Hallo allerseits,
ich scheine ein kleines Softwareproblem zu haben, kann es aber nicht identifizieren.
Habe einen neuen Laptop mit Windows 7 (Home) und sehr gut ausreichender Hardware. Nun wollte ich per Adapter noch eine alte Tastatur anschließen. Diese besitzt noch einen alten seriellen PS2-Anschluss. Sie funktioniert auch noch, wenn ich sie an meinen alten PC anschließe (der hat dafür noch Anschlüsse...). Der Laptop hat natürlich nur noch USB. Habe mir für kleines Geld einen Adapter von PS2 auf USB besorgt. Problem: Egal in welcher Konstellation ich die Tastatur und den Adapter an den Laptop anstecke, es funktioniert nicht! Nach einem kurzen Aufleuchten der 3 Lichter (während des Einsteckens) für NumPad, Rollen und Großschreiben auf der Tastatur erlöschen diese wieder und nichts geht. Habe auch schon gesucht, ob ich in der Systemsteuerung unter Hardware die Tastatur finde. Nichts. Habe mir das Tool "Unknown Device Finder" runtergeladen und ausgeführt, finde dort die Tastatur aber auch nicht. Eine evtl. Treibersuche für die Tastatur im I-Net blieb leider auch erfolglos.
So, da war ich mit meinem Latein am Ende und wusste mir auch nicht weiter zu helfen. Hat jemand vielleicht eine Idee, worin das Problem liegen könnte bzw. einen weiterhelfenden Trick/Tipp?
Danke schon einmal vorab!
P.S.: Tipps wie "kauf dir ne USB-Tastatur" bringen mich nicht weiter, auf die Idee bin ich auch schon gekommen, halte jedoch die Weiternutzung der alten Tastatur für sinnvoller... ;-)