Ich mache im Moment fürs Studium einige sehr prozessorlastige Berechnungen. Leider kann das Programm, das ich verwende, aber nur einen Kern meines AMD Phenom II X4 955 ausnutzen, weil es Mehrkerner nicht unterstützt. Ich habe also nur eine CPU-Auslastung von 25 %. Ist es irgendwie möglich, die Kerne "virtuell" zu einem Kern zusammenzufassen, sodass ich alle 4 Kerne (also 100 % Auslastung) für die Berechnungen verwenden kann? Ich habe Windows 7 64bit.
Danke,
Catarina