Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. Beiträge anzeigen #1 Zitieren
    Ehrengarde
    Registriert seit
    Apr 2003
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    2.071
     
    freibier ist offline

    Als Administrator ausführen...

    Wenn ich hier in vielen Hilfestellungen lese,ob dies und jenes als Administrator ausgeführt wurde,bezieht sich das dann auf den Kontextmenüpunkt(also Rechtsklick und dann auswählen), oder reicht es,bei Windows allgemein mit Adminrechten angemeldet zu sein?

  2. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #2 Zitieren
    Knetmaster  Avatar von Wombel
    Registriert seit
    Aug 2006
    Ort
    Neverhood
    Beiträge
    30.725
     
    Wombel ist offline
    Zitat Zitat von freibier Beitrag anzeigen
    Wenn ich hier in vielen Hilfestellungen lese,ob dies und jenes als Administrator ausgeführt wurde,bezieht sich das dann auf den Kontextmenüpunkt(also Rechtsklick und dann auswählen), oder reicht es,bei Windows allgemein mit Adminrechten angemeldet zu sein?
    Am besten beides.
    Einige Anwendungen reicht unter Vista und Win7 die "normale" Adminebene, andere benötigen explizit den Rechtsklick + Auswahl.

    Edit: Salve Leo, schön dass Du mal wieder vorbeischaust ...
    Geändert von Wombel (04.02.2012 um 15:24 Uhr)

  3. Beiträge anzeigen #3 Zitieren
    Unregistrierter Benutzer
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    25.551
     
    Leonard ist offline
    Zitat Zitat von freibier Beitrag anzeigen
    Wenn ich hier in vielen Hilfestellungen lese,ob dies und jenes als Administrator ausgeführt wurde,bezieht sich das dann auf den Kontextmenüpunkt(also Rechtsklick und dann auswählen), oder reicht es,bei Windows allgemein mit Adminrechten angemeldet zu sein?
    Ersteres. Unter Windows Vista und Windows 7 werden Programme generell nur mit eingeschränkten Rechten ausgeführt, egal ob du ein Admin-Benutzerkonto hast oder nicht (dient der Sicherheit - damit schädliche Software effektiv sein und Änderungen am System vornehmen kann, sind in der Regel administrative Rechte erforderlich). Einige Spiele erfordern allerdings ebenfalls Administratorenrechte, damit sie einwandfrei laufen.

    Edit: Beides wäre natürlich die Wollmilchsau-Option.
        

  4. Beiträge anzeigen #4 Zitieren
    Ehrengarde
    Registriert seit
    Apr 2003
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    2.071
     
    freibier ist offline
    Danke...wieder was gelernt (und das auf der Arbeit). Aber muß man das dann jedes Mal machen,oder läßt es sich so einstellen (vllt. Registry oder so), daß solche Software dann automatisch mit Adminrechten gestartet werden.

  5. Beiträge anzeigen #5 Zitieren
    Keks-Experte  Avatar von TazmanDevil
    Registriert seit
    Aug 2008
    Ort
    Diesseits des grossen Teiches
    Beiträge
    38.924
     
    TazmanDevil ist offline
    Zitat Zitat von freibier Beitrag anzeigen
    Danke...wieder was gelernt (und das auf der Arbeit). Aber muß man das dann jedes Mal machen,oder läßt es sich so einstellen (vllt. Registry oder so), daß solche Software dann automatisch mit Adminrechten gestartet werden.
    Du kannst es z.B. in den Verknüpfungseigenschaften eines Programms einstellen (in der Sektion Kompatibilität), dass das Programm immer mittels "Als Admin ausführen" gestartet werden soll.

  6. Beiträge anzeigen #6 Zitieren
    Registrierter Benutzer 
    Registriert seit
    Jan 2008
    Beiträge
    26.391
     
    ModRes ist offline
    Zitat Zitat von freibier Beitrag anzeigen
    Danke...wieder was gelernt (und das auf der Arbeit). Aber muß man das dann jedes Mal machen,oder läßt es sich so einstellen (vllt. Registry oder so), daß solche Software dann automatisch mit Adminrechten gestartet werden.
    Ja, man kann der jeweiligen Anwendung auch permanent Adminrechte verpassen:
    Rechtsklick auf die Anwendung *.exe (oder Verknüpfung) > Eigenschaften > und hier im Reiter 'Kompatibilität' unten den entsprechenden Haken setzen > Übernehmen > OK.

    Es gibt allerdings auch die Möglichkeit den unter Vista oder 7 versteckten Adminaccount freizuschalten:
    Zitat Zitat von ModRes Beitrag anzeigen
    • Windows Vista/7:
      Aktiviere den versteckten Administrator-Account. Das geht wie folgt:
      Start > Alle Programme > Zubehör. Hier mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung klicken > "Als Administrator ausführen" wählen.
      UAC-Abfrage bestätigen und im cmd-Fenster net user administrator /active:yes eingeben und bestätigen.

      [Bild: cmd.png]


      Schliesse das Programm und starte das System neu. Nun wird Dir neben den bereits vorhandenen Benutzer-Accounts auch ein Administrator-Account zur Auswahl stehen. Starte diesen und installiere das Spiel. Es sollte dann auch immer über diesen gespielt werden.

      (Die Änderung lässt sich mit net user administrator /active:no wieder rückgängig machen).
    Das würde das Ausführen per Rechtsklick und/oder dauerhafte Zuweisen von Adminrechten unnötig machen.

  7. Beiträge anzeigen #7 Zitieren
    Ehrengarde
    Registriert seit
    Apr 2003
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    2.071
     
    freibier ist offline
    Sehr schön...werd ich zu Hause gleich machen.Danke fürs Raussuchen der Anleitung.

  8. Beiträge anzeigen #8 Zitieren
    Registrierter Benutzer 
    Registriert seit
    Jan 2008
    Beiträge
    26.391
     
    ModRes ist offline
    Zitat Zitat von freibier Beitrag anzeigen
    Sehr schön...werd ich zu Hause gleich machen.Danke fürs Raussuchen der Anleitung.
    Kein Problem. "Raussuchen" muss man sowas aber nicht, wenn man weiß, wo genau man das dermaleinst hingepostet hatte.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide