-
Welche Jobs gibt es in der Gamesbranche....
... für die man KEINE Kenntnisse in objektorientierter Programmierung, in Animieren oder Grafik braucht, dafür aber ein Handelsakademie-Abschluss (also Matura/Abi) ganz hilfreich wäre?
Irgendwie sind Video-Spiele schon seit jeher meine Leidenschaft und würde gerne beruflich mit ihnen zu tun haben. Habe ja letztens den Spruch gelesen :"Wo Leidenschaft ist, da ist auch Berufung."
Jedoch habe ich keine Kenntnisse in objektorientierter Programmierung und werde sie auch nie erlangen, da immer Mathe integriert ist und ich in der HAK einen regelrechten Hass auf Mathematik entwickelt habe. Auch als Designer falle ich durch, da ich zwar sehr kreativ wäre aber irgendwie hat mir das Leben gezeigt, dass ich nicht Zeichnen kann (hatte sogar mal eine 4 in Bildnerische Erziehung in der Hauptschule).
Oder gibt es zumindest Studienrichtungen, mit denen man Zugang zur Gamesbranche hat und auf die oben genannten Kriterien zutreffen?
Jetzt nach dem Wehrdienst mache ich mir immer mehr Gedanken über meinen zukünftigen Beruf. Eigentlich hätte ich ja vor diesen Herbst Jura zu studieren, aber ich denke mir immer: "Das kann doch nicht alles gewesen sein."
Zur Info: ich lebe in Österreich.
Wäre dankbar, wenn mir wer hier weiterhelfen könnte.
Ärger mit Hard- oder Software? Oder willst dir welche zulegen? Gothic-3-Spielstand gefällig?
-
ich kann dir beispiele nennen, Simon und Budi aus Game one, die haben viel mit Games zu tun aber sind halt auch sonst nur moderatoren. Oder eher was im Schriftlichen Bereich als Spieletester. Spiele testen und dazu dann ein Review machen wie die bie Gamestar oder anderen Seiten. Gibt schon genug Berufe, die Schwierigkeit ist so eine Stelle zu bekommen
"I see no god up here" ~Juri Gagarin
-
-
Reinigungsfachkraft bei einem großen Gamespublisher.
-
Community Manager. Du bist der Sandsack vom Publisher für die Fans
-
Naja du kannst die Buchhaltung übernehmen. Nur bekommst du vom Spiele machen dann nicht viel mit.
Wenn du BWL mit Spezialisierung in Sachen Management oder Marketing studierst, hast du evtl. eine Chance, eine höhere Position bei einem Publisher einzunehmen, sodass du mitbestimmen darfst, wie das zu produzierende Spiel nun auszusehen hat. Allerdings wird das nicht einfach sein, da reinzukommen.
-
Jedoch habe ich keine Kenntnisse in objektorientierter Programmierung und werde sie auch nie erlangen, da immer Mathe integriert ist und ich in der HAK einen regelrechten Hass auf Mathematik entwickelt habe.
Was ist das denn für eine Einstellung 
Mit genug Ehrgeiz kann man sowas lernen und objektorientierte Programmierung hat an sich praktisch nichts mit Mathe zu tun (und ist auch eigentlich der trivialste Teil der Informatik). Zumal du Mathe mal eine Chance geben solltest. Nur weil du doofe Lehrer hattest, musst du sie ja nicht "triumphieren" lassen über deine zukunft. Setz dich doch mal in deiner örtlichen Uni einfach mal in eine Informatik oder Mathematik- Vorlesung und schau dir das mal unverbindlich an. Schul/HAK-Kram kann man damit sicher nicht vergleichen.
FH könnte auch eine Alternative sein, da dort das Praktische eher im Vordergrund steht.
Vielleicht haust du vom Gamebereich auch keine richtigen Vorstellungen?
Das ist harte Arbeit (und mies bezahlt, sofern man nicht in einer leitenden Position ist) und oft macht man Dinge, auf die man keinerlei Bock hat (außer man ist in einem Indie-Studio). Stell dir vor, du müsstest Arcania-ähnliche Spiele fabrizieren .
Was genau reizt dich an Spielen?
Was davon kann man ggf auf andere Bereiche übertragen?
Ist es z.B. die kreative Tätigkeit (etwas Neues erschaffen)?
-
Wenn du die Möglichkeiten hast, würde ich dir Raten ohne Vorkenntnisse eine andere Branche zu wählen.
Diese Branche ist bekannterweise streßig und etwas schlechter bezahlt, als wie andere.
Der andere Grund ist der, dass du sehr flexibel sein musst.
Wenn du dir jedoch einen Namen gemacht, professionelles Programmieren oder Grafikdesign ( als bsp.) erlernt hast, dann kannst du gut und gerne deine 40,- Euro Stundenlohn oder bis 500,- Euro Tagespauschale verlangen.
Wenn mein Grafiker bei dieser Berechnungen 40 Stunden machen würde, hätte er umgerechnet etwa 10.000,- Euro Brutto im Monat.
Das sind mit allen Abzügen etwa 100.000,- Euro Netto im Jahr.
Viel mehr darunter arbeite ich auch nicht, bzw. stehe morgens erst gar nicht auf.
-
 Zitat von Ronald
Wenn du die Möglichkeiten hast, würde ich dir Raten ohne Vorkenntnisse eine andere Branche zu wählen.
Diese Branche ist bekannterweise streßig und etwas schlechter bezahlt, als wie andere.
Der andere Grund ist der, dass du sehr flexibel sein musst.
Wenn du dir jedoch einen Namen gemacht, professionelles Programmieren oder Grafikdesign ( als bsp.) erlernt hast, dann kannst du gut und gerne deine 40,- Euro Stundenlohn oder bis 500,- Euro Tagespauschale verlangen.
Wenn mein Grafiker bei dieser Berechnungen 40 Stunden machen würde, hätte er umgerechnet etwa 10.000,- Euro Brutto im Monat.
Das sind mit allen Abzügen etwa 100.000,- Euro Netto im Jahr.
Viel mehr darunter arbeite ich auch nicht, bzw. stehe morgens erst gar nicht auf.
Du bist beruflich gesehen selbst in der Gamesbranche aktiv?
Ärger mit Hard- oder Software? Oder willst dir welche zulegen? Gothic-3-Spielstand gefällig?
-
Bei mir an der FH gibts glaub den sogar einzigen Studiengang in Bayern für sowas. Man studiert zwar Informatik, hat auch Mathematik (wobei ich mich da Sumpfkrautjunkie nur anschließen kann, gib dem ganzen ne Chance ), aber später kann man den Schwerpunkt "Game Engineering" belegen.
Ich könnte mir vorstellen dass du mit den Referenzen bedeutend größere Chancen hast bei einem Publisher einzusteigen.
-
 Zitat von Time2Die
Du bist beruflich gesehen selbst in der Gamesbranche aktiv?
Ja, sogar schon mehrere Jahre.
-
 Zitat von Ronald
Ja, sogar schon mehrere Jahre.
Erzähl.
-
-
 Zitat von Ronald
Hier und da Auftrage angenommen, zum Glück auch beendet ( sonst wären die Schlägertrupps vorbeigekommen.  ), meine Kontakte ausgebaut, interessante Personen und Mitarbeiter kennengelernt, usw...
Soll ich jetzt ganz ehrlich meine letzten Jahre hier in ein paar Zeilen quetschen ? 
Können auch mehrere sein^^. Interessiert mich grad nämlich brennend
-
-
 Zitat von Ronald
Ja, sogar schon mehrere Jahre.
und als was?
Mein System:
Intel Core i5-3570K, LGA1155 - Thermalright HR-02 Macho Rev.A - ASRock H77 Pro4/MVP, Sockel 1155, ATX - G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit - Powercolor PCS+ HD7870 2GB GDDR5 - WD Caviar Green 1TB Sata 6Gb/s - LiteOn iHAS124-04 - Sharkoon T28 blue edition - Cougar A 450 Watt
-
@Ronald
Verschwiegenheitsklauseln beinhalten sicherlich nicht den Namen der Firmen, bei denen du angestellt bist oder warst.
Wer würde glauben, dass jene, die derart in Hass gegeneinander entbrannt sind, aus einer Art stammen, die gleiche Natur haben, der gleichen menschlichen Gesellschaft angehören? Wer würde glauben, dass sie Brüder sind, deren Vater im Himmel ist? Papst Benedikt XV.
-
 Zitat von Dragonsgirl
Bei mir an der FH gibts glaub den sogar einzigen Studiengang in Bayern für sowas. Man studiert zwar Informatik, hat auch Mathematik (wobei ich mich da Sumpfkrautjunkie nur anschließen kann, gib dem ganzen ne Chance  ), aber später kann man den Schwerpunkt "Game Engineering" belegen.
Ich könnte mir vorstellen dass du mit den Referenzen bedeutend größere Chancen hast bei einem Publisher einzusteigen.
wow da kann man das ja sogar mit Fachhochschulreife studieren freut mich =), dachte da ich das Allgemeine Abitur nicht erweben kann (schulische Leistungen riechen leider nicht) wäre es aus
Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen.
Dietrich Bonhoeffer
-
Man braucht natürlich auch Autoren bzw. Storydesigner um eine Handlung für das Spiel zu entwerfen teilweise natürlich sogar mit verschiedenen Wegen usw 
Also falls deine Kreativität eher in die Richtung schreiben und Spieleideen geht.
Erst kommt die Idee, dann kommt jemand der sie gestaltet *g*
-
 Zitat von Garstiger Goblin
und als was?
Uff, vieles. In der Gamesbranche war ich mal PHP Programmierer, Projektleitender bei etlichen Browsergames und nun zuletzt Geschäftsführer einer Spieleschmiede, mit Schwerpunkt auf PC und Konsole.
 Zitat von Korhal
@Ronald
Verschwiegenheitsklauseln beinhalten sicherlich nicht den Namen der Firmen, bei denen du angestellt bist oder warst.
Unter was reihst du denn Angestellt ein ? Aufträge ? Dann wie folgt:
Teilsweise. Einige Projekte laufen allerdings vollkommen Anonym ab, sodass ein Projekt ( Spiel ) nach Abschluss vollkommen dem Auftraggeber gehört, sowie er selbst angibt das er dies Entwickelte.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|