Ergebnis 1 bis 8 von 8

[Windows7] Anschluss PS2/Seriell-Tastatur funktioniert nicht/wird nicht erkannt

  1. #1 Zitieren
    Abenteurer
    Registriert seit
    Nov 2004
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    60
    Hallo allerseits,

    ich scheine ein kleines Softwareproblem zu haben, kann es aber nicht identifizieren.

    Habe einen neuen Laptop mit Windows 7 (Home) und sehr gut ausreichender Hardware. Nun wollte ich per Adapter noch eine alte Tastatur anschließen. Diese besitzt noch einen alten seriellen PS2-Anschluss. Sie funktioniert auch noch, wenn ich sie an meinen alten PC anschließe (der hat dafür noch Anschlüsse...). Der Laptop hat natürlich nur noch USB. Habe mir für kleines Geld einen Adapter von PS2 auf USB besorgt. Problem: Egal in welcher Konstellation ich die Tastatur und den Adapter an den Laptop anstecke, es funktioniert nicht! Nach einem kurzen Aufleuchten der 3 Lichter (während des Einsteckens) für NumPad, Rollen und Großschreiben auf der Tastatur erlöschen diese wieder und nichts geht. Habe auch schon gesucht, ob ich in der Systemsteuerung unter Hardware die Tastatur finde. Nichts. Habe mir das Tool "Unknown Device Finder" runtergeladen und ausgeführt, finde dort die Tastatur aber auch nicht. Eine evtl. Treibersuche für die Tastatur im I-Net blieb leider auch erfolglos.

    So, da war ich mit meinem Latein am Ende und wusste mir auch nicht weiter zu helfen. Hat jemand vielleicht eine Idee, worin das Problem liegen könnte bzw. einen weiterhelfenden Trick/Tipp?

    Danke schon einmal vorab!



    P.S.: Tipps wie "kauf dir ne USB-Tastatur" bringen mich nicht weiter, auf die Idee bin ich auch schon gekommen, halte jedoch die Weiternutzung der alten Tastatur für sinnvoller... ;-)
    "Wer die Augen vor der Geschichte verschließt, verschließt sie vor der Wahrheit."
    Der_Ossi ist offline

  2. #2 Zitieren
    Held Avatar von Professor Hunt
    Registriert seit
    Oct 2009
    Beiträge
    5.752
    aber die tastatur ist schon während des hochfahrens angeschloßen?
    oder gabs zum adapter noch ne anleitung oder ne treiber-cd?
    Professor Hunt ist offline

  3. #3 Zitieren
    Ritter Avatar von Ranayna
    Registriert seit
    Jan 2006
    Beiträge
    1.146
    Hast du soeinen Adapter?
    http://www.txmicro.com/images/P/PS2-USB-unit.jpg

    Ein solcher Adapter funktioniert nur mit einer Tastatur, die mit solchen Adaptern umgehen kann. Das ist einfach nur eine "dumme" Wandlung vom PS/2 stecker auf einen USB Stecker, ohne Elektronik drin.

    Sowas hier http://shop.rotronic.ch/de/roline_us..._ParentID=5118 ist zwar etwas teurer, aber funktioniert in der Regel. Habe schon dutzende dieser Adapter benutzt, bei unterschiedlichster Hardware, und eigendlich nie Probleme gehabt damit.


    Gruß,

    Ranayna
    Ranayna ist offline

  4. #4 Zitieren
    Abenteurer
    Registriert seit
    Nov 2004
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    60
    Hallo,

    erst einmal herzlichen Dank für die schnelle Antwort!

    Hmm... ja, ich habe eben genau einen solchen Adapter (sieht sogar optisch gleich aus!^^) wie du verlinkt hast. Also einen puren Signalumwandler.

    Zu dem Adapter gab es weder Treiber-CD noch Treiber digital noch ne Anleitung. (Was will man auch für 1,45 € erwarten... :-S)

    Ich habe den Anschluss der Tastatur vor, während und nach dem Hochladen versucht. Immer mit dem gleichen Ergebnis... :-S

    @Ranayna:

    Gibt es noch eine Möglichkeit, auch mit dem billigen einfachen Wandler die Funktionalität herzustellen? Beziehungsweise, wie finde ich denn heraus, ob meine Tastatur damit umgehen kann und ihr ein einfacher Wandler von PS/2 auf USB reicht? Im Moment sieht es ja eher nicht danach aus...

    Wie hoch ist denn die Wahrscheinlichkeit, dass mein Vorhaben gelingt, wenn ich mir die teurere Variante des Adapters besorge? Ist es bei diesem in der Regel so, dass ich einfach anschließe, PC starte und los geht es?
    "Wer die Augen vor der Geschichte verschließt, verschließt sie vor der Wahrheit."
    Der_Ossi ist offline

  5. #5 Zitieren
    Mr. Bean
    Gast
    Ein guter Indikator wäre,obs von derselben Tastatur auch welche mit USB gibt.Da sind dann nämlich normalerweise Platinen drin,die beides können,und dann reicht auch so ein Fuzzi-Adapter.

    Aber die ganz alten Tastaturen gehn damit auf keinen Fall.
    Geändert von Mr. Bean (08.12.2010 um 19:36 Uhr)

  6. #6 Zitieren
    Abenteurer Avatar von Duffy Duffman
    Registriert seit
    Jan 2009
    Ort
    Mittelerde; Hobbingen; Pfeifenkrautstr. 3
    Beiträge
    82
    Bei den billigen kannste glück haben, dass es klappt oder es klappt halt nicht.
    Mit dem teureren Modell biste auf der sicheren seite.

    Hab selber den unteren, weils mit dem oberen nicht funktioniert hat.
    Nur wer frei ist, ist ein König.

    Ein In Extremo, der wird niemals knien
    Duffy Duffman ist offline

  7. #7 Zitieren
    Abenteurer
    Registriert seit
    Nov 2004
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    60
    Alles klar,

    habe mir jetzt den anderen besorgt, bin gespannt, ob es klappt.
    "Wer die Augen vor der Geschichte verschließt, verschließt sie vor der Wahrheit."
    Der_Ossi ist offline

  8. #8 Zitieren
    Abenteurer
    Registriert seit
    Nov 2004
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    60
    Klappt! Danke für die Tipps!


    P.S.: Der billige von ebay hat es bei mir auch getan, allerdings kann man bei den Dingern nicht garantieren, dass die lange halten... ;-)
    "Wer die Augen vor der Geschichte verschließt, verschließt sie vor der Wahrheit."
    Der_Ossi ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •