Ergebnis 1 bis 18 von 18
  1. #1 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Rhobar III
    Registriert seit
    Nov 2011
    Ort
    Hildesheim
    Beiträge
    852
    Hallo TES Fangemeinde,

    Mich würde mal interessieren wo Arena spielt da ich Arena nie gespielt habe und der Titel auch nichts über den Ort verrät.

    PS: Da es kein Arena Forum gibt habe ich es jetzt einfach mal hier in die Skyrim Diskussion geschrieben.
    Rhobar III ist offline
  2. #2 Zitieren
    Veteran Avatar von Baladas
    Registriert seit
    Mar 2010
    Beiträge
    539
    Arena spielt in ganz Tamriel, nicht nur in einer einzelnen Provinz, und ist theoretisch größer als das Vvardenfell aus Morrowind.

    Das besondere an Arena ist nämlich, dass, abgesehen von Gebieten der Mainquest, alle Orte und Nebenquests zufällig entstehen; so ähnlich wie bei den Zufallswelten aus Minecraft
    GNU Terry Pratchett
    Baladas ist offline
  3. #3 Zitieren
    Hero Avatar von Thoddy
    Registriert seit
    Nov 2010
    Ort
    san cristóbal de las casas
    Beiträge
    5.621
    Zitat Zitat von Baladas Beitrag anzeigen
    Arena spielt in ganz Tamriel, nicht nur in einer einzelnen Provinz, und ist theoretisch größer als das Vvardenfell aus Morrowind.

    Das besondere an Arena ist nämlich, dass, abgesehen von Gebieten der Mainquest, alle Orte und Nebenquests zufällig entstehen; so ähnlich wie bei den Zufallswelten aus Minecraft
    Aber ist nicht Daggerfall noch größer von der Spielwelt? Hab gehört, es soll 2 mal so groß wie die UK sein.

    Thoddy ist offline
  4. #4 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von KillerWildschwein
    Registriert seit
    Nov 2008
    Beiträge
    2.279
    Zitat Zitat von Thoddy Beitrag anzeigen
    Aber ist nicht Daggerfall noch größer von der Spielwelt? Hab gehört, es soll 2 mal so groß wie die UK sein.
    Ja. Kleine Logiklücke, wenn man bedenkt, dass Daggerfall nur eine mickrige Bucht umfasst. Hätte Daggerfalls Spielwelt den Maßstab der von Skyrim, wäre sie wahrscheinlich etwa so groß wie Einsamkeit.

    Ok, das ist übertrieben. Mindestens so groß wie Haafingar!
    KillerWildschwein ist offline
  5. #5 Zitieren
    Deus Avatar von Manwe
    Registriert seit
    Aug 2010
    Beiträge
    10.546
    Zitat Zitat von KillerWildschwein Beitrag anzeigen
    Ja. Kleine Logiklücke, wenn man bedenkt, dass Daggerfall nur eine mickrige Bucht umfasst. Hätte Daggerfalls Spielwelt den Maßstab der von Skyrim, wäre sie wahrscheinlich etwa so groß wie Einsamkeit.

    Ok, das ist übertrieben. Mindestens so groß wie Haafingar!
    Naja Daggerfall beinhaltete ja nicht nur die Stadt, sondern auch Teile von Hochfels und Hammerfell. Das würde wohl der Größe Vvardenfells entsprechen...oder halb Himmelsrands.
    Manwe ist offline
  6. #6 Zitieren
    General Avatar von Seku
    Registriert seit
    Dec 2009
    Ort
    Vodkagrad
    Beiträge
    3.595
    Zitat Zitat von Manwe Beitrag anzeigen
    Naja Daggerfall beinhaltete ja nicht nur die Stadt, sondern auch Teile von Hochfels und Hammerfell. Das würde wohl der Größe Vvardenfells entsprechen...oder halb Himmelsrands.
    So groß nun auch nicht. Eher wohl die Hälfte bis drei Viertel von Vvardenfell.
    Zitat Zitat von Sergej Petrow Beitrag anzeigen
    Es reicht nicht die Hautfarbe zu ändern. Du musst den ganzen Plott ändern. Du musst alle Beteiligten ändern. Es ist kein James Bond mehr, wenn er schwarz wäre.
    Zitat Zitat von Sergej Petrow Beitrag anzeigen
    Bis schon ein armes Würstchen. Lass dich mal lieber in Ruhe, sonst fängst Du noch an zu flennen.
    Zitat Zitat von Sergej Petrow Beitrag anzeigen
    Übrigens meine Ideologie ist die goldene Mitte. Ich verabscheue jede Form von Extremismus und auch deine Form von Extremismus, denn das bist Du, extrem. Da ist noch nie was gutes raus gefolgt. Keinerlei Differenzierung bei dir.
    Seku ist offline
  7. #7 Zitieren
    Veteran Avatar von Baladas
    Registriert seit
    Mar 2010
    Beiträge
    539
    Zitat Zitat von Thoddy Beitrag anzeigen
    Aber ist nicht Daggerfall noch größer von der Spielwelt? Hab gehört, es soll 2 mal so groß wie die UK sein.
    Jo, glaube das ist so ähnlich wie mit TES III und IV, Cyrodiil sollte ja eig. auch größer sein als ganz Morrowind, aber allein schon Vvardenfell ist um einiges größer.

    Schätze, dass Daggerfall auch einfach größer ist, obwohl es loretechnisch eig. kaum 1/5 der Größe haben sollte
    GNU Terry Pratchett
    Baladas ist offline
  8. #8 Zitieren
    Deus Avatar von Manwe
    Registriert seit
    Aug 2010
    Beiträge
    10.546
    Zitat Zitat von Baladas Beitrag anzeigen
    Jo, glaube das ist so ähnlich wie mit TES III und IV, Cyrodiil sollte ja eig. auch größer sein als ganz Morrowind, aber allein schon Vvardenfell ist um einiges größer.
    Cyrodiil ist ingame in etwa doppelt so groß wie Vvardenfell es war. Auch wenn dir das aufgrund von Laufgeschwindigkeit und wesentlich besserem Design anders vorkommen mag. Himmelsrand ist übrigens nicht größer als Cyrodiil.

    Zitat Zitat von Lyniv Beitrag anzeigen
    So groß nun auch nicht. Eher wohl die Hälfte bis drei Viertel von Vvardenfell.
    Hab einfach ne Tamrielkarte zur Hilfe genommen. Ich denke schon, dass das hinkommt. Aber ist ja nicht so wichtig.
    Manwe ist offline
  9. #9 Zitieren
    Hero Avatar von Thoddy
    Registriert seit
    Nov 2010
    Ort
    san cristóbal de las casas
    Beiträge
    5.621
    Stimmt, wenn man sich die Tamriel-Karte ansieht ist Skyrim eigentlich auch nur ein oberer kleiner Zipfel.

    (Himmelsrand erinnert mich von der Struktur ein wenig Mecklenburg-Vorpommern.)

    Thoddy ist offline
  10. #10 Zitieren
    Veteran Avatar von Baladas
    Registriert seit
    Mar 2010
    Beiträge
    539
    Zitat Zitat von Manwe Beitrag anzeigen
    Cyrodiil ist ingame in etwa doppelt so groß wie Vvardenfell es war. Auch wenn dir das aufgrund von Laufgeschwindigkeit und wesentlich besserem Design anders vorkommen mag. Himmelsrand ist übrigens nicht größer als Cyrodiil.
    Ohne Scheiß? dachte immer, es wäre kleiner. Naja hab mich auch noch nie wirklich dazu zwingen können, es mal richtig zu spielen , spätestens nach dem ersten Tor in Kvatch war die Luft wieder raus.

    Vermutlich liegt es einfach daran, dass auf der Karte nur neun Städte eingezeichnet sind, und ich von Morrowind noch viel mehr gewohnt war
    GNU Terry Pratchett
    Baladas ist offline
  11. #11 Zitieren
    Lehrling Avatar von Deepfighter
    Registriert seit
    Feb 2006
    Ort
    Iliac-Bucht
    Beiträge
    42
    Also wenn Ihr es erklärt, dann erklärt es doch bitte gleich richtig.

    Der Titel "Arena" ist zwar nicht der Name einer Provinz, aber er bezeichnet Tamriel als solches. Es heißt ja nicht umsonst Arena von Tamriel (Der kleine Tamriel-Almanach (1. Auflage) - Kapitel Himmelsrand, Licht und Dunkelheit). Arena hat aber auch die Zweitbedeutung, dass es auch mit Mundus in Verbindung gebracht wird. beide Gründe, gemäß dem Kleinen Tamriel-Almanach (3. Auflage), da die Mächte ständig miteinander ringen, wie in einer Arena, Tod, Leben, Leid, Unterwerfung,...somit hat die Bezeichnung sogar einen nachträglichen Lore-Sinn erhalten.

    Zitat Zitat von Baladas Beitrag anzeigen
    Arena spielt in ganz Tamriel, nicht nur in einer einzelnen Provinz, und ist theoretisch größer als das Vvardenfell aus Morrowind.
    Nicht ganz korrekt - Cyrodiil ist nicht spielbar - dort einzig der Kaiserpalast, den man für die Beendigung des Mainquestes aufsuchen muss. Die Provinz selbst ist wie die Rasse des Kaiservolkes nicht spielbar.
    Offizieller Übersetzer von The Elder Scrolls V: Skyrim & The Elder Scrolls: Online


    Deepfighter ist offline Geändert von Deepfighter (30.08.2013 um 08:02 Uhr)
  12. #12 Zitieren
    M'sche Primzahl Avatar von JonnyBgood
    Registriert seit
    Jan 2011
    Beiträge
    1.357
    Außerdem wissendswert:
    Khajiit und Argonier sind Menschen in Arena.
    JonnyBgood ist offline
  13. #13 Zitieren
    Waldläufer Avatar von Mankar Camoran
    Registriert seit
    Aug 2011
    Ort
    Carac Agaialor
    Beiträge
    172
    Hat Arena eigentlich irgendjemand von euch mal durchgespielt? (Ich hab nach ner halben Stunde im Startdungeon aufgegeben) Wenn ja wie is das so vom Spielgefühl her?
    Das Paradis erwartet mich!
    [Bild: TnYXeuQKBMoOmcp.jpg]
    Mankar Camoran ist offline
  14. #14 Zitieren
    Krieger
    Registriert seit
    Jun 2011
    Beiträge
    440
    Zitat Zitat von Deepfighter Beitrag anzeigen
    Also wenn Ihr es erklärt, dann erklärt es doch bitte gleich richtig.

    Der Titel "Arena" ist zwar nicht der Name einer Provinz, aber er bezeichnet Tamriel als solches. Es heißt ja nicht umsonst Arena von Tamriel (Der kleine Tamriel-Almanach (1. Auflage) - Kapitel Himmelsrand, Licht und Dunkelheit). Arena hat aber auch die Zweitbedeutung, dass es auch mit Mundus in Verbindung gebracht wird. beide Gründe, gemäß dem Kleinen Tamriel-Almanach (3. Auflage), da die Mächte ständig miteinander ringen, wie in einer Arena, Tod, Leben, Leid, Unterwerfung,...somit hat die Bezeichnung sogar einen nachträglichen Lore-Sinn erhalten.
    Stimmt, nachträglich wurde das so verabreitet. Die ganze Erklärung über die Lore war ja nur eine Art Notlösung der Entwickler damals. Sollte ursprünglich ein Spiel mit Gladiatoren werden und hat sich nur im Laufe der Entwicklung zum RPG ausgebildet. Da hatten sie aber schon mit dem Titel "Arena" geworben und mussten sich irgendetwas einfallen lassen.

    Zitat Zitat von Mankar Camoran Beitrag anzeigen
    Hat Arena eigentlich irgendjemand von euch mal durchgespielt? (Ich hab nach ner halben Stunde im Startdungeon aufgegeben) Wenn ja wie is das so vom Spielgefühl her?
    Nie. Bin zum ersten Teil des Hauptquests gekommen und hab dann in irgendeinem anderen Dungeon aufgegeben. Entweder sind heutige Spiele zu "einfach" gehalten sind und ich komm mit dem Schwierigkeitsgrad von damals nicht klar ... oder das Spiel war schon beim Release einfach nur schlecht und frustrierend.

    ♫ Haken, du schöner Haken, ich will dich fraagen
    wo bist du nur? ♫
    Trinovas ist offline
  15. #15 Zitieren
    Lehrling Avatar von Deepfighter
    Registriert seit
    Feb 2006
    Ort
    Iliac-Bucht
    Beiträge
    42
    Zitat Zitat von Mankar Camoran Beitrag anzeigen
    Hat Arena eigentlich irgendjemand von euch mal durchgespielt? (Ich hab nach ner halben Stunde im Startdungeon aufgegeben) Wenn ja wie is das so vom Spielgefühl her?
    Bisher viermal komplett durch, mit jedem Typ (Spellsword, Warrior, Thief - und letzte nochmals mit einem Spellsword) - Thief war hierbei die größte Herausforderung. Musste das ja auch so oft durchspielen für meinen Arena-Guide damals. Empfehlen kann ich dir aber den zweiten Teil - Daggerfall - arbeiten wir aktuell an einer deutschen Übersetzung und ist um ein vielfaches schöner, vielseitiger (natürlich nicht mit heutigen Spielen zu vergleichen) und hat einige typische TES-Sachen eingeführt. Für mich der beste Teil der Reihe. Da war das Genre Role Playing Game zumindest noch Programm und nicht was uns heute als solches verkauft wird.

    Zitat Zitat von Trinovas Beitrag anzeigen
    Stimmt, nachträglich wurde das so verabreitet. Die ganze Erklärung über die Lore war ja nur eine Art Notlösung der Entwickler damals. Sollte ursprünglich ein Spiel mit Gladiatoren werden und hat sich nur im Laufe der Entwicklung zum RPG ausgebildet. Da hatten sie aber schon mit dem Titel "Arena" geworben und mussten sich irgendetwas einfallen lassen.
    Es war nach der Lore-Lösung gefragt, aber stimme dem natürlich so zu. Deren Gladiatoren-Texte sind übrigens auch noch in den Spieldateien versteckt.

    Zitat Zitat von Trinovas Beitrag anzeigen
    Nie. Bin zum ersten Teil des Hauptquests gekommen und hab dann in irgendeinem anderen Dungeon aufgegeben. Entweder sind heutige Spiele zu "einfach" gehalten sind und ich komm mit dem Schwierigkeitsgrad von damals nicht klar ... oder das Spiel war schon beim Release einfach nur schlecht und frustrierend.
    Ohne dir und andere nahe treten zu wollen, aber ich denke es liegt "einfach" an der Weiterentwicklung der Spiele. Arena oder Daggerfall oder andere DOS-Spiele sind nicht unbedingt viel schwerer als die heutigen Spiele, sondern die Spieler haben, aufgrund der neueren Spiele, einfach keinen Willen mehr sich auf ältere Spiele einzulassen, was sehr schade ist. Viele schreckt ja schon die Grafik ab, was mir persönlich, total unverständlich scheint. Was jedoch stimmt, dass die Spiele immer "leichter" werden, weniger Komplex - die Entwicklung der TES-Reihe ist hierfür ein guter Gradmesser - Die Entwicklung von Daggerfall zu Skyrim ist erschreckend.
    Offizieller Übersetzer von The Elder Scrolls V: Skyrim & The Elder Scrolls: Online


    Deepfighter ist offline
  16. #16 Zitieren
    Veteran Avatar von Baladas
    Registriert seit
    Mar 2010
    Beiträge
    539
    Zitat Zitat von Deepfighter Beitrag anzeigen
    Was jedoch stimmt, dass die Spiele immer "leichter" werden, weniger Komplex - die Entwicklung der TES-Reihe ist hierfür ein guter Gradmesser - Die Entwicklung von Daggerfall zu Skyrim ist erschreckend.
    jo, also Skyrim ist zwar ein super Game, aber doch schon ziemlich auf Gelegenheitsspieler ausgelegt.

    btw. Gibts eig. in Arena neben der Hauptquest auch andere fixe quests oder nur die "Zufallsquests"?; habs nämlich grade bei meinem ersten Run aus dem Startdungeon rausgeschafft. Wobei Daggerfall mit den Daedrischen Quests und v.a. der Lykantrophie sehr nice wirkt; werd ich nach Arena auch auf jeden Fall spielen
    GNU Terry Pratchett
    Baladas ist offline
  17. #17 Zitieren
    Krieger
    Registriert seit
    Jun 2011
    Beiträge
    440
    Zitat Zitat von Deepfighter Beitrag anzeigen
    Ohne dir und andere nahe treten zu wollen, aber ich denke es liegt "einfach" an der Weiterentwicklung der Spiele. Arena oder Daggerfall oder andere DOS-Spiele sind nicht unbedingt viel schwerer als die heutigen Spiele, sondern die Spieler haben, aufgrund der neueren Spiele, einfach keinen Willen mehr sich auf ältere Spiele einzulassen, was sehr schade ist. Viele schreckt ja schon die Grafik ab, was mir persönlich, total unverständlich scheint. Was jedoch stimmt, dass die Spiele immer "leichter" werden, weniger Komplex - die Entwicklung der TES-Reihe ist hierfür ein guter Gradmesser - Die Entwicklung von Daggerfall zu Skyrim ist erschreckend.
    Also ... mit Daggerfall habe ich, soweit ich es gespielt habe, bei Weitem weniger Schwierigkeiten als mit Arena gehabt. Ich find zwar die Story beim ersten Teil echt gut, aber schon im ersten Dungeon nach dem Ausbrechen aus dem Kerker war ich eigentlich völlig aufgeschmissen gegen die Viecher die da rumrannten. Vor allem mit dieser extrem hohen Agriffsrate. Sicher, wenn man sich da erst mal reingefitzt hat, wird man auch damit zurecht kommen. Mir fehlte dann aber die Motivation neu anzufangen. (Die Grafik hat damit übrigens herzlich wenig zu tun. Da nehmen sich die ersten Teile der Reihe mMn eh nicht viel).
    Was du über Skyrim sagst, also dass es vom reinem Gameplay her simpler ist als seine Vorgänger, mag schon stimmen. Ich denke aber auch bei damaligem Standard war Arena ziemlich hart. Ich habe mal gehört, dass es damals schon als Herausforderung galt aus dem Startdungeon zu entkommen. Glaube ich auch gerne. Besonders, wenn ich daran denke, dass die Leute damals, im Gegensatz zu mir heute, ohne detailierte Internetanleitung zurechtkommen mussten, hehe.
    Ich habe ohnehin den Eindruck, dass die die sich überhaupt noch mit den älteren TES Spielen abgeben eher zu Daggerfall denn zu Arena tendieren. Dich scheinbar eingeschlossen, wenn ich mir Profilbild, "Wohnort" ... und den Fakt, dass du an der dt. Übersetzung mitarbeitest ansehe. Von so nem Vorhaben hab ich schon mal gelesen. Bethesda hat ja nie eine deutschsprachige Ausgabe herausgegeben, oder? War für mich zwar nicht sonderlich relevant, da die Originalversion mehr als ausreichend war, aber trotzdem beeindruckend, dass sich 17 Jahre nach Release noch Leute damit befassen. Auf jeden Fall viel Erfolg damit! Vllt. bewegt es ja doch noch den ein oder anderen sich mit den Wurzeln der Reihe zu beschäftigen.

    ♫ Haken, du schöner Haken, ich will dich fraagen
    wo bist du nur? ♫
    Trinovas ist offline
  18. #18 Zitieren
    Lehrling Avatar von Deepfighter
    Registriert seit
    Feb 2006
    Ort
    Iliac-Bucht
    Beiträge
    42
    Zitat Zitat von Baladas Beitrag anzeigen
    jo, also Skyrim ist zwar ein super Game, aber doch schon ziemlich auf Gelegenheitsspieler ausgelegt.

    btw. Gibts eig. in Arena neben der Hauptquest auch andere fixe quests oder nur die "Zufallsquests"?; habs nämlich grade bei meinem ersten Run aus dem Startdungeon rausgeschafft. Wobei Daggerfall mit den Daedrischen Quests und v.a. der Lykantrophie sehr nice wirkt; werd ich nach Arena auch auf jeden Fall spielen
    Fixe Quests gibt es keine weiteren, alle anderen Nebenquests sind zufallsgeneriert. Vor allem empfehle ich dir die Artefakt-Quests, da kommt wenigstens auch was bei rum.

    Zitat Zitat von Trinovas Beitrag anzeigen
    Also ... mit Daggerfall habe ich, soweit ich es gespielt habe, bei Weitem weniger Schwierigkeiten als mit Arena gehabt. Ich find zwar die Story beim ersten Teil echt gut, aber schon im ersten Dungeon nach dem Ausbrechen aus dem Kerker war ich eigentlich völlig aufgeschmissen gegen die Viecher die da rumrannten. Vor allem mit dieser extrem hohen Agriffsrate. Sicher, wenn man sich da erst mal reingefitzt hat, wird man auch damit zurecht kommen. Mir fehlte dann aber die Motivation neu anzufangen. (Die Grafik hat damit übrigens herzlich wenig zu tun. Da nehmen sich die ersten Teile der Reihe mMn eh nicht viel).
    Ich finde grafisch nehmen sich beide Spiele schon so einiges. Immerhin wurde für Daggerfall eine eigene Engine entwickelt, von einem einzigen Programmierer. Verstehe auch, was du mit den ersten Dungeons meinst. Wenigstens hast du es probiert - viele andere geben ja schon nach dem Intro auf Es muss ja auch Spaß machen zu spielen, ist das nicht gegeben macht es keinen Sinn.

    Zitat Zitat von Trinovas Beitrag anzeigen
    Was du über Skyrim sagst, also dass es vom reinem Gameplay her simpler ist als seine Vorgänger, mag schon stimmen. Ich denke aber auch bei damaligem Standard war Arena ziemlich hart. Ich habe mal gehört, dass es damals schon als Herausforderung galt aus dem Startdungeon zu entkommen. Glaube ich auch gerne. Besonders, wenn ich daran denke, dass die Leute damals, im Gegensatz zu mir heute, ohne detailierte Internetanleitung zurechtkommen mussten, hehe.
    Mit dem leichteren Gameplay meine ich vor allem die Reduzierungen der Fertigkeiten, der Charaktergestaltungmöglichkeiten (das Leben in der Rolle des Charakters), und die grundlegende Vereinfachung des Schwierigkeitslevel. Aber das ist eben auch vielen Einflüssen geschuldet. Entwicklungen sind sowieso für jeden Spieler subjektiv anders positiv oder kreativ.

    Zitat Zitat von Trinovas Beitrag anzeigen
    Ich habe ohnehin den Eindruck, dass die die sich überhaupt noch mit den älteren TES Spielen abgeben eher zu Daggerfall denn zu Arena tendieren. Dich scheinbar eingeschlossen, wenn ich mir Profilbild, "Wohnort" ... und den Fakt, dass du an der dt. Übersetzung mitarbeitest ansehe. Von so nem Vorhaben hab ich schon mal gelesen. Bethesda hat ja nie eine deutschsprachige Ausgabe herausgegeben, oder? War für mich zwar nicht sonderlich relevant, da die Originalversion mehr als ausreichend war, aber trotzdem beeindruckend, dass sich 17 Jahre nach Release noch Leute damit befassen. Auf jeden Fall viel Erfolg damit! Vllt. bewegt es ja doch noch den ein oder anderen sich mit den Wurzeln der Reihe zu beschäftigen.
    Für mich hat das den Grund, weil ich es im Gegensatz zu Arena, noch solange, auch nachdem ich alles erledigt habe spielen kann. Arena bot da wenig, aber in Daggerfall fühle ich mich frei. Nicht nur deshalb habe ich die deutsche Fanübersetzung von Daggerfall angeleiert, nein auch weil ich eben will, dass auch noch viele andere in den Genuss des Spieles kommen können, die dem Englischen nicht mächtig sind. Durch meine langjährige TES- und Lore-Erfahrung, und meinen Beteiligungen an den Übersetzungen an TESO und TES V dürfte es sich denke ich nahtlos in die Übersetzungen der bisherigen TES-Reihe einreihen. Wir stehen zwar auch vor technischen Problemen, genau vor denen, vor denen auch die geplante offizielle Übersetzung (ja, die war geplant, wurde aber aufgrund der Textmassen nicht durchgeführt) damals zerbrochen wäre (ich sage nur Nullterminierung...), aber wir tun das möglichste und sind auch schon recht gut vorangekommen.

    Ich hoffe sehr, dass sich so noch einige Leute breitschlagen lassen, dass Spiel nochmal anzugehen.
    Offizieller Übersetzer von The Elder Scrolls V: Skyrim & The Elder Scrolls: Online


    Deepfighter ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •