Ergebnis 1 bis 10 von 10

PS2: NTSC-Spiele auf PAL-Konsole?

  1. #1 Zitieren
    Waldläufer Avatar von Rayne
    Registriert seit
    Feb 2005
    Ort
    Brimstone Society
    Beiträge
    138
    Hallo,

    meine Frage hat nichts mit RPGs zu tun, aber mir wurde empfohlen mich mit diesem Thema an Euch zu wenden, daher kopiere ich sie mal hier ins Forum und hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen:


    ich würde gerne wissen, welche Möglichkeiten es gibt NTSC-Spiele auf einer PAL-PS2 zu spielen.
    Wegen (bisher) einem Spiel will ich mir nicht zwangsläufig zusätzlich eine NTSC-Konsole kaufen. Außerdem gibts dann vermutlich Kompatibilitätsprobleme zum Fernseher.

    Habe gelesen, es gibt eine Karte mit der man zwischen PAL und NTSC Spielen wechseln kann.
    Hat damit jemand Erfahrung?

    Danke schonmal.
    Rayne
    Rayne ist offline

  2. #2 Zitieren
    Ritter Avatar von darkblue
    Registriert seit
    May 2002
    Ort
    ...Manege...
    Beiträge
    1.498
    *Sie haben gewingelt?*

    Hallo Rayne,

    nun hast Du doch noch den Weg gefunden, schön .Mit Weg meinte ich den, der in dieses Forum führt, also nicht den allgemeinen, aber Du weißt ja Nebenbei hab ich das mal ins Support verschoben .

    Dann wollen wir mal zurück zum Topic:

    meinst Du vielleicht diese Slidecard für die PS2? Also ich persönlich halte da nichts von, da es ein gewaltsames Öffnen der Lade bedeutet, wenn man dann noch viel Pech hat, kann es mal schiefgehen, und dann ist Ende im Gelände.

    Ich habe mich dazu entschlossen, mir anderweitig zu helfen, eine dementsprechende Konsole muß her, das kostet zwar etwas, aber das ist es mir wert. Was habe ich sonst im Gegenzug für eventuelle Kosten, wenn andauernd die Lade defekt ist? Nüscht nämlich .

    Jetzt kann gern vortreten, wer will, um Dich, oder mich, eines Besseren zu belehren...
    darkblue ist offline

  3. #3 Zitieren
    Sword Master Avatar von Mog
    Registriert seit
    Sep 2005
    Beiträge
    781
    Einen Modchip einbauen kostet in etwa 60 Euro, dann solltest du auch alles spielen koennen. Der Chip selber ist nicht so teuer, ich habe meinen selbst eingeloetet.

    Mit dem Laufwerk wuerde ich nicht unbedingt spielen - die Linse der PS2 ist verdammt empfindlich.
    Young friends and old whiskey are burning inside. Crash the glass down! Fingal will rise.
    Mog ist offline

  4. #4 Zitieren
    Drachentöter Avatar von OhWeh!
    Registriert seit
    Aug 2001
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    4.228
    Hast du dazu ne Anleitung gefunden um den selber einzulöten? Welchen Modchip hast du drin?

    Fragen über Fragen. ^^
    OhWeh! ist offline

  5. #5 Zitieren
    Sword Master Avatar von Mog
    Registriert seit
    Sep 2005
    Beiträge
    781
    Zitat Zitat von OmegaWeapon
    Hast du dazu ne Anleitung gefunden um den selber einzulöten? Welchen Modchip hast du drin?

    Fragen über Fragen. ^^

    Ein Kumpel von mir hat nen freund, dessen Vater Modchips herstellt .... der Chip hat mich ein Sixpack Bier gekostet und das Datenblatt war meine Anleitung. Ich hab um ehrlich zu sein keine Ahnung, was fuer einer das ist - meine PS2 ist ja schon Urzeiten alt. ^^;
    Young friends and old whiskey are burning inside. Crash the glass down! Fingal will rise.
    Mog ist offline

  6. #6 Zitieren
    banned Avatar von Whitey
    Registriert seit
    Nov 2002
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    11.729
    Nicht jeder ist so geschickt mit nem Lötkolben wie Mog.

    Ich persönlich würde von Selbst-Umbau mehr als großen Abstand nehmen. Denn soooo einfach wie das hier vielleicht klingt ist das nämlich auch nicht, auch nicht mit nem Plan bzw. ner Anleitung. Habe vor zwei Jahren genug Leute gesehen die ihre PS2 mal in ein paar Sekunden geschrottet haben

    Slide Cards sind wirklich schrott, machen nur die Konsole kaputt.

    Ich würde meine Konsole bei einem Profi umbauen lassen (sofern sich das mit deinem Modell überhaupt lohnt - ka wie alt die Konsole ist)

    Ich bin damals zu Gametop und habe mir dort eine neue, umgebaute PS2 gekauft (Link zum Online Shop findest du hier), da meine andere PS2 recht alt war und aus einer recht Fehler anfälligen Serie.
    Whitey ist offline

  7. #7 Zitieren
    Ritter Avatar von darkblue
    Registriert seit
    May 2002
    Ort
    ...Manege...
    Beiträge
    1.498
    Zitat Zitat von Whitey
    Ich persönlich würde von Selbst-Umbau mehr als großen Abstand nehmen. Denn soooo einfach wie das hier vielleicht klingt ist das nämlich auch nicht, auch nicht mit nem Plan bzw. ner Anleitung. Habe vor zwei Jahren genug Leute gesehen die ihre PS2 mal in ein paar Sekunden geschrottet haben
    Und genau da liegt der Hase nämlich auch im Pfeffer, hatschi. Ich würde auch nicht so ohne weiteres meine PS2 umbauen, auch nicht, wenn ich 3 Umbauanleitungen hätte.


    Ich bin damals zu Gametop und habe mir dort eine neue, umgebaute PS2 gekauft (Link zum Online Shop findest du hier), da meine andere PS2 recht alt war und aus einer recht Fehler anfälligen Serie.
    Habe ich auch vor, vor allem deshalb, weil die schon seit Ewigkeiten damit rumwerkeln, und auch Garantie auf den Umbau geben.
    darkblue ist offline

  8. #8 Zitieren
    Waldläufer Avatar von Radical Dreamer
    Registriert seit
    Sep 2005
    Ort
    Siegen, NRW
    Beiträge
    123
    Ich würde auch jedem davon abraten seine PS2 umbauen zu lassen oder selbst umzubauen.Bei der PS1 war das alles noch nicht so problematisch, die PS2 ist da wesentlich sensibler.
    Habe bereits 2 Konsolen wegen eines Umbau´s verloren, die nach kurzer Zeit den Geist aufgegeben haben.Hab mir dann über Ebay eine US Slim-PS2 zugelegt, mit der ich bis dato mehr als zufrieden bin.Keine plötzlichen Aufhänger mehr, keine lade bzw. Erkennungsschwierigkeiten der dvd´s.

    Auch von diversen Tools, die man gerne und viel bei Ebay bekommen kann, würde ich die Finger lassen.Mechanische Beeinträchtigungen sind auf Dauer auch Gift für jede Konsole.
    ".....Your Definition of Freedom is the Ability to move around in a giant Cell with an invisible Leash around your Neck......"

    Luc, Suikoden III
    Radical Dreamer ist offline

  9. #9 Zitieren
    Waldläufer Avatar von Rayne
    Registriert seit
    Feb 2005
    Ort
    Brimstone Society
    Beiträge
    138
    Danke erstmal für Eure zahlreichen Antworten.

    Die Sache mit den Erkennungsschwierigkeiten von DVDs nach dem Umbau (mal abgesehen vom Garantieverlust, sofern er noch besteht) hat mich von dem Chip abgeschreckt.

    Eben darum wollte ich mich nach Alternativen erkundigen, aber so wie es aussieht ist von allen anderen Möglichkeiten noch eher abzuraten.

    Wie sieht es mit NTSC-PS2s aus? Die Spiele dürften darauf ja problemlos laufen, aber wie siehts mit dem Bild auf dem Fernseher aus und brauche ich dann noch Adapter für die Stecker?

    Zitat Zitat von Whitey
    Ich bin damals zu Gametop und habe mir dort eine neue, umgebaute PS2 gekauft (Link zum Online Shop findest du hier), da meine andere PS2 recht alt war und aus einer recht Fehler anfälligen Serie.
    Danke, Whitey. Werde mir die Seite gleich mal anschauen.

    Zitat Zitat von darkblue
    nun hast Du doch noch den Weg gefunden, schön .Mit Weg meinte ich den, der in dieses Forum führt, also nicht den allgemeinen, aber Du weißt ja Nebenbei hab ich das mal ins Support verschoben .
    verfolgst Du mich? ... oder eher ich Dich? - immerhin bist Du in jedem Forum, daß ich über viele Umwege finde schon lange vertreten
    Rayne ist offline

  10. #10 Zitieren
    General Avatar von mlistcool
    Registriert seit
    Dec 2000
    Ort
    RahXephon
    Beiträge
    3.298
    Die Sache mit den Erkennungsschwierigkeiten von DVDs nach dem Umbau (mal abgesehen vom Garantieverlust, sofern er noch besteht) hat mich von dem Chip abgeschreckt.
    Die Erkennungsschwierigkeiten von DVDs sind in fast allen Fällen nicht auf den Umbau sondern auf die Reihe der Konsole zurückzuführen. Die DVDs, die zu solche Problemen führen, wie z.B. Xenosaga Episode I brachten auch den Amerikanern sehr viel Ärger. Gleiches gilt für DVDs mit Filmen die keine Dual Layer sind.
    Ich hatte mit meinem Sniperchip nicht ein einziges Problem beim Abspielen von DVDs von Filmen oder Videospielen, mit denen andere Probleme haben.

    Wenn man natürlich einen unprofessionellen Umbaushop anspricht, kann es auch zu Schwierigkeiten kommen. Das ist aber kein Problem, den jeder vernünftige Umbaushop gibt dir eine Garantie von mindestens einem Jahr.

    Die Spiele dürften darauf ja problemlos laufen, aber wie siehts mit dem Bild auf dem Fernseher aus und brauche ich dann noch Adapter für die Stecker?
    NTSC Spiele laufen, wie bereits am Anfang dieses Posts erwähnt, nicht umbedingt Problemlos. Es kann zu gleichen Problemen kommen, wie mit einer gut umgebauten PAL Konsole.
    Bei einer umgebauten PAL als auch einer NTSC Konsole ist ein extra RGB Kabel notwendig, wenn du nicht in Schwarzweißspielen willst. Beim ersteren gilt das dann natürlich nur für NTSC Spiele.
    Zusätzlich brauchst du im Gegensatz zu einer Umgebauten PAL Konsole einen Adapter für das Stromkabel.
    mlistcool ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •