[Bild: artworkdesignkatalog01.jpg]

Uploaded with ImageShack.us

Grundidee

Das Projekt Magefight soll ein Multiplayer FPS mit vielen Strategieinhalten werden. Dabei werden keine herkömmlichen Waffen, sondern Zauber eingesetzt. Ziel ist es den Gegner mithilfe seiner Fähigkeiten auszuschalten. Dabei steht die Atmoshphäre im Vordergrund, die sehr düster und beklemmend wirken soll. Magiern wird in diesem Spiel ein neues Gesicht gegeben. Diese sind keineswegs arrogante alte Männer sondern viel eher ruhige, aggressive Assassinen, die in ihrem Krieg um ihr Überleben kämpfen.
Zielplattform ist ein PC mit Windows, Engine die NeoAxis Engine.
Bei Fragen einfach an die unten Adresse mailen

Spielinhalte- und ablauf

Man steuert seine Figur in Egoperspektive und hat die Möglichkeiten zu laufen, zu springen und Zauber anzuwenden.
Es wird sechs "Magieschulen" (Feuermagie, Wassermagie, Erdmagie, Sturmmagie, Lichtmagie, Schwarzmagie) geben, die jeweils acht oder mehr Zauber bereithalten. Dabei sind Direktzauber und Aufrechterhaltungszauber zu unterscheiden. Aufrechterhaltungszauber werden aufrecht erhalten und verbrauchen während der Kanalisierung Mana (z.B. Fliegen oder Schutzschild). Direktzauber kosten einmalig Mana und wirken in der Regel sofort (z.B. Feuerball). Mit beiden Händen lassen sich parallel Zauber ausführen, sodass man z.B. Fliegen casten kann während man einen Feuerball verschießt.
Das Spiel wird in Runden eingeteilt. Bei Spielbeginn (also wenn er auf den Server kommt) wählt jeder Spieler einen Charakter, der ein Spezialgebiet hat. So kosten z.B. für den Wassermagier im gesamten Spiel alle Wasserzauber weniger Mana.
Für jede gewonnene Runde, jeden besiegten Gegner etc. gibt "Karma". Dieses Karma kann in neue Zauber und Perks investiert werden.
Man kann alle Zauber ohne Einschränkungen skillen, als Wassermagier kann man also auch Feuerzauber erlernen. Die Zauber sollen so aufgebaut sein, dass so viele wie mögliche kombiniert werden können, sodass sich viele Taktiken und Strategien einsetzen lassen und das Spiel dadurch nicht eintönig wird. Außerdem steht die Balance im Vordergrund. So soll ein Fliegender Feuerballwerfer genauso gut einsetzbar sein wie ein Magier, der auf Unsichtbarkeit und Nahkampfzauber setzt. Dadurch soll außerdem das Teamworkpotential im Team Deathmatch erhöht werden (z.B. können sich zwei defensiv-spielende Magier auf einen Schutzschild konzentrieren, während die anderen drei Teammitglieder offensiv mit Direktzaubern angreifen und ein sechster alle in einen Nebel hüllt).

Was suchen wir?

- Animator
- 3D Designer
- alle weiteren Interessenten können auch anfragen

Was solltest DU können/mitbringen?

- Motivation und Durchhaltevermögen
- Zeit (eine Stunde pro Tag sollte schon drin sein)
- Grundsätzliches Verständnis von Gamedevelopement
- Erfahrungen im Bereich Animationen, 3D Design, Programmierung, Grafikdesign oder der NeoAxis Engine

Da das ganze ein Amateurprojekt ist brauchen die Kenntnisse nicht einem Profi gleichzukommen. Für mich selber ist es das erste große Projekt im Bereich Gamedevelopement und NeoAxis.

Infos

- Projektidee steht fest
- Eigene Ideen werden – sofern sinnvoll, mit dem Grundkonzept vereinbar und mit dem Team abgesprochen – in das Konzept mit eingepflegt
viele Ideen für Zauber/Fähigkeiten, Atmosphäre, Tastenbelegung etc. sind bereits vorhanden, würde den Ramen dieses Eintrags allerdings sprengen
- Vermarktung des Projektes ist bisher noch nicht vorgesehen
- Trotz noch mangelnder Erfahrung mit der NeoAxis Engine meinerseits soll das Endprodukt spielbar und annähernd professionell werden
- Das Projekt hat bereits begonnen, es sind also schon die ersten (wenn auch noch überschaubaren) Erfolge zu betrachten

Bei Interesse oder Verbesserungsvorschlägen kannst du gerne Kontakt mit mir aufnehmen:
Email: michalanvers@freenet.de
ICQ: 420566075