Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Seite 1 von 2 12 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 40
  1. Beiträge anzeigen #1 Zitieren
    Deus Avatar von EfBieEi
    Registriert seit
    Mar 2010
    Beiträge
    18.042
     
    EfBieEi ist offline

    Wie viel W/h saugt euer PC im normalen Betrieb

    Bei mir sagt mein Messgerät bisher ca. 200 w/h (falls ich keine falsche Einstellung hab :/) und ich hätte gerne ein Vergleich.

  2. Beiträge anzeigen #2 Zitieren
    Demigod Avatar von Sumpfkrautjunkie
    Registriert seit
    Nov 2004
    Ort
    München
    Beiträge
    9.108
     
    Sumpfkrautjunkie ist offline
    Watt pro Stunde? Oder meinst du eher Wattstunden (über welchen vergleichbaren Zeitraum reden wir dann?)? Oder doch nur Watt?

    Mein Arbeitslaptop schluckt im Normalbetrieb etwa 15 Watt (meist weniger). Das sind bei einer täglichen Betriebszeit von etwa 12h über den Tag verteilt rund 180Wh.

  3. Beiträge anzeigen #3 Zitieren
    Held Avatar von Xerkrosis
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    Im Verhörraum der Adminstration
    Beiträge
    5.206
     
    Xerkrosis ist offline
    Ich schätze etwa 110Watt (ca. 0,03W/h ; inkl. Leistungsverbrauch von Peripherie-Geräten) mit größeren Schwankungen. Habe leider nichts, um die Werte festzuhalten, damit ich davon den Mittelwert+Stdabw zu berechnen.

    Beim zocken steigt es wesentlich höher an. Da natürlich abhängig vom Spiel und Grafikqualität.

    Hab noch selbst ein Tool, dass den Verbrauch am USV anzeigt, woran Monitore, PC und ein paar andere Sachen angeschlossen sind (z.B. LED-Strip).
    Das zeigt den Verbrauch vom letzten Tag/Woche/Monat/Jahr an, allerdings eben alles zusammen, was am USV selbst verbraucht wird.
    AMD Ryzen 7 5800xGigabyte AORUS GeForce GTX 1080 Ti Xtreme Edition 11G2x 8 GByte RAM
    Starter Boni durch Refferals
    [Bild: swtorsig00198x29lws3b.png][Bild: scsig001227x29olsci.png]

  4. Beiträge anzeigen #4 Zitieren
    Deus Avatar von EfBieEi
    Registriert seit
    Mar 2010
    Beiträge
    18.042
     
    EfBieEi ist offline
    Zitat Zitat von Sumpfkrautjunkie Beitrag anzeigen
    Watt pro Stunde? Oder meinst du eher Wattstunden (über welchen vergleichbaren Zeitraum reden wir dann?)? Oder doch nur Watt?

    Mein Arbeitslaptop schluckt im Normalbetrieb etwa 15 Watt (meist weniger). Das sind bei einer täglichen Betriebszeit von etwa 12h über den Tag verteilt rund 180Wh.

    Ehm naja Das Gerät zeigt unter "W" also Watt meist schwankend zwischen 60 und 80 Watt an

    Wenn ich auf KW/h umschalte zeigt er momentan 0.146

  5. Beiträge anzeigen #5 Zitieren
    Deus Avatar von EfBieEi
    Registriert seit
    Mar 2010
    Beiträge
    18.042
     
    EfBieEi ist offline
    Kann es sein dass mit Watt auch W/h gemeint ist? Wenn ja warum zum Fick schreibt man das nicht aus weil ich frage mich die ganze zeit wie man das umrechnet,

  6. Beiträge anzeigen #6 Zitieren
    Ritter Avatar von Mordred th Traitor
    Registriert seit
    Feb 2007
    Beiträge
    1.070
     
    Mordred th Traitor ist offline
    Watt pro stunde mach physikalisch ned wirklich Sinn. Watt beschreibt Leistung, sprich Energie pro Zeit. 1W = 1J/s. Die Anzeige mit den Watt sind also immer Momentanleistungen. kWh dagegen misst Energie, also Leistung mal Zeit.

    @Topic: von bis. Ein kleines Netbook frisst vielleicht ein paar Watt, ein ordentlicher Gaming PC auch gerne mehrere hundert bis zu 1000 Watt.
    Durch mich geht man hinein zur Stadt der Trauer,
    Durch mich geht man hinein zum ewigen Schmerze,
    Durch mich geht man zu dem verlornen Volke.
    Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer,
    Geschaffen haben mich die Allmacht Gottes,
    Die höchste Weisheit und die erste Liebe
    Vor mir ist kein Geschaffen Ding gewesen,
    Nur ewiges, und ich muss ewig dauern.
    Lasst jede Hoffnung wenn ihr eintretet.

    (Inschrift auf dem Tor zur Hölle)

  7. Beiträge anzeigen #7 Zitieren
    Deus Avatar von SkoiL
    Registriert seit
    Jan 2012
    Ort
    Ishgard
    Beiträge
    10.886
     
    SkoiL ist offline
    meine Graka hat 300 Watt TDP also... recht viel (wobei ich grade ME zocke und sie quasi nicht sehr belastet wird und im Idle wird der Prozessortakt und der Grafikkartentakt automatisch runtergestellt, die Lüfter der Graka gehen sogar ganz aus.)

    Weiß nicht wie es beim streamen aussieht, da ist nämlich mein zweiter Bildschirm noch an, die Webcam, und der Prozessor muss mehr arbeiten.

    edit: @ über mir n "ordentlicher" Gaming PC frisst nie im Leben 1000 Watt meiner frisst schon viel wegen der R390 mit 300 Watt TDP ich müsste quasi 2 davon reinbauen und noch ordentlich OC betreiben und würde wahrscheinlich nicht auf 1000 Watt kommen und die neuen Graka's verbrauchen schon wieder nur ca 150-200 Watt TDP also müsstest du 4-way SLI betreiben um an die 1000 Watt zu kommen. Außer du meinst jetzt n PC mit 3 Titan's drin, was für mich jetzt aber auch wieder kein Gaming Rechner wäre, sondern sinnlos rausgeschmissenes Geld.
    Geändert von SkoiL (05.02.2017 um 13:36 Uhr)

  8. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #8 Zitieren

    Piranha-Bytes
    Avatar von Michael Rüve
    Registriert seit
    Nov 2006
    Ort
    bei Piranha Bytes
    Beiträge
    5.290
     
    Michael Rüve ist offline
    Zitat Zitat von EfBieEi Beitrag anzeigen
    Kann es sein dass mit Watt auch W/h gemeint ist?
    Nein. W/h wäre eine mögliche Einheit für den Leistungsgradienten (1. Ableitung der Leistung nach der Zeit), der interessiert Dich als Verbraucher aber so gut wie nie. Das verwenden Stromnetzbetreiber/Energieversorger, aber die nehmen dann eher MW/min als für ihre Größenordnungen sinnvolle Einheit.

    Wenn das wirklich so auf Deinem Messgerät steht, dann ist es entweder Mist (falsche Einheit) oder aber ziemlich speziell.

    Wahrscheinlich aber zeigt es wie all die üblichen - hab hier auch zwei:

    Zum einen: "Watt". W. Ohne jede Zeiteinheit. Das ist dann die momentane Leistung.

    Zum anderen: Kilowattstunden. kWh (ohne Bruchstrich!). Das ist die Energie. Das bezahlst Du. Der Zähler läuft ab Beginn der Messung immer weiter hoch, es sei denn Du betreibst ein Kraftwerk. Misst Du 12 Stunden lang und teilst den dann gemessenen Wert durch die 12 hast Du wieder die Leistung (in kW), dann aber über die Zeit gemittelt.


    Zu dem "1000W Spiele-PC":
    Das wäre etwa die Leistung eines Haarföns. In dem Raum wo der läuft würde es ebenso warm wie es würde, wenn man einen solchen Fön dauerhaft laufen liesse.

  9. Beiträge anzeigen #9 Zitieren
    Deus Avatar von Lemimus
    Registriert seit
    Dec 2006
    Beiträge
    12.485
     
    Lemimus ist offline
    Meine "Gurke" dürfte um etwas weniger als die Hälfte an Watt pro Stunde saugen, als ein aktueller PC für 1.000 Euro. Aber dazu bräuchte ich, wie gesagt, ein Messgerät, dass diesen Wert ermittelt.
    Hier sollte eine Signatur stehen!

    Tut sie das?

    Ja!

  10. Beiträge anzeigen #10 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Nobbi Habogs
    Registriert seit
    Nov 2010
    Beiträge
    4.600
     
    Nobbi Habogs ist offline
    Zitat Zitat von EfBieEi Beitrag anzeigen
    Bei mir sagt mein Messgerät bisher ca. 200 w/h (falls ich keine falsche Einstellung hab :/) und ich hätte gerne ein Vergleich.
    Definiere erstmal normaler Betrieb, sonst ist die Diskussion ziemlich sinnlos.
    [Bild: Main-x600.png]
    Mit einem korrupten Speicherstand ist nicht zu spaßen. Sicherheitshalber würde ich die beiden Slots über und unter dem korrupten besser auch frei lassen. Man weiß ja nie. - Matteo
    Fortgeschrittenes Nice-to-know über modernen RAM - Warum sollte ich NVMe SSDs statt Festplatten benutzen?

  11. #11 Zitieren
    jim360
    Gast
     
    KA. Woher soll ich das Wissen. Sicherlich genug.

  12. Beiträge anzeigen #12 Zitieren
    General Avatar von Xardas III
    Registriert seit
    Aug 2013
    Beiträge
    3.971
     
    Xardas III ist offline
    Zitat Zitat von SkoiL Beitrag anzeigen
    meine Graka hat 300 Watt TDP also... recht viel (wobei ich grade ME zocke und sie quasi nicht sehr belastet wird und im Idle wird der Prozessortakt und der Grafikkartentakt automatisch runtergestellt, die Lüfter der Graka gehen sogar ganz aus.)

    Weiß nicht wie es beim streamen aussieht, da ist nämlich mein zweiter Bildschirm noch an, die Webcam, und der Prozessor muss mehr arbeiten.

    edit: @ über mir n "ordentlicher" Gaming PC frisst nie im Leben 1000 Watt meiner frisst schon viel wegen der R390 mit 300 Watt TDP ich müsste quasi 2 davon reinbauen und noch ordentlich OC betreiben und würde wahrscheinlich nicht auf 1000 Watt kommen und die neuen Graka's verbrauchen schon wieder nur ca 150-200 Watt TDP also müsstest du 4-way SLI betreiben um an die 1000 Watt zu kommen. Außer du meinst jetzt n PC mit 3 Titan's drin, was für mich jetzt aber auch wieder kein Gaming Rechner wäre, sondern sinnlos rausgeschmissenes Geld.
    "meine Graka hat 300 Watt TDP"

    Da hast du es doch schon: 300 Watt, nur für eine Graka. Heutzutage sind 2 Graka's auch nicht unüblich, hinzu kommt Prozessor, sonstiges wie RAM, Soundkarte usw. und die Peripherie.

    Außerdem ist nicht zu vergessen: Prozessoren verbrauchen mitunter zeitweise nochmal deutlich mehr als die angegebene Wattzahl.

    Daher reicht es nicht, nur die angegebenen Wattzahlen von Graka, CPU & Co. zu addieren, denn unter großer Last könnte es nochmal einiges mehr sein.

    Das ist auch bei der Wahl des Netzteils sehr wichtig und unbedingt zu beachten.

    Ein Netzteil dass nach dem Aufsummieren aller Wattangaben gerade so reicht könnte bei intensivem Gaming zu schwach sein.

  13. Beiträge anzeigen #13 Zitieren
    We work in the dark...  Avatar von mondy
    Registriert seit
    Mar 2007
    Ort
    Svartalfaheim
    Beiträge
    13.423
     
    mondy ist offline
    Wofür braucht man die Info denn genau? Einfach nur so oder ist es sinnvoll, das zu wissen?
    ...to serve the light. We are assassins.
    [Bild: sigpic65108_22.gif]
    Alles, was gut an uns ist, begann mit Euch, Altair.

  14. #14 Zitieren
    jim360
    Gast
     
    Zitat Zitat von da_irga Beitrag anzeigen
    Wofür braucht man die Info denn genau? Einfach nur so oder ist es sinnvoll, das zu wissen?
    Um den Stromverbrauch zu kalkulieren. Falls man Strom sparen will, oder sich überlegt ob ein Stromsparendessystem sich lohnen würde.

  15. Beiträge anzeigen #15 Zitieren
    We work in the dark...  Avatar von mondy
    Registriert seit
    Mar 2007
    Ort
    Svartalfaheim
    Beiträge
    13.423
     
    mondy ist offline
    Zitat Zitat von jim360 Beitrag anzeigen
    Um den Stromverbrauch zu kalkulieren. Falls man Strom sparen will, oder sich überlegt ob ein Stromsparendessystem sich lohnen würde.
    Schwankt der Stromverbrauch nicht je nachdem, was man macht? Also wenn man jetzt ein Game zockt oder einfach nur im Internet surft?
    Und wenn ja, wie viel Unterschied ist da? Würde mich mal interessieren.

    Ich glaube, ich habe nur ein 500 Watt Netzteil drin. Theoretisch läge mein Stromverbrauch dann bei max. 500 Watt, richtig?
    ...to serve the light. We are assassins.
    [Bild: sigpic65108_22.gif]
    Alles, was gut an uns ist, begann mit Euch, Altair.

  16. Beiträge anzeigen #16 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Nobbi Habogs
    Registriert seit
    Nov 2010
    Beiträge
    4.600
     
    Nobbi Habogs ist offline
    Zitat Zitat von Xardas III Beitrag anzeigen
    "meine Graka hat 300 Watt TDP"

    Da hast du es doch schon: 300 Watt, nur für eine Graka. Heutzutage sind 2 Graka's auch nicht unüblich, hinzu kommt Prozessor, sonstiges wie RAM, Soundkarte usw. und die Peripherie.
    Das ist quatsch. Schonmal gegoogled wofür TDP steht? Der TDP Wert sagt überhaupt gar nix über den Stromverbrauch aus, sondern über die Wärme die in W produziert und abgeführt werden muss. Es ist also genau genommen nur für den Kühler wichtig, der Wert ist total irreführend. Daher ist auch der Rest den du da erzählst nicht wahr.

    Wenn ich sowas lese... TDP ist eines der größten IT Märchen die es gibt.


    Zitat Zitat von da_irga Beitrag anzeigen
    Schwankt der Stromverbrauch nicht je nachdem, was man macht? Also wenn man jetzt ein Game zockt oder einfach nur im Internet surft?
    Und wenn ja, wie viel Unterschied ist da? Würde mich mal interessieren.
    Ich glaube, ich habe nur ein 500 Watt Netzteil drin. Theoretisch läge mein Stromverbrauch dann bei max. 500 Watt, richtig?
    Der Unterschied ist schon sehr groß, nur mittlerweile ist "im Internet surfen" dank Flash (Youtube) sehr rechenintensiv. Moderne Systeme brauchen im Desktop-Betrieb, also im idle bzw. Leerlauf um die 50-60W mit Grafikkarte, ohne Bildschirm. Youtube wird sicher um die 100-120W brauchen, ist aber nur geschätzt. Eine 4-Kern-CPU bewegte schon immer im Bereich von maximal 120-150W, das ist aber nur unter bestimmten Testbedingungen bzw. Benchmarks möglich, die mit Absicht "sinnlos" Operation berechnen lassen die Strom ziehen. Der reale Verbrauch beim Spielen liegt nicht selten nur bei der Hälfte, also 60-75W, obwohl die CPU natürlich volle Leistung gibt.

    Gute Markennetzteile schaffen mehr als die "Klassifizierung" im Namen. Mein Corsair HX650 stellt laut Datenblatt theoretisch sogar 750W bereit.
    Ein anderer Punkt ist allerdings die Effizienz der Netzteile, denn diese arbeiten bei sehr niedriger und sehr hoher Auslastung sehr ineffizient. Das bedeutet, dass ein Netzteil eigentlich mit das wichtigste im PC ist, denn schlechte Modelle ziehen beispielsweise 120W aus der Steckdose, obwohl der PC nur 45W verbraucht. Dieser Effekt betrifft jedes Netzteil, aber es ist eine Frage der Güte, diesen Bereich, in dem das Netzteil sehr ineffizient ist, klein zu halten und weit unten und oben anzusiedeln.
    PC Netzteile arbeiten am besten bei ca 30-70% Auslastung. Unter 20% und über 80% sinkt die Effizienz.

    Für deinen PC da_irga ist vorallem wichtig, wie viel Leistung dein Netzteil auf 12V bereitstellt, da CPU und Grafikkarte über 12V laufen. Deshalb gibt es dort auch mehrere Phasen. Mein HX 650 bringt nur auf 12V bereits 54A, was 12*54 = 648W entspricht. Im Leerlauf benötigt das System im normalen Setup ca. 70-80W mit den ganzen Festplatten. Das Netzteil muss dafür ca. 90-100W aufbringen. Würde da ein Verbraucher dranhängen, der nur 30W brauch, würde das Netzteil vielleicht auch90W verbrauchen (33% Effizienz), also genauso viel. An der Stelle bräuchte man ein weniger starkes Netzteil, z.B. mit maximal 300W.


    Der Verbrauch kann natürlich stark vom üblichen Wert durch Übertaktung bzw. Spannungserhöhung und im geringen Maße auch vom erhöhten Takt selbst, abweichen. Das wiederum ist auch abhängig von der Güte der CPU, nicht jeder Prozessor lässt sich gleich gut übertakten oder mit 0,2V weniger auf Standardtakt betreiben (Undervolting)

    Ob das noch wer liest [Bild: 003.gif]
    [Bild: Main-x600.png]
    Mit einem korrupten Speicherstand ist nicht zu spaßen. Sicherheitshalber würde ich die beiden Slots über und unter dem korrupten besser auch frei lassen. Man weiß ja nie. - Matteo
    Fortgeschrittenes Nice-to-know über modernen RAM - Warum sollte ich NVMe SSDs statt Festplatten benutzen?
    Geändert von Nobbi Habogs (08.02.2017 um 01:20 Uhr)

  17. Beiträge anzeigen #17 Zitieren
    Deus Avatar von EfBieEi
    Registriert seit
    Mar 2010
    Beiträge
    18.042
     
    EfBieEi ist offline
    Zitat Zitat von Michael Rüve Beitrag anzeigen
    ....
    Danke

    Zitat Zitat von da_irga Beitrag anzeigen
    Schwankt der Stromverbrauch nicht je nachdem, was man macht? Also wenn man jetzt ein Game zockt oder einfach nur im Internet surft?
    Und wenn ja, wie viel Unterschied ist da? Würde mich mal interessieren.

    Ich glaube, ich habe nur ein 500 Watt Netzteil drin. Theoretisch läge mein Stromverbrauch dann bei max. 500 Watt, richtig?
    Beim Internetsurfen zeigt das Messgerät max. 80-90 W an.

    Bei Spielen zb. Overwatch kommen 190 W vor.

    Werde aber demnächst noch mal schauen was bei wirklich rechenintensiven Spielen wie Space Engineers raus kommt.


    Habe selbst ein 350W Netzteil weil ich mir sagen lies dass 500W oder höher Irrsinn sind und unnötig Strom verbrauchen. Kommt natürlich drauf auf die Teile an aber
    naja. Soll ein wichtiger Punkt sein den man sich beim PC Zusammenbau überlegen sollte.

    Zitat Zitat von Snake Beitrag anzeigen
    Was habt ihr denn für PCs? Meiner verbraucht um die 9000 Watt.
    Elektroheizungen sind keine PC's
    Geändert von EfBieEi (08.02.2017 um 09:07 Uhr)

  18. Beiträge anzeigen #18 Zitieren
    Held Avatar von Snake*
    Registriert seit
    Feb 2008
    Beiträge
    5.551
     
    Snake* ist offline
    Was habt ihr denn für PCs? Meiner verbraucht um die 9000 Watt.

  19. Beiträge anzeigen #19 Zitieren
    We work in the dark...  Avatar von mondy
    Registriert seit
    Mar 2007
    Ort
    Svartalfaheim
    Beiträge
    13.423
     
    mondy ist offline
    Zitat Zitat von Snake Beitrag anzeigen
    Was habt ihr denn für PCs? Meiner verbraucht um die 9000 Watt.
    9000 what??? also ich meine natürlich "Watt???".

    dein rechner braucht so viel leistung wie ein Heizlüfter, eingesetzt für Bau- und Haustrocknung. https://www.amazon.de/Heizl%C3%BCfte.../dp/B00IILDKFU

    Könnte mir maximal noch vorstellen, dass ein Server so viel verbrauchen könnte, aber ein normaler Rechner?
    ...to serve the light. We are assassins.
    [Bild: sigpic65108_22.gif]
    Alles, was gut an uns ist, begann mit Euch, Altair.

  20. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #20 Zitieren

    Piranha-Bytes
    Avatar von Michael Rüve
    Registriert seit
    Nov 2006
    Ort
    bei Piranha Bytes
    Beiträge
    5.290
     
    Michael Rüve ist offline
    Zitat Zitat von Snake Beitrag anzeigen
    Was habt ihr denn für PCs? Meiner verbraucht um die 9000 Watt.
    Museen überfallen und zwei Zuse Z5 geklaut?
    Habe aber gehört, dass die Framerate bei moderneren Spielen auf den Dingern echt mies sein soll. Sogar im Parallellbetrieb.

Seite 1 von 2 12 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide