|
-

Abenteurer
Gothic II DndR Ruckelt
Hallo,
seit langem wollte ich mal wieder GII DNdR durchspielen aber es will einfach nicht hinahauen, ich versuchs jetzt seit 2 Tagen sonst würd ich euch wirklich nicht belästigen.
System:
Windows 10
Amd Ryzen 1700X
GTX 1080 Ti
16GB Ram
Gothic II Gold Edition auf Steam
Folgendes habe ich schon versucht:
Die Reportversion: https://www.worldofgothic.de/dl/download_278.htm
Systempack 1/2 von hier https://forum.worldofplayers.de/foru...-%28ENG-DEU%29 strikt nach Anleitung mind. 2x
"For "GOTHIC2: Gold Edition":
1. Install "GOTHIC2: Gold Edition"
2. Install Gothic2_fix-2.6.0.0-rev2.exe
3. Install Gothic2_PlayerKit-2.8.exe
4. Install G2NoTR-SystemPack-1.7.exe
5. Play. "
Spine von hier https://www.worldofgothic.de/dl/download_540.htm
Ich weiß nicht mehr genau was das war, aber so nen execute befehl hab ich auch schon versucht finde ich nicht mal mehr wo das war irgendwas mit Windows Taste + R ... (edit: Die Datenausführungsverhinderung richtig eingestellt)
Aktuelle Treiber sind drauf.
Vor jeder Neuinstallation die alte mit CC cleaner auch aus der Registry entfernt.
Unterschiedliche Kompatibilitätsmodi mit Administrator von WXP Servicepack 1-3
Selbst wenn ich all das installiere läuft Gothic 2 nur im Fenstermodus. Stelle ich in der config den Eintrag zStartupWindow auf 0 bekomme ich bereits beim Start des Spiels eine Access Violation. Im Fenstermodus würde das Spiel scheinbar normal funktionieren aber wie gesagt, sobald ich den Wert in der Config auf 1 setze bekomme ich eine Access Violation. Das Spiel möchte ich aber auf keinen Fall im Fenster Spielen der rand stört mich einfach auch nach einer Weile kann ich mich daran nicht gewöhnen.
Lasse ich das Systempack weg läuft das Spiel zwar ohne Fenstermodus aber mit einem verbugged weißen Rand oben, die gängige Problemlösung scheint das Systempack zu sein, das funktioniert bei mir aber nicht.
edit:
Access Violation und Gothic im Fensterhttps://imgur.com/a/PY7FJXj
Bildschirm kurz vor Access Violation https://imgur.com/a/MkpoQ1q
Wenn ich Gothic II via Steam starte kommt folgender Fehler https://imgur.com/a/2UItIdl
Edit: Problem durch Deaktivierung von Gsync behoben!
edit2: Folge Problem der Ruckler https://www.youtube.com/watch?v=l5A-...ature=youtu.be wie hier durch folgende Einstellungen in der Nvidia Systemsteuerung gelöst:
"bevorzugte Aktualiseurungsrate": "Höchste Verfügbar"
"Monitor-Technologier": "Feste Aktualisierungsrate"
Vertikale Synchronisierung: Aus
MfG Kroon
Geändert von Kroon (24.04.2018 um 12:45 Uhr)
-
Wenn du Spine nutzt brauchst du nur Schritt 1 von deiner Liste, alles andere macht Spine automatisch, dann sollte es theoretisch klappen.
Was du mit Execute Befehl meinst bzw. machen willst, weiß ich nicht Außer du willst als Admin starten, dann zB über Rechtsklick auf Spine.
-

Abenteurer
Wie gesagt ich hab mehrere Lösungsansätze versucht. Auch nur Gothic installiert und dann Spine, es klappt nicht. Achja ich kann das normale Gothic nicht über Spine starten, Gothic selbst wird in der Spine Bibliothek nicht angezeigt. Der angegebene Pfad stimmt aber ich kann die Einstellungen von der Gothic ini in Spine ändern...
Geändert von Kroon (23.04.2018 um 06:29 Uhr)
-
Sei gegrüßt, Kroon. 
Ich empfehle dir, dass du Gothic II noch einmal komplett neu installierst, damit wir keine Probleme von vorherigen Installationen mitschleppen. Somit also zunächst die Deinstallation.
Deinstallation
- Sichere deine Spielstände und andere Dateien, die du sichern möchtest.
- Sollte Spine installiert sein, ist es empfehlenswert, dass man jenes vor der Deinstallation von Gothic II deinstalliert. Hierbei deinstalliert man alle Modifikationen, Grafikpatches und Tools, die man über Spine installiert hat. Erst danach kommt Spine selbst.
- Manuell installierte Modifikationen, Grafikpatches und Tools sollten ebenfalls vor der Deinstallation von Gothic II deinstalliert werden.
- Deinstalliere Gothic II.
- Lösche alle Restdateien und -ordner im Installationsverzeichnis.
- Mit CCleaner solltest du deine Registry nach Fehlern durchsuchen lassen.
Bevor du nun Gothic II neu installierst, folgst du diesen Hinweisen.
 Zitat von Wombel
Hinweise vor der Installation
- Gothic II darf ab Vista nicht mehr nach C:\Program Files\ installiert werden, da es sonst zu Schreibrechtfehlern kommen kann. NicoDE hat das hier detaillierter beschrieben.
- Somit sollte als Installationsverzeichnis C:\Spiele\Gothic II oder ein ähnliches Verzeichnis gewählt werden.
- Gothic II und all seine benötigten Patches, Grafikpatches, Modifikationen, Tools, etc. müssen ab Vista als Administrator ausgeführt werden.
- Sollten Patches oder Fixes installiert sein, welche Bugs oder Fehler fixen, die das Systempack übernimmt, sollten jene wieder gelöscht werden. Die Garantie auf Funktionalität, sollten jene installiert bleiben, ist nicht gegeben.
- Solltet ihr Spine benutzen, müsst ihr keine Patches, Tools, Grafikpatches, Modifikationen, etc. manuell installieren. Die Gothic(s) werden automatisch mit den aktuellen Patches geupdated. Den Rest erhaltet ihr über die Datenbank von Spine.
- Steam, GOG und die jeweiligen Versionen von Gothic II sollten nicht nach C:\Program Files\ installiert werden, da es dort ebenfalls zu Problemen kommen kann. Hierbei sollten Steam und GOG gleich außerhalb von Program Files installiert oder ein neues Verzeichnis erstellt werden.
- Vergewissere dich, dass deine Sound- und Grafiktreiber aktuell sind.
Hast du das getan, kannst du nun dieser Reihenfolge folgen, um Gothic II und Spine zu installieren.
 Zitat von Schatten
Schritte von Installation bis Original bzw. Modifikation starten
- Spine laden
- Spine installieren
- Ordner von Gothic I und/oder Gothic II soweit vorhanden einstellen oder automatisch suchen lassen
- Gothic(s) werden gepatcht
- Original/Modifikation/Grafikpatch/Tool über die Datenbank installieren
- Original oder Modifikation mit Grafikpatch und/oder Tool über die Bibliothek starten
 Zitat von Kroon
Achja ich kann das normale Gothic nicht über Spine starten, Gothic selbst wird in der Spine Bibliothek nicht angezeigt. Der angegebene Pfad stimmt aber ich kann die Einstellungen von der Gothic ini in Spine ändern...
Die Originale werden nicht automatisch in der Bibliothek angezeigt. Du musst sie noch in der Datenbank suchen und herunterladen. Danach werden sie in der Bibliothek angezeigt.
-

Abenteurer
Danke für die Antwort Schatten. Genauso wie du es beschreibst habe ich es ja bereits gemacht aber es funktioniert nicht.
Es passiert folgendes: Ich starte das Spiel (jetzt über Spine) und erhalte ein blinkendes weißes Quadrat in der linken oberen Ecke. Dann erscheint eine Access Violation. Wenn ich im Spine das Spiel auf Fenstermodus stelle startet es ganz normal, aber halt im Fenster. Meine Standard Auflösung ist 2560 x 1440 aber auch wenn ich diese auf 1920 x 1080 stelle genau wie im Gothic Konfigurator ändert das nichts. irgendwas versucht bei mir eine Access Violation sobald ich auf Vollbild stelle.
Access Violation und Gothic im Fensterhttps://imgur.com/a/PY7FJXj
Bildschirm kurz vor Access Violation https://imgur.com/a/MkpoQ1q
Wenn ich Gothic II via Steam starte kommt folgender Fehler https://imgur.com/a/2UItIdl
Ich muss wohl oder übel im Fenster spielen oder verzichten so wies aussieht. Ich meine Schatten's post schonmal genauso irgendwo im Forum gefunden zu haben und nach exakt dieser Anleitung eine Neuinstallation durchgeführt zu haben. Ich habs gerade trotzdem nochmal (zum gefühlten 100ten mal ) gemacht, es will einfach nicht funktionieren.
Geändert von Kroon (23.04.2018 um 14:42 Uhr)
-
 Zitat von Kroon
Danke für die Antwort Schatten. Genauso wie du es beschreibst habe ich es ja bereits gemacht aber es funktioniert nicht.
Du hast also nicht in den Programme Ordner installiert? Das ist schonmal gut.
Wollte gerade fragen ob du die für das Systempack nötige Microsoft Visual C Redistributable Version installiert hast,
aber offenbar braucht man das laut Thread für die neueren Versionen vom Systempack nicht mehr.
Das letzte was mir einfällt, da du auch relativ leistungsstarke Hardware hast:
Hast du zufällig einen Monitor mit Gsync?
Gsync muss in den Nvidia Treibern für Gothic deaktiviert sein, sonst kommt es zu Access Violations.
Das würde auch erklären, warum der Absturz nur bei Vollbild auftritt.
Ansonsten: Auch mehrere Bildschirme können in Gothic zu Abstürzen führen.
-

Abenteurer
Genau das wars, GSync deaktivieren hats gebracht. Danke dafür ;-)
Jetzt hab ich das Problem, dass das Spiel im immer gleichen Abstand "ruckelt".
-
 Zitat von Kroon
Ich meine Schatten's post schonmal genauso irgendwo im Forum gefunden zu haben und nach exakt dieser Anleitung eine Neuinstallation durchgeführt zu haben. Ich habs gerade trotzdem nochmal (zum gefühlten 100ten mal ) gemacht, es will einfach nicht funktionieren.
Die Installationsreihenfolge habe ich schon sehr oft in gleicher oder ähnlicher Form gepostet. Je nachdem, wie man sie gerade braucht. Oftmals ist der Unterschied nur die Version bzw. Edition, die jemand hat. CD/DVD, Steam oder GOG.
 Zitat von Woozel
Das letzte was mir einfällt, da du auch relativ leistungsstarke Hardware hast:
Hast du zufällig einen Monitor mit Gsync?
Gsync muss in den Nvidia Treibern für Gothic deaktiviert sein, sonst kommt es zu Access Violations.
Das würde auch erklären, warum der Absturz nur bei Vollbild auftritt.
Ansonsten: Auch mehrere Bildschirme können in Gothic zu Abstürzen führen.
Danke für deine Hilfe, Woozel. Habe deinen Tipp gleich ins FAQ eingebracht. 
 Zitat von Kroon
Genau das wars, GSync deaktivieren hats gebracht. Danke dafür ;-)
Freut mich, dass dieses Problem nun beseitigt wurde. 
 Zitat von Kroon
Jetzt hab ich das Problem, dass das Spiel im immer gleichen Abstand "ruckelt".
Könntest du das etwas genauer erläutern?
Geändert von Schatten (24.04.2018 um 12:57 Uhr)
-

Abenteurer
 Zitat von Schatten
Könntest du das etwas genauer erläutern?
Es "lagt" immer im gleichen Rythmus etwa alle 4 Sekunden oder so. Ich mach morgen vielleicht mal ein Video ich kann das schlecht beschreiben. Ich hab gerade in der Nvidia Systemsteuerung mit den Einstellungen rumgespielt aber ich hab nix hinbekommen um das zu fixen.
-
Das mit dem Ruckeln passiert mir auch ab und zu beim Standard Gothic ohne den DirectX11 Grafikmod.
Hört sich bei so neuer Hardware zwar doof, aber mit welcher Geschwindigkeit läuft denn der AMD Ryzen Prozessor, Gothic 2 kann ja noch wie vor leider nur
1 CPU Kern nutzen, auch wenn das Systempack die Leistung ein wenig verbessern sollte.
Kannst ja mal versuchen die Sichtweiten in Gothic 2 runter zu stellen, wenn das hilft dann kann Gothic wohl nicht genug Leistung deiner CPU nutzen.
Nur eine Überlegung, kenne mich mit AMD Prozessoren nicht wirklich aus, aber könnte man so mal testen.
Dann wäre übertakten eine Option oder einfach den DirectX11 Renderer für Gothic 2 zu nutzen.
Der hat zwar einige Bugs, aber sorgt dafür dass Gothic 2 die Grafikkarte mehr nutzt, dafür den Prozessor weniger.
-

Abenteurer
Was ist der DirectX11 Renderer? Wie stelle ich das ein? Ich glaub kaum das G2 aus 2004 Probleme mit dem Ryzen hat zumal, egal welche Einstellungen ich verwende sich am Rythmus der Ruckler kaum was ändert. Das Video rendert gerade auf youtube.
Hab schon gefunden das ist wohl der D3D11 in der Spine Libary. Hat aber leider nichts geholfen...
https://www.youtube.com/watch?v=l5A-...ature=youtu.be
Das Video ist ohne den D3D11, ich hab ihn ausprobiert ist exakt das selbe. Entschuldigt bitte die Netflix Geräusche :>
Danke für eure Hilfe bis hier. Ich geh erstmal schlafen vielleicht fällt euch ja noch was ein.
Geändert von Kroon (23.04.2018 um 23:40 Uhr)
-
Ok, wenn das runterstellen der Sichtweite nicht hilft, dann scheint es wirklich nicht daran zu liegen.
Gerade, dass es aus 2004 ist, ist leider das Problem, teilweise ruckelt Gothic 2 halt leider auch auf modernen CPUs weil es eben nur einen der Prozessorkerne nutzen kann
wie gesagt.
Der Renderer rechnet einfach Gothic 2 von DirectX7 auf DirectX11 rum und verbessert dabei die Performance(bei leistungsstarker Hardware) und die Grafik und erweitert sie um neue Effekte.
Schau einfach mal in diesen Thread:
https://forum.worldofplayers.de/foru...%28alpha%29-21
Eine empfehlenswerte Version, die du nutzen solltest wäre diese:
https://clockwork-origins.com/Gothic...D3D11%20CW.zip
Edit: Ok ich war wohl zu langsam, hast es ja schon gefunden 
Dann weiß ich leider auch nicht weiter, aber ich schau mir das Video dann mal an.
Geändert von Woozel (23.04.2018 um 23:39 Uhr)
-
Sowas hatte ich auch mal. Habs nie gefunden Nach irgendeiner Treiberaktion oder so war es dann weg.
Bei mir auf intel mit nvidia und es war nicht nur bei gothic so.
Evtl. auch mal bei Bildwiederholrate und VSYNC nachsehen.
-

Abenteurer
 Zitat von normann
Sowas hatte ich auch mal. Habs nie gefunden Nach irgendeiner Treiberaktion oder so war es dann weg.
Bei mir auf intel mit nvidia und es war nicht nur bei gothic so.
Evtl. auch mal bei Bildwiederholrate und VSYNC nachsehen.
Das hab ich schon versucht^^ beides an aus und alle Einstellungen versucht nischt.
-
Mir fällt noch einiges ein, was man ausprobieren könnte.
Schritt eins wäre erstmal in Geforce Experience das Overlay, bzw. "Spielinternes Overlay" wie es im Menü von Geforce Experience heißt, ausschalten.
Auch sonstige Overlays und Aufzeichnungsprogramme wie zum Beispiel in den Windows 10 Einstellungen unter Spielen die Spieleleiste deaktiveren.
Eventuell auch bei den Eigenschaften der Gothic2.exe unter Kompatibilität die Vollbildoptimierungen deaktivieren.
Ansonsten mal die Grafiktreiber neu installieren (Haken bei Neuinstallation bei der Treiberinstallation, löscht auch alle Einstellungen, Gsync danach also wieder deaktivieren.)
Hast du Gsync eigentlich auf ganz aus gestellt? Hab zwar selber so einen Monitor nicht, meine aber da gab es aus, an und noch irgendwas dazwischen als Einstellungen dafür.
Ansonsten auch nochmal der Installatiosanleitung ohne Spine folgen, vielleicht gibt es damit ja Probleme bei dir.
-

Abenteurer
Das Problem scheint jetzt behoben zu sein.
Die Lösung war folgende Kombination an Einstellungen in der Nvidia Systemsteuerung:
Bei "bevorzugte Aktualiseurungsrate": "Höchste Verfügbar" und bei
"Monitor-Technologier": "Feste Aktualisierungsrate"
Vertikale Synchronisierung: Aus
Ich habe den Antisotropischen Filter auch ausgestellt aber ich glaube nicht, dass das eine Rolle spielt
Ich fass mal alles im Eingangspost zusammen vielleicht hilfts noch jemand anderem
Achja fasst vergessen. Dank geht an Normann er hat mich auf die richtige Fährte gebracht.
Geändert von Kroon (24.04.2018 um 12:52 Uhr)
-
Super. Viel Spass beim Spielen.
Danke für das Feedback.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|