[Hobby] Tips zum Kunststoff giessen gesucht.
Hallo, 
kennt sich wer mit Figurengiesserei aus und kann mir Tips geben? Ich möchte einen ca. 12,5cm x 4 cm großen und ca. 2mm dicken Metall-Schriftzug in Kunststoff nachgiessen.
Das ist die Vorlage:
[Bild: 6brpx4ok119.jpg]
Der Schriftzug besteht aus dem M und dem höhergestellten EDITION. Ich würde mir gerne eine Gießvorlage erstellen mit der ich wiederholt diesen Schriftzug in Kunststoff nachgiessen kann.
Meine erste Frage wäre also:
Wer kann mir Tips zur Erstellung einer solchen Gießvorlage geben?
Dann wäre meine nächste Frage ob ihr schon mal Chromfarbe auf Kunststoff benutzt habt und diese dauerhaft wetterbeständig ist. Es soll ja als Endprodukt dem original sehr nahe kommen. Und das sieht verchromt aus:
[Bild: dy8e7ck8wng.jpg]
Meine zweite Frage wäre also:
Wer kann mir Tips zu wetterbeständigen Chromfarben für Kunststoff geben?
Und dann wäre da noch die dritte Frage. Mit welchem Kleber werden in der Autoindustrie solche Embleme wetterbeständig angebracht. Es soll ja bald wieder am Kotflügel kleben:
[Bild: ag5msepeh74.jpg]
Ich habe in der Vergangenheit für diese Embleme ein doppelseitiges Klebeband von der Fa. 3M benutzt. Leider scheint das nicht gut zu halten (trotz entfettetem Untergrund) oder werden zu oft gestohlen.
Meine dritte Frage wäre also:
Welchen Kleber ich alternativ mal versuchen könnte für Kunststoff.
Evtl. könnte jemand mal in der Schule nachfragen ob es da auch billige Lösungen zum Nachgießen in Kunststoff gibt.
Leider werden diese Schriftzüge von Mazda nicht mehr hergestellt und ich muß mir diese Schriftzüge stets mühsam von verschrotteten amerikanischen M-EDITIONs besorgen. Da aber z.B. die 1996er M-EDITION wie auf dem Bild abggebildet nur 2.968x gebaut wurde und mittlerweile nur noch max. die Hälfte davon überlebt hat, muß ich bereits jetzt sehr viel Geld für ein originales M-EDITION Emblem hinlegen. In Deutschland gibt es das Emblem so gut wie gar nicht zu ergattern. Leider bin ich einer der insgesamt 3 wenigen 1996er M-EDITION Fahrer in Deutschland und scheine die Embleme eben so oft zu verlieren wie meine beiden Mitleider. Daher möchte ich mir nun die gerade erst aus den USA erhaltenen Embleme in den Schrank legen und statt dessen billige Kunststoffnachbildungen am Wagen anbringen.