Seite 1 von 2 12 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 33

Dungeon Siege Alternativen

  1. #1 Zitieren
    Avatar
    Gast
    [Bild: dungeonsiegelogo.gif]


    Dieser Thread darf auch dazu genutzt werden um über diese hier aufgelisteten Alternativen zu diskutieren bzw eigene Meinungen dazu abzugeben.
    Sollten einige Titel nicht aufgelistet sein, so keine falsche Bescheidenheit; fügt ihn per eigenen Beitrag hier hinzu.
    Es dürfen auch mehrere Feedbacks zu einzelnen Titel von verschiedenen Usern abgegeben werden.
    Durch die Zitierung deiner Alternative gelangst du mit in die Auflistung.





    Blade & Sword
    Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)

    Dieses Spiel weist einige unsaubere Balance-Schwierigkeiten auf. Das Speichersystem funktioniert ungünstig; wenn man ingame stirbt verliert man nicht nur sein Gold, sondern sind auch viele Gegner wieder respawned. Wenn man allerdings hartnäckig genug und die Nerven dazu aufzubringen schafft diese Problempunkte zu berücksichtigen, kann man mit diesem Spiel seinen Spass finden. Das Szenario ist an das alte China angesiedelt und man kämpft gegen zahlreiche mystische Monsterhorden. Dieses Spiel erinnerte mich etwas an die beiden Kill Bill Filme, man kämpft nicht nur mit den Waffen sondern hat auch zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten über die verschiedensten Kung-Fu-Nahkampfangriffe. Es gibt Stadtportale, Heiltränke, einen Tag- und Nachtwechseln, ebenso wie ein virtuelles Wetter-System. Allerdings gibt es bei Blade & Sword nur drei Charakterklassen, keine individuelle Statpunkte-Vergabe und die gewohnte Ausrüstungs-Jagd fällt komplett aus. Ich kann dieses Spiel trotzdem empfehlen, es macht durch das grandiose Skill-Kombinierungssystem sehr viel Spass. Über einen Konsolenbefehl ([Enter]->`tianxiawudi->[Enter]->[Shift]+[F2]) kann man die Auflösung übrigens auch auf maximal 1024 x 768 stellen, was bei dieser alten Grafik sehr zu empfehlen ist.


    Darkstone
    Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
    Zitat Zitat von RubiDus Beitrag anzeigen

    Das französische Softwareunternehmen Delphine Software International veröffentlicht im Jahre 1999 das Hack n Slay-lastige Rollenspiel Darkstone für die Plattformen PC und Playstation. Man spielt eine von 4 Charakterklassen (Kämpfer, Magier, Dieb und Priester) die sich lediglich von ihren Charakterwerten (Stärke, Magie, Gewandtheit und Vitalität) und den erlernbaren Skills unterscheiden. Startpunkt ist die Hauptstadt Ardyl von der aus man 22 Quests und 32 Verliese (Dungeons) bereist.Die Kritiken am Spiel fielen sehr positiv aus mit 75-85% aus. Trotz alledem blieb der große kommerzielle Erfolg aus.

    Screenshot 1
    Screenshot 2


    DeathSpank
    Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)

    Die Idee von Kreativkopf Ron Gilbert, den Schöpfer von Maniac Mansion und den ersten beiden Monkey Island Titel, war es ein Action-RPG zu schaffen, welches gleichzeitig auch auf den durch seinen Adventure aufkommenden Humor zugreift. Daraus ist ein etwas seltsames Spiel geworden, welches bis heute wohl kaum ein User kennen wird. Ganz grundlos ist es nicht, auch wenn dieses Spiel nicht so schlecht ist wie es auf den ersten Blick wirkt. Die Dialoge sind intelligent gewählt und unterhaltsam, das Handling etwas allerdings etwas zu umständlich. Zu DeathSpank gibt es noch ein Sequel, leider sind diese Versionen ausschließlich nur über Steam zu kriegen.


    Diablo (Hellfire)
    Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)

    Durch Diablo wurde die Hack & Slay Genre wieder zum Leben erweckt. Man merkt in den zahlreich anderen Action-Rollenspielen wie sehr sie manchmal doch von Diablo geprägt wurden. Heute glänzt dieser Titel eher durch seine düstere Atmosphäre, die bis heute kein Titel, nichteinmal die Diablo Nachfolger, nachzueifern schafften. Ein Klassiker, den man als Fan gespielt haben sollte. Der Spielefluss ist für heutige Verhältnisse allerdings mehr als dürftig, man bewegt sich mühesam langsam von einen Gebiet zum anderen. Man spielt hier einen von drei Helden, den man über Stufen ausbauen und in der Regel verbessern kann. Man bewegt sich durch leblose Dungeons immer tiefer in das Herz einer Kathedrale, wo Diablo selbst dann auf den oder die (MP) Helden wartet. Größtes Highlight in diesem Spiel ist der "Town" (Tristram) Soundtrack. Durch das Hellfire Addon kommen einige Quests und eine Charakterklasse hinzu, zwei weitere kann man sich über einen Befehl freischalten lassen.


    Diablo II (Lord of Destruction)
    Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)

    Dieses Spiel wurde hauptsächlich wegen seinen Mulitplayer Modus in den Himmel gelobt, der tatsächlich sehr gut gelungen ist. Durch Patches versucht man bis heute diesen mittlerweile angestaubten Titel am Leben zu halten. Man baut in diese Updates einige neue Features ein oder stellt mal eben die ganze Balance auf den Kopf. Letzteres war für mich der Hauptgrund warum ich mit diesen Titel, nach einigen Jahren, aufgehört habe. Ansonsten ist dieses Spiel sehr gut, vorallem im Singleplayer Modus können den Spieler viele Details auffallen. Anders als im Vorgänger hat man hier die Wahl zwischen 5 Charakterklassen, die man diesmal durch die verschiedensten Landflächen steuern darf. Durch das Lord of Destruction Addon kommen, neben zahlreichen neuen Gegenständen, zwei weitere Charaktere und ein fünfter Spiele-Akt hinzu.


    Divine Divinity
    Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
    Zitat Zitat von RubiDus Beitrag anzeigen
    Divine Divinity
    Trailer
    [Bild: divine.jpg]

    Larian Studios veröffentlichen 2002 mit Divine Divinity ihr zweites PC Spiel und legen damit den Grundstein für die Divinity-Reihe. Das Spiel, welches vom Prinzip her ein Hack n Slay mit verzweigter Rollenspielgeschichte ist. Das Szenario ist mittelalterlich mit Ausflügen in den Fantasybereich. Gespielt wird eine von 3 Charakterklassen (Magier, Krieger und Überlebenskünstler) die sich nicht in ihren Fähigkeiten unterscheiden. Das heisst man kann einen zaubernden Krieger genauso skillen wie einen schwertschwingenden Überlebenskünstler. Die Fachpresse urteilt gespalten über das Spiel. Wertungen liegen zwischen 70 und 85%. Wer also Wert legt auf eine unterhaltsame Story mit einer netten Dauer-Klickorgie ist hier genau richtig.


    Hellgate: London
    Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)

    Dieses Spiel macht von Anfang an Spass; trotz dem typischen Szenario: Dämonen, das Böse, gegen eine letzte Bastion von Menschen die sich im Untergrund, den U-Bahn Schächten London´s, verschanzt haben und versuchen zu überleben. An diesen Titel haben ehemalige Blizzard (Diablo) Mitarbeiter mitgewerkelt, man merkt es schnell; es gibt zum Beispiel auch des Barbaren Wirbelwind Attacke im Spiel.
    Interessant und für Abwechslung sorgend finde ich auch die Genre Kombination: Es gibt einige Quests die rein strategisch zu bewältigen sind, wählt man eine Fernkampf Klasse, spielt sich dieses Spiel größtenteils wie ein Rollenspiel Shooter. Schwerter samt den Nahkampf sind ebenfalls vorhanden und darf wählbar zwischen der Ego- und 3rd Person Sicht umgeschaltet werden.


    Lionheart: Legacy of the Crusader
    Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)

    Black Isle hatte mich damals mit Lionheart überrascht, es steckt sehr viel Potential in diesem Spiel. Eigentlich ist es nicht ganz richtig diesen Titel hier bei den Action-Rollenspielen bzw. Hack & Slay Titel mitaufzuzählen, aber ab gut der Hälfte wird größtenteils nur noch in Dungeon Siege-Manier gejagt und gesammelt. Dennoch bleibt dieses Spiel hier mehr ein Rollenspiel als ein reines Hack & Slay. Meiner Meinung nach konnte dieser Titel damals nicht genug Anerkennung ernten, denn viele kleine und auch große Ideen sind im Spiel sehr kreativ und interessant umgesetzt. Hier erlebt man Fantasy endlich mal etwas anders. Aber auch sonst hat dieses Spiel alles was man so braucht; von den verschiedensten Rassen kann man sich die verschiedensten Fähigkeiten frei aneignen. Die Charakterwahl hat immer einen Einfluss auf die Nichtspielecharaktere, die dann auf die verschiedenste Weise auf euch reagieren. Die Kulisse ist gut, hier hat mich ausnahmsweise die 800 x 600´er Auflösung nicht gestört. Dieses Spiel ist so eine Art Mischung aus Arcanum, Baldur's Gate und Diablo mit typischen Fallout-Witz. Leider wirkt es an einigen Stellen etwas unfertig und die Bewegungs- und Kampfanimationen sind anfangs bis zur Gewohnheit unangenehm anzuschauen, außerdem gibt es keine deutsche Sprachausgabe - lediglich die Texte und Menüs wurden übersetzt. Dafür kommt im Spiel richtig Stimmung auf, nicht zuletzt wegen einigen Gastauftritten von damals tatsächlich lebenden Persönlichkeiten wie Leonardo DaVinci, Richard Löwenherz und Shakespear, sondern auch wegen der tollen Musikuntermalung und Dialoge. Die Dialoge halten sich für ein Rollenspiel angenehm kurz, sodass man sich nicht unbedingt lange an einer Stelle aufhalten muss.


    Loki - Im Bannkreis der Götter
    Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)

    Dieses Spiel knabbert gerne an der Hardware, wer die Effekte aber sieht versteht warum; dieses Spiel sieht sogar heute noch prächtig aus. Loki - Im Bannkreis der Götter orientiert sich gameplaytechnisch etwas an das Spiel Diablo und versucht dazu einige neue innovative Features einzubauen. Was daraus geworden ist? Ein nettes Spiel, nicht mehr und nicht weniger, aber auch eine reine Geschmacksfrage; ich habe in vielen Berichten gelesen wie manche User überhaupt nichts mit diesen Titel anzufangen wussten - andere User hingegen begeistert bis hin Monaten dieses Spiel spielten oder bis heute spielen. Die Spielwelt- und Geschichte greift ähnlich wie bei Titan Quest in die Mythologie ein.


    Nox
    Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
    Zitat Zitat von RubiDus Beitrag anzeigen

    Am 31. Januar 2000 erschien aus dem Hause Westwood ein Hack n Slay Game für den PC. Man merkte sehr schnell das die Command & Conquer Erfinder sich beim damaligen Genre-Primus Diablo bedient haben. Leider ist kopieren nicht automatisch ein Zeichen für kommerzliellen Erfolg. Gespielt wurde jeweils eine von 3 Charakterklassen auf einer Isometrischen Karte sowohl unterirdisch als auch überirdisch. Innovativ schien dass jede Klasse ihre eigene Kampagne hatte. Quests waren eher Mangelware, NPCs dafür umso häufiger vorhanden. Für die damaligen Zeit war Nox ein Knüller und bekam im großen und ganzen positive Bewertungen jenseits der 80%. Wer auf Retro steht und gerne in der Vergangenheit schwelgt, sollte zuschlagen.


    Restricted Area
    Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)

    Von diesem Spiel wird kaum ein User bisher was gehört oder gelesen haben und das auch mit guten Grund. Dieses Spiel sieht und wirkt interessanter als es wirklich ist. Es versucht ein Action-Rollenspiel in einer Science Fiction Zukunft zu sein, noch sogar bevor Hellgate: London erschienen ist. Man hat die Wahl zwischen einen Neo-Rambo Knallbonbon namens Johnson (der mich etwas an J.C. Denton aus Deus Ex erinnert), einen halbnackten Cyborg Ninja, eine PSI-Kräfte "Zauberin" und eine Technikerin. Was sich eigentlich recht vielversprechend anhört - bleibt auch weiterhin vielversprechend ohne irgendwo die Wirkung jemals davon spühren zu dürfen. Hardcore Hack & Slay bzw Action-Rollenspiel Fans können mit diesen Titel dennoch ihren Spass haben, wer aber etwas mehr erwartet als sinnloses Gehacke, sollte diesen Titel schnell wieder aus seinen Gedanken verwerfen.


    Sacred (Underworld)
    Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)

    Dieses Spiel stamm aus einer deutschen Schmiede und verbindet einige "must-have" - Features moderner Action-Rollenspiel-Titel. Hier ist die Fixierung eindeutig auf´s Rollenspiel ausgelegt. Die Spielbalance ist dürftig, man erlegt mit schlappen Level schon Drachen und diverse andere legendäre Monster. Wenn man nicht viel Wert auf einen sauberen Spielfluss, eine gute Story und Innovationen legt, wird man hier großartig unterhalten. Das Levellimit ist unglaublich und ungewöhnlich hoch gelegt. Haufenweise aber oft wiederholende Quests und eine riesige Welt mit schönen Schauplätzen halten die Augen ebenfalls wach. Und ja, man kann tatsächlich, wie man auf dem Bild sehen kann, ingame reiten.
    Zitat Zitat von RubiDus Beitrag anzeigen

    Erschienen ist Underworld am 24. März 2005. Wesentliche neue Features sind die 2 neuen Charaktere Dämonin und der Zwerg. Hinzu kommt noch eine um 40% vergrößerte Spielwelt. Von der Story her wurde die Kampagne der Grundversion noch einmal erweitert. Zugangsvorraussetzung für das Add On ist Stufe 25.
    Die Sacred Grundversion und Underworld sind übrigens im Paket Sacred Gold mit Weltkarte und Soundtrack CD erhältlich.

    Screenshot 1
    Screenshot 2



    ShadowFlare
    Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)

    Von den Softwareunternehmen Denyusha Co. Ltd. und Emurasoft Inc. hat man bisher wohl nie was gehört oder gelesen, es ist auch nicht wirklich verwunderlich wenn man seine Titel vorzugsweise übers Internet verkauft.
    In Japan hingegen ist Denyusha Co. Ltd. schon längst zur großen Nummer geworden, aber eher durch Spiele Veröffentlichungen für diverse Handhelds. Jetzt sollte es ein Action-Rollenspiel werden und es ist ein garnicht mal so schlechtes geworden.
    Klar, man darf hier jetzt nicht zuviel von diesem 2002 fertig entwickelten Spiel erwarten. Wenn die Erwartung erst einmal gesenkt wird und man diesen Titel nicht mit den "Großen" seiner Genre vergleicht, hat man gut die Chance mit diesem Spiel etwas Unterhaltung zu gewinnen.
    Der große Nachteil bleibt jedoch dass man sich dieses Spiel nur über das Internet, der dazugehörigen Homepage, erwerben kann. Allerdings darf man einen von vier Teilen sich kostenlos und ohne Anmeldung runterladen und anspielen.
    Geprägt ist dieses Spiel von der typischen Japano-Sichtweise auf ein Fantasy angehauchtes Europa, was aber mir persönlich hier zur Abwechslung ganz gut gefallen hat. Die Musik erinnert an längst vergangene Super Nintendo Zeiten, auch die Kulisse und Atmosphäre erinnerte mich an die alten Final Fantasy Spiele.
    Ein im Allen finde ich dieses Spiel gut, wenn man es unentgeltlich komplett anbieten würde. Mir hat der erste Part vollkommen ausgereicht um sich für einige Stunden abzulenken.


    Silverfall
    Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)

    Sehr "steif" wirkendes Game von den Franzosen. Im diesen Spiel stecken viele interessante Ansätze und Ideen, die aber meines Erachtens nicht ganz richtig umgesetzt wurden. Die Comic-Grafik ist ebenfalls gewöhnungsbedürftig und sieht nur bedingt gut aus, wobei man aber glücklicherweise dieses etwas übertriebene Glänzen der Figuren ausschalten darf, damit wirken diese Figuren und Gegenstände weniger "schmierig". Fans von Torchlight werden mit diesem Spiel viel anzufangen wissen, wer ein Action-Adventure in Form eines Dungeon Siege oder Titan Quest sucht, sollte allerdings die Finger hiervon lassen. Durch ein Addon soll dieses Spiel zwar besser geworden sein, allerdings kann ich dies nicht beurteilen und somit berücksichtigen.


    Throne of Darkness
    Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
    Zitat Zitat von RubiDus Beitrag anzeigen
    Throne of Darkness
    Trailer
    [Bild: cat174.jpg]

    "Sieben Samurai stellen sich im Werk ehemaliger Blizzard-Mitarbeiter gegen einen dämonischen Shogun. Viele neue Ideen sollen Diablo 2 kräftig einheizen.",kündigte die Gamestar an im Jahr 2001.
    Das Setting ist im Fernen Osten angelegt. Am Anfang sollte man sicher aber erstmal eine Gruppe zusammenstellen. Zur Auswahl stehen Anführer, Schwertkämpfer, Berserker, Zauberer, Bogenschütze, Ninja und dem so genannten Brick die sich nur in ihren Spezialbereichen unterscheiden.
    Von den 7 Samurais spielt man maximal 4 paralell was sich grade am Anfang schwierig umsetzen lässt. Gesteuert wird das über ein eigens entwickeltes Verhaltens- und Formationssystem. Das ganze ist recht amüsant gelungen und spielenswert, wenn man nicht unbedingt immer denselben Einheitsbrei mag.

    Screenshot 1
    Screenshot 2


    Titan Quest (Immortal Throne)
    Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)

    Die Kulisse ist schön und abwechslungsreich designed, welche sich an der griechischen aber auch andersweitigen Mythologie orientiert. Die Klassen samt den möglichen Kombinationen harmonieren perfekt miteinander und steigern den Wiederspielwert. Das Einzige was mir nicht besonders gefallen hat ist die Optik des Helden. Man hat nur die Auswahl zwischen dem Geschlecht, ansonsten wirken besonders im Multiplayer Modus alle Helden wie Klone voneinander. Abgesehen davon ist dieses Spiel hier sehr gelungen und gehört in jede Hack & Slay/Action-Rollenspiel Sammlung.


    Torchlight
    Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)

    Torchlight konnte schnell eine feste Community um sich finden besonders weil es zu seiner Zeit grafische Ähnlichkeiten mit den ersten Gameplay Trailer von den schon damals hochgehypten Diablo III aufbot. Dieses Spiel ist eigentlich garnicht mal so schlecht, bleibt aber dennoch "nur" ein Spiel aus zweiter Hand für diesbezüglich ähnlich anspruchsvolle Kunden. Einige Features und vorallem die Grafik sind liebevoll gestaltet, auf Dauer ist dieses Spiel allerdings sehr eintönig, die Klassen sind ebenfalls etwas unbalanced. Was mir besonders negativ aufgefallen ist; man kann sich nur am Anfang für einen Schwierigkeitsgrad entscheiden. Wenn man das Spiel durch hat, steigt man in keine weitere Liga auf. Sowas wäre nicht weiter tragisch, wenn dieses Spiel wenigstens dort herausfordernd wäre, aber selbst auf den höchsten Schwierigkeitsgrad verfällt man nur in stupides Klicken und der Wiederspielwert sinkt auf Null.


    X-Men Legends II: Rise of Apocalypse
    Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)

    Als ein Vollblut Action-Rollenspiel dürfte man diesen Titel nicht bezeichnen, aber dennoch finde ich dass das Gameplay dem sehr nahe kommt. Dieses Spiel ist schnell und konzentriert sich darauf haufenweise Gegner umzulegen durch die man dann letzendlich Erfahrung bekommt, die man in Talente und Fähigkeiten investiert. Mir hat dieser Titel viel Spass gemacht, wahrscheinlich aber auch weil ich vorallem von Wolverine nicht abgeneigt bin. Man sollte schon das Marvel Universum kennen und mögen um an so einen Titel seine Freude zu finden. Es ist weitaus besser geworde als ich zunächst angenommen hatte; die Story ist akzeptabel, die Skills großartig und die Charaktere sehr orginaltreu. Man darf sich Alternative Kostüme für alle Helden freischalten, was sich besonders für Fans als sehr positiv anzurechnendes Feature herausstellt. Großer Nachteil: Der zweite Titel erscheinte bislang nur für den PC, somit kriegt man leider die Vorgeschichte nicht mit. Ansonsten ist dieser Titel für Fans zu empfehlen, alle anderen werden nur sehr schwer mit diesen Titel sowas wie Spass empfinden.



    Alternativen insgesamt: 18
    Geändert von Avatar (03.06.2011 um 15:38 Uhr)

  2. #2 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von RoterReiter
    Registriert seit
    May 2010
    Beiträge
    2.547
    Wer ein gutes RPG spielen möchte sollte auf Loki - Im Bannkreis der Götter oder Titan Quest (Immortal Throne) zurück greifen.Es sind zwar alte Spieler doch Loki weißt meiner Meinung nach troz des alters eine sehr gute Grafik auf!,wie eben so TQ.Wer neben bei etwas auf Religion u/o den Göttern "steht" ist bei denen sehr gut auf.Desweiteren erzähnel beide spiele eine sehr Intressante Story!

    Sacred (Underworld) (hab ich noch aufm Pc) so wie Teil 2 für Konsole habe ich ebenfalls angespielt.Ebenfalls eine gute Alternative.Bei diesen Games kommt das das Typische RPG Feeling alá "Diesen Gegner noch,die Truhe noch" auf (am extremesten!).Durch das Hack´an´Slay Kampfsystem wird dieses Gefühl einem Moster den Kopf aubzuhaun ebenfalls verstärkt.


    Torchlight - als Alternative zu DS ? Naja,ich weiß nicht.Wer auf endlose Höllen steh findet hier ein tolles Spiel - von der Story habe ich immer noch nichts mitbekommen >.<
    Das einzige was ich toll an dem Spiel finde,es erinnert mich an WoW.

    Wer eine Alternative such die wirklich gut ist sollte Loki - Im Bannkreis der Götter oder Titan Quest (Immortal Throne) zurück greifen.Meine Meinung die Besten Games der hier aufgeführten!
    RoterReiter ist offline

  3. #3 Zitieren
    Mythos Avatar von Steinwächter
    Registriert seit
    Oct 2009
    Ort
    Jharkendar
    Beiträge
    8.564
    Was mich auch sehr an Dungeon Siege 1 erinnert, ist Beyond Divinity. Es ist auch ein Action-RPG aus der Iso-Perspektive mit älterer Grafik und man spielt auch eine Gruppe. Es gibt dort eine ähnlich große Itemvielfalt und auch nur ein beschränktes Inventar. Das Kampfsystem ist fast gleich , aber es gibt keine Lasttiere, man kann nicht ohnmächtig werden und man hat ein anderes Skillsystem.
    Steinwächter ist offline

  4. #4 Zitieren
    Burgherrin Avatar von Xaverine
    Registriert seit
    Sep 2010
    Beiträge
    1.638
    Vielen Dank, Avatar. Soll ich den Thread oben anpinnen?

    Zitat Zitat von Steinwächter Beitrag anzeigen
    Was mich auch sehr an Dungeon Siege 1 erinnert, ist Beyond Divinity. Es ist auch ein Action-RPG aus der Iso-Perspektive mit älterer Grafik und man spielt auch eine Gruppe. Es gibt dort eine ähnlich große Itemvielfalt und auch nur ein beschränktes Inventar. Das Kampfsystem ist fast gleich , aber es gibt keine Lasttiere, man kann nicht ohnmächtig werden und man hat ein anderes Skillsystem.
    Ebenso könnte man auch Divine Divinity (also quasi das erste Divinity) aufführen. Und Legend - Hand of God.
    Xaverine ist offline

  5. #5 Zitieren
    Mythos Avatar von Steinwächter
    Registriert seit
    Oct 2009
    Ort
    Jharkendar
    Beiträge
    8.564
    Zitat Zitat von Xaverine Beitrag anzeigen
    Ebenso könnte man auch Divine Divinity (also quasi das erste Divinity) aufführen. Und Legend - Hand of God.
    Divine Divinity hab ich nicht genannt, weil man nicht in einer Gruppe spielen kann, was ein wichtiger Aspekt in Dungeon Siege 1 ist.
    Steinwächter ist offline

  6. #6 Zitieren
    Burgherrin Avatar von Xaverine
    Registriert seit
    Sep 2010
    Beiträge
    1.638
    Zitat Zitat von Steinwächter Beitrag anzeigen
    Divine Divinity hab ich nicht genannt, weil man nicht in einer Gruppe spielen kann, was ein wichtiger Aspekt in Dungeon Siege 1 ist.
    Das kann man in Sacred, Titan Quest oder Loki auch nicht. [Bild: zwinker.gif]

    (Also, zumindest nicht im Singleplayer)
    Xaverine ist offline

  7. #7 Zitieren
    Mythos Avatar von Steinwächter
    Registriert seit
    Oct 2009
    Ort
    Jharkendar
    Beiträge
    8.564
    Zitat Zitat von Xaverine Beitrag anzeigen
    Das kann man in Sacred, Titan Quest oder Loki auch nicht. [Bild: zwinker.gif]

    (Also, zumindest nicht im Singleplayer)
    Zu den Spielen kann ich nichts sagen, die hab ich nicht gespielt. Ist wahrscheinlich eine Bildungslücke.
    Steinwächter ist offline

  8. #8 Zitieren
    Avatar
    Gast
    Zitat Zitat von Xaverine Beitrag anzeigen
    Vielen Dank, Avatar. Soll ich den Thread oben anpinnen?
    Kein Problem, kannst du machen.

    Zitat Zitat von Xaverine Beitrag anzeigen
    Ebenso könnte man auch Divine Divinity (also quasi das erste Divinity) aufführen. Und Legend - Hand of God.
    Immer her mit solchen Feedbacks, ideal ähnlich wie bei den vorgegebenen vorgeführt (also mit Trailer Bild usw, weil ich keine Orginalposts umändern möchte).

  9. #9 Zitieren
    Auserwählter
    Registriert seit
    Nov 2008
    Beiträge
    6.379
    Zitat Zitat von Steinwächter Beitrag anzeigen
    Divine Divinity hab ich nicht genannt, weil man nicht in einer Gruppe spielen kann, was ein wichtiger Aspekt in Dungeon Siege 1 ist.
    Geht ja nicht darum, Spiele zu benennen, die Dungeon Siege in (fast) allen Aspekten ähneln, sondern um solche, die eine Alternative darstellen - da genügt im Wesentlichen schon das selbe oder ein ähnliches Genre.
    Corvayne ist offline

  10. #10 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von RoterReiter
    Registriert seit
    May 2010
    Beiträge
    2.547
    Zitat Zitat von Xaverine Beitrag anzeigen
    Das kann man in Sacred, Titan Quest oder Loki auch nicht. [Bild: zwinker.gif]

    (Also, zumindest nicht im Singleplayer)
    Zitat Zitat von Steinwächter Beitrag anzeigen
    Zu den Spielen kann ich nichts sagen, die hab ich nicht gespielt. Ist wahrscheinlich eine Bildungslücke.
    Ne,das ist eher ein 1Mann spiel - keine Gruppe,nur du selbst und unzählige Gegner
    Aber denoch finde ich sie gut <3
    RoterReiter ist offline

  11. #11 Zitieren
    Avatar
    Gast
    Hab eben einen neuen Titel mit in die Liste aufgenommen Lionheart: Legacy of the Crusader.

  12. #12 Zitieren
    General Avatar von RubiDus
    Registriert seit
    Jul 2009
    Beiträge
    3.335
    irgendwie kommt mir der thread hier ziemlich bekannt vor ?!
    RubiDus ist offline

  13. #13 Zitieren
    Avatar
    Gast
    Zitat Zitat von RubiDus Beitrag anzeigen
    irgendwie kommt mir der thread hier ziemlich bekannt vor ?!
    Ich wollte auch deine "mitnehmen", aber ohne Abklärung habe ich es mich nicht getraut. Wenn du nichts dagegen hast, hole ich es nach - mit deiner Zustimmung.

  14. #14 Zitieren
    General Avatar von RubiDus
    Registriert seit
    Jul 2009
    Beiträge
    3.335
    Zitat Zitat von Avatar Beitrag anzeigen
    Ich wollte auch deine "mitnehmen", aber ohne Abklärung habe ich es mich nicht getraut. Wenn du nichts dagegen hast, hole ich es nach - mit deiner Zustimmung.
    du darfst natürlich alles hier rein kopieren

    ich finde dass sehr aufmerksam von dir, dass du mich extra fragst
    RubiDus ist offline

  15. #15 Zitieren
    Avatar
    Gast
    Zitat Zitat von RubiDus Beitrag anzeigen
    du darfst natürlich alles hier rein kopieren

    ich finde dass sehr aufmerksam von dir, dass du mich extra fragst
    Alles klar, ich danke dir. Jetzt ist die Liste beachtlich länger geworden.

  16. #16 Zitieren
    General Avatar von RubiDus
    Registriert seit
    Jul 2009
    Beiträge
    3.335
    Zitat Zitat von Avatar Beitrag anzeigen
    Alles klar, ich danke dir. Jetzt ist die Liste beachtlich länger geworden.
    das war auch sinn und zweck der sache.

    ich hätte noch eine alternative: Evil Islands. kennt das jemand ?
    ich hab es lange gezockt aber leider war es extrem buggy
    RubiDus ist offline

  17. #17 Zitieren
    Avatar
    Gast
    Zitat Zitat von RubiDus Beitrag anzeigen
    das war auch sinn und zweck der sache.

    ich hätte noch eine alternative: Evil Islands. kennt das jemand ?
    ich hab es lange gezockt aber leider war es extrem buggy
    Ich hatte es damals zwar angespielt, aber ich habe keinerlei Erinnerungen mehr an diesen Titel.

    Wenn du demnächst oder heute für ein Feedback Zeit hast, immer her damit!

  18. #18 Zitieren
    General Avatar von RubiDus
    Registriert seit
    Jul 2009
    Beiträge
    3.335
    Zitat Zitat von Avatar Beitrag anzeigen
    Ich hatte es damals zwar angespielt, aber ich habe keinerlei Erinnerungen mehr an diesen Titel.

    Wenn du demnächst oder heute für ein Feedback Zeit hast, immer her damit!
    werde mich mal bei gelegenheit daran setzen...
    RubiDus ist offline

  19. #19 Zitieren
    Whovian Avatar von Silva
    Registriert seit
    Aug 2007
    Ort
    TARDIS
    Beiträge
    12.721
    Zitat Zitat von RubiDus Beitrag anzeigen
    das war auch sinn und zweck der sache.

    ich hätte noch eine alternative: Evil Islands. kennt das jemand ?
    ich hab es lange gezockt aber leider war es extrem buggy
    oh mein Gott. Evil Island war mal in ner Zeitschrift. Das war das allererste Rollenspiel, was ich jemals in den Händen hatte. Damals bin ich schier dran verzweifelt und habs dann in die Ecke verfrachtet und nie wieder angerührt, weil ich von tuten und blasen (in dem Fall von Leveln, Skillen etc pp) wirklich null Ahnung hatte
    [Bild: qOWho_sig_Silva.jpg]
    There's no Shepard without Vakarian
    I'm a whovian - 9th Doctor
    Silva ist offline

  20. #20 Zitieren
    General Avatar von RubiDus
    Registriert seit
    Jul 2009
    Beiträge
    3.335
    Zitat Zitat von Silva Beitrag anzeigen
    oh mein Gott. Evil Island war mal in ner Zeitschrift. Das war das allererste Rollenspiel, was ich jemals in den Händen hatte. Damals bin ich schier dran verzweifelt und habs dann in die Ecke verfrachtet und nie wieder angerührt, weil ich von tuten und blasen (in dem Fall von Leveln, Skillen etc pp) wirklich null Ahnung hatte
    das skillen war wirklich teilweise eine qual aber trotzdem muss ich sagen, dass spiel hatte charme ( und wenn es charmante bugs waren )
    RubiDus ist offline

Seite 1 von 2 12 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •