|
 |
|
 |
-
28.11.2010 22:24
#41
|
 Zitat von Deos
Ich hab nie behauptet dass Emo dumm sei 
Ich meinte damit nur, zum Beispiel wenn ich so eine Frisur habe werde ich gleich als Emo abgestempelt und genau sowas kann ich überhaupt nicht ausstehen.
Nei nei, von mir nicht
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten 
|
|
-
29.11.2010 05:16
#42
|
Ich verstehe gar nicht, wieso es überhaupt Emo heißt. Meine Nichte hatte es schon versucht zu erklären, was es bei den Teenies bedeutet, doch stößt es bei mir nur auf Unverständnis und wenn ich den Artikel in Wikipedia darüber lese, versteh ich es noch weniger [Bild: smilie_i_012.gif]
Emo
Ach ja, nochmal die Bilder der Herren angeschaut und ich finde da nur ein Bild, wo der Typ richtig lange Haare hat. Die restlichen haben ja maximal Kinnlang und das sieht für mich normal aus und paßt auch locker ins mittelalterliche.
|
|
-
29.11.2010 08:38
#43
|
 Zitat von Emerahl
Ich verstehe gar nicht, wieso es überhaupt Emo heißt. Meine Nichte hatte es schon versucht zu erklären, was es bei den Teenies bedeutet, doch stößt es bei mir nur auf Unverständnis und wenn ich den Artikel in Wikipedia darüber lese, versteh ich es noch weniger [Bild: smilie_i_012.gif]
Da bin ich ja froh, dass ich nicht die Einzige bin, der das so geht. Bis heute konnte mir noch keiner zufriedenstellend erklären.
And if darkness should fall upon us, still the beauty of the Land endures. If we are a dream - and you the dreamer - then the Land is imperishable, for you will not forget.
Stephen R. Donaldson, The Power That Preserves
|
|
-
29.11.2010 15:32
#44
|
Emo ist primär eine Musikrichtung die eben auch einen Bezug zu einem bestimmten Kleidungsstil/Frisur etc. hat vgl. mit Gothic oder Metalgenres.
|
|
-
04.12.2010 10:39
#45
|
 Zitat von Nero-san
da dieses thema im Mr& Mrs. wettbewerb nicht gestattet ist mach ich hier mal ein neues thema dafür auf.
was haltet ihr von den langhaarigen(emo) frisuren btw wie steht ihr dazu? =)
Btw. Finde Langhaarfrisuren egal welcher Art nur eine Angelegenheit für Frauen. 
ich persölich habe da keine negativen argumente immerhin hat jeder seiner eigene meinung von dem Spieler den der spielt und meiner Meinung sind auch die die alles autentisch mögen mit den langen haaren bedient da man immmerhin aussuchen kann ob man diese will oder nicht .
Du spielst hier nicht "zufällig" auf Arcania an oder ?
|
|
-
04.12.2010 10:41
#46
-
04.12.2010 10:45
#47
-
04.12.2010 10:54
#48
-
04.12.2010 11:02
#49
|
 Zitat von Servant Of Sorrow
Also das sehe ich komplett anders 
Ich auch
Du hast Tränen geweint
Und den Himmel verflucht
Hast Gefühle gezeigt
Und nach Antwort gesucht
Hast von Hoffnung geträumt
Und in Zweifel geliebt
Weil von jedem Gefühl
Nur der Hass in dir blieb..
|
|
-
04.12.2010 11:02
#50
|
 Zitat von Servant Of Sorrow
Also das sehe ich komplett anders 
Seh ich genauso.
Und nein, ich bin keine Metalerin
|
|
-
08.12.2010 16:47
#51
|
Ich habe mir endlich mal den Thread komplett durchgelesen (+ worum es an sich ging) und habe eine Meinung 
Männer im Mittelalter hatten lange Haare, welches sogar eher der Fall war als kurze Haare. Jedoch liegt der Unterschied *langes Haar - Emo/Japano* darin, dass der Haarschnitt komplett anders ist.
Ist der "Emo/Japanoschnitt" fransig bzw. in einer Art Stufenschnitt *Scheitelschnitt, Pony vorne (!)*, ist der normale lange Haarschnitt *z.B. Mittelalter* eher weniger ausgefallen und hat höchstens einen normalen Stufenschnitt, wenn überhaupt *heutzutage aber auch mit Pony usw.*.
Meine Meinung dazu ist, dass der Emo/Japanoschnitt nicht in ein Mittelalterspiel passt, jedoch war Alistairs Haarschnitt auch nicht wirklich "mittelalter-gerecht", ruiniert aber nicht so sehr die Atmosphäre. Ich kann verstehen, warum sich einige darüber aufregen, jedoch denke ich, dass jeder selbst daran Schuld ist, wenn er/sie die Atmosphäre, die Authentizität des Spiels unbedingt zerstören möchte .
|
|
 |
|
 |
-
10.12.2010 14:07
#52
|
Männer im Mittelalter hatten lange Haare, welches sogar eher der Fall war als kurze Haare. Jedoch liegt der Unterschied *langes Haar - Emo/Japano* darin, dass der Haarschnitt komplett anders ist.
Da muss ich dich leider enttäuschen. Hatten nicht ausschließlich Adelige im Mittelalter das Privilieg, sich die Haare lang wachsen zu lassen?
Die Merowinger zum Beispiel waren für ihre langen Haare bekannt.
|
|
-
13.12.2010 22:29
#53
|
 Zitat von Mithras
Da muss ich dich leider enttäuschen. Hatten nicht ausschließlich Adelige im Mittelalter das Privilieg, sich die Haare lang wachsen zu lassen?
Die Merowinger zum Beispiel waren für ihre langen Haare bekannt. 
Es gab aber auch ne Zeit (ich glaub, war vor den Bauernaufständen), wo Männer mit langen Haaren (Studenten) aus der Stadt geworfen wurden, genau wegen ihrer Haarpracht. (:
|
|
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|
|