Heyho,
ich weiß, dass das Thema schon mehrmals (auch in anderen Foren) besprochen wurde und in Google zu finden ist, jedoch hätte ich gerne eine Meinung in speziell meinem Fall
Wie es im Titel steht, hab ich mir etwas zu viele und vor allem zu durcheinander gemoddet. Dadurch sind viele Bugs entstanden, die ich aber nicht auf einzelne Mods zurückführen kann (zumindest hab ich das versucht, jedoch zeigte sich keine Besserung).
Deshalb denke ich, dass es das beste ist, Skyrim praktisch auf Vanilla zurück zu bringen, um dann nur sinnvolle Mods und diese v.a. in der richtigen Reihenfolge vorsichtig und kontrolliert zu installieren
Daher zu meiner eigentlichen Frage: Macht das Sinn, oder was macht sonst am meisten Sinn?
Nach einzelnen fehlerhaften Mods zu tracken, macht mMn wenig Sinn, und will ich auch nicht. Deswegen dachte ich "einfach alle Mods deinstallieren", aber google sagt, dass das doch nicht so einfach ist, vor allem, wenn man komplexere Mods installiert hat. Die Alternative wäre, Skyrim per Steam de- und neuinstallieren, nur sei das ja auch nicht immer so optimal für die Speicherstände (die zwar erhalten bleiben, aber...).
Jedenfalls, das primäre Ziel ist erstmal, dass meine Speicherstände alle erhalten und nutzbar bleiben. Sekundäres Ziel ist, dass alles möglichst bugfrei läuft. Der Aufwand ist mir eigentlich so gut wie egal, solange ich nicht einzelnen jeden Mod nach Anleitung deinstallieren muss. (und Meine I-net-Verbindung ist auch gut, also alles neu runter zu laden ist kein Problem.)
Also: Was tun? (Achja, und wenn es heißt alle mods deinstallieren, auch das "wie" bitte )
Infos: Meine Speicherstände sollten soweit ich denken kann auch im Vanilla alle funktionieren, jedoch bin ich mir da nicht sicher, daher die Bug- und Modliste.
(Das einzige Problem wäre wahrscheinlich, dass ich andere Modelle von Haar, Augen, etc. aus dem racemenu benutze, jedoch könnte ich das ja per Konsole öffnen und so einen Charakter mit den Vanilla-Haaren usw. erstellen.)
Mods installiert (Sehr wahrscheinlich erinnere ich mich hier nicht an alle, aber zumindest an die meisten, größten und kompliziertesten):
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
Installationsreihenfolge leider auch nicht mehr im Kopf, also nur Auflistung:
-KEIN dawnguard o.ä., ganz normales Skyrim
-KEIN SKSE installiert
-KEIN mod, der in irgendeiner Weise neue Spielmöglichkeiten hinzufügt, seien es neue NPC's, Quests, Orte, Items, oder sonst was, einzige Ausnahme: neue Optionen im racemenu
-KEIN mod, der armor, oder auch sonstige items verändert, außer einer, der süßkuchen zu donuts werden lässt
-Official High Res DLC
-Unofficial High Res Patch
-Unofficial Skyrim Patch
-A Quality World Map
-CBBE
-Realistic Girls (for CBBE)
-Real Skin for Men
-DCE Realistic Male Face
-Apachii Sky Hair
-Better Vanilla Hairs - Mesh Replacements
-The eyes of Beauty
-Enhanced Blood Textures
-Skyrim HD 2k (Full Pack incl. Riften textures)
-Climates of Tamriel (Weather)
-Wet & Cold
-Better Dynamic Snow
-Static Mesh improvement (SMIM)
-Showracemenu Precache Killer
-Enhanced Lights and FX
-mod, der feuer statt rauch im menü anzeigt (name vergessen^^)
-The Ruffled Feather Mod Collection (früher WATER)
-Skyfalls And SkyMills
-Ruins Clutter Improved
-the beauty of skyrim - caves and mines
-the beauty of skyrim - dungeons
-detailed rugs
-enbseries Skyrim v0266
-Sexy Riften v2
-Skyrim Ditsance Overhaul
-
Bisher bekannte Bugs (weiß nicht ob das wichtig ist, aber ich schreibs halt mal rein^^):
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
1. Der Boden von Häuser-Innenleben fehlt (nicht komplett, nur einzelne Stücke), in Riften weit verbreitet, jedoch vereinzelt auch schon in anderen Städten gesehen (außerhalb von Städten bin ich selten in Häusern, kann da also keine sichere Aussage Treffen)
2. willkürliche CTD's (=Crash To Desktop) aller art (hab bisher kein Muster erkannt): beim Schnellreisen, Türen zu anderen Orten, Wenn ich mit alt+tab raus und dann wieder rein gehe (ja ich weiß, mit mausklick und ingame vorher esc drücken, passiert aber trotzdem)
3. 2 kleine Nebenquests, wobei die bei anderen anscheinend auch buggen (auch mit dem unofficial skyrim patch), das ist aber nicht so schlimm^^
Es gibt Möglichkeiten,die Speicherstände von toten Scripts zu befreien...das ist aber ohne Vorkenntnisse nicht ohne
Der beste Weg ist eine Neuinstallation und ein Plan,was man wirklich von Skyrim will...(da ist fast alles möglich,nur nicht alles gleichzeitig)
...warum steht in deiner Loadorder bei SKSE ein "kein" davor? das ist für viele Mods ein absolutes Muss
Wenn du Skyrim spielen willst,dann solltest du nicht das Spiel über die Skyrim.exe starten,sondern über die skse.exe
Ok, also installiere ich das mal komplett neu (sind dadurch auch wirklich alle mods weg, oder bleibt da i-was?) und hoffe, dass meine speicherstände noch funktionieren^^
Zu skse: bei keinem Mod, den ich installiert hab stand in der Anleitung bzw. readme, dass man den skse zu diesem Mod benötigt... (ich geb zu, ich lese natürlich auch nicht immer die gesamte readme, wenns also nur so ganz klein i-wo erwähnt wurde hab ichs übersehen). mir ist bewusst das dass eine Ursache für meine Bugs sind, aber es ist eben nicht die einzige
Wenn Du ganz sicher gehen willst, lösche den kompletten Skyrimordner. Vorher im NMM ALLE Mods komplett deaktivieren, nicht nur die Häkchen herausnehmen.
Danach Skyrim neu installieren.
Bei den Mods solltest Du nicht wild installieren , sondern eine gewisse Reihenfolge einhalten. Außerdem brauchst Du auf jeden Fall SKSE, alleine schon für die Enhanced Blood Texture-Mod.
Ganz grobe Installationsreihenfolge:
Skyrim
Unofficial Patches
SKSE
SkyUI (wäre dringend angeraten)
alle Files von Skyrim HD2k
The Beauty of Skyrim-Dateien
Sexy Riften
Better Dynamic snow
SMIM
Ruins Clutter Improved
Detailed Rugs
Ruffled Feather
SkyFalls-/mills
So hatte ich das auch ungefähr geplant, als ich mit Modding angefangen hab, dachte ich nur "der Mod klingt gut - sofort installieren" - Naja, jetzt weiß ich es ja besser
(Trotzdem danke für die Liste, das hilft mir besser als die grobe Reihenfolge in meinem Kopf^^ und SkyUI war einer von denen, die ich wegen SKSE (noch) nicht installieren wollte)
Achja, wollte auch noch ein Mod holen der die (richtigen) deutschen Übersetzungen, sprich vor allem die Untertitel, Items, usw die durch die Mods teilweise ins englische transformiert wurden, anzeigt ("richtige" Übersetzungen, weil mir aufgefallen ist, dass bei den Zutaten da was falsch übersetzt wurde, also z.B. "Ravage" Health und "Damage" Health sind in der deutschen Version beides "Gesundheit verringern"), wo kommt der dann da in die Liste rein? (oder gibts sowas gar nicht?)
Das Problem mit dem Deaktiveren von den Mods über den NMM ist, dass das eben bei vielen nicht funktioniert, sprich da kommt dann die klassische Fehlermeldung, dass es an Antivir liegt. (siehe Spoiler) Ich habe aber bereits sowohl den kompletten Ordnerpfad vom NMM, als auch den ganzen Ordnerpfad von Skyrim als Ausnahmen in Antivir gespeichert.
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
The mod was not deactivated.
The manager was unable to remove these files:
Access to the path:
Data\Textures\terrain\Tamriel\tamriel.32.0.0.dds is denied.
This error commonly occurs when Antivirus programs (even if disabled) prevents NMM from interacting with game/mod files.
Please add NMM and its folders to the antivirus' exception list.
Ist ja witzig, hat leider auch nichts gebracht, immernoch die gleiche Fehlermeldung
Ich habe aber auf jeden Fall kein anderes Antiviren-Progromm installiert, auch sonst kommt mir nichts in den Sinn, was diesen Zugang verweigern könnte...
Es ist ja ein Pfad in C:\\Programme (x86)\... , also nichts ungewöhnliches
UPDATE:
Ich hab jetzt Skyrim einfach so deinstalliert (vorher natürlich Backups usw. gemacht).
Seit gerade eben auch wieder neu installiert, und gestartet: Der Boden-Bug ist schonmal weg, und einen CTD hatte ich auch noch nicht, mein Char hat halt im Moment noch ne Glatze
Ansonsten siehts wie gesagt gut aus, fange jetzt mal an, Mods zu installieren (nachdem ich nochmal ein Backup erstellt hab, will diesmal auf Nummer sicher gehen xD )
EDIT: Natürlich sind die Mods alle erfolgreich durch das Deinstallieren beseitigt worden^^
EDIT 2: Mittlerweile auch herausgefunden, dass das mit dem NMM nicht an Antivir oder so lag, sondern vielmehr musste ich den NMM nur als Administrator starten *facepalm*
We use cookies to offer you a better browsing experience, personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. Read about how we use cookies and how you can control them by clicking Cookie Settings. You consent to our cookies if you continue to use this website.