-
Das Unbekannte Land
Im dritten teil kann man ja mit Xardas ins Unbekannte Land gehen, dieses Land gehört sozusagen Adanos, könnte es nicht rein theoretisch Jharkendar aus Gothic 2 DNdR sein? Da das ja ein Land von Adanos ist....
-
 Zitat von Tanglet
könnte es nicht rein theoretisch Jharkendar aus Gothic 2 DNdR sein? Da das ja ein Land von Adanos ist....
Nein, da Jharkendar ein Teil der Insel Khorinis ist und das Unbekannte Land westlich von Myrtana liegt. Die These ist also geographisch zurückzuweisen.
-
Vielleicht führt das Felsportal ja zum Portal im Tempel.
Ist ja auch nur eine Theorie
-
Eine gängige Theorie ist, dass das unbekannte Land wohl Faranga aus Risen ist. Ursprünglich sollte wohl die Gothic-Geschichte im Risen-Universum fortgeschrieben werden. Auf Grund der bekannten Differenzen zwischen JoWood und PB wurde daraus nichts. Trotzdem ist für mich Faranga (inkl. allen anderen Inseln) das unbekannte Land, auch wenn der gute alte Held es niemals wirklich betreten hat.
-
 nomina nuda tenemus
Das unbekannte Land ist auf der Karte von Gothic 3 klar und deutlich beschriftet. Es liegt westlich von Myrtana. Warum direkt an den Grenzen von Myrtana das bekannte Land ganz plötzlich aufhört und sich ein den erstaunten Einwohnern Myrtanas völlig unbekanntes Land anschließt, ist nur eine von vielen schwer zu glaubenden Merkwürdigkeiten in der Gothic-Serie.
-
 Zitat von Deceptor
Eine gängige Theorie ist, dass das unbekannte Land wohl Faranga aus Risen ist. Ursprünglich sollte wohl die Gothic-Geschichte im Risen-Universum fortgeschrieben werden. Auf Grund der bekannten Differenzen zwischen JoWood und PB wurde daraus nichts. Trotzdem ist für mich Faranga (inkl. allen anderen Inseln) das unbekannte Land, auch wenn der gute alte Held es niemals wirklich betreten hat.
dass risen ursprünglich als gothic nachfolger konzipiert war stimmt, aber dass heißt noch lange nicht, dass faranga das unbekannte land ist bzw. geworden wäre.
das unbekannte land ist auf dem festland, faranga wäre meiner meinung nach eher als eine der südlichen inseln einzuordnen gewesen.
siehe dazu auch das introkonzept zu risen: http://www.worldofrisen.de/gallery_138.htm
dort ist recht deutlich zu sehen, dass sich der alte held und sein mentor auf dem festland befinden.
risen ist aber letztlich eben doch kein gothic nachfolger geworden.
-
Ich stimme Mielas uneingeschränkt zu.
Das unbekannte Land kann höchstens der alte Kontinent um Caldera (R2) sein, wenn man die beiden Welten unbedingt kombinieren will.
In R3 könnte man ebenfalls auf einer der südlicheren Inseln spielen (zumindest in den tropenteilen).
-
 Zitat von Deceptor
Eine gängige Theorie ist, dass das unbekannte Land wohl Faranga aus Risen ist. Ursprünglich sollte wohl die Gothic-Geschichte im Risen-Universum fortgeschrieben werden. Auf Grund der bekannten Differenzen zwischen JoWood und PB wurde daraus nichts. Trotzdem ist für mich Faranga (inkl. allen anderen Inseln) das unbekannte Land, auch wenn der gute alte Held es niemals wirklich betreten hat.
Dies wurde schon desöfteren dementiert. Risen =/= Gothic 4.
 Zitat von Don-Esteban
Das unbekannte Land ist auf der Karte von Gothic 3 klar und deutlich beschriftet. Es liegt westlich von Myrtana. Warum direkt an den Grenzen von Myrtana das bekannte Land ganz plötzlich aufhört und sich ein den erstaunten Einwohnern Myrtanas völlig unbekanntes Land anschließt, ist nur eine von vielen schwer zu glaubenden Merkwürdigkeiten in der Gothic-Serie.
Warum siehst du das so? Wenn ich an die Grenze denke, dann ist ja alles durch diese rießige Gebirgskette gesperrt. Wieso ist es unlogisch dass man nicht weiß, was sich hinter diesem Gebirge verbirgt?
-
Ich habe das "Land" eigentlich nie besonders wörtlich genommen, hab da eher an sowas wie in Götterdämmerung gedacht, andere Spähre, Dimension usw. In Gothic 3 will man ja soweit ich es noch weiß mit Xardas den Einfluss der Götter Innos/Beliar von der Welt vertreiben, dafür tötet man ja ihre Auserwählten Zuben und Rhobar II und geht mit Xardas, der ja auch ein erwählter ist, durch das Portal um die Welt zu verlassen. Es ergebe für mich keinen wirklichen Sinn, wie die Götter verbannt werden können, nur weil man eben auf einen anderen Kontinent oder anderes Land der Welt geht.
Dass das Unbekannte Land auf der Karte ist, hab ich eher als Logik-Fehler gesehen, denn irgendwie bescheuert wenn ein unbekanntes Land, auf jeder Karte des Landes eingezeichnet ist
 Zitat von Sawyer
bist du eigentlich nur hier um rumzuspammen?
-
Ich habe das "Land" eigentlich nie besonders wörtlich genommen, hab da eher an sowas wie in Götterdämmerung gedacht, andere Spähre, Dimension usw. In Gothic 3 will man ja soweit ich es noch weiß mit Xardas den Einfluss der Götter Innos/Beliar von der Welt vertreiben, dafür tötet man ja ihre Auserwählten Zuben und Rhobar II und geht mit Xardas, der ja auch ein erwählter ist, durch das Portal um die Welt zu verlassen. Es ergebe für mich keinen wirklichen Sinn, wie die Götter verbannt werden können, nur weil man eben auf einen anderen Kontinent oder anderes Land der Welt geht.
Dass das Unbekannte Land auf der Karte ist, hab ich eher als Logik-Fehler gesehen, denn irgendwie bescheuert wenn ein unbekanntes Land, auf jeder Karte des Landes eingezeichnet ist
oh ja, genau so sehe ich das... ich habe immer gedacht, das unbekannte land wäre nun wirklich etwas, was man als normal sterblicher, also als Nicht-Xardas oder als Un-Rübe nicht finden kann... irgendne andere dimension eben, sonst braucht man ja kein portal...
"The most unusual day would occur when nothing unusual happened."
-
 Zitat von Link the destroyer
oh ja, genau so sehe ich das... ich habe immer gedacht, das unbekannte land wäre nun wirklich etwas, was man als normal sterblicher, also als Nicht-Xardas oder als Un-Rübe nicht finden kann... irgendne andere dimension eben, sonst braucht man ja kein portal... 
Wobei es in Jahrkendar auch ein Portal gibt, womit du ja nur von der einen Seite der Insel Khorinis auf die andere reisen kannst, quasi durch die berge durch.
 Zitat von Sawyer
bist du eigentlich nur hier um rumzuspammen?
-
hmm, ja dast stimmt allerdings... ich stelle mir die "konsistenz" des unbekannten landes trotzdem anders als die der irdischen welt vor...
"The most unusual day would occur when nothing unusual happened."
-
Also ich glaube nicht, dass sich die PBs das unbekannte Land als andere Dimension vorgestellt haben. So was hat sich Trine oder vielleicht auch Jowood ausgedacht. Es passt irgendwie nicht zu Gothic. Trotz dem Einfluss der Götterwelt (die man nicht betreten kann), gibt es in der Gothicreihe doch stets reale Landschaften. Und daher vermute ich, dass die PBs sich das "unbekannte Land" eher wie Jharkendar gedacht haben.
-
 nomina nuda tenemus
 Zitat von Kyle07
Warum siehst du das so? Wenn ich an die Grenze denke, dann ist ja alles durch diese rießige Gebirgskette gesperrt. Wieso ist es unlogisch dass man nicht weiß, was sich hinter diesem Gebirge verbirgt?
Dem Umstand wäre mit einer einfachen Übersteigung der Berge abzuhelfen. (Es sei denn, es finden sich unsichtbare Wände in der Welt.)
Bleibst du an den Alpen stehen und postulierst dahinter ein ominöses "unbekanntes Land"?
(Ich kann dir sagen, wie es heißt: Italien. Und es ist so gar nicht unbekannt.)
-
 Zitat von Don-Esteban
Dem Umstand wäre mit einer einfachen Übersteigung der Berge abzuhelfen. (Es sei denn, es finden sich unsichtbare Wände in der Welt.)
Bleibst du an den Alpen stehen und postulierst dahinter ein ominöses "unbekanntes Land"?
(Ich kann dir sagen, wie es heißt: Italien. Und es ist so gar nicht unbekannt.)

Ja schon, aber ingame schafft man eben selbst mit schummeln es kaum, über die Berge zu kommen. Ich habs damals versucht.
Das sind schon heftige Berge da, diese zu erklimmen birgt schon ein gewisses Risiko.
Und wer weiß... vielleicht hat Adanos seine Finger selber im Spiel und beschwört ein Gewitter, welches jedem Bergsteiger dem Tod bedeuten würde.
Ein Hirngespinst meiner Wenigkeit, um die Unerreichbarkeit der unbekannten Lande zu erklären. Aber das Adanos durch Naturgewalten tätig wird, ist garnicht so abwegig, schließlich hat das Volk von Jahrkendar dies bereits zu spüren bekommen.
Und die Alpen, wir können uns heutzutage gut mit den Autobahnen und Tunneln in den Alpen fortbewegen. Keine Ahnung wie es damals aussah, ob da gut passierbare Wege existierten. Vielleicht konnte man auch einzelne Berge umgehen? In Gothic 3 aber, bildet die Gebirgskette praktisch eine ganze Wand, zumindest erinnere ich mich so daran.
Geändert von Kyle07 (15.03.2014 um 17:10 Uhr)
-
Leute, die Meschen in Midland wissen vielleicht einfach gar nicht, was hinter den Bergketten liegt. Wieso sollte da kein weiteres Land sein?
Die Menschen, die die Karten von Midland anfertigen, wissen nicht, was hinter den abartig großen Bergen ist, deshalb vermuten sie ein unbekanntes Land. Die Chance ist groß, dass dahinter auch theoretisch ein Meer sein könnte, da Midland auch so von Meer umgeben ist, aber es könnte auch den Kontinent Midland weiterführen, oder nicht?
Und genau das vermuten die Menschen, deshalb geben sie dem Gebiet den Namen Unbekanntes Land.
Zudem ist die Seefahrt in Gothic schon längst im Gange. Sie werden Midland umfahren haben und gemerkt haben, dass es dahinter, hinter Myrtana, Nordmar und Varant, noch viel, viel weiter geht. Nur da, am Rand, wo man entlangfahren kann, muss nicht unbedingt begehbarer Strand sein. Auch Berge?
Dann wäre es nur schlüssig, dass dort definitiv ein unbekanntes Land ist.
Die Idee ist überhaupt nicht dämlich.
Viele meckern hier natürlich sofort wieder herum, aber nachgedacht haben nicht alle.
Vor allem wenn man bedenkt, dass viele bei den schlüssigsten Dingen immer noch an "schwer zu glaubende Merkwürdigkeiten" festhalten, statt ganz genau erst einmal darüber nachzudenken.
Es gibt auch Götter in der Welt, falls gleich wieder das Bergsteigerargument kommt.
Ein Gott tut sich da ein Leichts, wenn er Unwetter entstehen lassen muss, um Leute daran zu hindern, dass sie ein Reich betreten, das für Menschen nicht gemacht ist.
Adanos wird schon seinen Grund haben, wieso er Held und Xardas gewähren lässt.
-
 Zitat von blackpirate
Also ich glaube nicht, dass sich die PBs das unbekannte Land als andere Dimension vorgestellt haben. So was hat sich Trine oder vielleicht auch Jowood ausgedacht. Es passt irgendwie nicht zu Gothic. Trotz dem Einfluss der Götterwelt (die man nicht betreten kann), gibt es in der Gothicreihe doch stets reale Landschaften. Und daher vermute ich, dass die PBs sich das "unbekannte Land" eher wie Jharkendar gedacht haben.
Dann würde aber die ganze Story von Gothic 3 keinen Sinn ergeben, von wegen die Welt vom einfluss der götter befreit...
 Zitat von Sawyer
bist du eigentlich nur hier um rumzuspammen?
-
 nomina nuda tenemus
 Zitat von Kyle07
Ja schon, aber ingame schafft man eben selbst mit schummeln es kaum, über die Berge zu kommen. Ich habs damals versucht. 
Das sind schon heftige Berge da, diese zu erklimmen birgt schon ein gewisses Risiko.
[...]
Da sind ein paar Berge und nie hat sich jemand gefragt, was dahinter ist. Wie glaubwürdig ist das? Nicht besonders.
 Zitat von Yarkéna Chezz
Leute, die Meschen in Midland wissen vielleicht einfach gar nicht, was hinter den Bergketten liegt. Wieso sollte da kein weiteres Land sein?
Die Menschen, die die Karten von Midland anfertigen, wissen nicht, was hinter den abartig großen Bergen ist, deshalb vermuten sie ein unbekanntes Land. Die Chance ist groß, dass dahinter auch theoretisch ein Meer sein könnte, da Midland auch so von Meer umgeben ist, aber es könnte auch den Kontinent Midland weiterführen, oder nicht?
Und genau das vermuten die Menschen, deshalb geben sie dem Gebiet den Namen Unbekanntes Land.
Und wie alle wissen, ist es eine herausstechende Eigenschaft der Menschheit, auf keinen Fall irgendetwas erforschen zu wollen. Feuer, Rad, Amerika, Schießpulver, Buchdruck, Kernspaltung und Differentialrechnung - alles nur durch dumme Zufälle entdeckt und Wissensvermehrung war dabei eigentlich gar nicht beabsichtigt. Ich weiß auch nicht, wie es unsere Vorfahren bloß von den Bäumen herunter geschafft haben.
Worauf ich hinaus will:
Selbstverständlich gab es auch auf real existierenden Karten Gegenden, die mit Terra incognita bezeichnet wurden. Aber das waren eben Gegenden, die tausende Meilen entfernt lagen, oft auf der anderen Seite des Globus' und deren Existenz, weil noch keiner dort gewesen war, eben nur vermutet wurde. Aber doch nicht Landstriche jenseits der Dorfgrenze, fünf Minuten Fußmarsch entfernt. Das ist doch völlig lächerlich, die Gegend hinter dem Wäldchen am Horizont als "Unbekanntes Land" zu bezeichnen, das noch nie eines Menschen Fuß betreten hat und über dessen Natur man nur spekulieren kann.
-
Ich gebe dem Don recht. Jeder hat sicherlich im Spiel die Berge versucht zu erklimmen. Ich habe es geschafft und wurde von einer unsichtbaren Barriere gehindert, ins Nichts zu springen... 
Die Leute hätten auf jeden Fall versucht über die Berge zu kommen oder zumindest zu erklimmen. Die Orks kamen ja auch von Norden herunter... und klüger als ein Ork ist ein Abenteurer allemal...
-
 Zitat von Lord Noname
Ich gebe dem Don recht. Jeder hat sicherlich im Spiel die Berge versucht zu erklimmen. Ich habe es geschafft und wurde von einer unsichtbaren Barriere gehindert, ins Nichts zu springen...
Die Leute hätten auf jeden Fall versucht über die Berge zu kommen oder zumindest zu erklimmen. Die Orks kamen ja auch von Norden herunter... und klüger als ein Ork ist ein Abenteurer allemal... 
Du spielst sicherlich darauf an, dass die Orklande genauso von Nordmar getrennt sind, wie das Unbekannte Land von Myrtana.
Nun, irgendwo muss das Spiel Grenzen aufweisen und die Lösung wie in Grand Theft Auto, dass jeder Teil theoretisch eine Insel ist, finde ich nicht immer optimal.
Irgendwo muss nunmal Gameplaytechnisch die Grenze sein.
Ich verstehe die Ansichtsweise vom Don, aber wir kennen die Bürger Myrtanas. Wem traut ihr zu professioneller Bergsteiger zu sein?
[Ironie on]Okay, reiten wir weiter drauf rum. Warum wissen die Bürger von Khorinis nichts von Jahrkendar?
Wie lächerlich ist dass denn, dass die Bürger ihre ganze Insel, bis auf den Norden kennen? Warum klettern sie nicht über die Berge? Warum segeln / schwimmen sie nicht einfach an den Strand von Jahrkendar?[Ironie off]
Also ich finde die Erklärung gut, dass Adanos seine Finger im Spiel hat und Abenteuer daran hindert weiter zu reisen. Wenn Menschen vom Versuch, die unbekannten Lande zu betreten, nicht mehr zurückkommen, dann sinkt auch das große Interesse daran, die Weltkarte dieser Bereiche zu vervollständigen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|