Hallo,
ich muss vom Gedicht von Matthias Claudius "der Mensch" eine Gedichtsinterpretation schreiben und ich finde nicht wirklich viel worüber ich schreiben könnte.
Kann mir jemand helfen?
lg Big L the Lord![]()
Hallo,
ich muss vom Gedicht von Matthias Claudius "der Mensch" eine Gedichtsinterpretation schreiben und ich finde nicht wirklich viel worüber ich schreiben könnte.
Kann mir jemand helfen?
lg Big L the Lord![]()
Nun, hier das Gedicht, damit die Anderen nicht noch danach suchen müssen.
Der Mensch
Empfangen und genähret
vom Weibe wunderbar,
kömmt er und sieht und höret
und nimmt des Trugs nicht wahr;
gelüstet und begehret,
und bringt sein Tränlein dar;
verachtet und verehret,
hat Freude und Gefahr;
glaubt, zweifelt, wähnt und lehret,
hält nichts und alles wahr;
erbauet und zerstöret;
und quält sich immerdar;
schläft, wachet, wächst und zehret;
trägt braun und graues Haar;
und alles dieses währet,
wenn' s hoch kommt, achtzig Jahr.
Dann legt er sich zu seinen Vätern nieder,
und er kömmt nimmer wieder.
Schreibe dir doch kurz in Stichpunkten erstmal den Inhalt heraus.
Außerdem würde ich hier das Menschenbild erstmal charakterisieren.
Darf ich wissen, was du schon hast?
1. Stellt den Ablauf des menschlichen Lebens dar.
2. Die Endlichkeit des Menschen auf Erden