|
-
Niedrige Auflösung = kleines Bild ?!
Kaum zu fassen, dass ich immer noch auf technische Probleme stoße ...
Auflösungen zu verändern hat bisher eigentlich immer geklappt und wie bisher benutze ich via Spine die gleiche (clockwork) Version vom Renderer und habe meine Windows Skalierung auf 100% und native Auflösung auf Full-HD.
Aber wenn ich jetzt innerhalb von Gothic 2 mit dem Renderer auf z.B. 1366x720 gehe, zeigt er mir beim Neustart ein kleines Bild an. Also außenrum schwarz und Gothic ist halt entsprechend der Auflösung viel kleiner...
Ich habe das auf einer anderen Installation ebenfalls probiert, mit dem gleichen Ergebnis. In jeder Mod. Lösche ich die UserSettings.bin vom Renderer ist zwar alles wieder groß aber eben wieder Full-HD, was mein Laptop nicht packt.
Kann mir jemand weiter helfen?
-
 Zitat von easecon
Kaum zu fassen, dass ich immer noch auf technische Probleme stoße ...
Auflösungen zu verändern hat bisher eigentlich immer geklappt und wie bisher benutze ich via Spine die gleiche (clockwork) Version vom Renderer und habe meine Windows Skalierung auf 100% und native Auflösung auf Full-HD.
Aber wenn ich jetzt innerhalb von Gothic 2 mit dem Renderer auf z.B. 1366x720 gehe, zeigt er mir beim Neustart ein kleines Bild an. Also außenrum schwarz und Gothic ist halt entsprechend der Auflösung viel kleiner...
Ich habe das auf einer anderen Installation ebenfalls probiert, mit dem gleichen Ergebnis. In jeder Mod. Lösche ich die UserSettings.bin vom Renderer ist zwar alles wieder groß aber eben wieder Full-HD, was mein Laptop nicht packt.
Kann mir jemand weiter helfen? 
Schaue mal hier:
https://forum.worldofplayers.de/foru...Balken-am-Rand.
Ansonsten frage mal bei Xeres (Spine) nach.
Renderer- welche Version benutzt du?
-
 Zitat von easecon
Kaum zu fassen, dass ich immer noch auf technische Probleme stoße ...
Auflösungen zu verändern hat bisher eigentlich immer geklappt und wie bisher benutze ich via Spine die gleiche (clockwork) Version vom Renderer und habe meine Windows Skalierung auf 100% und native Auflösung auf Full-HD.
Aber wenn ich jetzt innerhalb von Gothic 2 mit dem Renderer auf z.B. 1366x720 gehe, zeigt er mir beim Neustart ein kleines Bild an. Also außenrum schwarz und Gothic ist halt entsprechend der Auflösung viel kleiner...
Ich habe das auf einer anderen Installation ebenfalls probiert, mit dem gleichen Ergebnis. In jeder Mod. Lösche ich die UserSettings.bin vom Renderer ist zwar alles wieder groß aber eben wieder Full-HD, was mein Laptop nicht packt.
Kann mir jemand weiter helfen? 
Das passiert bei mir nur, wenn ich es bewusst in den Skalierungeinstellungen meiner Grafikarte so einstelle.
Wenn du eine Nvidia Grafikkrate hast einfach mal in der Nvidia Systemsteuerung unter "Desktop Größe und Position" anpassen schauen, ob die Skalierung auf Vollbild oder zumindest auf Seitenverhältnis steht (dann hat man je nach Monitor bei Auflösungen mit zum Monitor passenden Seitenverhältnis keine schwarzen Balken.
Bzw. einfach mal um- und wieder zurück stellen und schauen, ob es hilft.
-
In dem verlinkten Thread wurde ja keine Antwort gefunden...
Ich verwende wie gesagt die Clockwork Edition (aktuelle ist ja 17.6.7)
Ich habe eine NVIDIA Grafikkarte (840m) allerdings ist meine NVIDIA Systemsteuerung sehr spärlich bestückt und Desktop Größe und Position finde ich dort nicht...
Ich find's halt so extrem komisch, weil davor alles funktioniert hat....
Ich habe auch gemerkt, dass sich im Renderer plötzlich weniger Auflösungen als zuvor einstellen lassen.
EDIT: Dieses Windows Compability Tool kann ich auch nicht benutzen, weil es mit meinem Windows nicht zu gehen scheint. Aber dieser Schritt sollte sich mit dem Systempack ja eh erübrigt haben...
Ich installiere noch einmal alles neu *sigh*
EDIT2: In meiner L'Hiver Edition Installation tritt der gleiche Fehler auf, auch da war vorher alles in Ordnung, es kann also nichts direkt mit der Gothic Installation zu tun haben sondern ist eher etwas Systemweites...
Auch dort kann ich weniger Auflösungen auswählen als zuvor ...
verdammt... aus heiterem Himmel kommen immer diese Fehler...
Geändert von easecon (07.02.2022 um 01:17 Uhr)
-
OK also ich habe das Problem besser eingekreist.
Ich spiele mit Laptop an einem externen Bildschirm.
Wenn ich den Bildschirm abstecke und das Spiel auf dem Laptop-Bildschirm starte geht alles fullscreen wunderbar.
Stecke ich dann während das Spiel läuft den externen Bildschirm an geht dort auch immer noch alles wunderbar.
Starte ich das Spiel allerdings mit externem Bildschirm erneut ergibt sich wieder das gleiche Problem....
EDIT: lol ok es hat geklappt.... ich habe die Skalierung nochmals geändert, sonst sollten es ja immer 100% sein, ich habe jetzt mal auf 150% gemacht und voilà es geht. Phew 
EDIT: Nochmal ... ok also irgendwie war es das doch nicht genau, es hat 1 mal geklappt, dann habe ich aus Interesse noch mal geschaut wie das mit der Skalierung war, auf einmal war sie auf 100% (die vom Laptop auf 150%), ich geh also zurück und das Bild ist wieder klein. Ich änder auf 150% und immer noch klein.
Also die Details muss ich noch raus finden aber es sollte auf jeden Fall was mit diesen blöden Skalierungseinstellungen zu tun haben.
EDIT: Wenn ich die Anzeige dupliziere funktioniert es. Lasse ich sie nur auf meinem Monitor anzeigen funktioniert es nicht hmpf ... hätte villeicht erst mal alles so lassen sollen als es ging...
EDIT: Ok also ich kann einfach "Die Anzeige duplizieren" und mein Laptop gleichzeitig geschlossen halten. Somit funktioniert es aber der Laptop Bildschirm ist trotzdem aus.
Zwar nicht komplett gelöst aber so sollte es gehen :P
Geändert von easecon (25.10.2018 um 09:09 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|