-
"Die" oder "der" Quest
Hab mal ne Frage an euch: Heißt es die Quest oder der Quest. Ich selbst halte die Quest für richtiger (wie fast alle hier im Forum), aber heute habe ich was im Fernsehen gesehen: Eine Sendung, in der Personen Quests erledigen mussten ... und eine Person musste einen (nicht eine) Quest erledigen. Die Personen sprachen Englisch und unten war das ganze auf Deutsch übersetzt, also muss das schon von professionellen Leuten gemacht worden sein. Hat der Übersetzer sich einen Fehler erlaubt? Ich meine außerdem, dass sich der Quest besser anhört als die Quest, obwohl ich meistens den weiblichen Artikel benutze.
Du hast schonmal drüber nachgedacht, alles hinter dir zu lassen und weit, weit weg auf eine einsame Insel zu ziehen?
Lass es lieber bleiben und spiel anstattdessen meine neue Mod für Gothic 2:
Virgin Soil
Coming soon
ACHTUNG! Ich suche einen Mapper für meine Mod! Wenn ihr Interesse habt, bitte melden!
-
banned
Ich sag DIE Quest in jedem Sinne. Die Quest erfüllen.(ok) Den Quest erfüllen.(Was?)
Also ich würde es eindeutig als Femininum nehmen.
-
Also ich denke das heißt "die Quest" hört sich einfach besser an
-
Es heißt afaik die Quest?!
Ich meine jedenfalls, das man es mit die angibt!
€dit: Oh...ich sollte mal schneller schreiben!
-
Es heisst definitiv "Der Quest"! weiß gar net wie ihr draufkommt "die" zu sagen
-
Wieso seht ihr nicht in einem Wörterbuch nach? Hier steht es zum Beispiel. Das Quest wäre also genauso richtig wie die Quest.
-
Es gibt im deutschen keinen eindeutig richtigen Artikel für das Wort, da es kein deutsches Wort ist. Soll heißen man kann beides verwenden.
-
 Zitat von Wikipedia
Die Quest oder Queste ist ein typisches Merkmal für Geschichten der High Fantasy.
Da steht's
-
 Zitat von RadicalEd
Wieso seht ihr nicht in einem Wörterbuch nach? Hier steht es zum Beispiel. Das Quest wäre also genauso richtig wie die Quest.
Aber wenn es auf Deutsch "Die Suche" heißt, heißt es doch nicht automatisch auch "Die Quest".
Du hast schonmal drüber nachgedacht, alles hinter dir zu lassen und weit, weit weg auf eine einsame Insel zu ziehen?
Lass es lieber bleiben und spiel anstattdessen meine neue Mod für Gothic 2:
Virgin Soil
Coming soon
ACHTUNG! Ich suche einen Mapper für meine Mod! Wenn ihr Interesse habt, bitte melden!
-
Lehrling
Ich sag immer "die".
Allerdings glaub ich dass es eigtl. Neutrum sein müsste, weils ja englisch ist.....
Warum sagt man nicht einfach "Aufgabe" oder "Mission"?
Wär eindeutig
-
 Zitat von silvestro
Hab mal ne Frage an euch: Heißt es die Quest oder der Quest. Ich selbst halte die Quest für richtiger (wie fast alle hier im Forum), aber heute habe ich was im Fernsehen gesehen: Eine Sendung, in der Personen Quests erledigen mussten ... und eine Person musste einen (nicht eine) Quest erledigen. Die Personen sprachen Englisch und unten war das ganze auf Deutsch übersetzt, also muss das schon von professionellen Leuten gemacht worden sein. Hat der Übersetzer sich einen Fehler erlaubt? Ich meine außerdem, dass sich der Quest besser anhört als die Quest, obwohl ich meistens den weiblichen Artikel benutze. 
Obwohl man das ja nicht immer so genau und einwandfrei übersetzen kann, würde ich immer "die" quest sagen, da die Bedeutung des Wortes ja mit "die Suche" oder auch "die Aufgabe" übersetzt werden kann, was ja bekanntlich auch feminin ist...
..."Oh, Mrs. McGrath," the sergeant said,
"Would you like to make a soldier out of your son, Ted?
With a scarlet coat, and a big cocked hat,
sure, Mrs. McGrath, wouldn't you like that?"
With your too- ri- ay, fol the diddle day,
too- ri- you- ri too- ri- ay...
-
Ich sage die Quest, es heißt ja auch die Aufgabe. Aus demselben Grund sage ich aber auch der GameStar (der Stern) - im Gegensatz zu 99% der Restbevölkerung^^
-
Lehrling
 Zitat von Thorwyn
Aus demselben Grund sage ich aber auch der GameStar (der Stern) - im Gegensatz zu 99% der Restbevölkerung^^
Es heißt aber auch "die Bild"
Also nicht dass ich von den Typen irgendwas lesen würde....
-
Mein Vater sagt das Bild^^ Und ich benutze in diesem Zusammenhang überhaupt keinen Artikel.
GameStar nennt sich auch selbst die GameStar aber seis drum...
-
Eindeutig "der" Quest.
Die Quest hab ich echt noch nie gehört/gelesen. Ich weiss nicht wie ihr darauf kommt o_O
"Sir we are surrounded!"
"Excellent, so we can attack in every direction!"
-
Ich sag auch immer "die Quest", weil es halt auch die Aufgabe, Mission, Suche ist ("den" Auftrag ignorier ich dabei . Ist es nicht sogar 'ne Regel fremdsprachige Wörter mit dem Artikel zu schreiben, der bei dem entsprechenden deutschen Wort stehen würde?
 Zitat von Thorwyn
Ich sage die Quest, es heißt ja auch die Aufgabe. Aus demselben Grund sage ich aber auch der GameStar (der Stern) - im Gegensatz zu 99% der Restbevölkerung^^
Bei Zeitschriften sag ich eigentlich immer "die", obwohl Thorwyns Version natürlich richtiger ist. Ausnahmen sind halt "der Stern", "der Focus", "der Spiegel" und andere Zeitschriften mit deutschen Namen anderen Geschlechts (außer der Bild).
Staatlich geprüfter Langsamposter
-
also, ich würd eher sagen, der quest. das mit dem zusammenhang zwischen "die suche" etc. find ich schwachsinnig, das is doch ein ganz anderes wort. so könnte man z.b. das wagen sagen (weil, das ja auch das auto heißt ).
-
Dein Vergleich hinkt. Wagen und Auto sind nämlich deutsche Begriffe, im Gegensatz zu Quest.
-
 Zitat von Thorwyn
Dein Vergleich hinkt. Wagen und Auto sind nämlich deutsche Begriffe, im Gegensatz zu Quest.
okay, dann ein anderes beispiel: Chat = das Geplauder bzw. Geschwätz, aber man sagt der chat. häääää???
-
ich sage eigentlich immer die Quest und es ist ja auch üblich, bei englischen Worten das Geschlecht zu benutzen, das die Übersetzung hätte, wie Ed schon gesagt hat.
Zur Bild: Die ist wohl deshalb weiblich, weil im Hintergrund immer "Bild-Zeitung" mitschwingt.
Ebenso die Game Star, weil es eine Zeitschrift ist. (ok, man könnte jetzt auch sagen, es handele sich um ein Magazin, aber sei es drum...)
Lustig wird es eigentlich erst bei Autos. Es heißt das Auto und trotzdem sagt jeder "der Mercedes" etc. (muss wohl an "der Wagen" liegen)
Bescheuert find eich im Englischen, dass bestimmte Wortgruppen ein Geschlecht haben, obwohl normalerweise ja alle Gegenstände sächlich sind. Trotzdem wird aber z.B. bei Schiffen immer von "she" etc. gesprochen
Man muss nicht alles glauben, was stimmt!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|