Ergebnis 1 bis 17 von 17

Prozessorauslastung Mehrkerner - Singlecore emulieren?

  1. #1 Zitieren
    Kämpferin
    Registriert seit
    Nov 2005
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    348
    Ich mache im Moment fürs Studium einige sehr prozessorlastige Berechnungen. Leider kann das Programm, das ich verwende, aber nur einen Kern meines AMD Phenom II X4 955 ausnutzen, weil es Mehrkerner nicht unterstützt. Ich habe also nur eine CPU-Auslastung von 25 %. Ist es irgendwie möglich, die Kerne "virtuell" zu einem Kern zusammenzufassen, sodass ich alle 4 Kerne (also 100 % Auslastung) für die Berechnungen verwenden kann? Ich habe Windows 7 64bit.

    Danke,

    Catarina
    Catarina ist offline

  2. #2 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    21.491
    Afaik geht sowas nicht. Wenn das Prog nur für Singlecores konzipiert ist, dann kann es eben auch nur einen Kern nutzen.

    Gibts kein anderes Programm mit dem du das machen kannst, welches auch Mehrkern CPUs ausnutzt?
    .Morrich ist offline

  3. #3 Zitieren
    Kämpferin
    Registriert seit
    Nov 2005
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    348
    Ja, das war leider das Ergebnis, das ich auch gegoogelt hab. Hatte gehofft, dass euch Cracks vielleicht noch was einfällt.


    Nee, das ist ne fachspezifische Software.

    Aber trotzdem Danke!
    Catarina ist offline

  4. #4 Zitieren
    Held Avatar von G00fY
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    5.685
    Es gibt zwar Programme die behaupten sie könnten den Betrieb von Mulit-CPUs auf Single-Thread-Anwendungen optimieren, aber ich weiß noch genau, dass viele davon im Gothic 3 Forum durchgetesten wurden nachdem die Dual-Core Unterstützung im Spiel entfernt wurde. Die haben alle wirklich gar nichts gebracht. Windows verwaltet die Kerne und Threads schon automatisch bestmöglich. Mehr ist leider nicht machbar.
    G00fY ist offline

  5. #5 Zitieren
    Kämpferin
    Registriert seit
    Nov 2005
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    348
    Hey,
    ich arbeite jetzt an einem alten Single Core in der Uni - und da laufen die Berechnungen witzigerweise vielfach schneller als zuhause... wofür mein Rechner tagelang brauchte, hat der olle Uni-SInglecore jetzt eine Stunde gebraucht...strange...
    Catarina ist offline

  6. #6 Zitieren
    Held Avatar von Professor Hunt
    Registriert seit
    Oct 2009
    Beiträge
    5.752
    Zitat Zitat von Catarina Beitrag anzeigen
    Hey,
    ich arbeite jetzt an einem alten Single Core in der Uni - und da laufen die Berechnungen witzigerweise vielfach schneller als zuhause... wofür mein Rechner tagelang brauchte, hat der olle Uni-SInglecore jetzt eine Stunde gebraucht...strange...
    strange..xD

    aber wollte ich dir auch gerade vorschlagen.
    bei manchen unis kann man sich kostenlos ein paar besondere rechner "buchen" lassen,worauf man dann seine rechnerei viel schneller machen kann...z.b. auf einem computer/server mit 32GB RAM etc...
    aber wenn das so klappt,brauchste ja nimmer bei dir nachfragen ^^
    Professor Hunt ist offline

  7. #7 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Houwelhorst
    Registriert seit
    Dec 2008
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    2.077
    Dann wird wohl irgendeine Inkompabilität vorliegen.
    Ich wüsste schon gerne, welche Berechnungen auf einem 955er Tage dauern.
    Houwelhorst ist offline

  8. #8 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    21.491
    Wer weiß, was das für ne Sinlge Core CPU in dem Unirechner ist. Evtl. ja Serverhardware, die um einiges fixer ist.
    .Morrich ist offline

  9. #9 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Houwelhorst
    Registriert seit
    Dec 2008
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    2.077
    Wenn diese Berechnungen auf Windows ausgeführt werden, dann kann es eigentlich nur ein x86er sein.
    Kann mir höchstens vorstellen, dass deine Berechnungen sehr viele Festplattenzugriffe verursachen und dadurch massiv ausgebremst werden.
    Houwelhorst ist offline

  10. #10 Zitieren
    Kämpferin
    Registriert seit
    Nov 2005
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    348
    WIndows XP 32 bit, 1,5 GB RAM, ein Intel-Prozessor.

    So ömmelig ist der wohl nicht, Systeminformation sagt mir folgendes:

    x86 Family Model 15 Model 4 Stepping 1 Genuine Intel 2992 MHz --> wohl n Intel Pentium 4 mit 3 GHz

    Ja, spezielle Server zu "buchen", darüber denke ich für meinen Teil meiner Berechnungen nach.

    Es geht um Bearbeitung einiger mehrere hundert MB großer Dateien mit Polygonen und später auch um Berechnungen mit Rasterdaten.
    Catarina ist offline Geändert von Catarina (15.02.2011 um 15:32 Uhr)

  11. #11 Zitieren
    Held Avatar von Professor Hunt
    Registriert seit
    Oct 2009
    Beiträge
    5.752
    aber wenn das von der uni aus ist,hat euch da nicht euer dozent irgendn tipp gegeben,wo man das schnell machen kann oder so?
    Professor Hunt ist offline

  12. #12 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Houwelhorst
    Registriert seit
    Dec 2008
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    2.077
    Zitat Zitat von Catarina Beitrag anzeigen
    WIndows XP 32 bit, 1,5 GB RAM, ein Intel-Prozessor.

    So ömmelig ist der wohl nicht, Systeminformation sagt mir folgendes:

    x86 Family Model 15 Model 4 Stepping 1 Genuine Intel 2992 MHz --> wohl n Intel Pentium 4 mit 3 GHz.
    Ist wohl ein Intel Pentium 4 HT 630 3 GHz von Anfang 2005.
    Also wenn der schneller als dein Phenom 2 rennt, dann stimmt da irgendwas nicht.
    Houwelhorst ist offline

  13. #13 Zitieren
    Kämpferin
    Registriert seit
    Nov 2005
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    348
    Ich glaube, die Software ist einfach nicht für Multikerner programmiert. Das Problem ist wohl schon öfters bei Mehrkernern aufgetreten.

    @ Cazzano: Nee, das geht nicht schneller...
    Catarina ist offline

  14. #14 Zitieren
    Deus Avatar von Mallard
    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    12.836
    Zitat Zitat von Catarina Beitrag anzeigen
    Ich glaube, die Software ist einfach nicht für Multikerner programmiert. Das Problem ist wohl schon öfters bei Mehrkernern aufgetreten.
    Das es dann viel langsamer ist? Dann probier mal Kerne abzuschalten (geht über Start -> "msconfig" eingeben -> Start -> Erweiterer Startoptionen -> 1 Kern auswählen). Neustarten.
    Wenn das Problem nur bei Mehrkerncpus auftritt, sollte es jetzt weg sein, denn dein System läuft nur noch mit einem Kern.
    Ich bin hier nur die Signatur ... und ich habe kein Problem damit!
    Mallard ist offline

  15. #15 Zitieren
    Ritter Avatar von Genussmagier
    Registriert seit
    Jun 2007
    Ort
    Montera West
    Beiträge
    1.891
    Alternativ zu Mallards Tipp kannste auch einfach das Programm einem einzigen Kern zuweisen.
    Am besten das Programm einem Kern zuweisen (Rechtsklick auf den Prozess im Taskmanager) und anschließend dafür sorgen, dass alle anderen Anwendungen über andere Kerne laufen.
    Oder du stellst die Priorität auf max, allerdings weiß ich nicht, ob das System dann noch stabil läuft, müsste aber, da die Anwendung ja anscheinend nur einen kern läuft und die restlichen 3 dann noch zur Verfügugn stehen fürs OS etc.
    Mein Rechenknecht...
    Genussmagier ist offline

  16. #16 Zitieren
    Kämpferin
    Registriert seit
    Nov 2005
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    348
    Mallards Tipp klingt interessant, das werde ich evtl. mal ausprobieren. Das Zuweisen von Kernen zum Programm über den Taskmanager hatte ich schon probiert, das scheint leider nicht allzu viel zu helfen! In der Uni arbeiten hat eh nen Vorteil: Ich lenk mich weniger ab...

    Danke!
    Catarina ist offline

  17. #17 Zitieren
    Held Avatar von G00fY
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    5.685
    Zitat Zitat von Catarina Beitrag anzeigen
    Mallards Tipp klingt interessant, das werde ich evtl. mal ausprobieren. Das Zuweisen von Kernen zum Programm über den Taskmanager hatte ich schon probiert, das scheint leider nicht allzu viel zu helfen! In der Uni arbeiten hat eh nen Vorteil: Ich lenk mich weniger ab...
    Lass dich nicht beirren. Hatte ja schon gesagt, das bringt alles nichts!
    G00fY ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •