Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Ergebnis 1 bis 19 von 19
  1. Beiträge anzeigen #1 Zitieren
    Deus Avatar von lucigoth
    Registriert seit
    May 2012
    Ort
    Witten
    Beiträge
    24.988
     
    lucigoth ist offline

    Rückfahrkamera

    Benötige für meinen Citroen eine Rückfahrkamera.
    Habe absolut kein Gefühl, wie weit der Abstand zum hinter mir stehenden Fahrzeug ist.
    Muß meistens aussteigen und nachsehen, wieviel Platz ich nach hinten noch habe.
    Was haltet ihr von dieser hier?
    https://www.real.de/product/324079114/.
    Andere Vorschläge- bin dankbar dafür.

  2. Beiträge anzeigen #2 Zitieren
    Das Ziel ist im Weg Avatar von urphate
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    Perle der Voreifel
    Beiträge
    25.497
     
    urphate ist offline
    Ich habe für meinen Wohnwagen mal so ein Teil angschafft. Vor einigen Jahren für ca. 100 € bei Amazon gekauft.

    inkl. Kamera, Kabel, Funksender, Funkempfänger und 7" Farbmonitor.

    Kabelgebunden (also im Auto) funktioniert das einwandfrei, vom Heck des Wohnwagen bis zum Armaturenbrett im Auto funktioniert es mit Funk auch noch ganz gut, sind ca 11m.

    Der Empfang ist aber manchmal per Funk etwas störanfällig, z.B. wenn der Funkempfänger abgedeckt wird.

    Die Frage ist, ob du mit einer nachgerüsteten Einparkhilfe nicht günstiger liegst.
    Mer hale Pol

    Wär ich ein Huhn, wär ich eine Legende

  3. Beiträge anzeigen #3 Zitieren
    Deus Avatar von EfBieEi
    Registriert seit
    Mar 2010
    Beiträge
    18.040
     
    EfBieEi ist offline
    Also ich halte es immer so dass ich einfach nicht Rückwärts auf ein Auto zufahre.

  4. Beiträge anzeigen #4 Zitieren
    Das Ziel ist im Weg Avatar von urphate
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    Perle der Voreifel
    Beiträge
    25.497
     
    urphate ist offline
    Zitat Zitat von EfBieEi Beitrag anzeigen
    Also ich halte es immer so dass ich einfach nicht Rückwärts auf ein Auto zufahre.
    Was sich z.B. beim Einparken aber nicht immer verhindern läßt.
    Mer hale Pol

    Wär ich ein Huhn, wär ich eine Legende

  5. Beiträge anzeigen #5 Zitieren
    Deus Avatar von Apubec
    Registriert seit
    Jan 2011
    Beiträge
    10.402
     
    Apubec ist offline
    Zitat Zitat von urphate Beitrag anzeigen
    Was sich z.B. beim Einparken aber nicht immer verhindern läßt.
    Doch das funktioniert!
    Es gibt kein gut und böse, kein Richtig und kein Falsch, nur Entscheidungen und Konsequenzen.

  6. Beiträge anzeigen #6 Zitieren
    Das Ziel ist im Weg Avatar von urphate
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    Perle der Voreifel
    Beiträge
    25.497
     
    urphate ist offline
    Zitat Zitat von Apubec Beitrag anzeigen


    Beeindruckend
    Mer hale Pol

    Wär ich ein Huhn, wär ich eine Legende

  7. Beiträge anzeigen #7 Zitieren
    Lead Cenobite Avatar von Dunkler Fürst
    Registriert seit
    Dec 2008
    Ort
    In den Gängen von Leviathan
    Beiträge
    56.919
     
    Dunkler Fürst ist gerade online
    Rückwärts einparken ist für mich auch nicht immer so leicht, weil ich mich nicht so weit nach hinten drehen kann, ohne meinen Gashebel loszulassen. Eine Rückfahrkamera brauche ich aber nicht.

    Zitat Zitat von Apubec Beitrag anzeigen
    Wer kann, der kann.

  8. Beiträge anzeigen #8 Zitieren
    Deus Avatar von lucigoth
    Registriert seit
    May 2012
    Ort
    Witten
    Beiträge
    24.988
     
    lucigoth ist offline
    Problem scheint wohl 2 4 Ghz zu sein:
    https://www.youtube.com/watch?time_continue=2&v=dzfcJHTKJDE.
    Da kommt gleich meine nächste Frage (urphate):
    Unterschied Einparkhilfe (gibt es schon ab 30 Euro) und Rückfahrkamera!?


  9. Beiträge anzeigen #9 Zitieren
    Das Ziel ist im Weg Avatar von urphate
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    Perle der Voreifel
    Beiträge
    25.497
     
    urphate ist offline
    Zitat Zitat von lucigoth Beitrag anzeigen
    Problem scheint wohl 2 4 Ghz zu sein:
    https://www.youtube.com/watch?time_continue=2&v=dzfcJHTKJDE.
    Da kommt gleich meine nächste Frage (urphate):
    Unterschied Einparkhilfe (gibt es schon ab 30 Euro) und Rückfahrkamera!?

    Eine Einparkhilfe piept halt nur, und zwar immer schneller, je näher du dem Hindernis kommst.
    Das sind mehrere Sensoren, die mit afair Ultraschall die Entfernung zum Hindernis messen und ein akustisches Signal geben (vom Piepen bis zum Dauerton, wenn du ganz nah bist)
    Eine Rückfahrkamera zeigt dir halt ein Bild.
    Festinstallierte, bzw. serienmäßige, Rückfahrkameras haben normalerweise eingeblendete Messbalken (rot, gelb, grün) die das Abschätzen der Entfernung erleichtern.
    Manche Systeme haben auch eine Funktion, die das Fahrmanöver voraus berechnen. Schlägst du das Lenkrad ein, "verbiegen" sich die Messbalken und zeigen dir, wo dein Fahrzeugheck sein wird, wenn du so weiterfährst.

    Oft sind auch beide Systeme (Rückfahrkamera und Einparkhilfe) kombiniert.
    Mit Einparkhilfe habe ich jetzt aber nicht die Parkassistenten gemeint, die dein Auto selbsständig einparken, ohne dass du das Lenkrad bedienst.
    Mer hale Pol

    Wär ich ein Huhn, wär ich eine Legende

  10. Beiträge anzeigen #10 Zitieren
    Deus Avatar von EfBieEi
    Registriert seit
    Mar 2010
    Beiträge
    18.040
     
    EfBieEi ist offline
    Zitat Zitat von urphate Beitrag anzeigen
    Was sich z.B. beim Einparken aber nicht immer verhindern läßt.
    Ich bin so mieserabel in Rückwärts fahren und dem entsprechend auch in einparken.


    Meine größte Schwäche beim Autofahren

  11. Beiträge anzeigen #11 Zitieren
    Das Ziel ist im Weg Avatar von urphate
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    Perle der Voreifel
    Beiträge
    25.497
     
    urphate ist offline
    Zitat Zitat von EfBieEi Beitrag anzeigen
    Ich bin so mieserabel in Rückwärts fahren und dem entsprechend auch in einparken.


    Meine größte Schwäche beim Autofahren
    Das ist aber auch etwas, dass man jmd schlecht erklären kann.

    Man kann es nur trainieren.

    Klar die Theorie des Rückwärtseinparken ist bekannt, aber ich finde, dass man das selbst "erfahren" muss.

    Ähnlich wie das Rückwärtsfahren mit Anhänger. Da gibt es auch Anleitungen, aber jeder Anhänger reagiert anders.
    Mer hale Pol

    Wär ich ein Huhn, wär ich eine Legende

  12. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #12 Zitieren
    Knetmaster  Avatar von Wombel
    Registriert seit
    Aug 2006
    Ort
    Neverhood
    Beiträge
    30.713
     
    Wombel ist offline
    Rückwärts einparken auf der Fahrerseite ist ätzend, weil man es halt normalerweise wenig macht. Bei Einbahnstraßen kommt das ab und zu vor, dass man sowohl rechts und links parken kann.
    Ich bin schon Umwege gefahren um das nicht tun zu müssen - trotz Rückfahrkamera.

  13. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #13 Zitieren
    FN9-2.39 "Doxie"  Avatar von Iorweth
    Registriert seit
    Dec 2010
    Ort
    Tannhäuser Gate
    Beiträge
    10.997
     
    Iorweth ist offline
    Erfahrungsgemäß sind Rückfahrkameras gerne ruckelig oder zickig, vor allem bei Regenwetter oder im Winter. Da muss man nicht selten erst mal die Linse putzen, bevor man gescheit was erkennen kann.
    Mein Wagen (Citroen C4) ist werksmäßig mit Ultraschallabstandssensoren ausgestattet (die klassischen Piepser). Mit denen bin ich vollauf zufrieden. Reagieren bei jedem Wetter und geben präzise Auskunft, wie weit das Hindernis entfernt ist. Zusäzlich hat man ein akustisches und visuelles Feedback, wo sich das Hindernis befindet (rechts, links, mittig), dementsprechend "wandert" die Anzeige bzw. die Lautsprecherausgabe.

  14. Beiträge anzeigen #14 Zitieren
    Legende Avatar von Elrond mc Bong
    Registriert seit
    May 2006
    Ort
    Da wo ich wohn'
    Beiträge
    7.736
     
    Elrond mc Bong ist offline
    Zitat Zitat von Iorweth Beitrag anzeigen
    Erfahrungsgemäß sind Rückfahrkameras gerne ruckelig oder zickig, vor allem bei Regenwetter oder im Winter. Da muss man nicht selten erst mal die Linse putzen, bevor man gescheit was erkennen kann.
    Das gilt aber auch nur noch für billige Anbauteile (wobei es natürlich genau um ein solches geht) oder evtl. Modelle früherer Generation.
    Erstere muss man ohnehin jedes mal abbauen wenn man da länger was von haben möchte.

    Zitat Zitat von Iorweth Beitrag anzeigen
    Mein Wagen (Citroen C4) ist werksmäßig mit Ultraschallabstandssensoren ausgestattet (die klassischen Piepser). Mit denen bin ich vollauf zufrieden. Reagieren bei jedem Wetter und geben präzise Auskunft, wie weit das Hindernis entfernt ist. Zusäzlich hat man ein akustisches und visuelles Feedback, wo sich das Hindernis befindet (rechts, links, mittig), dementsprechend "wandert" die Anzeige bzw. die Lautsprecherausgabe.
    Da legt man aber auch locker tausend Euro auf den Tisch wenn man das nachträglich einbauen lassen möchte, sofern das überhaupt geht.
    Werksmäßige Rückfahrkameras sind meiner Erfahrung nach schon seit mehreren Jahren genauso zuverlässig bei jedem Wetter (oft sogar mit Nachtsichtfunktionen wobei die natürlich mit Vorsicht zu genießen sind), teilweise sogar günstiger zu haben (mein Bruder hat bei seinem Ford Fiesta 500€ für die Rückfahrkamera bezahlt, die "Piepser" wären bei 800 gewesen, beides zusammen bei 1100€).
    Wobei ich nicht weiß ob da überhaupt noch so durchgehend die Wahl besteht, modernere Einparkhilfen kombinieren Rückfahrkamera mit Abstandsmeßung und geben direkt visuelles Feedback im Kamerabild.


    Ich würde aber einfach mal davon ausgehen dass für lucigoth rein finanziell nur eine billige Rückfahrkamera in Frage kommt.
    Würde ich dann eher ganz sein lassen.

  15. Beiträge anzeigen #15 Zitieren
    objektiv falsch Avatar von Heinz-Fiction
    Registriert seit
    Oct 2005
    Beiträge
    17.449
     
    Heinz-Fiction ist offline
    Ich komm ziemlich gut klar beim rückwärts einparken, aber ich hab auch nur ein winziges Auto. Als ich damals den Chrysler hatte, sah das schon anders aus. Der war sehr schwer einzuschätzen, weil der nen Recht langen Hintern hatte. Einparkhilfen würde ich aber sowieso kaum nutzen, da bekommt man erst Recht kein Gefühl für die Fahrzeuglänge
    "Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"

  16. Beiträge anzeigen #16 Zitieren
    Legende
    Registriert seit
    Jul 2017
    Beiträge
    7.007
     
    Stiller Leser ist offline
    Zitat Zitat von Iorweth Beitrag anzeigen
    Erfahrungsgemäß sind Rückfahrkameras gerne ruckelig oder zickig, vor allem bei Regenwetter oder im Winter. Da muss man nicht selten erst mal die Linse putzen, bevor man gescheit was erkennen kann.
    Mein Wagen (Citroen C4) ist werksmäßig mit Ultraschallabstandssensoren ausgestattet (die klassischen Piepser). Mit denen bin ich vollauf zufrieden. Reagieren bei jedem Wetter und geben präzise Auskunft, wie weit das Hindernis entfernt ist. Zusäzlich hat man ein akustisches und visuelles Feedback, wo sich das Hindernis befindet (rechts, links, mittig), dementsprechend "wandert" die Anzeige bzw. die Lautsprecherausgabe.
    Was sind das für Autos, bei denen du solche Erfahrungen hast mit der Rückfahrkamera?

    Bei meinem ist mir das noch nie passiert. Zudem ist auch sehr schön, dass er die Spur je nach Lenkradeinschlag anzeigt. Hatte erst gedacht, dass die Kamera völlig nutzlos sei, weil ich nie Probleme mit dem Einparken hatte. Aber ich muss sagen, dass es angenehm und praktisch ist. Wohingegen ich das automatische Einparken noch nie probiert habe. Hab es mir immer mal wieder vorgenommen. Aber da bin ich dann auch schon selbst eingeparkt, bevor ich überhaupt geschaut habe, wie das automatische Einparken funktioniert. Angeblich kann er auch die richtige Parklücke ausmessen. Aber mal ehrlich: Ich weiß, wie groß mein Wagen ist. Na, vielleicht was, wenn man älter ist.

  17. Beiträge anzeigen #17 Zitieren
    Deus Avatar von lucigoth
    Registriert seit
    May 2012
    Ort
    Witten
    Beiträge
    24.988
     
    lucigoth ist offline
    Zitat Zitat von Heinz-Fiction Beitrag anzeigen
    Ich komm ziemlich gut klar beim rückwärts einparken, aber ich hab auch nur ein winziges Auto. Als ich damals den Chrysler hatte, sah das schon anders aus. Der war sehr schwer einzuschätzen, weil der nen Recht langen Hintern hatte. Einparkhilfen würde ich aber sowieso kaum nutzen, da bekommt man erst Recht kein Gefühl für die Fahrzeuglänge
    Ich kann das Heck von meinem C5 sehr schlecht einschätzen.
    Steige beim Einparken häufig aus und schaue, wieviel Platz noch zu dem hinteren PKW ist.
    Das soll mir die Rückfahrkamera ersparen.
    Meistens parke ich vorwärts ein- weit auf den Bürgersteig und dann rechts einlenken, rückwärts in die Parklücke rein.
    Hält den Verkehr nicht so auf, als wenn ich von der Straße aus rückwärts einparke.
    Habe mir heute die Rückfahrkamera von AEG gekauft- vorher einige Videos und Anleitungen im Internet angeschaut.
    Leider habe ich eine Kleinigkeit übersehen!
    Mein Nummernschild ist in der Heckklappe und nicht wie bei vielen PKW unten.
    Wie bekomme ich nun das Kabel zum Rücklicht?
    Werde wohl morgen mal meine Werkstatt aufsuchen.2019 ist einfach ein Scheiß Jahr für mich- egal, was ich plane und anpacke; es klappt einfach nicht.

  18. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #18 Zitieren
    FN9-2.39 "Doxie"  Avatar von Iorweth
    Registriert seit
    Dec 2010
    Ort
    Tannhäuser Gate
    Beiträge
    10.997
     
    Iorweth ist offline
    Zitat Zitat von Stiller Leser Beitrag anzeigen
    Was sind das für Autos, bei denen du solche Erfahrungen hast mit der Rückfahrkamera?
    Beides waren Wagen vom PSA-Konzern. Einmal ein Citroën C4 Cactus (die erste Baureihe) und ein neuer Peugeot 5008 von 2018. Beides hat mich nicht wirklich umgehauen und gerade bei letztgenanntem Modell gab es die oben genannten Probleme fast durchweg. Schade, eigentlich war es ein wirklich schöner Wagen; ich habe ihn als Leihwagen für 14 Tage bekommen, nachdem mein C4 durch Rückwärtsfahren meiner Unfallgegnerin zerdatscht wurde. Der Dame hätte eine Rückfahrkamera wohl nicht geschadet; sie hat es aber auch so geschafft, ihre Rückfahrsensoren zu überhören - die habe sogar ich gehört!

  19. Beiträge anzeigen #19 Zitieren
    Deus Avatar von lucigoth
    Registriert seit
    May 2012
    Ort
    Witten
    Beiträge
    24.988
     
    lucigoth ist offline
    Zitat Zitat von Iorweth Beitrag anzeigen
    Beides waren Wagen vom PSA-Konzern. Einmal ein Citroën C4 Cactus (die erste Baureihe) und ein neuer Peugeot 5008 von 2018. Beides hat mich nicht wirklich umgehauen und gerade bei letztgenanntem Modell gab es die oben genannten Probleme fast durchweg. Schade, eigentlich war es ein wirklich schöner Wagen; ich habe ihn als Leihwagen für 14 Tage bekommen, nachdem mein C4 durch Rückwärtsfahren meiner Unfallgegnerin zerdatscht wurde. Der Dame hätte eine Rückfahrkamera wohl nicht geschadet; sie hat es aber auch so geschafft, ihre Rückfahrsensoren zu überhören - die habe sogar ich gehört!
    Das mit dem hören erinnert mich an meinen Nachbarn- neues Auto und wenn der in unsere Einfahrt einfährt (knapp 250 breit) ist die ganze Karre nur noch am laut piepen.
    Sensoren sehen die Durchfahrt als zu ENG an.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide