|
|
-
13.03.2013 10:43
-
Fragen zu Hearthfire
#1
|
Ihr könnt mich echt für bekloppt halten, aber ich stehe bei dem einfachsten DLC wie ein Ochse vorm Berg.
Ich habe keine Ahnung was und wie viel ich bauen kann. Ich habe gelesen, dass man nur das eine oder
andere Gebäudeteil konstruieren kann. Jetzt bin ich nach dem Hauptgebäude der Liste gefolgt und habe einen
Turm gebaut in dem eine Bibliothek steckt, die ich vielleicht gebrauchen kann oder auch nicht. Da war ich
doch zu voreilig. Um weitere Fehler zu vermeiden wollte ich fragen was ich für die Kinder brauche und was
mir dadurch verloren geht. Ich kann im Grunde ja noch zwei weitere Häuser bauen, aber Haus Seeblick ist
mir in Bezug der guten Lage schon sehr wichtig und ich wollte es als Hauptsitz nehmen. Es gibt nirgends
eine Anleitung von offizieller Seite. Zwei Seiten PDF hätten ja gereicht. So viele Ungereimtheiten die keiner
so richtig beantworten kann (Bienenhaus, Butterfass usw.). Wie ist das mit dem Vogt? Lydia wollte sich schon
anbieten. Bleibt sie dann auch Begleiterin? Die Dialogoption erscheint bei ihr nur wenn wir am Haus sind, wie
ist das mit anderen NPC? Wie stelle ich einen Vogt ein? Muss er vorher auch Begleiter sein um mit ihm zum
Haus zu gelangen? Macht der Stall Sinn? Wie bekomme ich mein Pferd da rein. Wenn ich mit ihm im Stall stehe,
kann ich nicht absteigen.
|
|
 |
|
 |
-
13.03.2013 11:12
#2
|
Wow,wow,wow.
Spiel das Spiel doch erstmal, bevor du uns mit Fragen bombardierst. 
Das allermeiste wird sich klären, wenn du es einmal getestet hast: Speichern, ausprobieren, wenns gefällt so lassen, wenn nicht, neu laden.
Was ich dir aber gerne beantworte ist die Frage, welche Dinge man bauen kann. Zu jedem Flügel des Hauses hast du drei Wahlmöglichkeiten. Insgesamt gibt es also 9 variable Gebäudeanbauten, von denen jeweils 3 in einem Haus gebaut werden können.
Außerdem könntest du erstmal das Erklärungsbuch lesen, welches du ingame bekommen hast. 
Oder nutz einfach die Erklärungen hier auf der Seite.
Fühlen Sie sich von der heutigen Rollenspielwelt hintergangen? Haben Sie keine Lust mehr auf 08/15 Helden ohne Charakter? Wollen sie endlich mal wieder einen Apfel aufheben können ohne ein "Achievement" dafür zu erhalten? Lauten Ihre Antworten, auf diese überaus rhetorisch gemeinten Fragen, "ja"? - Dann haben wir genau das Richtige für Sie!
Die AKCP - Wo man noch immer eine Rolle spielen will.
"Es kommt der Tag, da sind die Kleinen groß und die Großen werden tot sein."
|
|
 |
|
 |
-
13.03.2013 11:14
#3
|
 Zitat von Höhlengnarpf
Um weitere Fehler zu vermeiden wollte ich fragen was ich für die Kinder brauche und was
mir dadurch verloren geht.
Für die Kinder brauchst du ein Schlafzimmer mit Kinderbetten und Kindertruhe.
 Zitat von Höhlengnarpf
Wie ist das mit dem Vogt? Lydia wollte sich schon
anbieten. Bleibt sie dann auch Begleiterin? Die Dialogoption erscheint bei ihr nur wenn wir am Haus sind, wie
ist das mit anderen NPC? Wie stelle ich einen Vogt ein? Muss er vorher auch Begleiter sein um mit ihm zum
Haus zu gelangen?
Du kannst Lydia als Begleiter mitnehmen, ob sie dann die Dialogoptionen des Vogts behält weiss ich nicht, weil ich meinen Vogt nie als Begleiter mitnehme. Probiere es einfach aus.
Die anderen NPC musst du als Begleiter mitnehmen nach Haus Seeblick. Dort bekommst du die Option, sie als Vogt einzustellen.
 Zitat von Höhlengnarpf
Macht der Stall Sinn? Wie bekomme ich mein Pferd da rein. Wenn ich mit ihm im Stall stehe,
kann ich nicht absteigen.
Wenn du deinen Vogt bittest, ein Pferd zu kaufen steht es im Stall, und bleibt auch dort ( ausser wenn es gegen Feinde kämpft ).
Ich hatte auch das Problem, dass ich im Stall nicht absteigen konnte, das Pferd also vorm Stall stand, und mir dann bei Schnellreisen immer gefolgt ist.
Eine Lösung dafür habe ich noch nicht gefunden, daher ist bei mir Stall und Pferd nur nettes Beiwerk.
|
|
 |
|
 |
-
13.03.2013 11:32
#4
|
Entschuldigung, dass ich einen Bombenteppich von Fragen über euch geworfen habe. 
Das mit den Kinder finde ich ganz nett und ich wollte mit Ehefrau nach Seeblick ziehen.
Können die Kinder denn in dem Haupthaus wohnen oder wird da was ersetzt, so wie in
Brisenheim? Das mit dem Vogt hatte ich mir schon so gedacht. Lydia soll Begleiterin
bleiben, die Rolle des Vogts kann/soll jemand anderes machen. Das bedeutet, Lydia
erst mal nach Brisenheim schicken, anderen Begleiter als Vogt ernennen und dann Lydia
wieder abholen. Der Link ist auch schon mal eine gute Hilfe. Ich werde einfach probieren.
So ist das nicht, ich hätte da noch mehr Fragen, aber ich traue mich jetzt nicht mehr
sie zu stellen. 
EDIT: Habe gerade mal im Link gelesen. Habe quasi schon geloost. Statt Bibliothek wäre
eine Küche angemessener gewesen. Da habe ich nicht nachgedacht, jetzt ist es zu spät.
|
|
-
13.03.2013 11:49
#5
|
Nein, es wird nichts ersetzt.
Du musst halt nur ein Schlafzimmer anbauen, und es mit Kinderbetten und ( ganz wichtig ) Kindertruhe ausstatten.
|
|
-
13.03.2013 11:49
#6
|
 Zitat von Höhlengnarf
Ich werde einfach probieren.
So ist das nicht, ich hätte da noch mehr Fragen, aber ich traue mich jetzt nicht mehr
sie zu stellen. 
Ach quatsch, hau raus. Ich wollt dich jetzt nicht vergraulen.
Fühlen Sie sich von der heutigen Rollenspielwelt hintergangen? Haben Sie keine Lust mehr auf 08/15 Helden ohne Charakter? Wollen sie endlich mal wieder einen Apfel aufheben können ohne ein "Achievement" dafür zu erhalten? Lauten Ihre Antworten, auf diese überaus rhetorisch gemeinten Fragen, "ja"? - Dann haben wir genau das Richtige für Sie!
Die AKCP - Wo man noch immer eine Rolle spielen will.
"Es kommt der Tag, da sind die Kleinen groß und die Großen werden tot sein."
|
|
-
13.03.2013 12:00
#7
|
Mich ärgert das mit der Küche, aber das ist jetzt egal. Die Kinder werden schon nicht
verhungern. Vielleicht schmeiße ich den letzten Bauabschnitt nochmal weg, da ich
zwischendurch eh stundenlang den Gunmar gesucht habe. Gott sei Dank habe ich
hauptsächlich über den Auto Save gespeichert und den alten Stand noch. Dann
baue ich erst mal weiter und die Fragen die ich noch habe stelle ich dann später.
Ich bedanke mich erst mal bei euch.
EDIT: Bin wohl nicht der einzige im Netz, der sein erstes Haus verhunzt hat.
|
|
-
13.03.2013 12:38
#8
|
 Zitat von Höhlengnarf
EDIT: Bin wohl nicht der einzige im Netz, der sein erstes Haus verhunzt hat.
Nein, da bist du nicht der Einzige.
Ich habe mir einemal nen Lagerraum angebaut, und der verursachte bei mir Augenkrebs.
|
|
-
13.03.2013 12:55
#9
|
 Zitat von Diotima
Nein, da bist du nicht der Einzige.
Ich habe mir einemal nen Lagerraum angebaut, und der verursachte bei mir Augenkrebs. 
Das ist aber blöd. Wahrscheinlich kannst du jetzt kein Alchemielabor mehr bauen um dein Augenleiden zu heilen.
|
|
-
13.03.2013 13:00
#10
-
13.03.2013 13:31
#11
-
14.03.2013 09:26
#12
|
Entschuldigt den Doppelpost. Ich habe jetzt 6 Stunden Spielzeit verworfen und das Haus neu gebaut, mit
Küche und Schlafzimmer. Jetzt noch eine Frage: Kinderbetten und Truhen und Doppelbett sind vorhanden.
Kann man schon, bevor man alle Einrichtungsgegenstände hergestellt hat, dort mit der Familie einziehen,
auch wenn da noch die Werkbänke rumstehen? Wenn ich am Zeichentisch eine Werkbank entferne und ich
brauche sie doch noch mal, kann man dort eine Neue hinstellen? Wirklich letzte Frage zu Hearthfire: Wie
viele Kinder kann man adoptieren? Ich vermute mal es sind zwei, weil mehr Betten gibt es ja nicht.
|
|
-
14.03.2013 09:58
#13
|
Wenns richtig läuft, müsstest Du auch über den Zeichentisch draußen die Werkbank innen wieder neu einfügen können, wenn Du sie noch einmal brauchst.
Ja, regulär sind's zwei Kinder.
Für PC'ler gibts wohl Mods, mit denen man mehr adoptieren kann. Habe ich aber noch nicht nachgeschaut, da ich keine Kinder adoptiere.
|
|
-
14.03.2013 18:28
#14
|
 Zitat von Höhlengnarf
Entschuldigt den Doppelpost. Ich habe jetzt 6 Stunden Spielzeit verworfen und das Haus neu gebaut, mit
Küche und Schlafzimmer. Jetzt noch eine Frage: Kinderbetten und Truhen und Doppelbett sind vorhanden.
Kann man schon, bevor man alle Einrichtungsgegenstände hergestellt hat, dort mit der Familie einziehen,
auch wenn da noch die Werkbänke rumstehen? Wenn ich am Zeichentisch eine Werkbank entferne und ich
brauche sie doch noch mal, kann man dort eine Neue hinstellen? Wirklich letzte Frage zu Hearthfire: Wie
viele Kinder kann man adoptieren? Ich vermute mal es sind zwei, weil mehr Betten gibt es ja nicht.
Du kannst mit deiner Familie einziehen. Ob noch Werkbänke rumstehen, ist dabei völlig egal.
Vanilla kannst du zwei Kinder adoptieren.
Mit dieser Mod bis zu sechs Kinder.
Im hinteren Haupthaus im 1. Stock kannst du ja noch 1 Doppelbett, und 2 Einzelbetten bauen, und wenn du den Eingangsbereich nicht umbaust, und dort auch schon ein Doppelbett hattest, hast du gesamt 3 Doppelbetten und 4 Einzelbetten.
Reicht also für eine grosse Familie.
|
|
 |
|
 |
-
17.03.2013 19:26
#15
|
Wir sind jetzt nach Haus Seeblick umgezogen. 
Ich habe zwei Töchter, Lucia und Runa adoptiert.
Eine Vogt habe auch eingestellt.
Jetzt habe ich doch noch Fragen:
Ist der Barde, den der Vogt besorgt, immer derselbe oder kann man
auch selbst einen einstellen? Ich hätte gerne eine Sängerin.
Ich habe aus Dämmerwacht einen coolen Hund mitgenommen.
Normalerweise laufen die ja immer nach drei Tagen wieder nach
Hause. Jetzt hat mich eins der Kinder gefragt, ob es auf den Hund
aufpassen soll, wenn ich nicht da bin. Bleibt der Hund jetzt in
Seeblick, wenn ich ihn mal dort über mehrere Tage lasse?
Ich habe gelesen, dass die Kinder Spielzeug haben. Die Mädchen Puppen
und die Jungen ein Holzschwert. Ich finde das nicht oder muss man das
erst kaufen?
Kann man auch Kleidung für die Kinder kaufen und wenn wo?
|
|
-
18.03.2013 16:52
#16
|
Sorry für den Doppelpost.
Ich habe selbst schon etwas herausgefunden.
- Wenn die Kinder fragen, ob sie den Hund behalten dürfen und
man erlaubt das, dann bleibt der Hund auch in diesem Haus.
Richtig schön, ich habe jetzt den tollen Husky. 
- Kleider für die Kinder und Spielzeug gibt es z.B. bei Belethor.
|
|
-
18.03.2013 18:10
#17
|
Also Huscarl, Barde und Kutscher hat jedes Hearthfire-Haus seinen eigenen "Dreiersatz". Aussuchen kann man sich die zwar nicht, aber es ist eben für jedes Haus jeweils jemand anderes. Wobei man den Huscarl, der einem vom jeweiligen Jarl gestellt, wird, sobald man Thane wird (wenn man Thane wird; ist nicht zwingend für den Hauskauf), ja nicht als Vogt zum Haus mitnehmen muß. Sondern auch jeden anderen beliebigen Begleiter als Vogt einsetzen kann (Lydia ist z.B. bei mir Vogt von Haus Seeblick )... und der Huscarl bleibt dann eben im Langhaus des Jarl zurück.
Für eine Vorschau der jeweiligen Häuser und ihrer Baumöglichkeiten mitsamt dem möglichen Personal klickt du hier: http://elderscrolls.wikia.com/wiki/T..._V:_Hearthfire
Haus Seeblick: http://elderscrolls.wikia.com/wiki/Windstad_Manor
|
|
-
18.03.2013 18:51
#18
|
 Zitat von Höhlengnarf
Wir sind jetzt nach Haus Seeblick umgezogen. 
Ich habe zwei Töchter, Lucia und Runa adoptiert.
Eine Vogt habe auch eingestellt.
Die Mädchen Puppen
und die Jungen ein Holzschwert. Ich finde das nicht oder muss man das
erst kaufen?
Die Mädels spielen übrigens auch sehr gerne mit Schwertern. Richtige Dolche kannst den Kiddies auch geben.
Und Sachen wie Kleidung, Spielzeug findet man auch oft als Loot in Dungeons und Festungen.
|
|
-
18.03.2013 18:55
#19
|
 Zitat von Thorn1030
Wobei man den Huscarl, der einem vom jeweiligen Jarl gestellt, wird, sobald man Thane wird (wenn man Thane wird; ist nicht zwingend für den Hauskauf), ja nicht als Vogt zum Haus mitnehmen muß. Sondern auch jeden anderen beliebigen Begleiter als Vogt einsetzen kann (Lydia ist z.B. bei mir Vogt von Haus Seeblick  )... und der Huscarl bleibt dann eben im Langhaus des Jarl zurück.
Das ist nicht ganz korrekt. Es stimmt zwar, dass man seinen Huscarl nicht zum Vogt ernennen muss, dieser lebt dann aber trotzdem mit im Haus. Man kann ja auch zwei Einzelbetten bauen, eins für den Vogt und eins für den Huscarl.
Der Lich früher bekannt als DHDS
|
|
-
19.03.2013 15:13
#20
|
[QUOTE=EMS;20789212]Wenns richtig läuft, müsstest Du auch über den Zeichentisch draußen die Werkbank innen wieder neu einfügen können, wenn Du sie noch einmal brauchst.
Hi EMS
Ich habe auch eine Frage zu Hearthfire. Ich weiß nicht ob das auch so ein Zusatzspiel ist wie Downguard- welches ich grade angefangen habe- doch wenn ich das so lese, werden da nur Häuser gebaut und Familien gegründet. Also kein Abenteuer? Keine gefährlichen Quest`s zu erledigen? Kannst du mir etwas darüber sagen? Sonst lasse ich das lieber, ehe ich diesem bestimmten Markt das Geld in den Rachen schmeiße. Ich bin doch nicht Blöd? 
Ciao Softbird

Always look on brightside of live
|
|
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|
|
|