-
Eine eventuelle Verbindung von Gothic nach Risen?
Hey Leute,
Mir kam da eben so ne komische Idee: Wäre eine Verbindung von Gothic nach Risen möglich?
Also ich meine das so: In Gothic II dNdR begegnet man ja dem Piraten Greg, oder?
Aus Risen ist ja bekannt, das Patty ihren Vater sucht, ..Gregorius Emanuel Stahlbart (oder so ;D)
Naja, ich dachte vielleicht, das dieser Greg aus Gothic 2 vielleicht der sogenannte Gregorius (..) Stahlbart, Patty’s Vater sein könnte, ..
Also das Greg nur so sein Spitzname is oder so.
Portale kann es in Gothic ja genug geben, so nen Trip auf die Faranga Inseln wär doch nicht schlecht, oder? ^^
Naja, war nur so ne(schwachsinnige, die mich gezwungen hat es hier zu schreiben) Überlegung von mir.
Gruß,
-
Alt.
Diese Verschwörungstheorie ist bekannt aber die pB haben gesagt das sie nicht vorhaben das Risen und Gothic zu kominieren.
-
 Zitat von Tiberias
Alt.
Diese Verschwörungstheorie ist bekannt aber die pB haben gesagt das sie nicht vorhaben das Risen und Gothic zu kominieren.
oh, das wusste ich nicht
Man! ich wusste ich hätte das nicht schreiben sollen und das es dumm is >.< argh!
-
 Zitat von The Force
oh, das wusste ich nicht
Man! ich wusste ich hätte das nicht schreiben sollen und das es dumm is >.< argh!
Sollte jetzt kein Vorwurf sein. Aber diese Spekulationen gab es schon auch zu den Sachen wie am ANfang Xardas Stimme, Die Geaschichte mit die Götter haben die welt verlassen und all sowas.
Aber ich erinnere mich das PB sagte das eine Fusion, trotz der Eastereggs, nicht geplant ist.
-
Piranha Bytes hatte Risen wohl ursprünglich als Gothic 4 konzipiert, wie man auch an den Konzeptzeichnungen zum Intro von Risen sehen kann, die ein Überleitung vom Xardas Ende aus Gothic 3 zeigen.
Letztlich ist Risen aber doch ein eigenständiges Spiel geworden.
-
So interessant wie sich die Idee anhört kann ich nicht verstehen warum es immer wieder Vorschläge gibt Gothic und Risen zu verbinden. Auch wenn beide in der gleichen Welt spielen, sollten es doch immer zwei verschiedene Spiele bleiben.
-
Ich würd jetzt mal überhaupt nichts drauf geben, was Piranha Bytes, die inzwischen ja eher schlecht als recht arbeitende Firma so alles erzählt. Wenn der Name Gothic wieder bei ihnen ist und ihr Risen 2 nicht genug Kohle einspielt, findet man ganz schnell ne Möglichkeit wieder auf Gothic umzusatteln. Kann ja kein Zufall sein, dass sie die Gothicstory nicht komplett widerlegt haben sondern durch die "Uuh du bist auf ner Insel und hast KEINE AHNUNG wo du bist" Stimmung sich alle Möglichkeiten offen halten.
Diese "Ist nicht geplant" Aussage heisst nur, dass sie momentan nicht versuchen, Risen 2 in Richtung Gothic zu lenken. Dasses unwarscheinlich ist, die alte Milchkuh nochmal ausm Schrank zu holen, heisst das nicht.
-
 Piranha-Bytes
Thema verfehlt
 Zitat von Bat-LB
Ich würd jetzt mal überhaupt nichts drauf geben, was Piranha Bytes, die inzwischen ja eher schlecht als recht arbeitende Firma so alles erzählt.
Jaja, wir haben Dich auch ganz doll lieb.
 Zitat von Bat-LB
Wenn der Name Gothic wieder bei ihnen ist und ihr Risen 2 nicht genug Kohle einspielt, findet man ganz schnell ne Möglichkeit wieder auf Gothic umzusatteln. Kann ja kein Zufall sein, dass sie die Gothicstory nicht komplett widerlegt haben sondern durch die "Uuh du bist auf ner Insel und hast KEINE AHNUNG wo du bist" Stimmung sich alle Möglichkeiten offen halten.
Diese "Ist nicht geplant" Aussage heisst nur, dass sie momentan nicht versuchen, Risen 2 in Richtung Gothic zu lenken. Dasses unwarscheinlich ist, die alte Milchkuh nochmal ausm Schrank zu holen, heisst das nicht.
Lieber Freund, wo habe ich auch nur mit einem Wort gesagt, dass wir nie wieder etwas mit Gothic machen wollen?
-
Selbst wenn PB gesagt hat, sie wollen nie Gothic und Risen miteinander verbinden, so könnten sie es doch tun, wenn sie irgendwann wollten. Allein schon der Anfang von Risen, der glatt auch ein Intro von Gothic 4 sein kann. Dann eben der Pirat Gregorius Schwarzbart, der eine Leidenschaft hat, Schätze zu vergraben, und der Spruch des Inquisitors, als der Held ihn fragt, wieso die Götter die Welt verlassen haben: "Das ist eine Geschichte, die für uns nicht länger von Bedeutung ist."
Risen wird wohl eine eigenständige Reihe bleiben, aber Anspielungen, dass sowohl Risen, als auch Gothic, in der gleichen Welt spielen, werden uns vielleicht in Risen 2 auch noch begegnen. Ich bin schon gespannt, wie Risen 2 überhaupt wird.
-
 Zitat von Michael Rüve
Jaja, wir haben Dich auch ganz doll lieb.
Lieber Freund, wo habe ich auch nur mit einem Wort gesagt, dass wir nie wieder etwas mit Gothic machen wollen?
Risen war gut - Im ersten Kapitel. Danach wars vorbei. Keine Heldentat, tut mir leid - Für ein Vollpreisgame bisschen dürftig. Davor wart ihr noch an G3 beteiligt und das haben auch erst die Fans spielbar gemacht. Tut mir leid, wenn Kritik schlecht ankommt und nein, ich könnts garantiert nicht besser - Ich versuchs aber auch gar nicht erst und verkaufs dann.
Hast du nicht - Deshalb gebe ich auch nix auf Aussagen, die eine Verbindung zwischen Risen und Gothic ausschliessen. Denn wenn ihr mit Risen alle Gothicfans ins Boot holen wollt, muss das nunmal passieren. Und im Ernst - Das Gameplay von Risen ist jetzt nicht unbedingt die Abkapselung von Gothic.
Im Thread gings darum, dass eine "mögliche Verbindung" mit der Aussage "Hat PB dementiert" vernichtet wurde - Ich bin aber nicht der Meinung, dass eine Aussage in so einer Situation wirklich als in Stein gemeisselt zu nehmen ist.
-
-
Wäre es nicht sowiso totaler schwachsinn. Angenommen, Risen II geht in die Hose. Wiso sollte man dann eine Marke (Risen), die ja keinen Erfolg hätte, mit einer anderen Marke (Gothic) verbinden, damit wüde man doch die Marke Gothic auch zerstören. Davon abgesehen, ist Gothic auch nicht unbedingt mehr eine marke, die sonderlich toll ist.
 Zitat von Sawyer
bist du eigentlich nur hier um rumzuspammen?
-
 Zitat von russenglatze
Wäre es nicht sowiso totaler schwachsinn. Angenommen, Risen II geht in die Hose. Wiso sollte man dann eine Marke (Risen), die ja keinen Erfolg hätte, mit einer anderen Marke (Gothic) verbinden, damit wüde man doch die Marke Gothic auch zerstören. Davon abgesehen, ist Gothic auch nicht unbedingt mehr eine marke, die sonderlich toll ist.
Naja, siehst du falsch. Man kann, wenn Risen 2 floppt, damit als "UNSER GOTHIC - VON PB UND WIEDER BACK TO THE ROOTS" die Story von Risen irgendwie mit Gothic verbinden und hat die alten Gothic Fans, die doch noch aufn Gothic von PB hoffen, noch für einen Versuch im Boot.
-
 Zitat von Bat-LB
Naja, siehst du falsch. Man kann, wenn Risen 2 floppt, damit als "UNSER GOTHIC - VON PB UND WIEDER BACK TO THE ROOTS" die Story von Risen irgendwie mit Gothic verbinden und hat die alten Gothic Fans, die doch noch aufn Gothic von PB hoffen, noch für einen Versuch im Boot.
Ja, funktioniert ja prima. Haben wir ja bei Arcania gesehen. Warum sollte man eine gescheitere Spieleserien in ein andere einbinden um sie zu retten? Ich sehe einfahc keinen sinn darin. Man könnte auch so einfahc ein neues Gothic machen, ohne Risen miteinzubeziehen, wo läge das problem? Risen und Gothic zu verbinden, wäre marketingmäßig wohl das schlechteste was man tuen kann. Nehmen wir als Beispiel VW und Audi, VW hat audi damals gekauft. Man wollte diese beiden Marken quasi verschmelzen, hat man auch für eine gewisste zeit getan, es war aber nicht wirklich gewinnbringend, weswgen man die Marken wieder trennte, weil beide Marken ansich schon stark sind. Wenn Pb sagt, es wird keine Bindung geben, glaube ich das. Wiso sollte man uns auch anlügen? Man hätte auch einfach garnichts dazusagen können.
 Zitat von Sawyer
bist du eigentlich nur hier um rumzuspammen?
-
 Zitat von russenglatze
Ja, funktioniert ja prima. Haben wir ja bei Arcania gesehen. Warum sollte man eine gescheitere Spieleserien in ein andere einbinden um sie zu retten? Ich sehe einfahc keinen sinn darin. Man könnte auch so einfahc ein neues Gothic machen, ohne Risen miteinzubeziehen, wo läge das problem? Risen und Gothic zu verbinden, wäre marketingmäßig wohl das schlechteste was man tuen kann. Nehmen wir als Beispiel VW und Audi, VW hat audi damals gekauft. Man wollte diese beiden Marken quasi verschmelzen, hat man auch für eine gewisste zeit getan, es war aber nicht wirklich gewinnbringend, weswgen man die Marken wieder trennte, weil beide Marken ansich schon stark sind. Wenn Pb sagt, es wird keine Bindung geben, glaube ich das. Wiso sollte man uns auch anlügen? Man hätte auch einfach garnichts dazusagen können.
Gothic lebt noch. Es hat immernoch hunderttausende Fans die noch immer Gothic 1 und 2 spielen.
Risen ist allerdings tot. Das spielt ein teil der Gothicfanbase. Der erste Teil war für ein Videospiel "ganz gut", aber nichts, was in Erinnerung bleibt.
Nun hat sich PB der Gothicwelt bedient, als sie Risen rausbrachten. Nun haben sie die Chance, Risen 2 abzukapseln und zu einem vollwertigen, eigenen Spiel zu entwickeln. Wenn das allerdings scheitert, wird nach Risen kein Hahn mehr krähen. Das heisst, man muss danach entweder wieder ein KOMPLETT NEUES Rollenspiel erfinden, oder man bedient sich nochmal der Gothic Community und lässt die bisherigen Risenentwicklung miteinfliessen, oder zumindest Storyteile. Damit bedient man die letzten Überreste (Die Leute, die Götterdämmerung gut fanden, werden egal was in Risen 2 passiert dieses zocken) von Risen und versucht sich nochmal bei den Gothic-Fans einen Namen zu machen. G1 und G2 waren einfach SO gut, dass sie ein G3 /GD völlig vergessen lassen - Ich spiele heute noch gerne sowohl G1 als auch G2.
-
 Zitat von Bat-LB
Gothic lebt noch. Es hat immernoch hunderttausende Fans die noch immer Gothic 1 und 2 spielen.
Es hören auch noch Millionen Menschen Michael Jacksons Musik, tot ist er trotzdem.
 Zitat von Bat-LB
Risen ist allerdings tot. Das spielt ein teil der Gothicfanbase. Der erste Teil war für ein Videospiel "ganz gut", aber nichts, was in Erinnerung bleibt.
Wiso genau ist Risen jetzt tot? Pb arbeitet momentan sogar an einem zweiten Teil, das Forum von Risen ist gut besucht, lebendigr könnte es wohl kaum sein.
 Zitat von Bat-LB
Nun hat sich PB der Gothicwelt bedient, als sie Risen rausbrachten. Nun haben sie die Chance, Risen 2 abzukapseln und zu einem vollwertigen, eigenen Spiel zu entwickeln. Wenn das allerdings scheitert, wird nach Risen kein Hahn mehr krähen. Das heisst, man muss danach entweder wieder ein KOMPLETT NEUES Rollenspiel erfinden, oder man bedient sich nochmal der Gothic Community und lässt die bisherigen Risenentwicklung miteinfliessen, oder zumindest Storyteile.
Zum 3 mal, wiso sollte man wenn Risen II scheiße wird, es miteinfließen lassen, dass ergibt marketingtechnisch doch überhaupt keinen sinn. Wenn VW ein neues Model baut, dieses der letze mist ist und keiner käuft es, dan baut man ein völlig neues Modell und nimmt nicht noch Teile des alte Model mit. Warum sollte man die geschwächte Marke Gothic, mit der dann gecshwächten Marke Risen verbinden? Um eine noch unbeliebter Marke zu schaffen, geniale Idee.
 Zitat von Bat-LB
Damit bedient man die letzten Überreste (Die Leute, die Götterdämmerung gut fanden, werden egal was in Risen 2 passiert dieses zocken) von Risen und versucht sich nochmal bei den Gothic-Fans einen Namen zu machen. G1 und G2 waren einfach SO gut, dass sie ein G3 /GD völlig vergessen lassen - Ich spiele heute noch gerne sowohl G1 als auch G2.
Warum sollten Leute, die GD gut finden, unbedingt Risen II spielen? Zusammenhang? Es werden wohl eher Leute, die Risen gut fanden, Risen II spielen. haben nachfolger so ansich. Wer GD gut findet, spielt wohl Arcania, die offizielle Fortsetzung, wovon GD ja auch die Vorgeschichte bildet. Ihc und viele andere Forenmitglieder haben das Debakel bei Release von g3 und GD sicher nicht vergessen, und die Kundschaft sicher auch nicht. Außerdem hat Pb bereits gesagt, dass sie irgendwann vllt sogar mal wieder einen Gothic-Teil machen werden.
 Zitat von Sawyer
bist du eigentlich nur hier um rumzuspammen?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|