu
-
Lehrling
 Zitat von Redmatix
Bis jetzt funktioniert alles. Bekomme nur keine Texte angezeigt. Weder bei Waffen noch Rüstungen. Auch Namen von neuen Gegnern und npcs werden nicht angezeigt. Weiß einer woran das liegt? Falsche Nummerierung der strintable ini?
Interessant, den Fehler hatte ich bei mir noch nie. Deutet für mich darauf hin, dass die Strings der RGL/LTM nicht gelesen werden. Schaue mal, ob die Nummern der _compiledImage.mod/mxx sowie Strings.mod/mxx durchgehend sind, also keine Nummer dazwischen fehlt und falls eine Fehlt, dann alle nachfolgenden Dateien umbenennen und ein hochziehen. Das kommt in der Regel vom Content Mod und sollte gemacht werden, bevor du mit dem MDS integrierst.
 Zitat von gamehero
Mit welchem Tool hast du die automatische Übersetzung gemacht?
Falls Google: Kennst du DeepL? DeepL basiert auf ausgesuchter Literatur und erzielt deshalb meistens bessere Resultate als viele andere automatische Übersetzungstools.
www.deepl.com
Nur so als Input
Habe ich schon von gehört aber noch nie verwendet. Guter Punkt. Jetzt bin ich aber schon zu weit, um von Vorne anfangen zu wollen ;-).
 Zitat von gamehero
In Ardea haben die meisten Häuser nun Türen. An welcher Mod liegt das? Und ist es normal, dass ich diese nicht öffnen kann?
Ja, das ist eine Änderung der LTM, damit diese Häuser hinterher nicht komplett leer sind.
 Zitat von Redmatix
ja die öffnen sich wenn du in reddock bescheid sagst das ardea befreit worden ist. dann kommen neue händler und neue quests dazu
Genau, ich glaube das Gespäch mit dem Anführer von Reddock Javier war der Auslöser. Dann sind die festen Türen weg und die Häuser werden von neuen NPCs mit Quests bewohnt.
Geändert von Ronosevi (29.05.2020 um 13:07 Uhr)
-

Adventurer
@Ronosevi
Can you give me permission to create a branch in this repository? - https://github.com/ronosevi/G3_Livel...ModTranslation (y-u-k-o)
-
Apprentice
Irgendwas klappt bei mir net.
Wenn ich auf neues spiel starten klick bekomm ich nach kurzer zeit die fehlermeldung "Error saving shader" "Unable to open LTM_Material_Body_Female_Fighter.xshmat for writing. Make sure its not write protected or locked by another application."
Ich hab alles neu installiert genau wie oben beschrieben, und alles funktioniert auch solang ich die LTM mod nicht dazu nehme. Also inclusive General Lee mod geht alles.
Achja ich hab alles als Administrator gestartet und das spiel ist auf C:/Games/GothicIII installiert
Edit:Habs jetzt nochmal ohne consequence installiert und das funktioniert, würde aber doch lieber mit spielen.
Geändert von kemmi83 (03.06.2020 um 09:02 Uhr)
-
es gibt eine mit consi und eine ohne musst mal schauen
-
Apprentice
Nach der Content Mod mit Consequences habe ich mit dem Mod Manager folgendes installiert (alles auf einmal,oder muss man das getrennt machen?)
A_RGL_for_CM3.1
Z_LivelyTownsMod
Z_LivelyTownsMod&ConsequencesPatch
Z_UpdatePack_SupportMod
Ist das falsch?
-

Adventurer
 Zitat von kemmi83
Nach der Content Mod mit Consequences habe ich mit dem Mod Manager folgendes installiert (alles auf einmal,oder muss man das getrennt machen?)
A_RGL_for_CM3.1
Z_LivelyTownsMod
Z_LivelyTownsMod&ConsequencesPatch
Z_UpdatePack_SupportMod
Ist das falsch?
- Kontrollieren, dass in Gothic3\Data die Dateien xyz.mod/xzy.m00/xzy.m01/… durchgehend nummeriert sind und falls Nummern übersprungen wurden, die nachfolgenden Dateien umbenennen, sodass keine Lücken mehr in den Nummern vorhanden sind
-
Apprentice
 Zitat von yukoz
- Kontrollieren, dass in Gothic3\Data die Dateien xyz.mod/xzy.m00/xzy.m01/… durchgehend nummeriert sind und falls Nummern übersprungen wurden, die nachfolgenden Dateien umbenennen, sodass keine Lücken mehr in den Nummern vorhanden sind
wie gesagt ich hab alles punkt für punkt wie im eingangspost beschrieben gemacht 
Ohne LTM oder ohne Consequence gehts, beide zusammen aber nicht.
-
Lehrling
 Zitat von yukoz
Why do you want to do a branch in this repository? Usually, on GitHub I would suggest you do a fork and send me a pull request once you are done with the changes you want to make.
 Zitat von kemmi83
wie gesagt ich hab alles punkt für punkt wie im eingangspost beschrieben gemacht
Ohne LTM oder ohne Consequence gehts, beide zusammen aber nicht.
Deine Reihenfolge ist korrekt. Alles auf einmal mit dem MDS integrieren ist auch korrekt. Der MDS löscht zuvor integriertes eh bevor er neu integriert. Wenn auch nach Installation des Content Mods wirklich keine Nummern in den Dateien übersprungen sind bzw. du das falls Vorhanden korrigiert hast fällt mir nur noch eins ein, was du probieren könntest: Im Ordner der Spielstände gibt es nach Installation des Spiels, bzw. mache es zum Zeitpunkt nach Installation des Content Mods inkl. Consequences, eine Datei namens Shader.Cache. Diese wird bei der ersten Integration durch den MDS in einen Unterordner verschoben. Kopiere diese wieder in den ursprünglichen Ordner, bevor du das Spiel startest. Kommt dann immer noch dieselbe Fehlermeldung?
Geändert von Ronosevi (05.06.2020 um 09:56 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|