Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. #1 Zitieren
    Mythos Avatar von EMS
    Registriert seit
    Sep 2008
    Beiträge
    8.246
    Yes, ich habe mich endlich getraut und Freya, deren Saves nach über anderthalb Jahren mit alten Scriptresten vollkommen überladen waren, vorhin mal komplett durchgereinigt. Zu verlieren gab es nichts, weil sie eh mittlerweile mehr oder weniger unspielbar war.
    Es fielen satte 3 mb an ins Leere laufenden Scriptresten weg und der Papyruslog verkleinerte sich von bis zu 18 mb auf 21 kb.

    Benutzt habe ich dazu dieses Tool: http://skyrim.nexusmods.com/mods/31675//?
    Beide Files MANUELL heruntergeladen und mir auf dem Desktop einen Ordner "Cleaning" angelegt, in den ich dann sämtliche entpackten Dateien mit Ausnahme des PDFs und der Doc hineingepackt habe. Und dann gings los. Letztendlich war es ein Akt von vielleicht 8 Minuten.

    Hat man sich die Anleitung erst einmal wirklich zu Gemüte geführt, ist es sogar recht einfach durchzuführen. Die ersten Seiten beschäftigen sich hauptsächlich mit der Abschreckung des Users, dieses Tool zu nutzen.
    Die nächsten Seiten sind für diejenigen gedacht, die schon einmal einen Säuberungsakt durchgeführt haben.
    Interessant wird es ab "Preparation". Ein guter Zeitpunkt auch, um sich zu überlegen, welche Mods man tatsächlich behalten will.
    Ab hier einfach nur noch der Schritt für Schritt-Anleitung folgen.

    Nebenwirkungen, von denen ich bis jetzt noch nichts weiß, möchte ich nicht ausschließen. Über einige berichtet der Autor ja selbst. ABER: Ich kann wieder mit diesem Char spielen, ohne von CTDs, Freezes und ILS aus dem Spiel geworfen zu werden.

    Für Leute, die SKSE nutzen und nicht so schlimm geplagt sind, kann ich nur dieses Tool empfehlen. Es arbeitet unauffällig im Hintergrund und hält unnötige Scriptreste im Zaum. Rogue Script Remover. Der Anleitung bzgl. Saveerstellung folgen und dann einfach mal eine Nacht den PC und Skyrim durchlaufen lassen und schööön schlafen gehen. Meist ist das Gröbste dann beseitigt.
    Für Freya hat es leider nicht ausgereicht. Da musste die obige Brechstange her.
    Zitat aus reddit/r/skyrim:
    > Skyrim
    >works perfectly.


    You may only pick one.

    ~ Skyrim - A New Story ~ / ~ Geschichten aus Atmora - Band IV ~ / ~ Faltenfrei durch Skyrim ~


    EMS ist offline
  2. #2 Zitieren
    Ritter Avatar von Warewolf
    Registriert seit
    Oct 2005
    Beiträge
    1.161
    hey prima. Bisher habe ich ab und zu den SkyrimSaveCleaner mit Erfolg benutzt: http://skyrim.nexusmods.com/mods/31724
    auch mit Erfolg, aber deine Variante hört sich gründlicher an.
    **KEYBOARD NOT FOUND** press -F1- to continuous
    Warewolf ist offline
  3. #3 Zitieren
    Kämpfer
    Registriert seit
    Dec 2011
    Beiträge
    359
    Soll angeblich helfen wenn man in die SKSE.ini folgendes einträgt:

    [General]
    ClearInvalidRegistrations=1

    Kann ich nicht beurteilen, schadet aber auch nicht, habs schon länger dabei. Ein Mitgleid von SkyUI erwähnte das mal auf Schare. Da ereifern sich übrigens grad ein paar sehr wichtigtuerische Klugsch*** wie unnütz diese Tools doch alle sind, vorallem BOSS undso Das es nicht zu 100%ig unfehlbar ist weiss man sicher aber ich liebe sowas ja wenn ein paar daherkommen und sich so aufblasen und mal eben ein tausendfach genutztes Tool als nichtig erklären. Als nächstes ist wohl TESVEdit nur ne Seifenblase
    marex76 ist offline
  4. #4 Zitieren
    Marcello
    Gast
    @ EMS

    Hallo,
    dein guide gefällt mir gut. bisher habe ich mich total rausgehalten, was solche tools und guides angeht, da diese teilweise doch recht kompliziert sind (für den laien). außerdem habe ich so selten abstürze, das ich diese seit skyrim-release an der hand abzählen kann. auch ich habe in meiner loadorder einige esp's mit "dirty edits", doch bisher hatte ich nur einmal damit probleme (das war mit der mod >PerkUp<, bis ich die mir selbst übersetzte und mit meinen mittel "reinigte").

    zur frage:

    inwieweit ist dieses "dirty edit" zu beachten oder anders gefragt, was lagert nun dieses dirty edit in den esp's?
    wenn ich mir die update.esm und die von dlc's anschaue, werden die dirty edits direkt mitgeliefert...
    sind es nur fehlerhafte dateireste oder wie darf ich das verstehen? einschränkungen im spiel hab ich ja keine (questbezogene bugs).

    Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)


    Grüße
    Geändert von Marcello (14.10.2013 um 14:47 Uhr)
  5. #5 Zitieren
    Ritter Avatar von Jelinobas
    Registriert seit
    Sep 2006
    Beiträge
    1.097
    Hmm, Dirty Edits und Scriptreste in Saves sind eigentlich 2 verschiedene Paar Stiefel.

    Dirty Edits sind in den ESPs enthalten, wenn ichs richtig verstanden habe sind das sowohl unnötige, weil doppelte Einträge im Vergleich zu den Grund-Modulen, (Skyrim und Update), sowie zu den DLC Modulen und eben in Verbindung mit Mod ESPs. Dann gibt's die Dirty Edits die durch Ändern => speichern und wieder Rückgängigmachen => speichern entstehen, unnötige Einträge eben die nichts bewirken ausser Bearbeitungsaufwand durch die Gameengine.

    Ich hab das Cleanen mit diesen Videos von Gopher angefangen:
    [Video]

    Das 2. für Mods:
    http://www.youtube.com/watch?v=UOQO2S6HDBw
    Jelinobas ist offline Geändert von Jelinobas (14.10.2013 um 14:29 Uhr) Grund: Uppss
  6. #6 Zitieren
    Kämpfer
    Registriert seit
    Dec 2011
    Beiträge
    359
    Ich kanns dir jetzt nicht im Fachchinesisch genau erklären, aber dirty edits können zu Spielabstürzen führen. Wenn man eine Mod erstellt (und die offiziellen DLCs sind nichts anderes als Mods, nur eben von Bethesda) bearbeitet man oft versehentlich Vanillaobjekte im Spiel. Ob nun Absicht oder nicht, diese geänderten Objekte, IDs etc. werden dann in der erstellten Mod gespeichert. So ist dann ein unsauberer Eintrag entstanden. Es empfiehlt sich also diese zu cleanen, jeder gute und versierte Modder cleant seine Mod. In den offiziellen DLCs hat Bethesda mist gebaut und die Spielstabilität kann darunter leiden, besonders wenn man Mods nutzt.

    Zur weiteren Erklärung kannst du hier mal nachschlagen.

    Edit: da war einer sschneller, obiger link ist aber auf deutsch.
    marex76 ist offline
  7. #7 Zitieren
    AC - Fresko  Avatar von Krysos1962
    Registriert seit
    Apr 2013
    Ort
    Essen.NRW
    Beiträge
    4.134
    Zitat Zitat von marex76 Beitrag anzeigen
    Soll angeblich helfen wenn man in die SKSE.ini folgendes einträgt:

    [General]
    ClearInvalidRegistrations=1

    Kann ich nicht beurteilen, schadet aber auch nicht, habs schon länger dabei. Ein Mitgleid von SkyUI erwähnte das mal auf Schare. Da ereifern sich übrigens grad ein paar sehr wichtigtuerische Klugsch*** wie unnütz diese Tools doch alle sind, vorallem BOSS undso Das es nicht zu 100%ig unfehlbar ist weiss man sicher aber ich liebe sowas ja wenn ein paar daherkommen und sich so aufblasen und mal eben ein tausendfach genutztes Tool als nichtig erklären. Als nächstes ist wohl TESVEdit nur ne Seifenblase
    bescheidene Frage, wo befindet sich die SKSE.ini. Also mein Rechner kann diese ini-Datei garnicht erst finden.
    Krysos1962 ist offline
  8. #8 Zitieren
    Mythos Avatar von EMS
    Registriert seit
    Sep 2008
    Beiträge
    8.246
    Zitat Zitat von Krysos1962 Beitrag anzeigen
    bescheidene Frage, wo befindet sich die SKSE.ini. Also mein Rechner kann diese ini-Datei garnicht erst finden.
    Nimm den zweiten Link aus meinem Post. Das ist der gleiche Eintrag. Mit dem Rogue Script Remover wird dieser Eintrag automatisch über den NMM erstellt.

    Ansonsten findest Du den SKSE-Ordner ganz normal im Data-Ordner und darin entweder nur die SKSE.ini oder je nach Mod auch einen Ordner PlugIns.


    Zitat Zitat von Jelinobas Beitrag anzeigen
    Hmm, Dirty Edits und Scriptreste in Saves sind eigentlich 2 verschiedene Paar Stiefel. [Bild: s_072.gif]
    Eine grundlegende Info zu Scripts kann man sich hier ganz gut holen. Und diese Scripts kann man bei Skyrim nicht rückstandsfrei entfernen. Es verbleiben immer Reste, die sich mit der Zeit häufen, wenn man gescriptete Mods, als bestes Beispiel kann man hier Questmods aufführen, aufspielt und wieder entfernt. Nicht umsonst heißt es eigentlich, dass man gescriptete Mods nicht löschen, sondern nur deaktivieren sollte. Das Spiel sucht nämlich weiterhin nach diesen Einträgen. Sind sie nicht mehr vollständig vorhanden, läuft die Suche ins Leere und verursacht Probleme, wovon Lags und Crashes meist noch die kleinsten darstellen. Ebenso gut kann man sich damit Savebloats einfangen.
    Meine Freya-Saves suchten noch regelmäßig nach Einträgen von Mods, die ich schon weit vor über einem Jahr entfernt hatte (z.B. Firefly von UFO etc.).

    Am Anfang stand fröhliches Draufspielen und wieder Runterwerfen auf dem Plan. Scripte? Was ist das? Man lernt halt erst mit der Zeit dazu.
    Zitat aus reddit/r/skyrim:
    > Skyrim
    >works perfectly.


    You may only pick one.

    ~ Skyrim - A New Story ~ / ~ Geschichten aus Atmora - Band IV ~ / ~ Faltenfrei durch Skyrim ~


    EMS ist offline Geändert von EMS (14.10.2013 um 15:53 Uhr)
  9. #9 Zitieren
    Marcello
    Gast
    Zitat Zitat von marex76 Beitrag anzeigen
    Zur weiteren Erklärung kannst du hier mal nachschlagen.
    Zitat Zitat von EMS Beitrag anzeigen
    Eine grundlegende Info zu Scripts kann man sich hier ganz gut holen.
    das sind 2 sehr gute links, danke euch
  10. #10 Zitieren
    Ritter Avatar von Warewolf
    Registriert seit
    Oct 2005
    Beiträge
    1.161
    Zitat Zitat von EMS Beitrag anzeigen
    ...
    Für Leute, die SKSE nutzen und nicht so schlimm geplagt sind, kann ich nur dieses Tool empfehlen. Es arbeitet unauffällig im Hintergrund und hält unnötige Scriptreste im Zaum. Rogue Script Remover. Der Anleitung bzgl. Saveerstellung folgen und dann einfach mal eine Nacht den PC und Skyrim durchlaufen lassen und schööön schlafen gehen. Meist ist das Gröbste dann beseitigt...
    hmm, wie meinst´n das? das ist ja eigentlich "nur" eine ini Datei mit 2 Einträgen..warum Skyrim über Nacht durchlaufen lassen, ist das jetzt ironisch oder ernst gemeint
    **KEYBOARD NOT FOUND** press -F1- to continuous
    Warewolf ist offline
  11. #11 Zitieren
    Mythos Avatar von EMS
    Registriert seit
    Sep 2008
    Beiträge
    8.246
    Zitat Zitat von Warewolf Beitrag anzeigen
    hmm, wie meinst´n das? das ist ja eigentlich "nur" eine ini Datei mit 2 Einträgen..warum Skyrim über Nacht durchlaufen lassen, ist das jetzt ironisch oder ernst gemeint
    Nein, das war jetzt nicht ironisch, sondern ernst gemeint.
    Das Tool arbeitet sehr langsam, aber beständig im Hintergrund und sollte zur Prävention eh mitlaufen.

    Quoting the SKSE changelog;

    "This prevents orphaned OnUpdate() events and the resulting bloated/broken saves when removing certain mods.
    When applied to an already bloated save, it will stop growing further and instead shrink over time
    as the game processes all queued events. This may take hours depending on the amount of bloat."
    Ganz laienhaft ausgedrückt:
    SKSE ist ja auch mit Papyrus (der Scriptsprache) verbunden und über diesen Eintrag (Clear Invalid Registrations) in der SKSE.ini kommt es somit an die scripts und kann nach und nach aussortieren, wenn denn wirklich Fehlerhafte vorhanden sind. Das muss ja nicht zwangsläufig so sein. OMG, ich hoffe, ich hab mich jetzt richtig ausgedrückt.

    Der andere Eintrag wird generell für High Res Warpaints benötigt, die sonst arg verpixelt aussehen, und hat mit dem Script removing nichts zu tun.

    Stell Deinen Char irgendwo inhäusig ab, wo nicht viel los ist. Warte ein/zwei Minuten bis sich alle Scripts gesetzt haben. Mach einen Save über die Konsole. Beende Skyrim. Leg die anderen Saves irgendwo anders ab und starte Skyrim mit dem einen Save neu und lass es einfach über Nacht durchlaufen. Morgen früh wieder einen save über die Konsole machen und dann später im MyGames-Ordner nachschauen, um wieviel sich die Größe verringert hat. Es muss ja nicht viel, vll. auch garnichts sein, wenn Du bisher eher vorsichtig mit Mods umgegangen bist.

    Bei meiner Großen, die halt nun schon seit eindreiviertel Jahren meine Eskapaden mitmachen durfte, war es eben mittlerweile ein größeres Problem.
    Zitat aus reddit/r/skyrim:
    > Skyrim
    >works perfectly.


    You may only pick one.

    ~ Skyrim - A New Story ~ / ~ Geschichten aus Atmora - Band IV ~ / ~ Faltenfrei durch Skyrim ~


    EMS ist offline
  12. #12 Zitieren
    Ritter Avatar von Warewolf
    Registriert seit
    Oct 2005
    Beiträge
    1.161
    Prima erklärt, danke. Dann werde ich das heute Abend mal prophylaktisch durchführen.

    // Edit: heute die ganze Nacht in Brisenheim herumgestanden. Savegröße vorher 12.850 KB und nachher 12.530 KB. Nicht wirklich viel weniger, aber 300K können, wenn es sich um ins Leere laufende Scriptpointer handelt, auch viel sein.

    Mal gucken, ich habe eigentlich nicht viel Abstürze, aber in letzter Zeit häufiger, meist nach langer Spielzeit und dann immer während eines Zellenwechsels.
    **KEYBOARD NOT FOUND** press -F1- to continuous
    Warewolf ist offline Geändert von Warewolf (17.10.2013 um 07:52 Uhr)
  13. #13 Zitieren
    Mythos Avatar von EMS
    Registriert seit
    Sep 2008
    Beiträge
    8.246
    Zitat Zitat von Warewolf Beitrag anzeigen
    Mal gucken, ich habe eigentlich nicht viel Abstürze, ... immer während eines Zellenwechsels.
    Genau dieses Problem habe ich auch und ich konnte die Ursache bisher nicht finden. Immer beim Zellenwechsel.
    Zitat aus reddit/r/skyrim:
    > Skyrim
    >works perfectly.


    You may only pick one.

    ~ Skyrim - A New Story ~ / ~ Geschichten aus Atmora - Band IV ~ / ~ Faltenfrei durch Skyrim ~


    EMS ist offline
  14. #14 Zitieren
    Mythos Avatar von EMS
    Registriert seit
    Sep 2008
    Beiträge
    8.246
    Nach drei Abenden des Wühlens und Testens habe ich die Auslöser für die CTDs und die schlechten SKSE-Starts meines Spiels ausmachen können:
    Auto Unequip Ammo und Wyrmstooth. Zwei wunderbare Mods , aber in irgendeiner Kombi schienen sie bei mir nicht mehr richtig zu funktionieren.
    Dabei spielte ich schon seit ewigen Zeiten mit Auto Unequip Ammo, aber jetzt war irgendwie der Wyrm drin. Bei Wyrmstooth isser sogar ein wichtiger Bestandteil der Mod, aber was nutzt es, wenn mir bei jedem Zellenwechsel mein DT präsentiert wurde.
    Danach war wieder Savecleaning auf die harte Tour angesagt.
    Jetzt spiele ich absturzfrei. Leider ohne eine der schönsten Questmods.

    Dafür habe mir jetzt Riverside Lodge gegönnt. Das beste Haus, das meine Große je besessen hat.
    Zitat aus reddit/r/skyrim:
    > Skyrim
    >works perfectly.


    You may only pick one.

    ~ Skyrim - A New Story ~ / ~ Geschichten aus Atmora - Band IV ~ / ~ Faltenfrei durch Skyrim ~


    EMS ist offline
  15. #15 Zitieren
    Ritter Avatar von Jelinobas
    Registriert seit
    Sep 2006
    Beiträge
    1.097
    Also das Haus hab ich schon seit ich wieder Skyrim spiele. Und für Köcher nutze ich FastandBeltQuivers für Köcher ab der Hüfte.
    Jelinobas ist offline
  16. #16 Zitieren
    Mythos Avatar von EMS
    Registriert seit
    Sep 2008
    Beiträge
    8.246
    Zitat Zitat von Jelinobas Beitrag anzeigen
    Also das Haus hab ich schon seit ich wieder Skyrim spiele. Und für Köcher nutze ich FastandBeltQuivers für Köcher ab der Hüfte.
    Hast Du bei dem Haus auch die Zusatzmod mit der Verkaufskiste? Falls ja, funktioniert sie einwandfrei?
    Zitat aus reddit/r/skyrim:
    > Skyrim
    >works perfectly.


    You may only pick one.

    ~ Skyrim - A New Story ~ / ~ Geschichten aus Atmora - Band IV ~ / ~ Faltenfrei durch Skyrim ~


    EMS ist offline
  17. #17 Zitieren
    Jelinobas ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •