Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. Beiträge anzeigen #1 Zitieren
    Mythos Avatar von Lirva
    Registriert seit
    Sep 2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    8.773
     
    Lirva ist offline

    Ein paar Fragen zur Rechtschreibung.

    Hallo, habe hier ein paar Unklarheiten bezüglich der Rechtschreibung einiger Wörter.

    1.
    Eine Hand voll Verbrecher gibt es überall.
    Eine Handvoll Verbrecher gibt es überall.
    Eine handvoll Verbrecher gibt es überall.

    2.
    Desweiteren
    Gibt es dieses Wort? Ist es so korrekt geschrieben?

    3.
    Ein Spiel mit Zehntausenden Besuchern/besuchern.
    Ein Spiel mit zehntausenden Besuchern/besuchern.

    4.
    Es regnete in strömen.
    Es regnete in Strömen.

    5.
    Imbissstand oder Imbiss-Stand?

    Hoffe, dass ihr mir helfen könnt!
    Geändert von Lirva (29.10.2011 um 20:18 Uhr)

  2. Beiträge anzeigen #2 Zitieren

    Faszinierend!
    Avatar von smiloDon
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    Tiefer im Westen
    Beiträge
    86.280
     
    smiloDon ist offline
    Zitat Zitat von Lirva Beitrag anzeigen
    Eine Handvoll Verbrecher gibt es überall.
    Zitat Zitat von Lirva Beitrag anzeigen
    Desweiteren
    Gibt es dieses Wort? Ist es so korrekt geschrieben?
    Nicht dass ich wüsste
    Zitat Zitat von Lirva Beitrag anzeigen
    Ein Spiel mit zehntausenden Besuchern/besuchern.
    Zitat Zitat von Lirva Beitrag anzeigen
    Es regnete in Strömen.
    Gemeint ist der Strom.
    Zitat Zitat von Lirva Beitrag anzeigen
    Imbissstand ...

  3. Beiträge anzeigen #3 Zitieren
    General Avatar von Raziel
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    3.352
     
    Raziel ist offline
    Zitat Zitat von Lirva Beitrag anzeigen
    Hallo, habe hier ein paar Unklarheiten bezüglich der Rechtschreibung einiger Wörter.

    1.
    Eine Hand voll Verbrecher gibt es überall.
    Eine Handvoll Verbrecher gibt es überall.
    Eine handvoll Verbrecher gibt es überall.

    2.
    Desweiteren
    Gibt es dieses Wort? Ist es so korrekt geschrieben?

    "Desweiteren" gibt es nicht, es heißt "des Weiteren"

    3.
    Ein Spiel mit Zehntausenden Besuchern/besuchern.
    Ein Spiel mit zehntausenden Besuchern/besuchern.

    4.
    Es regnete in strömen.
    Es regnete in Strömen.

    5.
    Imbissstand oder Imbiss-Stand?

    Hoffe, dass ihr mir helfen könnt!
    Wirklich sicher bin ich mir nicht, aber das müsste wohl einigermaßen stimmen.
    Geändert von Raziel (29.10.2011 um 17:48 Uhr)

  4. Beiträge anzeigen #4 Zitieren
    Ritter Avatar von Freya
    Registriert seit
    Sep 2011
    Beiträge
    1.074
     
    Freya ist offline
    Zitat Zitat von Lirva Beitrag anzeigen
    Hallo, habe hier ein paar Unklarheiten bezüglich der Rechtschreibung einiger Wörter.

    1.
    Eine Hand voll Verbrecher gibt es überall.
    Eine Handvoll Verbrecher gibt es überall.
    Eine handvoll Verbrecher gibt es überall.

    2.
    Desweiteren
    Gibt es dieses Wort? Ist es so korrekt geschrieben?

    3.
    Ein Spiel mit Zehntausenden Besuchern/besuchern.
    Ein Spiel mit zehntausenden Besuchern/besuchern.

    4.
    Es regnete in strömen.
    Es regnete in Strömen.

    5.
    Imbissstand oder Imbiss-Stand?

    Hoffe, dass ihr mir helfen könnt!
    bei 1. gehen nach neuer Rechtschreibung sowohl Möglichkeit eins als auch zwei
    2. steht so nicht im Duden
    bei 3. muss zehntausend klein geschrieben werden (und Besucher natürlich groß)
    bei 4. ist das zweite richtig
    und bei 5. ist auf jeden Fall Imbissstand richtig (ka, ob das andere auch geht)

  5. Beiträge anzeigen #5 Zitieren
    dann wähle doch deinen sonderrang Avatar von Heinzi
    Registriert seit
    Jul 2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    13.608
     
    Heinzi ist offline
    zehntausenden Besuchern, was sonst?

    Also desweiteren benutze ich eigentlich auch
    "wenn ich jmd respektlos behandelt habe warst dass immer nur du" - wahre Freunde!

    Legen Sie das verdammte Eis zurück auf Ihre Zwei-Millionen-Dollar-Hand!
    EDL: Es wird Menschenansammlungen in allen Größenordnungen geben in hinreichender Zahl.
    Mission Impossible mit Heinzi Cruise

  6. Beiträge anzeigen #6 Zitieren
    Ritter Avatar von Freya
    Registriert seit
    Sep 2011
    Beiträge
    1.074
     
    Freya ist offline
    Zitat Zitat von Heinzi Beitrag anzeigen
    zehntausenden Besuchern, was sonst?
    Ja, wenn man beispielsweise sagt "Die oberen Zehntausend sind reich" muss es großgeschrieben werden, weil das Wort dann das Subjekt des Satzes wird. In dem Beispielsatz hier ist es allerdings nur ein Zahlenwort, also auf jeden Fall klein.

  7. Beiträge anzeigen #7 Zitieren
    dann wähle doch deinen sonderrang Avatar von Heinzi
    Registriert seit
    Jul 2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    13.608
     
    Heinzi ist offline
    Zitat Zitat von Frejya Beitrag anzeigen
    Ja, wenn man beispielsweise sagt "Die oberen Zehntausend sind reich" muss es großgeschrieben werden, weil das Wort dann das Subjekt des Satzes wird. In dem Beispielsatz hier ist es allerdings nur ein Zahlenwort, also auf jeden Fall klein.
    Das hielt ich wohl für zu offensichtlich. Wer schreibt denn schon Adjektive groß oder Subjektive klein?

    Die oberen zehntausend geht ja noch, wenn man das klein schreibt, ist ja noch ne Art Beschreibung^^
    "wenn ich jmd respektlos behandelt habe warst dass immer nur du" - wahre Freunde!

    Legen Sie das verdammte Eis zurück auf Ihre Zwei-Millionen-Dollar-Hand!
    EDL: Es wird Menschenansammlungen in allen Größenordnungen geben in hinreichender Zahl.
    Mission Impossible mit Heinzi Cruise

  8. Beiträge anzeigen #8 Zitieren
    Ritter Avatar von Freya
    Registriert seit
    Sep 2011
    Beiträge
    1.074
     
    Freya ist offline
    Zitat Zitat von Heinzi Beitrag anzeigen
    Das hielt ich wohl für zu offensichtlich. Wer schreibt denn schon Adjektive groß oder Subjektive klein?

    Die oberen zehntausend geht ja noch, wenn man das klein schreibt, ist ja noch ne Art Beschreibung^^
    Ja, ich halte das auch für selbstverständlich... wollte dich jetzt auch nicht korrigieren, sondern das mal ganz allgemein zum Besten geben

  9. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #9 Zitieren
    Deus
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    14.247
     
    Yrifa ist offline
    Man kann auch Imbiss-Stand schreiben. Genauso richtig.

  10. Beiträge anzeigen #10 Zitieren
    General Avatar von Lemon
    Registriert seit
    Nov 2009
    Ort
    Haus der Gelehrten, Jharkendar
    Beiträge
    3.651
     
    Lemon ist offline
    Ich möchte mal anmerken dass es einen Thread
    dazu gibt. Wo einem auch geholfen wird

    gruß Lemon
    Odyssee - Im Auftrag des Königs

    "Ich will die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quellcode nicht!"


  11. Beiträge anzeigen #11 Zitieren
    Ritter Avatar von Freya
    Registriert seit
    Sep 2011
    Beiträge
    1.074
     
    Freya ist offline
    Zitat Zitat von LemonMage Beitrag anzeigen
    Ich möchte mal anmerken dass es einen Thread
    dazu gibt. Wo einem auch geholfen wird

    gruß Lemon
    ... oder man gibt das eben bei google oder duden.de ein. Da findet man auch so gut wie alles...

  12. Beiträge anzeigen #12 Zitieren
    Mythos Avatar von Lirva
    Registriert seit
    Sep 2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    8.773
     
    Lirva ist offline
    Gut, vielen Dank!

    Zitat Zitat von Frejya Beitrag anzeigen
    ... oder man gibt das eben bei google oder duden.de ein. Da findet man auch so gut wie alles...
    Das habe ich jetzt den ganzen Morgen gemacht.^^ Waren nur noch so ein paar Rest-Unklarheiten, welche mir beim durchlesen aufgefallen sind.
    Eine kleine Frage hätte ich noch, habe sie im entsprechenden Thread von Frejya gestellt.

  13. Beiträge anzeigen #13 Zitieren
    Deus
    Registriert seit
    Sep 2008
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    14.420
     
    Dalai Zoll ist offline
    desweiteren des Weiteren Die Verbindung des Weiteren wird nach alter und nach neuer Rechtschreibung stets getrennt geschrieben. Nach neuer Rechtschreibung wird "Weiteren" hierbei als Substantivierung ("das Weitere") aufgefasst und großgeschrieben
    EWAGA MOD .... "echtes Gothic"!

    Team 101 Info über die Projekte und Downloaddatenbank:
    http://www.simple-creators.de/GameCo...c_content.html

  14. Beiträge anzeigen #14 Zitieren
    Deus
    Registriert seit
    Sep 2008
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    14.420
     
    Dalai Zoll ist offline
    Falsch desweiteren
    Richtig des Weiteren

    Die Verbindung des Weiteren wird nach alter und nach neuer Rechtschreibung stets getrennt geschrieben. Nach neuer Rechtschreibung wird "Weiteren" hierbei als Substantivierung ("das Weitere") aufgefasst und großgeschrieben.
    EWAGA MOD .... "echtes Gothic"!

    Team 101 Info über die Projekte und Downloaddatenbank:
    http://www.simple-creators.de/GameCo...c_content.html

  15. Beiträge anzeigen #15 Zitieren
    Mythos Avatar von Lirva
    Registriert seit
    Sep 2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    8.773
     
    Lirva ist offline
    okay, danke! jetzt habe ich nur noch ein problem:

    einmal und zweimal schreibt man ja anscheinend zusammen. jetzt kommen da aber sätze wie diese vor:

    Jede Mannschaft spielt insgesamt vier Mal gegen jede gegnerische Mannschaft. Zwei Mal im eigenen Stadion und zwei Mal auswärts.

    wenn ich jetzt zweimal zusammen schreibe und vier mal getrennt sieht das doch beschissen aus, oder? oder kann man viermal auch zusammen schreiben? das macht mich wahnsinnig.

  16. Beiträge anzeigen #16 Zitieren

    Faszinierend!
    Avatar von smiloDon
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    Tiefer im Westen
    Beiträge
    86.280
     
    smiloDon ist offline
    Du kannst auch "viermal" schreiben.

  17. Beiträge anzeigen #17 Zitieren
    Deus
    Registriert seit
    Sep 2008
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    14.420
     
    Dalai Zoll ist offline
    Zitat Zitat von Lirva Beitrag anzeigen
    okay, danke! jetzt habe ich nur noch ein problem:

    einmal und zweimal schreibt man ja anscheinend zusammen. jetzt kommen da aber sätze wie diese vor:

    Jede Mannschaft spielt insgesamt vier Mal gegen jede gegnerische Mannschaft. Zwei Mal im eigenen Stadion und zwei Mal auswärts.

    wenn ich jetzt zweimal zusammen schreibe und vier mal getrennt sieht das doch beschissen aus, oder? oder kann man viermal auch zusammen schreiben? das macht mich wahnsinnig.
    Deitsche Sprach, schwere Sprach, das, die, der Deifel hol´.
    EWAGA MOD .... "echtes Gothic"!

    Team 101 Info über die Projekte und Downloaddatenbank:
    http://www.simple-creators.de/GameCo...c_content.html

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide