Nach knapp einem Monat ist es wieder Zeit, unser Forum mit einer neuen Diskussion zu beleben. Die letzte hat mir persönlich viel Spaß gemacht und es hat mich besonders gefreut, so viel positives Feedback zur Form und Struktur zu bekommen. Die Kritik, die es gab, will ich versuchen umzusetzen.
Mit dem Thema, welches ich diesmal ansprechen werde, hoffe ich, wieder viele Leute zu erreichen und eine lebhafte Diskussion anzuleiern. Zuletzt driftete das Thema doch merklich in eine semi-wissenschaftliche Richtung, die rückblickend vielleicht ein paar Leute verschreckt haben könnte. Deswegen mag ich diesmal allenfalls ein bisschen Populärwissenschaft ins Spiel bringen – vorrangig aber lupenreinen Nerdtalk betreiben.
Die Struktur des EPs ist nicht ganz so ausufernd und weit ausholend. Ich möchte mit euch über den Charakter-Typ des Badasses sprechen, wie ihr sicher schon am Threadtitel ablesen konntet. Dazu erkläre ich zuerst, was man heutzutage unter dem Begriff versteht, dann versuche ich daraus meine eigene Definition eines Badasses zu basteln, schaue mir anhand von Beispielen an, ob es hinhaut und würde abschließend gerne mit euch darüber plaudern, was ihr von der Definition und dem Charakter-Typ an sich haltet.
Diesmal würde ich mir sogar ausdrücklich wünschen, dass man Einzelbeispiele einbringt und ruhig mal im Austausch darüber spricht, ob dieser oder jener Charakter denn ein Badass ist und warum (nicht).
Wie gewohnt geht es mir nicht vorrangig darum, dass nur super informierte Leute ihr Fachwissen zum Besten geben (auch wenn ich das auch mag), sondern um die Möglichkeit eines/r jeden, sich einzubringen und seine/ihre Meinung als Sprungbrett für spannende Gespräche preiszugeben.
Ich freue mich jetzt schon auf jede Reaktion.
P.s.: Es wäre mir lieb, wenn auch hier Realfilm, Theater und andere Medien, die nicht Animanga/VN sind, ausgeklammert werden. Meinen Text und die Definition verfasse ich direkt mit Blick auf Animangas und ich fürchte, dass sie auch bloß darauf anwendbar ist.
Was versteht man allgemein unter einem Badass?
[Bild: zetu_3.jpg]Als Badass bezeichnet man umgangssprachlich einen bestimmten Charakter-Typ in typischerweise fiktionalen Erzählungen. Der Begriff ist keiner, mit dem die Wissenschaft sich bisher großartig beschäftigt, sondern eher ein vom Internet populär gemachter Begriff, der als Trope von Fans benutzt wird, um einen bestimmten Schlag von Charakteren zu definieren. Deshalb gibt es auch keine einzelne besonders anerkannte Definition, sondern eine Vielzahl von Ansätzen in urban dictionaries, Wörterbüchern zu Internetslang, Blogs, Youtube-Videos usw. und die kommen alle von Personen, die den Begriff eher subjektiv eingrenzen.
Es gibt also kein ausformuliertes allgemeines Verständnis davon, was einen Badass charakterisiert. Stattdessen gibt es viele Auffassungen, die größtenteils gewisse inhaltliche Überschneidungen aufweisen.
Trotzdem lassen sich ein paar Dinge festhalten, was die Rezeption von Badasses angeht oder wie sie sich im Bezug auf traditionelle Charaktertypen einordnen lassen:
Der Begriff ist überwiegend positiv konnotiert und wird dementsprechend vor allem für Publikumslieblinge benutzt. Wenn man das Wort als Adjektiv verwendet und z.B. von einem "badass moment" spricht, ist das grundsätzlich lobend gemeint. Gerade in Action-Serien kann das damit in Verbindung gebracht werden, dass die Qualität "Badass" oft eine ist, die sich mit "guter, druckvoller, beeindruckender Action" überschneidet. Ein "Badass moment" in einem Action-Streifen ist also oft einer, der von gut inszenierter Action gekennzeichnet ist.
Badass moments und Badass Charakter stehen demnach in gewisser Weise für gute Unterhaltung.
Der Badass kommt diversen anderen Charaktertypen nahe bzw. kann mit ihnen Überschneidungen haben. Er taucht wie erwähnt vor allem in Action-haltigen Geschichten auf und wird oft von (Anti-)Helden und Antagonisten verkörpert.
Es ist nicht unüblich, den Badass mit anderen etwas etablierteren Typen gleichgesetzt zu sehen, wie etwa dem Action Hero, Outlaw oder Hotshot, auch wenn man recht deutlich argumentieren kann, dass diese sich zwar überschneiden können,
aber nicht zwingend müssen.
Dass Animangas diesen Begriff schnell aufgriffen, ist nicht weiter verwunderlich, denn wie wir alle wissen liebt Animanga Tropes und FormelnBesonders wenn sie sich so fabelhaft anwenden lassen. Badasses in Animanga findet man überwiegend in Shounen und Seinen und in den meisten Fällen werden sie von Männern verkörpert.
Charakterisierung eines Badasses
Bevor ich damit anfange, zu definieren, mag ich einräumen, dass das Folgende bei weitem nicht nur auf meinem Mist gewachsen ist, sondern dass ich mich dabei auf einen Wust an anderen Nerds Leuten stütze, die den Charakter-Typ selber beschrieben haben. Einige davon habe ich am Ende des Posts als Quellen verlinkt.
Ich gebe euch in diesem Kapitel sieben Aspekte, die in der Summe mMn einen Badass ausmachen. Es gilt dabei nicht zwingend, jeden zu erfüllen, um ein Badass zu sein – so formelhaft sind die Charaktere in den meisten Geschichten einfach nicht geschrieben. Aber solange wenigsten fünf von sieben erfüllt werden, würde ich von einem Badass ausgehen.
Obwohl ich mich letztendlich auf sieben Punkte beschränkt habe, könnte man andere Aspekte ebenso hervorheben. Im wissenschaftlichen Journal Psychology Today wird der Gedanke angestoßen, ein Badass sei auch dadurch charakterisiert, sich gegen widrige äußere Umstände durchzusetzen. Charaktere wie Kouga aus Zetman, haben es insofern schwerer, Badass zu sein, weil der Aufwand für sie vermeintlich geringer ist. Dieses Argument fällt allerdings in eine Reihe von Teilaspekten, die sehr situativ sind für Shounen&Seinen. „Sich gegen Widerstände durchsetzen“ ist z.B. ein so integraler Bestandteil von Shounen, dass das Argument von Psychology Today praktisch überflüssig ist. Andere Dinge sind sehr schwierig nachzuvollziehen für eine Charakterisierung. Momente, die vor allem im Anime einen Badass charakterisieren sollen, sind oft in Froschperspektive eingefangen und veranschaulichen so Überlegenheit des Badasses. Dass ist aber nichts, was hinlänglich den Charakter definiert.
Die sieben Aspekte, die ich letztendlich aufführe, sind stellenweise zwar auch ziemlich selbsterklärend für Shounen&Seinen, aber wenn ich sie nicht erwähnen würde, wäre die Charakterisierung in meinen Augen unvollständig (trifft vor allem auf Punkte 1 und 2 zu)
Folgende Eigenschaften charakterisieren in meinen Augen einen Badass:
[Bild: zetu_4.png]
1 Ein Badass zeichnet sich dadurch aus, andere Charaktere zu dominieren. Um sich zu beweisen, muss er andere Charaktere entweder durch körperliche oder geistige Überlegenheit deutlich in die Schranken weisen.
2 Ein Badass ist notwendigerweise ein starker/kluger Charakter im Kontext seiner Umwelt. Ergibt sich aus dem vorigen Punkt. Stärke und/oder Intelligenz muss ein Badass mitbringen, weil er sich sonst nicht über andere stellen könnte. Ein starker/kluger Charakter ist aber nicht automatisch ein Badass.
3 Ein Badass ist tendenziell ein überdurchschnittlich brutaler oder grausamer Charakter. Um seinen Stellenwert als besonders zu markieren, setzt er vor allem in Action-Geschichten gerne „einen drauf“. Vor allem Antihelden, können Badass-Elemente so z.B. verwenden, um sich von klassischen Helden abzuheben. Oft kennt er wenig bis keine Gnade.
4 Ein Charakter, der üblicherweise als Badass gilt, ist fast immer einer, den die Fangemeinschaft mag. Da der Begriff eine positive Zuschreibung ist, macht es wenig Sinn, damit einen unliebsamen Charakter auszuzeichnen.In einigen Fällen lässt sich durch diese Feststellung der Badass vom Antagonisten trennen.
5 Ein Badass ist oftmals verschwiegen und lässt nicht viel Emotion durchblicken. Zu viel ausgesprochene Emotionalität und Charakter-Exposition scheint dem Badass abträglich zu sein.
6 Ein Badass folgt seinem eigenen Code bzw. verfolgt Ziele. Bislang ließe sich vieles des Gesagten einfach auf die brutalen Psychos mancher Streifen anwenden. Ich denke allerdings, dass unter Badass eher ein Charakter verstanden wird, der nach einem eigenen Kodex lebt und diesen radikal durchzieht. Dabei geht es oft um sehr eigene, ungewöhnliche Verhaltensweisen.
7 Die Mittel, die ein Badass zum Erreichen seiner Ziele benutzt, sind oft moralisch fragwürdig, die Ziele selbst sind allerdings häufig nachvollziehbar oder sogar 'moralisch'. Das kann zur Abgrenzung von Antagonisten/Bösewichten benutzt werden oder ein „redeeming factor“ bei Bösewichten sein.
Vermeintliche Badasses auf dem Prüfstand
Defintion schön und gut, aber auf wen trifft das denn alles zu? Ich habe mich bei der Recherche hierfür mal ein wenig auf youtube umgeschaut und bin diverse Top-Listen durchgegangen, in denen Fans die ihrer Meinung nach größten Badasses präsentieren. Von Listen mit mehreren Hundertausend Klicks bis zu listen, die taufrisch rausgekommen waren und um die 20 Klicks hatten. Bestimmte Charaktere tauchten immer wieder auf, weswegen ich davon ausgehen würde, dass die für die meisten Leute als Badasses gelten. Einige davon, werde ich im Folgenden mal anhand meiner sieben Kategorien unter die Lupe nehmen.
In Fällen, wo ich unschlüssig war, habe ich im Zweifelsfall entschieden, keinen Punkt zu vergeben und wer mind. 5 Punkte erreicht, erfüllt meine Definition. Das sind die Ergebnisse:
[Bild: zetu_1.png]
Alucard (Hellsing)
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
1 Ist nahezu jedem Gegner haushoch überlegen.
2 Vielleicht nicht so klug aber sicherlich der stärkste Charakter in Hellsing
3 Brutal geht es allemal vor. Die meisten Horror-Szenen in der Original-Serie sind um ihn herum gestrickt.
4 Ist als Charakter allein wohl populärer als der Animanga selbst. Hat die Formel für charismatische Antihelden maßgeblich geprägt
5 Spricht oft nur in kryptischen Sätzen oder um Feinde zu verhöhnen. Allzu viel Exposition über ihn selbst bekommt man aber nicht. Emotionen im Sinne situativer Gefühlsregungen hat er nicht. Mal abgesehen davon, dass ihn das Leiden anderer zu freuen scheint.
6 Auch wenn er einer Herrin dient und formal deren Befehle ausführt, lässt er sich nicht die Butter vom Brot nehmen. Soll heißen: Macht immer noch heiter seinen kranken Vampir-Shit.
7 Mittel...ziemlich brutal. Ziele: (God) Save the Queen. Wird zumindest als hehres Motiv dargestellt. Auch wenn es weniger seines als das der Hellsing-Organisation ist.
7/7
Toguro (Yu Yu Hakusho)
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
1 Dominiert ein komplettes Turnier und betont seine Überlegenheit dadurch, dass er immer einräumt maximal 80% seiner Kraft zu benutzen.
2 Bis zum Ende des Dark Tournament Arcs der stärkste Charakter der Geschichte
3 Ist der erste Charakter des Mangas der On-Screen Charaktere brutal umbringt.
4 Unsicherer Punkt, habe keine Daten dazu.
5 Versteckt seine Augen bis zum Schluss hinter einer Sonnenbrille, spricht verhältnismäßig wenig und erhält erst am Ende seines Arcs Hintergrund
6 Folgt ziemlich streng einer Art Kriegerehre und straft sogar seine eigenen Verbündeten dafür ab, ehrenhaftem Verhalten im Weg zu stehen.
7 Seine Hintergrundgeschichte wirbt definitiv für seinen Standpunkt und versucht nachvollziehbar zu erklären, warum er aus einer typischen Protagonisten-Position heraus seine Seele verkauft hat.
6/7
Hajime Saito (Rurouni Kenshin)
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
1 Schwierig. Gewinnt grundsätzlich seine Kämpfe und dominiert dabei oft seine Gegner selbst in Situationen, in denen er stark im Nachteil sein sollte (z.B. im Kampf gegen Usui)
2 Nach Kenshin wohl der stärkste Charakter auf der Protagonisten-Seite. Die Duelle zwischen den beiden bleiben bis zum Schluss unaufgelöst und es lässt sich vermuten, dass beide etwa ebenbürtig sind.
3 Ist als Foil-Charakter zu Kenshin gnadenlos gewillt, Feinde umzubringen und tut das auch regelmäßig. Steckt auf in seinem Motto drin.
4 In den Fan Polls immer unter den Top 3.
5 Hat praktisch keine Charakterzeichnung außerhalb seiner Catch-Phrase. Wenig variierte Mimik, wenig Hintergrundgeschichte
6 Wie in 5 gesagt: Aku Zoku Zan ist der Code.
7 Der Animanga lässt immer offen, inwiefern Saitos Verständnis von Gerechtigkeit nicht auch gleichberechtigt neben Kenshins Pazifismus stehen könnte.
Mind. 6/7
Balalaika (Black Lagoon)
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
1 Ist die toughste Gestalt in einer komplett gesetzlosen Stadt. Macht allen anderen toughen Charakteren Angst.
2 Ist sowohl körperlich stark genug, um Gegner 1on1 zu überwältigen, als auch klug genug um sie zu überlisten.
3 Bringt Leute aus Kalkül um, führt gegen Gegner wortwörtlich Krieg. Scheut offensichtlich kaum eine Grenze.
4 Erneut ein Fan-Favorite.
5 Recht ruhige monotone Stimme, nur eine halbe Folge Background, wenig Mimik, kaum Exposition für das eigene Handeln. Oft undurchsichtig.
6 Stützt sich auf sowas wie Soldatenehre, schätze ich. Betont außerdem immer wieder, dass es ums Aufrechthalten der Ordnung in Roanapur ginge
7 Wieder mehr oder minder Punkt 6. Wobei der Animanga Balalaika eindeutig nicht entlastet und die Means durch die Ends rechtfertigen will.
Mind. 5/7
Scar (Fullmetal Alchemist)
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
1 Jagt Staatsalchemisten, die als stärkste Waffe des Amestri-Staats gelten. Und ist dabei ausgesprochen erfolgreich, weil er ein Schlüsselkonzept der Alchemie außer Kraft setzt.
2 Starker, listiger Typ.
3 Kehrt das Innere seine Opfer nach außen. Würde ich schon als brutal bezeichnen. Zeigt Alchemisten gegenüber keine Gnade
4 In den Fan-Polls des Mangas immer unter den Top 5
5 Wenig Mimik, sehr verhalten, Charakterisierung hauptsächlich über Rückblick, sehr wortkarg und unsozial.
6 Stellt sich explizit gegen eine bestimmte Institution und richtet sein komplettes Leben danach aus. Steht über lange Zeit damit den Protagonisten gegenüber. Verfolgt somit schon einen eigenen Kurs und ist in seiner Rache absolut nicht willkürlich brutal.
7 Erneut ein Fall von Brutalität, die im Licht seines Hintergrunds nachvollziehbar erscheint. Scar ist einer der Badass-Charaktere, bei denen der Hintergrund eine Art von „redeeming fact“ darstellt.
7/7
Ouki (Kingdom)
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
1 Dominiert bis zu seinem Duell mit Houken scheinbar spielend jeden Gegner. Selbst Charaktere, die ausdrücklich für ihre körperliche Stärke bekannt sind, werden für gewöhnlich in ein bis zwei Seiten von ihm besiegt.
2 Als letzter der sechs Generäle von Qin der nominell stärkste Charakter im ganzen Land.
3 Schwieriger Fall. Ist definitiv ein gnadenloser und kalkulierender Typ. Ließe sich allerdings auf die meisten Charaktere/Generäle in Kingdom anwenden.
4 Absoluter Fan-Favorite und sein Duell mit Houken ist bis jetzt wohl der kontroverseste Kampf im Manga.
5 Lässt bis auf zwei Ausnahmen niemals seine Emotionen durchblicken und erzeugt massig ambivalente Situationen dadurch, dass niemand seine Emotion und Absicht deuten kann (Während des Putsches, Schlacht gegen Gouki)
6 Ist absolut loyal gegenüber dem rechtmäßigen König von Qin.
7 Ergibt sich eigentlich aus 6. Ouki und andere Charaktere in Kingdom betreiben Krieg im Namen eines höheren Ziels. In Oukis Fall kommt dazu noch eine persönliche Rache-/Verlustgeschichte.
Mind. 6/7
Ladd Russo (Baccano!)
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
1 Prügelt einen bewaffneten Mann mit den Fäusten tot. Wird allerdings auch selber ziemlich übertrumpft.
2 Bis auf Clare wohl der toughste Kerl in der Geschichte. Nun nicht wirklich klug, aber körperlich allen anderen überlegen.
3 Erneut neben Clare der brutalste Charakter. Scheint manische Freude an Gewalt zu haben und genießt das Leiden anderer.
4 Kann ich nicht so recht beurteilen. Ist sicher ein unterhaltsamer Charakter, scheint mir aber in der Beliebtheit hinter anderen Charakter ein bisschen hinterher zu hinken. Habe dazu aber auch keine Daten gefunden.
5 Ist zwar ambivalent, weil unberechenbar, aber spricht viel und monologisiert tendenziell ausführlich.
6 Folgt auch weniger einem feststehenden Code und mehr seinen eigenartigen Neigungen.
7 Mittel: Unmoralisch. Ziele: Unmoralisch. Ehh.
Mind. 2/7
Guts (Berserk)
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
1 Legt die Gegner zu Hunderten um mit überwältigender Stärke.
2 Insbesondere für einen Menschen absurd stark
3 Kennt keine Gnade mit den Aposteln und anderem Gesocks, das sich ihm in den Weg stellt. Besonders vor der Rückblende ein sehr ambivalenter Antiheld. Schreckt damit sogar oft seine Mitmenschen ab.
4 Arguably der beliebteste Berserk-Charakter und einer der prägendsten Charaktere des Seinen-Genres.
5 Der Archetyp eines verschwiegenen Antihelden. Charakter wird fast nur durch Rückblicke charakterisiert, hat nicht allzu viele Emotionen über einen längeren Zeitraum. Spricht wenig, wirkt schroff.
6 Code. Mhm, ja mal wieder schwierig. Guts glaubt definitiv an ein bestimmtes Set an Werten und so einen idealistischen Konflikt zwischen ihm und Griffith gibt es deutlich in Berserk. Inwiefern Guts nun aber einen besonders auffälligen Kodex hat.. meh.
7 Benutzt definitiv „schmutzige“ Tricks und brutale Methoden, um seine Ziele zu erreichen. Hat dabei aber fast ausnahmslos Helden-Motive.
Mind. 6/7
Auf diese Charaktere, die zu den häufigsten Treffern bei Internetsuche zu Badass und Animanga zählen, lassen sich die genannten Aspekte in der überwiegenden Mehrzahl wiederfinden. Man könnte die Liste beliebig verlängern. Das dürft ihr dann machen, wenn ihr möchtet. Kommen wir also zur Diskussion:
Diskussion[Bild: zetubal_1.png]
Das Vorgeplänkel ist geschafft und ihr wisst nun, was man scheinbar verbreitet unter "Badass" versteht, wie mein Beitrag dazu aussieht und wie er sich in einigen Probefällen hält. Nun seid ihr also gefordert. Meinungen zum Geschriebenen interessieren mich und um das Ganze ein wenig in eine Richtung zu lenken, habe ich auch diesmal einige Fragen aufgelistet, die sich im Anschluss hieran anbieten. Es sind diesmal weniger als sonst - weitere könnt ihr aber gerne anstoßen.
- Stimmt ihr meiner Definition eines Badasses zu? Inwiefern (nicht)?
- Was haltet ihr von Badass-Charakteren in Animangas?
- Nennt und diskutiert einzelne Charaktere!
Kürzer kriege ich es auch diesmal nicht hin
Quellenverzeichnis:
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
Diskussions-Archiv:
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
Wieder ein ganz großes Dankeschön an den guten Ö, der die ganzen Grafiken erstellt hat