|
-
[Release] Odyssee - im Auftrag des Königs 1.3 #16
Link zum fünfzehnten Releasethread
Bevor der alte Thread geschlossen wird, kommt hier der nächste.
Let's Play Gothic 2 - Odyssee von NeorasLP
NeorasLP hat sich zum Ziel gesetzt die komplette Odyssee Mod als Let´s play zu veröffentlichen. Mittlerweile gibt es über 120 Videos von Odyssee. Anbei der Link zu der Playlist: Let's Play Gothic 2 - Odyssee, im Auftrag des Königs
Unsere Youtube Playlist. Hier könnt ihr euch alle wichtigen Videos aus Odyssee ansehen:
Odyssee Videos
Es gibt einen Download für die Komplettlösung der ersten drei Kapitel.
Diese findet ihr über dem Download der Mod.
Marcello hat euch außerdem einen Guide erstellt, der euch weiterhelfen wird, wenn ihr mal nicht weiterkommt. Hier der Link:
Gothic II Odyssee "Im Auftrag des Königs" - Guide
Liste wichtiger Kräuter auf Khorinis
In dieser Liste könnt ihr erfahren, wo sich auf Khorinis Kräuter für permanente Tränke befinden. Die Liste ist aber nicht vollständig und müsste noch überprüft und ergänzt werden.
Code:
___________________________________________________________________
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Drachenwurzeln
-hinter Jacks Leuchtturm
-hinter Busters Hütte (Erol)
-beim magischen Golem
-bei Groms Lagerplatz (Trollschlucht, am Baumstumpf Richtung kleine Schlucht)
-in Richtung Bengars Hof (Hochplateau)
-im Wald Richtung Leuchtturm (am Baum, Nähe grossem Felsklotz in Sichthöhe)
-südlich vom Steinkreis
-in Xardas' TurmEG
----------------------[Neu nur in Odyssee ]----------------------------------
-hinter Theophilis Leiche, hinter dem Felsklotz
-hinter Simons Haus, an der Hausmauer
-in der Ogerhöhle, Felsplateau mit Akrobatik zu erreichen
-hinter dem Sonnenkreis (Felsplateau hoch und dann Grünplateau hoch)
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Goblin Beeren
-Lobarts Hof
-im Wald von Richtung Leuchturm Richtung Steinkreis an einem Baumstumpf rechts am Wegrand
-in Richtung Gefängniskolonie / verlassene Mine
-vor Gregs Schatzhöhle im Gebüsch
-hinter Sekobs Hof (Nähe DEX Trank bei einem Baum)
-beim schwarzen Troll / Flüchlingslager im Norden
-hinter Akils Hof (Nähe Feld, bei einem Baum)
-im Tal hinter der Stadt (Nähe Schattenläufer, auf dem Felsplateau vor der GoblinHöhle)
-an der Brücke bei Akils Hof
-in Xardas' Turm EG
-Nähe Taverne, Richtung Busters Hütte
----------------------[Neu nur in Odyssee ]----------------------------------
-vom Druiden Kilian Richtung Ogerhöhle laufen, beim ersten Grünzeug links IM Wasser
-Fischerdorf an der Burgruine vorbei, auf einem FelsPlateau links vom Wasserfall, von oben zu erreichen
-Sumpfgebiet beim Geisterschiff, Weg vom Goblindorf runter dann gleich scharf links, in einer Felsenbucht bei der Teleportrune
-Ogerkreis an einer Steinsäule Richtung Meer
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Kronstöckel
-bei Lobarts Hof
-am Stadtgraben
-auf der Schattenläuferhöhle beim Leuchtturm
-auf der Anhöhe hinter Bogenlehrer
-am Steinkreis (Blick nach SW)
-am Steinkreis (Osten)
-hinter Sekobs Haus
-in Inubis' Gruft /Krypta
-hinter den beiden Trollen
-in der Höhle der Prüfung des Feuers/ bei Tarrok
-hinter dem schwarzen Troll / Flüchlingslager im Norden
-Jhakendar Nähe Tempel (Sumpfteleporter dann rechts) bei einer Säule
-Jhakendar im Tempel bei Skipp hinterm Sarg
----------------------[Neu nur in Odyssee ]----------------------------------
-in der Ogerhöhle, Felsplateau mit Akrobatik zu erreichen
-in der Ogerhöhle, Ausgang Richtung Jhakendar rechts nach dem Troll
-Beim Ogerkreis Nähe Sternwarte
-hinter dem Sonnenkreis (Felsplateau hoch geradeaus laufen und dann Grünplateau 2 x runter)
-2 x Sumpfgebiet beim Geisterschiff, Weg vom Goblindorf runter und immer geradeaus laufen, ganz am Ende im Dschungel
-Fischerdorf Weg Richtung Leuchtturm laufen, beim ersten Felsweg der hoch geht folgen, erste Abzweigung rechts am Meer entlang, am Ende rechts vom Baum
...und zum Schluss ....
Schwierig zu erklären, ich versuche es:
-Beim Ogerkreis Richtung Troll laufen und hinter dem Troll die Felswand / Schräge hoch, müsste die einzige Möglichkeit
dort sein in die Berge zu kommen. Nun die Berge hoch und grob geradeaus orientieren, bis man von oben die verlassene Hütte des
Einsiedlers sieht, dort vorbei. Nun ist links von einem die EinsiedlerHütte, immer weiter versuchen Richtung Meer zu laufen.
Am Ende, man ist nun ziemlich hoch, gibt es 2 Plateaus, auf das untere muss man, dort ist dann einsam und verlassen ein Kronstöckel zu finden.
Hier bekommt ihr Speicherstände, wenn es bei euch nicht weitergeht:
Savegames für die Modifikation "Odyssee - Im Auftrag des Königs"
WICHTIGE MITTEILUNGEN:
ACHTUNG: Die neue Version 1.3 sollte nicht von euch installiert werden, wenn ihr im 4. Kapitel bereits in Vengard wart, da dies sonst zu Problemen führen wird!
Da wir die Athanoswelt nochmals bearbeitet haben, fehlt leider jetzt in der Version 1.3 die Teleportrune für das Dorf. Bringt sie euch bitte ins Spiel: insert ItRu_TeleportAthanosdorf
Hinweis für die Versionen 1.0 und 1.1 : Der Magier Belasar sollte vor der Magierprüfung nicht bestohlen werden. Wenn dies trotzdem passiert und er euch angreift, könnt ihr folgendes machen: Wechselt schnell in den Marvin Mode und übernehmt mit O den Charakter von Belasar. Dann mit seiner Waffe Roland verprügeln und anschließend mit O zurück in Rolands Körper. Roland mit F8 wiederbeleben. Belasar ist nun friedlich und kann auf die Prüfung angesprochen werden.
Es wurde die Version 1.3 veröffentlicht, die alle bisherigen Fehler beseitigt, aber nur von euch installiert werden sollte, wenn ihr noch nicht im 4. Kapitel seid, da dies sonst zu Problemen führen wird.
Ursprünglich war dieser Patch als Erweiterungspatch geplant. Die Erweiterung haben wir jetzt aber zurückgestellt, da die Fertigstellung der zusätzlichen Quests erst in einigen Monaten möglich sein wird. Der Erweiterungs-Patch 2.0 wird daher erst zu einer späteren Zeit veröffentlicht werden.
Wenn ihr bei der Mod ein starkes Ruckeln habt: Einfach mal einen anderen Modstarter verwenden. Geht in euren Gothic 2 System Ordner. Wenn ihr dort 2 Dateien habt (die eine mit dem Namen GothicStarter_Mod und GothicStarter), dann startet die Mod mit dem "GothicStarter".
Wenn ihr die neue Modversion 1.3 installiert, wird diese unten stehende Fehler beheben!
An alle, die zunächst mit der Version 1.0 gespielt und anschließend den Patch 1.1 oder den Patch 1.2. installiert haben. Einige Spieler berichten, dass die Händlerinventare der Händler auf dem Schiff durcheinanderkommen sind. Dieser Fehler dürfte aber nicht bei denjenigen Spielern auftreten, die von Beginn an mit der Version 1.1. spielen.
Fehler in der Version 1.0
Während des Spiels sind einige Bugs aufgetaucht, die behoben worden sind.
Wer noch mit der Version 1.0 spielt, sollte folgendes beachten:
1.Schmieden sollte im 1. Kapitel nicht bei Theodor gelernt werden, weil dies dazu führt, dass man mit Hawk auf der Albatros nicht mehr sprechen kann. Das aber führt dazu, dass die Hauptqest nicht gelöst werden kann. Wir werden dies in einem späteren Patch natürlich korrigieren.
2.Wenn man ab dem 4. Kapitel Khorinis verlassen will, ist das über den Dialog bei Gernot nicht möglich, da in seinem Dialog die falsche Weltwechselbezeichnung benutzt wurde. Spawnt euch daher in diesem Fall zum Wegpunkt "WELTWECHSELSCHIFF".
Merkt euch diesen Wegpunkt! Ihr braucht ihn wenn ihr von Khorinis zurück auf das Schiff wollt. WICHTIG: Das betrifft nicht das 3. Kapitel, wenn ihr zum erstenmal auf Khorinis seid!!!
In der Stadt Khorinis sollte man den Wirt und Söldner Butch nicht bestechen sondern solange mit ihm würfeln bis man ihn besiegt hat. Man kommt sonst in der Stadt nicht weiter.
Im Fischerdorf Patara kommt es vor, dass Vincent beim Duell getötet wird. Die Quest wird dann nicht abgeschlossen. Erst e in Patch wird dies korrigieren. Wenn man bei Abdul zu wenig Rufpunkte hat, muss man diese über das GVE Tool erhöhen. Setzt dann die Variable "PataraRuf_Points" auf "7". Ich hoffe, dass dies helfen wird. Ansonsten bleibt euch nur eins: Als Fleischwanze durch das Höhlengitter durchkriechen und ohne die Küstenquests weiterspielen. Sie sind für den weiteren Spielverlauf nicht wichtig.
Wenn man mit 100% Einhand mit dem "Gesegneten Paladindegen", die verlassene Mine auf Khorinis betritt, wird der Spieler wieder zum Anfänger. Wenn man neulädt betrifft das auch ältere Spielstände. Der Fehler ist aber wieder behoben, wenn man Gothic komplett beendet, neu startet bzw. neu lädt.
Desweiteren kann es passieren, dass man sich nicht in ein Monster verwandeln kann. Grundsätzlich besteht der Fehler bei jeder Verwandlungsspruchrolle. Und zwar wird beim Benutzen das Mana komplett aufgebraucht, bevor die Verwandlung möglich ist. Dabei spielt es gar keine Rolle wie viel Mana man hat. Die Ursache hierfür ist unbekannt. Wir überprüfen das noch.
Liebe Gothic-Fans,
heute gibt es von uns, dem Odyssee Modteam, ein ganz besonderes Weihnachtsspecial. Neben der erneuten Veröffentlichung des Weihnachtsvideos, des Logbuches von Kapitän Rauhbein und einigen Screens vom Vorjahr können wir euch nach langer Wartezeit endlich unsere Mod "Odyssee - im Auftrag des Königs" präsentieren. Odyssee führt euch auf eine abenteuerliche Reise, in der euch malerische Inseln, unheimliche Dungeons, neue Gegner und Features sowie eine großangelegte, spannende Geschichte erwarten werden.
Die Arbeit an dieser Gothic II Modifikation reicht lange zurück. Im Herbst 2007 entstand zunächst die Idee eine kleine Mod zu entwickeln, die hauptsächlich auf dem Ozean spielen sollte, da ich es schade fand, dass das Paladinschiff in Gothic II nur nach Irdorath gesegelt ist. Irgendwie fand ich, dass hier Potenzial zu einer kleinen Odyssee des Helden verschenkt wurde, - und schon war der Name unserer Mod geboren. Ich wollte daher nun eine Mod erstellen, wo das Paladinschiff mehrere Inseln ansteuern sollte. Dann aber entdeckte ich in der Modderdatenbank die "Wilde Stadt" von WietrzykPL, die sich hervorragend für eine Assassinenstadt eignete und bekam Lust eine Geschichte zu erstellen, die in der Wüste von Varant spielen sollte. Das andere Projekt aber interessierte mich nach wie vor. Also, was tun? Ich arbeitete daher zunächst an zwei Mod-Projekten. Als aber die Arbeiten voranschritten, entschloß ich mich beide Geschichten in einer Modifikation zu vereinen. Und damit begann das ganze Unglück . Aus zwei kleinen überschaubaren Modprojekten wurde eine erst große, dann schließlich riesige Modifikation. Doch als ich das Odyssee ModTeam gründete und unser 3 D Artist Karim09 zu uns stieß, wurde erst Odyssee zu dem was es heute ist. Karim hatte nämlich auch selber eine umfangreiche Welt gebaut, die nun mit unseren bisherigen Welten vereinigt wurde. So kamen die Welten Myrtana, ein zusätzliches Tal für Varant und Nordmar noch hinzu. Für diese Welten mussten nun "auf die Schnelle" viele Quests geschrieben werden und die Dialoge durch unsere Sprecher vertont werden. Daher glaubten wir, dass es noch lange Zeit dauern wird, bis wir an ein Release denken konnten. Doch die Arbeiten schritten schneller voran als wir dachten und heute, (irgendwie kann ich es noch immer nicht glauben ), können wir euch sagen, dass diese unglaublich arbeitsaufwändige Modifikation endlich fertig geworden ist!
Nun ja, in meinem Inneren regt sich zwar eine Stimme, die sagt, dass man hier und da noch etwas hinzufügen sollte, - aber nein, jetzt ist Schluss. Potenzial zu einer Storyerweiterung ist zwar da, doch sollte man sich irgendwann sagen, dass es genug ist. Odyssee ist bereits jetzt die umfangreichste Gothic II Modifikation geworden, die es gibt. Sie ist umfangreicher als Gothic II samt Addon, ja ist beinahe so groß wie Gothic III geworden. Die Arbeiten schienen kein Ende zu nehmen, so dass ich einige Male soweit war alles über den Haufen zu werfen. Jeder Modder, der weiß, wie viele unzählige Stunden Arbeit eine Gothic Modifikation frisst, kann dies sicherlich gut nachvollziehen. Die Arbeiten dauerten vor allem so lange, weil es bei der Story, die ich mir ausdachte, schwierig wurde etwas wegzulassen. Dies hätte logische Lücken geschaffen, die unbefriedigend gewesen wären. Ich hatte zudem den Anspruch NPC vorzustellen, die echte Charaktere sind, so dass ich mir für viele Details Zeit ließ. Trotz aller Sorgfalt darf allerdings nicht erwartet werden, dass jeder NPC jetzt ein Charakter ist. Der Anspruch war zwar da, doch bei über 1000 NPCs nicht umsetzbar. Trotzdem werdet ihr vielen eigenwilligen Gestalten begegnen. Wir hoffen, dass sie euch gefallen werden.
Bei den Quests achteten wir sehr darauf, dass die Dialoge nicht zu eintönig wurden. So erschien es uns zu banal, dass der Spieler von den Questgebern lediglich nur Aufträge erhielt ohne, dass es hierzu vernünftige Erklärungen gab. Es musste nachvollziehbare Gründe für die Annahme einer Quest geben. Außerdem sollte der Spieler auch die Möglichkeit bekommen Aufträge abzulehnen und eigene individuelle Wege zu gehen. Der eine Questgeber ist dankbar, der andere nicht. Auch entpuppt sich ein scheinbar freundlicher Geselle als etwas ganz anderes als man zuvor angenommen hat. Des weiteren ist es für die Handlung nicht zwingend notwendig sogleich jede Quest zu erfüllen. Ab dem 3. Kapitel können viele Quests in einem späteren Kapitel abgeschlossen werden.
Der Spieler wird sich zwar nur einer Gilde anschließen können, doch führt ihn sein Auftrag zu anderen Gilden, mit denen er eng zusammenarbeiten muss. Oft muss er diplomatisch vorgehen um seine Questziele zu erreichen. Trotzdem ist das Spiel so angelegt, dass der Spieler auch seinen eigenen Weg gehen kann um die Hauptquests bestehen zu können. Und mit dem Abschluss der letzten Hauptquest ist Odyssee noch lange nicht beendet. Der Spieler kann, nach dem Ende der Haupthandlung, weiterspielen um übrig gebliebene Nebenquests abzuschließen und mit Gegnern zu kämpfen, da auch im letzten Kapitel in vielen Regionen Monster gespawnt werden. So kann jeder Spieler Odyssee ganz individuell spielen und beenden.
Jede Menge Sprecher haben dazu beigetragen, dass unsere NPCs vertont werden konnten. Die Qualität mancher Takes ist zwar nicht optimal, doch hoffe ich, dass ihr hierüber hinwegsehen könnt. Über 32.500 Takes zu vertonen ist schon eine Herkulesarbeit, von denen alleine die Spielfigur über 9600 Takes spricht. Berücksichtigt das bitte, bevor ihr euch über eine schlechte Vertonung beklagt. Wir haben das alles in unserer Freizeit gemacht, ohne Studio und am Anfang noch mit schlechtem Mikro. Auch die Qualität mancher anderer Arbeiten sehe ich heute kritisch. Das betrifft vor allem diejenigen, die in den ersten Jahren entstanden sind. Heute würde ich das Ganze ganz anders, viel professioneller, aufziehen. Aber genug kritisiert. Ihr selbst sollst hierüber urteilen.
Ohne Hilfe hätte ich Odyssee ganz bestimmt nicht fertigstellen können. Viele andere Modder unterstützten mich bei der Arbeit. Karim09 erstellte die Levelmeshes, der untote Scavenger viele Texturen, dennis15 neue Rüstungen, Biesterkiller schrieb komplexe Scripts, damit wichtige Funktionen überhaupt möglich wurden und Sammy, lucigoth und Fafnirs Erbe testeten unermüdlich viele Stunden an der Mod, damit jede Menge Bugs beseitigt werden konnten. Auch viele andere Modder, die ich jetzt nicht alle namentlich nennen kann, weil sonst die Liste zu lang würde, unterstützten uns. Ihre Namen werdet ihr in den Credits erfahren. An dieser Stelle möchte ich mich noch einmal bei allen ganz herzlich bedanken! 
Vielen Dank auch an die Community, die uns mit Rat und Tat zur Seite gestanden hat. Ohne Euch wären wir wahrscheinlich nicht so weit gekommen.
Hinweise und Tipps
- Odyssee verwendet Ikarus und Lego. So wird man z.B. Items vom Meeresgrund aufheben können.
- Bei so viel Quests wie bei Odyssee ist es schwierig den Überblick zu behalten. Daher wird es, anstatt dem üblichen Print Hinweis
"Neuer Tagebucheintrag", sogleich den Verweis auf die jeweilige Quest geben, die aktualisiert worden ist.
- Neben den gewöhnlichen Quests gibt es auch Hinweis Quests, z.B. wenn man in Varant vor Gericht muss, wichtige Missionen in
einer Region abschließen muss oder auf dem Paladinschiff Informationen über die Schiffsbesatzung haben möchte.
- Es empfiehlt sich gleichmäßig zu skillen. Vor allem sollte man so bald wie möglich Schlösser knacken und Taschendiebstahl lernen.
Vor allem letzteres lohnt sich, da bei vielen NPCs wichtige oder wertvolle Items zu bekommen sind. Auch die Jagdtalente sollte
man früh lernen, vor allem das "Herzen nehmen", da dies ebenso wie der Taschendiebstahl, für die Story bereits im 2. Kapitel wichtig sein wird. Am wichtigsten aber ist, euer Lehrer für die Steigerung der Lebenskraft, den ihr auf dem Paladinschiff antreffen werdet, da es in unserer Mod einen automatischen Lebensanstieg je Level nicht mehr geben wird!
- In manchen Welten, wie z.B. auf Khorinis oder in Varant, sollte man zunächst vermeiden den Gegner anzugreifen, da eine wichtige
Mission den Spieler zu diesen führen wird.
- Der Held ist zu Beginn Nichtschwimmer. Er wird dies aber schon bald lernen können.
- Wer den DNDR Standart spielen will, sollte auf "Mittel" spielen. "Normal" ist erheblich leichter. "Schwer" hingegen ist nur für die Spieler geeignet die echte Herausforderungen lieben.
Die Story
Odyssee spielt zu der Zeit, wo der namenlose Held Khorinis verlässt und nach Myrtana aufbricht. Zu dieser Zeit lebt der Held unserer Mod, Roland, als Rekrut auf dem Paladinstützpunkt Athanos. Der Krieg gegen die Orks ist bisher spurlos an dieser Insel vorüber gegangen. Da unser Held aber darauf brennt Paladin zu werden und gegen die Orks zu kämpfen, beschließt er die Insel zu verlassen um sein Ziel zu erreichen. Doch dies ist nicht so leicht, wie er sich das gedacht hat. Bis zur Erfüllung seines Wunsches erwarten ihn viele aufregende Abenteuer.
War es zuerst nur Rolands Ziel Paladin zu werden, so hat er doch auf seinem langen Weg dorthin viel gesehen und erlebt. Er hat die Feinde des Reiches und ihre Machenschaften kennengelernt und er weiß nun welches Ziel sie haben. Dies ist es ein Reich Beliars zu errichten und alle freien Menschen zu unterwerfen, oder wo dies nicht möglich ist, zu vernichten. Roland erkennt schon bald, dass Paladin zu sein kein Ziel ist, sondern ein Weg. Also schreitet er auf diesem selbstgewählten Weg voran und stellt sich den Gegnern der Freiheit und Unabhängigkeit der Menschen des Königreiches von Myrtana entschlossen entgegen.
Es erwarten euch:
- eine spannende umfangreiche Geschichte
- glaubwürdige NPCs und umfangreiche Dialoge
- mindestens 150 Stunden Spielzeit
- über 430 Quests
- mehr als 1000 NPCs
- 11 liebevoll gestaltete umfangreiche Welten mit verschiedenen Klimazonen
- viele interessante Dungeons
- ein Wiedersehen mit alten Bekannten aus Gothic II und NPCs aus mancher bekannten Modifikation.
- eine komplette Sprachausgabe
- drei verschiedene Schwierigkeitsgrade
- viele Animationen: u.a. Waffenschärfen, Trinken aus einem Fass, Spruchrollen herstellen, Särge und Gräber, die man öffnen kann,
- Pfeil- und Bolzenherstellung, Feuer- und Magiepfeilherstellung, Holzsägen und Holzspalten, Wasserflaschen an Brunnen auffüllen
- Tabak an Wasserpfeife rauchen, Fackeln und Lagerfeuer entzünden
- das Schürfen von Erz, Eisenerz, Gold, Schwefel, Silber, Kohle, Aquamarin und vieles mehr
- Items beim Tauchen einsammeln
- neue Monster (z.B. Greif, Schildkröte, Oger)
- jede Menge neue Monstertexturen
- umfangreicher Respawn von Monstern
- Verwandlung in verschiedene neue Monster, z.B. Blutfliege, Fleischwanze, Löwe oder Ork
- gefährliche Gegner bis zum Schluss
- mächtige Magier, die sich selbst heilen können
- viele neue Rüstungen
- jede Menge Gilden, wie z.B. die der Orksöldner, Assassinen, Nomaden und Nordmarer
- viele neue Meshes und Items, u.a. Kisten, die man öffnen kann
- Schwimmen und Tauchen lernen
- jede Menge Ladebilder
und vieles mehr
[Bild: preview_unten2.png]
Das Weihnachtsspecialvideo vom Vorjahr
[Bild: preview_oben4.png]
[Video]
[Bild: preview_unten2.png]
Logbuch mit beweglichen Bildern
>>HIER GEHT ES ZU RAUHBEINS LOGBUCH<<
Download und Installation von Odyssee:
WICHTIG! Bevor ihr ODYSSEE installiert:
Ein Wort noch zu den Installern der Mod: Der übliche Installer brachte wegen mancher Daten (hauptsächlich einiger Texturen und einer großen Welt) immer wieder eine Fehlermeldung und war nicht zu verwenden. Wir wandten uns daher an Magoth, der uns für die Spieldaten einen neuen erstellt hat. Dadurch sind wir in der Lage euch eine saubere Installation zu ermöglichen. Leider aber haben wir vor lauter Hektik nicht darauf geachtet, dass einige Textstellen fehlerhaft vom russischen in Deutsche übersetzt worden sind. Die Stellen sind zwar verständlich, doch sind sie natürlich ein Schönheitsfehler. Ihr müsst zudem bei der Installation der deutschen Version einen Haken setzen. Desweiteren wird am Ende der Installation eine PNG mit vielen Fragezeichen angezeigt. Bitte lasst euch nicht davon irritieren. Die Installation wird zwar insgesamt ein paar Minuten dauern, aber hierfür reibungslos verlaufen. Die Schönheitsfehler werden wir in einem späteren Patch beseitigen. Wir nahmen sie jetzt erstmal in Kauf um euch nicht noch weiter vertrösten zu müssen.
Beim Installieren der Sprachausgabe hingegen werden alle 32.500 Takes in den Speech-Ordner entpackt. Das ist leider nicht zu vermeiden, da sonst das Problem auftritt, dass viele Takes im Spiel nicht abgespielt werden.
Wer damit ein Problem hat, sollte daher am besten wie folgt vorgehen:
1. Sofern vorhanden, den alten Speech Ordner umbenennen, z.B. in "Speech_Gothic". Den Ordner "Speech" findet ihr unter folgendem Pfad: Gothic2/work/data/Sounds/Speech. Allerdings nur wenn ihr das gesamte Modkit heruntergeladen habt.
2. Neuen leeren Ordner "Speech" im Ordner "Sounds" erstellen
3. Sofern jemand von euch das Modkit installiert hat und daher den Original Speech Ordner von Gothic verwendet, noch folgende Ergänzung: Da mancher NPC die Original SVM Takes verwendet, empfiehlt es sich alle SVM im Ordner "Speech_Gothic" in den bisher leeren Ordner "Speech" hinein zu kopieren. Bei der Installation der Sprachausgabe werden dann die alten SVM, die nicht verwendet werden, durch die neuen Takes überschrieben. So ist gewährleistet, das ihr alle Original Gothictakes behaltet und auch alle NPCs in Odyssee vertont sind.
Da mancher NPC die Original SVM Takes verwendet (aus Gothic 2 dNdR), reicht es, wenn ihr den Speech-Ordner in Speech_OLD umbenennt, sobald ihr eine andere Modifikation spielen wollt. Oder, wenn ihr Odyssee nicht mehr spielen wollt, einfach die Sprachausgabe deinstallieren.
Anders waren leider die vielfältigen Probleme dieser gigantischen Mod nicht zu lösen. Ich hoffe, ihr habt hierfür Verständnis. Eure Mühen werden hierfür mit einer großartigen Geschichte belohnt werden.
Und hier nun der Download unserer Mod "Odyssee - im Auftrag des Königs":
An einer vollständigen Komplettlösung wird noch gearbeitet. Bisher besteht diese nur für die ersten drei Kapitel. Hier könnt ihr sie downloaden: Download Komplettlösung Kap 1-3
Odyssee sollte in folgender Reihenfolge installiert werden:
1. Gothic 2 dNdR
2. Reportversion 2.6.0.0
3. PlayerKit 2.6f (GothicStarter Update)
4. ODYSSEY-1.3.exe
5. ODYSSEY.Sprachausgabe.exe
6. G2Odyssey_SystemPack_1.1.exe
Dies ist der Odyssee Systempack von Magoth, den ihr installieren solltet, damit das Spiel flüssiger läuft.
ACHTUNG: An alle Spieler, die mit der Gothic II Gold-Version spielen. Odyssee wird bei dieser Version nicht richtig laufen, wenn man nicht folgendes beachtet:
Es muss die Installationsroutine geändert werden und zwar so:
1. Gothic II Gold installieren. Verzeichnis wechseln ! (Bsp.: c:\games\gothic II)
2. gothic2 fix-2 6 0 0-rev2 installieren
3. PlayerKit 2.6f (GothicStarter Update) instalieren
4. G2Odyssey_SystemPack_1.1.exe installieren
5. Mod installieren (WICHTIG: als ADMIN, sonst klappt es nicht richtig)
6. Speech installieren
7. Download von v1.1 manuell Odyssee - Im Auftrag des Königs_1.2, mit 7-Zip entpacken, nach enthaltener Anleitung in den Gothic-Ordner verschieben.
8. Windows+Pause drücken, "Erweiterte Systemeinstellungen", den oberen Knopf "Einstellungen" unter "Leistung" drücken, Reiter "Datenausführungsverhinderung", alle EXE-Dateien direkt aus dem Gothic-2-Ordner eintragen (4 Stück).
9. In den Eigenschaften von Gothic2.exe und Gothicstarter.exe die Kompatibilitätseinstellungen auf XP SP3 setzen und "Programm als Administrator ausführen"
10. Bei weißem Rahmen im Spiel diesen Patch runterladen, sind Kompatibilitäts-Einträge für die Windows-Registry: http://addictedgamewise.com/wp-conte...een_border.zip. Entpacken und Install.bat starten.
Läuft.
DANN GIBT ES NOCH DIESE MÖGLICHKEIT:
Die Installation von Gothic II Gold müsste problemlos funktionieren, wenn man das Spiel auf einer anderen Festplatte (als auf C) installiert.
FALLS AUCH DAS NICHT HELFEN SOLLTE!
Es kann sein, dass euch Microsoft Visual C++ 2005 Redistributable Package (x86) and/or (x64) fehlt.
Dann solltet ihr es noch installieren.
Hier könnt ihr Odyssee auch ohne Installer downloaden
Bei Version 1.2.
DOWNLOAD von v1.2 manuell Odyssee_v1.2.7z MediaFire
DOWNLOAD von v1.2 manuell Odyssee_v1.2.7z Fileupload
Bei Version 1.1.
DOWNLOAD von v1.1 manuell Odyssee - Im Auftrag des Königs_1.1
Download des Odyssee-Prologs
Ich empfehle jedem, der die Vorgeschichte unseres Abenteuers noch nicht kennt, unsere Mod "Das Korsarennest". Den Download zur Mod findet ihr hier: Der Prolog von Odyssee - Das Korsarennest
Hier könnt ihr euch das Intro des Prologs ansehen: Intro Korsarennest
[Bild: Odyssee_Adventkalender.png]
Noch ein Tipp: Sollte beim Start von Odyssee das Intro nicht abgespielt werden (die Schaltflächen Intro und Credits funktionieren leider nicht), empfehlen wir euch es vor dem Start des Spiels über RadTools anzusehen. Die BIK Datei Ody_Intro befindet sich im Ordner Video.
Das Odyssee Modteam wünscht Euch viel Spaß mit dieser Mod. Möge vor allem den Moddern unter euch Odyssee ein Ansporn sein weitere großartige Modifikationen für Gothic zu erstellen.
Geändert von blackpirate (09.06.2015 um 16:48 Uhr)
-
Ihr könnt jetzt die neue Modversion 1.3 downloaden. 
Neben der Behebung zahlreicher kleiner Fehler ist folgendes neu hinzugekommen:
1. Ihr könnt nun Odyssee mit dem Gothic2-Direct3D11-Renderer spielen. Ihr solltet dann in diesem Fall das Archiv Odyssee_D3D11_Texturen.zip in das Verzeichnis 'Gothic2\System\GD3D11\textures\replacements' entpacken. Hier könnt ihr es herunterladen: http://www.worldofgothic.de/dl/download_522.htm
2. Es gibt einen weiteren Schwierigkeitsgrad: "Sehr schwer"
3. Einige Monster sind stärker geworden.
4. Auf Tamora und auf der Dracheninsel wurden einige neue Gegner hinzugefügt.
5. Intro und Credits unserer Mod können nun auch über das Menü abgespielt werden.
Geändert von blackpirate (14.05.2015 um 11:37 Uhr)
-
KLASSE
endlich können wir weite spielen , Danke an das MOD Team und den Webmaster
-
 Zitat von Samoth der 3te
KLASSE
endlich können wir weite spielen , Danke an das MOD Team und den Webmaster 
In Anbetracht der über 2-wöchigen Verzögerung zwischen Upload und Freigabe beschränke ich mich auf: DANKE an das Mod-Team!
Und Ihr seid sicher daß ich nun mein mittendrin befindliches 1.2er Spiel auf 1.3 upgraden kann ohne das bereuen zu müssen?
-
Ja kannst du,es hat nur keine auswirkungen auf deine aktuelle Insel.
-
 Zitat von blackpirate
1. Ihr könnt nun Odyssee mit dem Gothic2-Direct3D11-Renderer spielen. Ihr solltet dann in diesem Fall das Archiv Odyssee_D3D11_Texturen.zip in das Verzeichnis 'Gothic2\System\GD3D11\textures\replacements' entpacken.
Und wo kann ich das Archiv downloaden?
-
-
-
 Zitat von Knödlbrot
Danke dir; neue Version hab ich schon. Ich meinte "Odyssee_D3D11_Texturen.zip" für D3D11 Renderer... 
Hier: http://www.worldofgothic.de/dl/download_522.htm
Und zwar ganz unten auf der Seite. Es wurde bereits mehr als 20 mal heruntergeladen.
-
Oha; wer kommt schon auf die Idee nach einem download auf der download-Seite zu suchen. 
Danke blackpirate
Geändert von Knödlbrot (14.05.2015 um 11:42 Uhr)
-
Zwar sind die Khorinisladezeiten unglaublich lang und nervig, da das ja jetzt eine einzige Welt ist, aber auch das hat einen Vorteil. Wenn viele starke Gegner bevorstehen rennt man normalerweise rein und versucht sich durchzuhauen. Tot? Kein Ding, einfach Spielstand laden und weiter geht's. Hier sind die Ladezeiten so lang, dass man um eiiiiiniges vorsichtiger und taktischer spielt und wirklich überlegt was man macht und welchen Zauber man bei welchem Gegner wann anwendet.
Man lernt hier in dieser Mod richtig zu kämpfen. Immerhin etwas Positives an diesen Ladezeiten.
-
 Zitat von Raziel
Zwar sind die Khorinisladezeiten unglaublich lang und nervig, da das ja jetzt eine einzige Welt ist, aber auch das hat einen Vorteil. Wenn viele starke Gegner bevorstehen rennt man normalerweise rein und versucht sich durchzuhauen. Tot? Kein Ding, einfach Spielstand laden und weiter geht's. Hier sind die Ladezeiten so lang, dass man um eiiiiiniges vorsichtiger und taktischer spielt und wirklich überlegt was man macht und welchen Zauber man bei welchem Gegner wann anwendet.
Man lernt hier in dieser Mod richtig zu kämpfen. Immerhin etwas Positives an diesen Ladezeiten. 
Schön, dass du dem noch etwas positives abgewinnen kannst. 
Bei der Version 2.0 wird es aber definitiv zwei Modversionen geben. Eine mit geteilter und eine mit ungeteilter Welt.
-
Ich soll für Slim mit den Fischern verhandeln. Da Simon der einzige überlebende ist, den ich gefunden habe, gehe ich mal davon aus, dass ich mit ihm verhandeln muss. Allerdings habe ich keine entsprechenden Gesprächsoptionen bei ihm, sondern nur "Was macht der Fischfang?".
Was muss ich tun?
edit: Hat sich erledigt, hab was bei Slim Shady übersehen. Ich war zu hastig. xD
edit2: Neue Frage. Ich hab den Abschiedsbrief des Eremiten in seiner alten Hütte gefunden und dadurch die Quest "Das unbekannte Tal" erhalten. Naja, ich war zuvor schon in Jharkendar und auch beim Eremiten, hab da auch soweit alle Quests erledigt. Ich dachte vielleicht, dass man den Eremiten auf den Brief ansprechen kann, aber dem ist nicht so.
Wie löst man diese Quest?
Geändert von Raziel (14.05.2015 um 14:28 Uhr)
-
Bin jetzt in Varant. Bei diesem Fischerdorf. Habe Vincent zu einem Kampf herausgefordert wegen der Sache mit Luca. Ist es normal, dass Vincent beim Duell stirbt? Es gibt keinen Tageebucheintrag und mit Luca anschließend gibt es auch keine neue Dialogoption.
-
Nachdem ich mir heute die Version 1.3 heruntergeladen habe, bin ich schier verzweifelt, da ich mir ein neues Laptop gekauft habe und da nunmal Win 8.1 drauf ist, Ergebnis nach der Installation wie Blackpirate sie im Startpost hier beschrieben hat:
Schwarzer Bildschirm mit kleinem weissem Rechteck links oben!!!! (Mod läuft, man hört sie im Hintergrund)
Wer das gleiche Problem hat, die Lösung ist eigentlich ganz simpel....
Unter Win7 konnte ich noch wunderbar mit 2 Bildschirmen (Laptop und externer Monitor) Gothic 2 spielen, egal welche Mod, unter Win8 ist das etwas schwieriger.
Für die Mod Odyssee musste ich den Laptop Monitor deaktivieren(Bildschirmauflösung, Desktop nur auf Monitor 2 anzeigen) , dann läuft die Mod einwandfrei, zuvor hatte ich einen Blick in die Mod L'Hiver geworfen, dort konnte ich mit beiden Monitoren aktiv spielen.
Edit: Vergessen reinzuschreiben, dass ich nach L'Hiver zur Installation von Odyssee eine saubere Installation von Gothic2 genommen habe mittels vorher gemachtem Backup des Gothic Ordners, indem nur Gothic2 und DndR installiert ist, also eine saubere gothic.exe vorhanden war
Geändert von Samoth der 3te (14.05.2015 um 14:59 Uhr)
-
 Zitat von Alpha
Bin jetzt in Varant. Bei diesem Fischerdorf. Habe Vincent zu einem Kampf herausgefordert wegen der Sache mit Luca. Ist es normal, dass Vincent beim Duell stirbt? Es gibt keinen Tageebucheintrag und mit Luca anschließend gibt es auch keine neue Dialogoption.
Ja, Vincent stirbt, aber es hat keine Konsequenzen
-
 Zitat von Raziel
edit2: Neue Frage. Ich hab den Abschiedsbrief des Eremiten in seiner alten Hütte gefunden und dadurch die Quest "Das unbekannte Tal" erhalten. Naja, ich war zuvor schon in Jharkendar und auch beim Eremiten, hab da auch soweit alle Quests erledigt. Ich dachte vielleicht, dass man den Eremiten auf den Brief ansprechen kann, aber dem ist nicht so.
Wie löst man diese Quest?
Gar nicht. Da hat sich bei dir was überschnitten. Die Quest wird beendet wenn man mit dem Eremiten gesprochen hat. In der Version 1.3 wird man diese Quest gar nicht mehr bekommen, wenn dies bereits geschehen ist.
-
Mit dem Schiff nach Vengard
Hallo Blackpirate,
hat alles geklappt mit Deiner Hilfe.
Danke
MfG
New Visitor
-
 Zitat von blackpirate
Ihr könnt jetzt die neue Modversion 1.3 downloaden.
Neben der Behebung zahlreicher kleiner Fehler ist folgendes neu hinzugekommen:
1. Ihr könnt nun Odyssee mit dem Gothic2-Direct3D11-Renderer spielen. Ihr solltet dann in diesem Fall das Archiv Odyssee_D3D11_Texturen.zip in das Verzeichnis 'Gothic2\System\GD3D11\textures\replacements' entpacken. Hier könnt ihr es herunterladen: http://www.worldofgothic.de/dl/download_522.htm
2. Es gibt einen weiteren Schwierigkeitsgrad: "Sehr schwer"
3. Einige Monster sind stärker geworden.
4. Auf Tamora und auf der Dracheninsel wurden einige neue Gegner hinzugefügt.
5. Intro und Credits unserer Mod können nun auch über das Menü abgespielt werden.
kann man den Renderer nicht als Exe Datei bringen? Ich tu mich einfach zu schwer mit dem zip Zeugs. Ebenso dies elenden Normalmaps. Das krieg ich mit dem zip Programm nicht gebacken. Mehr oder weniger deutliche Hinweise auf meinen IQ bringen mich da echt nicht weiter.
Moors
-
Dazu hätt' ich dann auch 'ne Frage.
Optional: Spieler, welche mit dem Gothic2-Direct3D11-Renderer spielen, sollten das Archiv Odyssee_D3D11_Texturen.zip in das Verzeichnis 'Gothic2\System\GD3D11\textures\replacements' entpacken.
Das sind dann doch nur die Texturen, aber nicht der D3D11-Renderer selbst, oder? Wo finde ich den denn?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|