-
 |
|
 |
 |
15.01.2019 13:53
-
Umzug von Win 7 auf Win 10 zusammen mit GOG
#1
M'sche Primzahl
Also, ich bin dabei, meinen alten Rechner gegen einen neuen auszutauschen und wollte mal wissen, wie man es anstellt, sein GOG Konto und die Spiele problemfrei auf eine ganz neue Win10 Installation auf einem anderen Rechner zu transferieren.
Und dann noch was: Wie viel Hardwareänderung verträgt Win10 bis es Probleme gibt? Bei Win 95, 98, NT, 2000, XP, Vista, 7 konnte man ja Festplatten in Wechselrahmen nach belieben rein und raus machen ohne dass es Probleme gab. Das hatte mit SCSI, IDE und SATA Wechseleinschüben immer gut gefunzt. Oder soll ich nun besser die zusätzlichen Festplatten in externe Gehäuse packen und über USB anbinden?
Mir geht es einfach darum, die Platten für die Systemsicherung nicht permanent am Rechner zu haben, um die Platten bisschen zu schonen und natürlich für den Notfall, dass ich auf jeden Fall eine Platte habe, die Seuchenfrei ist.
|
 |
 |
|
 |
-
 |
|
 |
 |
15.01.2019 15:46
#2
 Zitat von rosenblatt
Also, ich bin dabei, meinen alten Rechner gegen einen neuen auszutauschen und wollte mal wissen, wie man es anstellt, sein GOG Konto und die Spiele problemfrei auf eine ganz neue Win10 Installation auf einem anderen Rechner zu transferieren.
.
Hi, rosenblatt, grüß dich Habe ich dich richtig verstanden, dass du eine relativ sichere Platform wie Win 7 verlassen willst, um auf eine Datenkrake wie Win 10 zu wechseln? Dir musst schon klar sein, dass auf Win 10 dein Recht auf Privatsphäre nicht gesichert ist? Ich hatte vor einiger Zeit einen Artikel gelesen, in dem Stand, dass manche Datenschutzfunktionen (wobei in puncto Win 10 so wirklich kein echtes Datenschutz gibt) in Win 10 reine Attrappen sind. An deiner Stelle würde ich mir so einen Wechsel gründlich überlegen und nicht auf Win 10!
|
 |
 |
|
 |
-
-
 |
|
 |
 |
15.01.2019 17:10
#4
 Zitat von rosenblatt
Also, ich bin dabei, meinen alten Rechner gegen einen neuen auszutauschen und wollte mal wissen, wie man es anstellt, sein GOG Konto und die Spiele problemfrei auf eine ganz neue Win10 Installation auf einem anderen Rechner zu transferieren.
Über Galaxy ganz einfach: Den Spieleordner (Standard: GOG Games) sichern, Galaxy auf den neuen Rechner installieren, den gesicherten Ordner auf den Rechner kopieren und in Galaxy den Spieleordner importieren. Ein paar Sekunden bis wenige Minuten warten ... fertig. Wenn du kein Galaxy nutzt, musst du alle Spiele per Installer neu installieren.
 Zitat von rosenblatt
Und dann noch was: Wie viel Hardwareänderung verträgt Win10 bis es Probleme gibt? Bei Win 95, 98, NT, 2000, XP, Vista, 7 konnte man ja Festplatten in Wechselrahmen nach belieben rein und raus machen ohne dass es Probleme gab.
Schon bei XP musste man beim Mainboardtausch XP wieder aktivieren außer man nutze einen Volumenlizenzschlüssel für XP Pro - was glaub 90 % eh gemacht haben. 
Bei Windows 10: https://support.microsoft.com/de-de/...ardware-change
 Zitat von rosenblatt
Oder soll ich nun besser die zusätzlichen Festplatten in externe Gehäuse packen und über USB anbinden?
Mir geht es einfach darum, die Platten für die Systemsicherung nicht permanent am Rechner zu haben, um die Platten bisschen zu schonen und natürlich für den Notfall, dass ich auf jeden Fall eine Platte habe, die Seuchenfrei ist.
Bein Nichtbenutzung schalten sich die Platten automatisch aus. Allerdings hab ich persönlich keine 3,5 Zoll Festplatten mehr im PC sondern nutze eine Dockingstation.
|
 |
 |
|
 |
-
 |
|
 |
 |
15.01.2019 21:36
#5
M'sche Primzahl
 Zitat von INTERREX
Hi, rosenblatt, grüß dich 
Ebenfalls , da bin ich wieder mal, nach einigen Monaten Pause.
An Win10 kommt man nicht vorbei, wenn man Adobe Programme nutzt und die brauche ich zum arbeiten.
Ich habe eine Testversion Win10 schon seit Monaten in einem virtuellen Rechner laufen, begeistert bin ich nicht besonders, vor allem die Store und Cortana Funktion nervt wie Sau und im Hintergrund werden massenhaft Müllprogramme ausgeführt, die man nicht löschen kann. Man kommt sich vor wie auf einem vorkonfigurierten Aldi Laptop. Nach der Neuinstallation habe ich erst mal gelöscht und gelöscht und dann war der Mist nach dem Neustart gerade wieder da, anscheinend wird das direkt aus dem Netz nachgesaugt, kann aber auch an der Testversion liegen. Auf dem virtuellen System laufen aber Grafikprogramme wie XD und Dimension bescheiden, bzw. gar nicht, weil die Graka nur simuliert ist. Außerdem ist das hin und her kopieren absolut lästig, weil ich das über die Cloud machen muss und da hat eigentlich nichts unfertiges was zu suchen.
Ich benutze auch jetzt noch eine Office 2010 Version und nicht die aktuelle Office Version. Auf Libre Office kann ich nicht umsteigen, da laufen weder mein Diktierprogramm, noch das Duden Korrektor Plugin für Microsoft Office. Man kann es drehen und wenden wie man will, ich muss leider in den Datenapfel beißen.
Außerdem wird mein System im März schon 10 und ist mit 24 GB Ram ausgebaut. Meine Berechnungen zeigen, dass mich ein neuer Rechner aber auch mal locker 4000€ kostet, selbst wenn ich die derzeitige GTX 970 Grafikkarte erst mal mitnehme. Aber 128 GB Ram und 24 TB Festplattenplatz will ich schon haben, mein neuer i9 14 Kern Prozessor soll ja arbeiten können. Nun lach nicht, als ich vor 10 Jahren das derzeitige System gebaut habe, haben mich auch alle für verrückt gehalten einen 4 Kern i7 und 24 GB Ram einzubauen, aber bei mir halten die Rechner auch entsprechend lange! Nur die Grafikkarten tausche ich gelegentlich aus.
 Zitat von Zyankali~
Über Galaxy ganz einfach: Den Spieleordner (Standard: GOG Games) sichern, Galaxy auf den neuen Rechner installieren, den gesicherten Ordner auf den Rechner kopieren und in Galaxy den Spieleordner importieren. Ein paar Sekunden bis wenige Minuten warten ... fertig. Wenn du kein Galaxy nutzt, musst du alle Spiele per Installer neu installieren.
Schon bei XP musste man beim Mainboardtausch XP wieder aktivieren außer man nutze einen Volumenlizenzschlüssel für XP Pro - was glaub 90 % eh gemacht haben.
Bei Windows 10: https://support.microsoft.com/de-de/...ardware-change
Bein Nichtbenutzung schalten sich die Platten automatisch aus. Allerdings hab ich persönlich keine 3,5 Zoll Festplatten mehr im PC sondern nutze eine Dockingstation.
Neuinstallation ist Null Problem für mich, ich habe 300 Mbit Glasfaser. Die Option mit dem Kopieren probiere ich aber trotzdem, ist wahrscheinlich die bequemere Lösung, dann kommen auch gleich die Mods mit.
Ein Mainboard habe ich bislang nur einmal tauschen müssen, da habe ich gespart, gelernt und geschraubt in einem Abwasch. Deshalb: Nie mehr ein Billigboard von der Firma "Es langt schon" für unter 100€ 
O.K. danke für den Link. 
Bei mir schalten sich die Platten nie aus, das kann man in den Energieoptionen einstellen. Es ist besser, wenn die Platten ständig laufen, das Anfahren ist die kritische Stelle, die die Platten killt. Meine "neueste" Platte hat derzeit knapp 45.000 Stunden drauf und ist nur gut 1400 mal angefahren worden. Info habe ich von einem Kumpel aus dem Rechenzentrum. Lade dir mal Crystal Disk Info runter, da kann man das auslesen.
Eine Dockingstation habe ich auch, mich nervt das Ding, mehr Kabel, Tisch voller und die Platte wird heiß. Benutze ich nur im Ausnahmefall.
 Zitat von Khoronis
Das Gog.com Konto läuft ja völlig unabhängig von dem was du Daheim machst.
In Prinzip kannst du mit jeden PC auf der Welt mit deinen Benutzernamen und Passwort auf deinen Konto zugreifen und die Spieledaten/Medien runterziehen.
Transferieren, du meinst einfach die Spieleinstallation von einen auf den anderen PC kopieren und weiter zocken wird nicht funktionieren.
Sämtliche Spiele, sofern du dieses nicht abgespeichert hast müssen neu heruntergeladen und anschliessend in neuen Betriebssystem eingebunden werden.
Was du aber von allen Spielen mitnehmen kannst sind die Speicherstände, je nach dem ob die Lokal oder Online abgelegt sind.
Diese Saves laufen übergreifend auf sämtliche Windowsversionen.
O.K. wenn Khorinis sagt, dass es neu installiert werden muss, wähle ich mal:
>leck mich
>Ich glaube dir
>lass uns Gwint spielen
Ich wähle: >Ich glaube dir
|
 |
 |
|
 |
-
 |
|
 |
 |
16.01.2019 05:06
#6
Guten Morgen,
wie Zyankali~ schon sagte, lassen sich die installierten Games einfach ueber den GOG-Client importieren. Es braucht - bis auf den GOG-Client selbst - nichts installiert weden. Und selbst den Client, muss man nicht neu installieren, wenn man weiss, wo der Client selbst und dessen Anwendungsdaten liegen. Aber davon rate ich jetzt mal ab - wenn man null Plan hat.
Also wenn du dein System neu aufsetzt oder einen ganz neuen Rechner bekommst, einfach den GOG-Client installieren, starten, oben auf das GOG-Zeichen im Client selbst klicken, "Ordner scannen und importieren" klicken und den Ordner waehlen, wo zB The Witcher 3 liegt. Hast du die Cloud-Spielstaende installiert, zieht dir GOG dann auch noch deine SaveGames und legt sie dir auf der Platte ab und du kannst weiter zocken. Alles in allem dauert das vielleicht 30-45sek (wenn ueberhaupt) pro Game, was man importiert.
Gruss,
melcom
|
 |
 |
|
 |
-
 |
|
 |
 |
16.01.2019 09:47
#7
M'sche Primzahl
 Zitat von melcom
Guten Morgen,
wie Zyankali~ schon sagte, lassen sich die installierten Games einfach ueber den GOG-Client importieren. Es braucht - bis auf den GOG-Client selbst - nichts installiert weden. Und selbst den Client, muss man nicht neu installieren, wenn man weiss, wo der Client selbst und dessen Anwendungsdaten liegen. Aber davon rate ich jetzt mal ab - wenn man null Plan hat.
Also wenn du dein System neu aufsetzt oder einen ganz neuen Rechner bekommst, einfach den GOG-Client installieren, starten, oben auf das GOG-Zeichen im Client selbst klicken, "Ordner scannen und importieren" klicken und den Ordner waehlen, wo zB The Witcher 3 liegt. Hast du die Cloud-Spielstaende installiert, zieht dir GOG dann auch noch deine SaveGames und legt sie dir auf der Platte ab und du kannst weiter zocken. Alles in allem dauert das vielleicht 30-45sek (wenn ueberhaupt) pro Game, was man importiert.
Gruss,
melcom
Das mit dem neuen Rechner nervt mich gerade ein bisschen, Chieftec baut nicht mehr die guten Biotower, wo man die Platten einfach mit Scheinen werkzeugfrei montieren kann. Nun suche ich nach einem Ersatz mit vielen Einschüben, weil ich zwischen zwei Platten gerne einen Einschub frei lasse wegen der Belüftung.
|
 |
 |
|
 |
-
-
-
-
 |
|
 |
 |
16.01.2019 22:58
#11
M'sche Primzahl
 Zitat von melcom
Habe letztens meiner Freundin den Tower: be quiet! Pure Base 600 gekauft. Der hat an der Seite die Einschuebe fuer die Festplatten. Zudem hoert man nichts, wenn der Rechner laeuft und sie spielt. Festplatten haben - wenn ich mich jetzt nicht irre - meist so die Temperatur von knapp 27-30grad, wenn sie zockt. Aber wahrscheinlich ist das nicht das, was du meinst, oder? Viele Einschuebe sind das ja nun nicht. Komme mal zum Schluss, will ja hier keine Hardware Diskussion starten
LG melcom
Klasse melcom, da sind wir ja wieder mal einer Meinung, den Tower gibt es auch als Big-Variante BASE PRO 900 mit 7 Einschüben:
https://www.alternate.de/be-quiet/DA...oduct/1262989?
Hatte ich selbst schon im Fokus. Klar, Niemand hängt da 7 Platten rein, aber zwischen zwei Platten einen Schacht frei lassen ist immer ganz gut, meine Temperaturen bei den derzeit 3 Festplatten im Chiftec Big-Tower sind immer so zwischen 25 und 29 Grad, die GTX 970 kommt laut GPU-Z nach Stunden W3 auf maximal 68 Grad und meine fast 10 Jahre alte i7 CPU laut Core Temp auf maximal 61 Grad, der CPU Lüfter mit zwei Propellern mach das möglich.
Ach so, du weißt ja, dass bei mir immer viele Tools zur Temperaturüberwachung laufen, da habe ich noch was gefunden, was gar nicht mal so schlecht ist, damit wird die Graka Temp grafisch dargestellt:
http://www.gputemp.com
Ich hatte ja schon im Sommer gesagt, dass ich dem Gehäuse vor dem Zusammenbau erst mal mit der Miniflex all die Gitter wegschneide, die vordere Tür ausbaue, irgendwelche Filtermatten für Staub entferne, den Lüftern alle angeschraubten Gitter entferne und so dem Luftstrom möglichst freie Bahn schaffe. Das dämpft einerseits die Geräusche, weil keine Luft sich mehr zwischen den, meiner Meinung nach überflüssigen Gittern durch quetschen muss, andererseits laufen die Lüfter langsamer und und haben so mehr Reserve. Derzeit habe ich zwei Lüfter für die CPU, zwei an der GTX 970 und nur einen fürs Gehäuse und eben den vom Netzteil, welches auch von überflüssigen Gittern befreit ist. So etwa alle 3 bis 4 Monate kommt die ganze Kiste auf den Terassentisch und ich puste mit Pressluft den Staub raus, das hilft nämlich super.
 Zitat von Gothaholic
der Support für W7 endet im Januar 2020, danach gibt es keine Sicherheitsupdates mehr für W7 seitens MS. das ist gerade noch ein Jahr und spätestens dann muss man wechseln und W7 ist dann höchstens noch als Zweitsystem zu gebrauchen.
O.K. ich danke dir für den Hinweis, damit habe ich mich noch gar nicht beschäftigt. Aber ist klar, die drehen dir über den Support irgendwann das Wasser komplett ab. Dann gibt es eventuell noch ein paar Patches über Chip oder ähnliche Seiten, die aber meiner Meinung nach auch nicht so der Knaller waren, zumindest für Win XP.
|
 |
 |
|
 |
-
-
-
 |
|
 |
 |
17.01.2019 15:06
#14
100% Kontrolle / Privatsphaere gibt es nicht! ... Dabei ist es egal ob man Linux, Win7 oder was auch immer nutzt. Wenn du im Netz - wie auch mit deinem Posting - unterwegs bist, wars das. Allein was deine IP schon ueber dich preis gibt ...
Dieses ganze geschwafel - entschuldige diesen leichten Ausbruch an Aggression jetzt ... - ueber Windows 10 und Datenschutz . Windows 10 ist ein ganz fantastisches System! Es ist die Zukunft PUNKT! Spiele werden fuer Win10 optimiert und Windows 7 ist Vergangenheit. Windows 10 wid staendig optimiert und weiterentwickelt und die Softwareentwickler fuer Games/Programme fahren schon eine ganze weile auf diesem Zug. Man sollte sich aber auch mal mit dem System auseinandersetzen und sich vertraut machen, anstatt es immer wieder zu verteufeln. Datenschutz wird ueberbewertet und wer 100% Wert darauf legt, hat im Netz einfach nichts verloren. Absolut nichts!
Und natuerlich werden bei Win10 Daten uebermittelt. Vieles kann man abstellen, vieles kann man auch abstellen UND dennoch wirds uebermittelt. Ich bin mir nicht sicher, was "diese Aluhutmenschen" denken, was denn da uebermittelt wird?
Windows 7 war gut, Windows 7 ist am Ende. Weiter gehts mit Windows 10 und wer wirklich wert, wirklich wert auf 100% legt, sollte den Stecker ziehen und sich aus dem Netz verabschieden.
In diesem Sinne ... macht euch das System drauf, schaltet Sachen wie Cortana etc. ab und dann solltet ihr ruhe haben vor all dem Gedoens. Und wer nicht weiss wie, sucht eben im Netz danach. Aber vorsicht vor the internetz ... 
//EDiT: Entschuldigung fuer meine Vergreifung im Ton.
#include <iostream>
using namespace std;
int
main()
{
cout << "Liebe Gruesse,\n";
cout << "melcom\n";
cout << std::endl;
cin.get();
return 0;
}
|
 |
 |
|
 |
-
-
 |
|
 |
 |
17.01.2019 15:28
#16
 Zitat von melcom
100% Kontrolle / Privatsphaere gibt es nicht! ... Dabei ist es egal ob man Linux, Win7 oder was auch immer nutzt. Wenn du im Netz - wie auch mit deinem Posting - unterwegs bist, wars das. Allein was deine IP schon ueber dich preis gibt ...
Melcom, ich akzeptiere deinen Standpunkt, dass für dich Datenschutz und Privatspähre wenig bis gar keine Bedeutung haben. Ich bin jedoch nicht dafür, dass MS zB. in meinen Privatbriefen schnüffelt, so einfach ist das. Ich lehne und halte Spionage durch Dritte wie MS schlicht für ein Verbrechen. Daher kann MS sein Spionagetool "Win 10" sich in die Nase stecken- basta!
PS: Für die IP-Problematik gibt es Lösungen (VPN, Tor, Proxies), die kosten jedoch meist Geld (VPN).
 Zitat von Gothaholic
wenn du 100%ige Privatsphäre willst musst du in einem Erdloch leben, ist vielleicht etwas hart formuliert, ist aber so. wenn du die Möglichkeiten der modernen Informations- und Kommunikations-Gesellschaft auch nur etwas nutzt, ist so etwas wie 100%ige Privatsphäre nur eine Illusion. schon wenn du nur so etwas wie (mal als beliebiges Beispiel) Google Maps benutzt wird dein Standort übertragen und ausgewertet, sonst funktioniert das Ganze ja nicht.
Ich habe ja geschrieben: "möglichst" (so viel wie es nur geht), natürlich gibt es keinen 100%igen Schutz. Und ja, Google ist auch ein Datenkrake ganz besonderer Art, für Google-Suche gibt es aber auch Alternativen, die nicht logt. Und ja es gibt auch Menschen, die bewußt auf (Google-Android)-Smartphones verzichten, die im Grunde handgroße "Peilsender" sind, auf die Google --wenn sie wollen- aus der Ferne Vollzugriff haben (https://www.heise.de/newsticker/meldung/Google-knipst-Android-Nutzer-versehentlich-den-Energiesparmodus-an-4165965.html)! Wenn Google das kann, was kann vor diesem Hintergrund die N*S*A??? Die moderne Info-Gesellschaft hat defintiv ein Problem, nur muss sich dessen richtig bewusst werden. Goth kennst du den Preis für echte Freiheit?
|
 |
 |
|
 |
-
 |
|
 |
 |
17.01.2019 15:47
#17
 Zitat von INTERREX
Melcom, ich akzeptiere deinen Standpunkt, dass für dich Datenschutz und Privatspähre wenig bis gar keine Bedeutung haben. Ich bin jedoch nicht dafür, dass MS zB. in meinen Privatbriefen schnüffelt, so einfach ist das. Ich lehne und halte Spionage durch Dritte wie MS schlicht für ein Verbrechen. Daher kann MS sein Spionagetool "Win 10" sich in die Nase stecken- basta!
PS: Für die IP-Problematik gibt es Lösungen (VPN, Tor, Proxies), die kosten jedoch meist Geld (VPN).
Nun, Datenschutz und Privatsphaere hat schon eine Bedeutung fuer mich aber bei Weitem nicht so eine Bedeutung, wie sie vielleicht fuer dich hat. Daher sagte ich auch, wird ueberbewertet. Und was deine Tools da angeht ... ooookay, wenn du meinst, dass du damit auf der sicheren Seite bist *hust*
Wenn mir jemand kommt, auch im privaten Leben .. mit Tools wie Tor, VPN und will mir einen vom Pferd erzaehlen, Leuten bei mir erst einmal die Alarmglocken. 
So, nun beende ich das hier mal fuer mich.
010011000100011100100000011011010110010101101100011000110110111101101101
 Zitat von rosenblatt
Ja mein Freund, wir verstehen uns eben 
Ist echt ein klasse Tower. Ich denke, ich werde ihn mir auch zulegen. Aber nicht die Big-Variante.
 Zitat von rosenblatt
Ach so, du weißt ja, dass bei mir immer viele Tools zur Temperaturüberwachung laufen, da habe ich noch was gefunden, was gar nicht mal so schlecht ist, damit wird die Graka Temp grafisch dargestellt:
http://www.gputemp.com
Yup, ich erinnere mich. Schau mir das Tool mal an. Ich selbst nutze seit ein paar Monaten HWiNFO64 (Portable). Da lass ich mir meine Grafikkarten-, HDD- und CPUtemp anzeigen. Hier mal nen kleiner Screen:
[Bild: gDfLRYv.png]
Ist ganz praktisch und mit dem Tool kann man noch sooo viel mehr machen oder auch anzeigen lassen.
 Zitat von rosenblatt
So etwa alle 3 bis 4 Monate kommt die ganze Kiste auf den Terassentisch und ich puste mit Pressluft den Staub raus, das hilft nämlich super. 
So mache ich das auch. Alle 2-3 (bei mir) Monate wird der Rechner sauber gemacht.
Hab nen schoenen Tag und ich freue mich, dass du wieder da bist! Wir sehen uns bei GOG 
Liebe Gruesse,
melcom
|
 |
 |
|
 |
-
 |
|
 |
 |
18.01.2019 14:14
#18
M'sche Primzahl
 Zitat von melcom
Nun, Datenschutz und Privatsphaere hat schon eine Bedeutung fuer mich aber bei Weitem nicht so eine Bedeutung, wie sie vielleicht fuer dich hat. Daher sagte ich auch, wird ueberbewertet. Und was deine Tools da angeht ... ooookay, wenn du meinst, dass du damit auf der sicheren Seite bist *hust*
Wenn mir jemand kommt, auch im privaten Leben .. mit Tools wie Tor, VPN und will mir einen vom Pferd erzaehlen, Leuten bei mir erst einmal die Alarmglocken.
So, nun beende ich das hier mal fuer mich.
010011000100011100100000011011010110010101101100011000110110111101101101
Ja mein Freund, wir verstehen uns eben 
Ist echt ein klasse Tower. Ich denke, ich werde ihn mir auch zulegen. Aber nicht die Big-Variante.
Yup, ich erinnere mich. Schau mir das Tool mal an. Ich selbst nutze seit ein paar Monaten HWiNFO64 (Portable). Da lass ich mir meine Grafikkarten-, HDD- und CPUtemp anzeigen. Hier mal nen kleiner Screen:
[Bild: gDfLRYv.png]
Ist ganz praktisch  und mit dem Tool kann man noch sooo viel mehr machen oder auch anzeigen lassen.
So mache ich das auch. Alle 2-3 (bei mir) Monate wird der Rechner sauber gemacht.
Hab nen schoenen Tag und ich freue mich, dass du wieder da bist! Wir sehen uns bei GOG
Liebe Gruesse,
melcom
Ein Tower kann gar nicht groß genug sein, hatte 2009 zuerst mit einem Midi versucht alles einzubauen, das war aber so knapp, also alles wieder raus und die BIG-Variante bestellt Alternate ist da ja bei Stammkunden ziemlich entspannt.
HWiNFO64 habe ich auch in der portable Version, ist echt klasse, ich finde aber CPU-Z und GPU-Z besser, weil die sich in die Taskleiste minimiert legen lassen.
Edit: Das mit dem neuen Rechner habe ich erst mal auf Eis gelegt, mir sind 4K€ derzeit doch Zuviel und ich verwende noch bis 2020 mein Win7 weiter.
|
 |
 |
|
 |
-
-
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|
|