|
|
-
04.01.2013 20:47
-
Welche Rasse spielt ihr und warum?
#1
|
Huhu,
da ich kein entsprechendes Thema gefunden hab (auf 6 Seiten) starte ich es mal :-)
Also ich spiel einen Nord - warum? Um einfach mal ins Spiel reinzuschnuppern. Mal sehen, was sich später noch ergibt. Was spielt ihr so und vor allem warum spielt ihr es? Welche Rasse mögt ihr gar nicht und warum?
... und der Tod warf seine Sense weg und
sprang auf einen Rasenmäher, denn es war Krieg...
|
|
-
04.01.2013 20:56
#2
|
Ich spiele grundsätzlich immer die Rasse, die ich mit dem Spielstil, des jeweiligen Charakters gut vereinbar finde.
Als Krieger gerne Orks oder Rothwardonen, als Waldläufer eher Bosmer, Altmer für die Zauberei usw.
Die Tendenz breche ich eig. nur ab und an zuliebe von Khajiit, weil ich die Rasse einfach mag... weil ich Katzen generell mag. Zumal ich finde, dass die Gesichter von Khajiit in Skyrim wirklich gut gelungen sind.
Andersrum habe ich eine vollkommen unbegründete Abneigung gegen Dunmer. Ich habe zwar einen einzigen schurkischen Bösewicht als Dunmer... aber sonst meide ich die Rasse. Kein bestimmter Grund..wird an der Optik liegen.
|
|
-
04.01.2013 21:09
#3
|
Eigentlich am Besten gefallen hat mir bis jetzt ein magisch begabter Taschendieb mit dem Schwerpunkt auf Conjuration und Alteration. Argonier versteht sich.
|
|
-
04.01.2013 21:14
#4
|
Vampir. Weil ich eine moralische Begründung für meine lebensfeindlichen, aber bereichernde Aktivitäten brauche.
|
|
-
04.01.2013 22:23
#5
|
Men erster Charakter in Skyrim und Oblivion (Morrowind sollte/werde ich noch nachholen ) ist immer ein kleiner Kaiserlicher Assassine namens "Namenloser"
Und warum? Ich möchte einen Assassinen spielen und von den menschlichen Rassen scheint mir Kaiserliche am Besten dazu passen.
|
|
-
04.01.2013 22:33
#6
|
Ich mag Orks mit am liebsten (wie generell in vielen Settings, wo diese vorkommen), ansonsten noch Khajiit (Kätzchen), und den dritten Platz teilen sich Redguard (allein schon weil sie mich immer an meinen ersten Morrowindcharakter erinnern) und Nord.
Die Auswahl der Rasse ist bei mir unabhängig vom angestrebten Spielstil - mir kommt es eher darauf an, dass der Hintergrund, den ich mir für den Charakter ausgedacht habe, zur Spielweise passt.
Muss ja nicht immer jeder Ork ein Haudrauf sein, oder jeder Khajiit ein Dieb.
Dunmer, Altmer, Bosmer und Bretonen mag ich persönlich nicht so wirklich, die sagen mir nicht sonderlich zu.
Argonier spiele ich eher selten, finde ich aber dennoch ganz in Ordnung an sich.
|
|
-
04.01.2013 22:40
#7
|
Bevorzugt Dunmer. Als damals die GOTY von Morrowind herauskam (bzw. als ich sie im Laden entdeckte) und ich mir das Spiel nichtsahnend (hatte kein Internet bzw. konnte es nur unter Umständen nutzen) einfach mal auf gut Glück gekauft habe, nahm das halt so seinen Lauf.
Bei der Charaktererstellung dann, wirkten die menschlichen Rassen (Bretonen, Nord, Rothwardonen, Kaiservolk) auf mich zu gewöhnlich, die Kahjiit fand ich absolut unpassend, kindisch, und die Orks halt recht hässlich. Bei den Elfen wirkten die Waldelfen ebenfalls zu gewöhnlich und uninteressant - die Hochelfen zu, ich sag mal "hellhäutig" bzw. gelb, halt nicht schön. Von der Optik her hätten mir die Argonier zwar zugesagt, das Erscheinungsbild wäre mir aber doch etwas zu tierisch gewesen. Da ich schon den Dunkelelf auf der Hüllenrückseite recht düster und cool fand, und die Rasse allgemein den Eindruck auf mich machte mächtig zu sein, habe ich sie schließlich gewählt. Vor Morrowind gab es eigentlich nur Gothic für mich, daher kannte ich mich nicht wirklich gut aus, was die Attribute und so in TES angeht. Bei den Dunmern sprach mich zuerst wie gesagt rein ihr Äußeres an - das hat sich bis heute (in Oblivion zwar weniger, doch das betraf ja nicht nur die Dunmer und ich musste mich halt damit abfinden) auch nicht geändert. Von der Geschichte, sowie dem dunmerischen Stil und ihrer Art her, habe ich das bis heute auch nie bereut, sondern noch mehr Gefallen an ihnen gefunden.
Zweite Wahl sind für mich die Nord, da habe ich je einen in Morrowind, und einen in Skyrim "richtig" gespielt.
|
|
 |
|
 |
-
04.01.2013 23:36
#8
|
Meistens Nord oder Rhotwardone da ich meistens Krieger spiele. Mit Menschenrassen kann ich mich halt am besten identifizieren.
|
|
-
05.01.2013 00:08
#9
|
Eigentlich immer Kaiserliche. Weiß gar nicht so recht warum eigentlich. [Bild: 003.gif]
|
|
-
05.01.2013 00:10
#10
|
Zu Zeiten von Morrowind, das mir damals von einem Kumpel empfohlen wurde hab ich grundsätzlich einen Dunmer gespielt. Nicht mal weil es auf Vvardenfell spielt, sondern weil mir die Rasse von Anfang an zugesagt hat. Als ich dann irgendwann mal Tribunal + Bloodmoon bekommen hab, bin ich auf Nord umgestiegen. Vorallem durch Bloodmoon wurde ich gezeichnet, ihre ganze Mythologie & Glauben gefiel mir sehr.
Bei Oblivion bin ich dann immer bei einem Nord geblieben, waren die einzigen die mir wirklich gut genug gefielen um sie zu spielen. Als ich dann die Nachricht gelesen hatte, das das neue TES in Himmelsrand spielt war ich begeistert. Da war Nord natürlich wieder Pflicht! Sollte ich jemals noch ein The Elder Scrolls spielen wird es wohl auch Nord bleiben.
Edit: Warum ich die Rasse spiele? Wegen ihrem Aussehen, ihrer Gesellschaft, ihrem Glauben etc. Einfach alles was einen Nord auszeichnet.
|
|
-
05.01.2013 06:56
#11
|
Bosmer! 
In den TES-Spielen habe ich grundsätzlich eine Bosmer gespielt. Ich mag diese Waldelfen einfach, schon allein von der Lore her sind sie mir sehr sympathisch. Außerdem spiele ich gerne einen Fernkämpfer mit Bogen, da eigenen sich Bosmer sehr gut für.
Ich musste schon bei Morrowind gar nicht überlegen - ich habe die Waldelfen gesehen (wenn sie in dem Spiel in Vanilla auch nicht sehr hübsch sind) und im Bruchteil einer Sekunde war mir klar, dass das meine Rasse ist!
Außerdem mag ich dieses "Gefühl", als völlig Fremde in einem fernen Land unterwegs zu sein und mit einer völlig andersartigen Kultur konfrontiert zu werden. Das war bisher in Morrowind, Oblivion und auch in Skyrim so. Was mich aber naürlich nicht davon abhalten wird, in dem TES-Teil, der in Valenwald spielt (was hoffentlich irgendwann der Fall sein wird) auch eine Bosmer zu spielen.
Ich habe es schon mehrere Male mit anderen Rassen probiert, aber über kurz oder lang lande ich immer wieder bei den Bosmern.
~ Moiraine
|
|
 |
|
 |
-
05.01.2013 07:59
#12
|
Also meine Lieblingsrasse verrate ich jetzt nicht. 
Ich mag aber die Abwechslung. Morrowind habe ich als Dunmer gestartet, Oblivion als Ork und Skyrim als Rothwardone. Was ich noch nie gespielt habe (und wohl nie ohne guten Grund spielen werde), sind Kaiserliche oder Nord, die mag ich einfach nicht.
|
|
-
05.01.2013 08:12
#13
|
Kaiserliche, die sind einfach die Herren die Länder und haben finde ich für meinen Spielstil die besten Anfangswerte sowie mit das passendste Outfit.
|
|
-
05.01.2013 09:45
#14
|
Eigentlich immer die menschlichen Rassen. Wirklich lange gespielt habe ich schon bei Oblivion nur den Nord. Wobei ich Bretonen auch schonmal weit gebracht habe. Kaiserliche finde ich aus irgentwelchen Gründen zu langweilig.
Mit den menschlichen Rassen kann ich mich schlichtweg besser identifizieren. Ein gewaltiger Nordmann mit einer schweren Doppelaxt passt perfekt zu meiner Spielweise!
Khajiit, Argonier und Ork kann ich nicht ernst nehmen. Wenn ich einen Ork spiele werde ich immer automatisch zum Banditen und mache solange Unsinn bis ich keine Lust mehr auf den Spielstand habe.
Bei Argoniern bin ich bei der Charaktererstellung immer von den vielen, vielen bunten Farben fasziniert. Dummerweise schiebe ich dann solange die Regler hin und her, bis mir die Motivation wieder entgleitet.
Und Katzen... naja, manche mögens.
Mit dem Elfenvolk habe ichs noch nicht versucht. Bei Waldelfen schreckt mich immer schon das voreingestellte Gesicht ab. Die Frisur ist einfach grässlich!
Hochelfen, dieses Thalmorpack , können mir gestohlen bleiben!
"Das Problem mit einem offenen Geist ist, natürlich, dass Leute darauf bestehen werden, anzukommen und zu versuchen, Dinge hineinzustecken."
- Terry Pratchett
|
|
 |
|
 |
-
05.01.2013 12:04
#15
|
Welche Rasse ich spiele hängt davon ab, wie ich spiele. Meistens geht es aber Schwerpunktmäßig richtung Magie und da bevorzuge ich die Bretonen, in den älteren TES Spielen kam natürlich auch noch ein Altmer dazu (Magicka-boni) wenns ein sehr offensiver Magier werden sollte.
Khajiit sind auch gut zu spielen, vor allen wenn man waffenlos spielen möchte, war in den älteren Spielen mit der Nahkampf-fertigkeit aber besser gelöst, als in Skyrim (wie so vieles eigentlich)
Krieger-/Nahkampfbasierte Chars waren immer Rothwardonen oder Orks. Kaiserliche bevorzugte ich früher bei Chars wenn die sozialen Fertigkeiten im Vordergrund standen (Diplomatie, Handel, feilschen,..).
Mit Nord und Bosmer wiederrum fange ich überhaupt nichts an. Nord sind mir ein viel zu stupid-dämlicher 08/15-Wikinger-Kelten Abklatsch, angereichert mit so ziemlich jeden Klischee das es dazu gibt (Ehre im Kampf, Mut bis zum Tod, Hörner-Helme,...) und kampftechnisch sind sie noch dazu den Rothwardonen und Orks unterlegen - keine Ahnung warum man die überhaupt in TES übernommen hat. Ähnliches gilt für die Bosmer, können nichts besonderes, höchstens für echte RPGler gedacht, die einen Bogenschützen spielen wollen, oder so.
|
|
 |
|
 |
-
05.01.2013 12:23
#16
|
Also ich hab gestern angefangen und wusste garnicht dass man da verschiedene rassen wählen kann ich hab mich dann für die Khajiit entschieden weil die so majestätisch aussehen. die fähigkeiten waren mir jetzt erstmal egal aber das nächste mal werd ich warscheinlich gründlicher aussuchen
And your parents? Yes actually. I had them. Two in fact. - Kvothe, The Wise Man's Fear
|
|
-
|
Wenn ich menschliche Rassen spiele bevorzuge ich die Bretonen. die gefallen mir persönlich am besten, einen konkreten Grund kann ich nicht nennen.
Sehr gerne spiele ich aber auch Dunmer, die gefallen mir nun mal von den Elfen am besten. Außerdem habe ich seit Morrowind einen Hang zu den Telvanni.
Überhaupt nichts anfangen kann ich mit Kaiserlichen, Nord, Bosmer, Altmer, Khajit und Argonier, die habe ich noch nie gespielt und werde es wohl auch nie tun.
Ich überlege aber, mal einen Ork als reinen Krieger zu spielen.
|
|
-
05.01.2013 12:42
#18
|
 Zitat von no23
(...) Nord sind mir ein viel zu stupid-dämlicher 08/15-Wikinger-Kelten Abklatsch, angereichert mit so ziemlich jeden Klischee das es dazu gibt (Ehre im Kampf, Mut bis zum Tod, Hörner-Helme,...) und kampftechnisch sind sie noch dazu den Rothwardonen und Orks unterlegen - keine Ahnung warum man die überhaupt in TES übernommen hat. (...)
Jo, Skyrim ohne Nord... das käme so richtig gut. Das Kaiserreich und die umliegenden Provinzen beherbergen nun mal diverse "Rassen" und die Nord gehören dazu. Abgesehen davon... ohne Nord gäbe es kein Skyrim? Es würde also auch in den TES-Spielen ein wesentlicher Faktor fehlen.
Meine Spielwahl fällt zu je einem Drittel auf Nord, Rothwardone (als Kriegerinnen) oder Dunmer (als Kriegermagierin). Meist läuft es bei meinen Spielen auf diese zwei Richtungen hinaus, auch wenn ich zusätzlich noch gerne mit dem Bogen hantiere. Abgesehen davon gefällt mir bei den Dunmeri auch die etwas 'dunklere' Ausstrahlung.
Bei den Tierrassen habe ich herbe 'Identifikationsprobleme'. Da gelingt es mir nicht, mich in einen Char hinein zu versetzen.
Kaiserliche und Bretonen sind mir zu nichtssagend. Bosmer ebenso.
Bei den Hochelfen muss ich immer an die latente Arroganz denken. Nee... Danke.
Abgesehen davon kann man sich Bosmer und Hochelfen nicht mal mit der Jahresproduktion an Schwarzdornmet schöntrinken.
Eine Ork, die würde mich noch reizen.
|
|
 |
|
 |
-
05.01.2013 12:55
#19
|
bisher habe ich mich in den TES spielen immer an die Hauptrasse des entsprechende Landes gehalten. Fand ich halt einfach am passensden.
In menschlichen Rassen oder halt auch gerade noch elfen kann ich mich auch noch recht gut reindenken. bei den Tierrassen gelingt es mir garnicht, daher lasse ich die auch immer aussen vor. aber das ist ja gerade das schöne an TES man hat halt die möglichkeiten das zu sein, was man will
|
|
-
05.01.2013 13:04
#20
|
Mich zieht es eher zu den Rassen hin, die im Setting eher fremd wirken. Dabei kommen bei mir Optik an 1. und Rassenskills an 2. Stelle. Nur eine meiner Magierinnen habe ich bewusst als Bretonin gespielt wegen der Rassenboni.
In Morrowind und Oblivion habe ich noch Nord gespielt, seit Skyrim bin ich etwas flexibler geworden und habe mehrere Rassen ausprobiert. Allen voran die Khajiit, weil sie mir natürlich rein äußerlich gefallen und sie aber auch die freundlichste Rasse sind. In ihrer Gesellschaft fühle ich mich heimisch und immer gut aufgehoben. 
Orks finde ich seit Skyrim optisch sehr interessant und ich finde, man kann mit ihnen durchaus nicht nur einen reinen Krieger spielen, sondern auch Magie- und Kampffertigkeiten sehr gut kombinieren (Ork Schamane).
Dunmer, Altmer und Rothwardone habe ich auch schon gespielt, wohingegen mich Argonier, Kaiserliche, Nord und Bosmer irgendwie gar nicht reizen. Vor allem gegen Argonier hege ich eine gewisse Abscheu, diese hinterlistigen und meistens unfreundlichen Echsen sind mir nicht sympathisch.
|
|
 |
|
 |
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|
|
|