Ergebnis 1 bis 13 von 13

Kämpfe - eure Erfahrungen mit Drakensang/AFdZ [SPOILER]

  1. #1 Zitieren
    Gute Fee Avatar von Leeyara
    Registriert seit
    Nov 2009
    Ort
    Wunderland
    Beiträge
    17.360
    Aus gegebenem Anlass:
    Ich war gerade mal wieder bei der Mutter Rattizky. Bei meinem aller ersten Anlauf bin ich mit meiner Stufe 4 Zauberweberin, Rhulana, Forgrimm und Kladdis munter immer weiter die Höhle runter gelaufen, der Kampf startete und nach nicht mehr zählbaren Versuchen gab ich entnervt auf, suchte mir einen älteren Spielstand und zweifelte an meiner Fähigkeiten, meine Pixel zu steigern.

    Mittlerweile kann ich sagen, dass das mein absoluter Lieblingskampf ist. Und wenn man nicht allzu lange wartet, bis man die Dame wieder besucht, ist er herrlich fordernd und macht richtig Spaß. Immer wenn man denkt, dass man sie bald hat, naht Verstärkung und man weiß gar nicht, wo man zuerst hinhauen soll.

    Wie sieht es bei euch aus? Was sind eure Lieblingskämpfe in Drakensang und AFdZ? Welche Taktiken verfolgt ihr gern? Wo habt ihr euch die Haare gerauft? Welcher Gegner hat euch enttäuscht? Mit welchem Archetyp kämpft es sich eurer Meinung nach am besten?

    Bin gespannt.

  2. #2 Zitieren
    Halbgott Avatar von Tomatensuppe
    Registriert seit
    Feb 2010
    Ort
    Essen
    Beiträge
    9.353
    Als ich zum erstenmal den Berg Drakensang hoch bin habe ich dafür 5-7 Anläufe gebraucht.Das war ne harte Nuss.
    Habe auch damals den Fehler gemacht und auf Fernkampfwaffen komplett verzichtet.

    Im AFDZ ist mein Lieblingskampf der Endkampf im Schloss.
    Einer meiner Lieblingstricks hierbei
    Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
    Bevor von Klamm die Doppelgänger der Helden beschwört,einfach in der Party Waffen und Schilde ablegen.So sind die Doppegänger unbewaffnet und Rüsten auch nicht mehr nach.Die Helden aber schon


    Es macht einfach unheimlich Laune sich Tricks und Kniffe in den Kämpfen zu überlegen

  3. #3 Zitieren
    General Avatar von happycamper
    Registriert seit
    Aug 2010
    Ort
    Sector ZZ9 Plural Z Alpha
    Beiträge
    3.094
    Berg Drakensang und der Endkampf:
    mMn sehr schlecht ausbalanziert. Der Weg hinauf ist um einiges schwerer als der eigentliche Endkampf.
    Was mir sonst auch öfters beim Weg hinauf passiert ist, ist dass die Gegner einfach zu oft respawnen:

    Ein Bsp dazu:
    Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
    Gruppe bleibt aus Distanz stehen, Kampfmagier spricht Feuerball auf Gegner => Gegner nehmen schweren Schaden, rennen auf Heldengruppe zu.
    Gruppe gewinnt den Kampf und will weiter gehen... Plötzlich respawnen auf der gleichen Stelle die gleichen Gegner => Jetzt kann man das selbe unendlich oft wiederholen (Feuerball, Kampf und Gegner respawnen)
    oder man wirft sich in den Nahkampf (in meinem Fall mit schlechten Nahkämpfern) und braucht einige Zeit für Wundversorgung im Nachhinein
    Die Stelle hat mir keinen Spaß gemacht, letztendlich bin ich bis zum Endkampf durchgerannt ohne Kämpfe...


    Im AFdZ-Jagdrevier haben mir die Orkkämpfe ziemlich viel Spaß gemacht, sie sind nicht zu leicht (wenn man nicht auf die Oger achtet kann man schon dran scheitern) aber auch nicht zu schwer.
    (Obwohl mMn das schon etwas unrealistisch ist dass man gegen eine Horde Orks mit Oger überhaupt gewinnen kann.
    Eigentlich sollte mMn ein Oger allein eine Heldengruppe beschäftigen, weil solche Oger schon ziemlich massige, kräftige Gegner sind.)

    Zurück zu Drakensang 1:
    "Die Tiefen von Gruldur" ist ein interessanter Kampfabschnitt mit netten Zwischensequenzen von Kämpfen zwischen Zwergen und Grolmen, die die Atmosphäre des düsteren, verlassenen Dungeons gut rüberbringt.
    Aber nach einiger Zeit des Grolmenvernichtens werden diese Gegner ziemlich uninteressant, da sich dann der Dungeon schon ziemlich in die Länge zieht...


  4. #4 Zitieren
    General Avatar von Gramblosh
    Registriert seit
    Jul 2010
    Beiträge
    3.793
    Ich mag den Neisbeck-Kampf, weil der auch auf hohem Level noch gut rockt. Beim ersten Durchgang bin ich früh hin und musste echt ackern, hat mich ein paar Stunden gekostet und gewonnen habe ich die Einsicht, dass Warten auch eine gute Taktik ist. Mittlerweile mache ich ihn später und durchdachter und dann schaffen es auch alle meine Helden am Ende des Kampfs noch zu stehen.

    Der schönste Kampf bisher ist auch aus dem ersten Teil, das war mit meinen beiden Zauberweberinnen, Kladdis und einem zu Steinsäule erstarrten Forgrimm gegen Meredin (Mine bei Tallon). Ich hab zwar gleich am Anfang Forgrimm verloren, dafür hat danach mein Killerbär den guten Meredin permanent zu Boden geschmissen und meine drei Mädels haben gekämpft, dass es nur so eine Freude war. Die beiden Zauberweberinnen immer wieder zwischen Bogen und Magie gewechselt, damit sich abwechselnd AE und Au erholen konnte, Kladdis zwischen drin immer mal wieder kurz in den Nahkampf, um einzelnen Gegner zu blocken. Insgesamt sehr cool (vom Kampfaspekt) finde ich das Grimmzahn/Silberfälle-Gebiet. Ich hab mich ein mal mit den ganzen Ork-Patrouillen inkl. des Ogers gleichzeitig angelegt, ohne zwischenzeitlich die Möglichkeit zum heilen zu haben. Das war lustig, aber mit einem stehenden Char (Forgrimm, wenn ich mich recht erinnere) bin ich durch gekommen.

    Enttäuschend fand ich das gesamte Gebiet "Hinter den Feuerfällen/Karfunkelhöhle", wobei ich da vorher gehört hatte, das wäre so schwer. So wirklich hat mich das aber nicht aus den Socken gehauen.

    Im zweiten Teil finde ich die Kämpfe insgesamt eher wenig spektakulär. Liegt aber vielleicht auch daran, dass man (der Spieler) einfach mehr kann, da ist halt nicht viel so wirklich das erste mal. Man merkt es auch beim ersten Teil, viel Kämpfe verlieren beim wiederholten Spielen einfach an Reiz.

    Stärkste Archetypen ist schwer, weil es auf die Kombination ankommt, insgesamt sind für mich (bei sehr unterschiedlicher Partiezusammenstellung) Zauberweber und Metamagier die stärksten. Taktiken hängen auch immer von der Zusammenstellung der Partie und vom Gegner ab. Ich achte eigentlich immer darauf, dass ich immer eine gute Mischung aus Nahkampf, Fernkampf und Magie habe.
    Möge Angrosch mit dir sein.
    Gramblosh,
    Sohn des Migosch
    Drakensang-Hilfen: AFdZ-Savegames - Zauberweber, AFdZ Savegames - Soldat
    Oblivon-Tutorials: Oblivion installieren, Mods installieren (Kleiner Basis-Guide), GOIO - Grambloshs Oblivion Interface Overhaul, GOOO - Grambloshs Oblivion Optik Overhaul, GOQMG - Grambloshs Oblivion Quick Mod Guide


    Keine Beratung per PN oder Email, stellt Fragen bitte im Forum.

    Geändert von Gramblosh (31.10.2010 um 11:28 Uhr)

  5. #5 Zitieren
    Halbgott Avatar von Tomatensuppe
    Registriert seit
    Feb 2010
    Ort
    Essen
    Beiträge
    9.353
    Der Neisbeck Kampf war auch Super. Triumph und Wutgebrüll haben sich bei mir abgewechselt.Einer der härtesten Kämpfe in Drakensang.

  6. #6 Zitieren
    Krieger Avatar von Rabenstein
    Registriert seit
    May 2010
    Ort
    Dämmerstern
    Beiträge
    474
    Der Neisbeck Kampf war unfair.Gefühlte 1000 mal neugeladen.Das ende war aber cool
    Legio IV Astrum Margo

  7. #7 Zitieren
    General Avatar von Gramblosh
    Registriert seit
    Jul 2010
    Beiträge
    3.793
    Zitat Zitat von Rabenstein Beitrag anzeigen
    Der Neisbeck Kampf war unfair.Gefühlte 1000 mal neugeladen.Das ende war aber cool
    Seit wann sind Kämpfe fair? Ist auch so'n büschen wie bei der Rattenmutti, man latscht da halt erst mal rein und denkt sich hinterher: "Hui, hättest mal besser etwas gewartet." Aber es gibt ja immer das Autosafe, von daher kann man ja nichts verlieren.

    Dabei stellt sich mir die Frage: sind andere Kämpfe nicht andersherum unfair? In der Regel bis du deinen Gegnern um einiges überlegen (wenn du gut spielst). Du nimmst ein paar Tränke, wirkst ein paar Zauber, hast in der Regel die besseren Waffen und Rüstungen und kloppst ggf. schon auf niedrigen Leveln manche Gegner mit einem Schlag weg.
    Möge Angrosch mit dir sein.
    Gramblosh,
    Sohn des Migosch
    Drakensang-Hilfen: AFdZ-Savegames - Zauberweber, AFdZ Savegames - Soldat
    Oblivon-Tutorials: Oblivion installieren, Mods installieren (Kleiner Basis-Guide), GOIO - Grambloshs Oblivion Interface Overhaul, GOOO - Grambloshs Oblivion Optik Overhaul, GOQMG - Grambloshs Oblivion Quick Mod Guide


    Keine Beratung per PN oder Email, stellt Fragen bitte im Forum.

    Geändert von Gramblosh (04.11.2010 um 12:06 Uhr)

  8. #8 Zitieren
    Krieger Avatar von Rabenstein
    Registriert seit
    May 2010
    Ort
    Dämmerstern
    Beiträge
    474
    Zitat Zitat von Gramblosh Beitrag anzeigen
    Seit wann sind Kämpfe fair? Ist auch so'n büschen wie bei der Rattenmutti, man latscht da halt erst mal rein und denkt sich hinterher: "Hui, hättest mal besser etwas gewartet." Aber es gibt ja immer das Autosafe, von daher kann man ja nichts verlieren.

    Dabei stellt sich mir die Frage: sind andere Kämpfe nicht andersherum unfair? In der Regel bis du deinen Gegnern um einiges überlegen (wenn du gut spielst). Du nimmst ein paar Tränke, wirkst ein paar Zauber, hast in der Regel die besseren Waffen und Rüstungen und kloppst ggf. schon auf niedrigen Leveln manche Gegner mit einem Schlag weg.
    Hast schon recht.Der Spieler kann ja zurückgehen neu anfangen und mitdenken und weiterdenken was die KI nicht kann.Aber der Neisbeck kampf hatte es in sich
    Legio IV Astrum Margo

  9. #9 Zitieren
    Halbgott Avatar von Tomatensuppe
    Registriert seit
    Feb 2010
    Ort
    Essen
    Beiträge
    9.353
    Zitat Zitat von Rabenstein Beitrag anzeigen
    Hast schon recht.Der Spieler kann ja zurückgehen neu anfangen und mitdenken und weiterdenken was die KI nicht kann.Aber der Neisbeck kampf hatte es in sich
    Sobald man mal eine "Spielmechanik" geknackt hat und die KI des Gegners kennt,ist es eigentlich nur noch eine Frage der umsetzung der Richtigen Taktik.

  10. #10 Zitieren
    General Avatar von Gramblosh
    Registriert seit
    Jul 2010
    Beiträge
    3.793
    Zitat Zitat von Tomatensuppe Beitrag anzeigen
    Sobald man mal eine "Spielmechanik" geknackt hat und die KI des Gegners kennt,ist es eigentlich nur noch eine Frage der umsetzung der Richtigen Taktik.
    Wobei ein guter Kampf genügend Freiräume für Überraschungen lässt. Und da finde ich den Neisbeckkampf besonders gut. Man muss ja quasi an drei Fronten kämpfen, Yandrik/Feuerelementar, die Neisbeckschergen von der einen und die von der anderen Seite und letztere auch noch in mehreren Wellen. Nahkampf, Fernkampf, Magie alles verhältnismäßig stark. Da kann es dann auch mal sein, dass mitten im Kampf Schicht ist mit Tiktak und man sich was neues überlegen muss. Bis jetzt ist selten ein Kampf so gelaufen, wie ich ihn geplant hatte. Und ich steh drauf, wenn das passiert.
    Möge Angrosch mit dir sein.
    Gramblosh,
    Sohn des Migosch
    Drakensang-Hilfen: AFdZ-Savegames - Zauberweber, AFdZ Savegames - Soldat
    Oblivon-Tutorials: Oblivion installieren, Mods installieren (Kleiner Basis-Guide), GOIO - Grambloshs Oblivion Interface Overhaul, GOOO - Grambloshs Oblivion Optik Overhaul, GOQMG - Grambloshs Oblivion Quick Mod Guide


    Keine Beratung per PN oder Email, stellt Fragen bitte im Forum.

  11. #11 Zitieren
    Halbgott Avatar von Tomatensuppe
    Registriert seit
    Feb 2010
    Ort
    Essen
    Beiträge
    9.353
    Ich gebe hier mal ein Ranking ab für die Kämpfe die ich am schwersten fand.

    Drakensang

    Platz 3: Neisbeckkampf...sehr spannend und fordernd.Macht Spaß

    Platz 2: Berg Drakensang...absoluter Alptraum (Portale)

    Platz 1: Mutter Ratzinski...Für mich das schwerste.Habe bestimmt 10-15 versuche gebraucht.

    Am Fluss der Zeit

    Platz 3: Der Werwolf...nicht von schlechten Eltern

    Platz 2: Der Endkampf...sehr schön und abwechslungsreich.

    Platz 1: Der Efferd Tempel...Krabben,Krabben und noch mehr Krabben

  12. #12 Zitieren
    General Avatar von happycamper
    Registriert seit
    Aug 2010
    Ort
    Sector ZZ9 Plural Z Alpha
    Beiträge
    3.094
    Dann geb ich auch mal mein Ranking an (nach Tomatensuppe's Vorbild):

    Drakensang 1:

    Platz 5:
    Meredin
    Platz 4:
    Mutter Ratzinski
    Platz 3:
    Grolmenkönig (iwie war der für mich schwer)
    Platz 2:
    Neisbeck, Kampf gegen Yandrik
    Platz 1:
    Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
    Aufstieg zum Berg Drakensang (letztes Portal bis zur Spitze)


    Drakensang 2 AFdZ:

    Platz 5:
    Werwolf
    Platz 4:
    Krakenmolch (das Vieh versteh ich nicht, iwann kommt die Zwischensequenz und man hat's geschafft)
    Platz 3:
    Endkampf mit Regismund von Kaltenstein
    Platz 2:
    Krabbenmonster mit Meeresfrüchteunterstützung
    Platz 1:
    Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
    Zant ohne Sigelnutzung (der kann fast alles)


  13. #13 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von ali69
    Registriert seit
    Aug 2008
    Ort
    Geisterwald
    Beiträge
    2.250
    Drasa: Die beiden Portale mit Steingolems

    aFdZ: Kingcrab
    "He deserves death"
    "Deserves it! I daresay he does. Many that live deserve death. And some that die that deserve life. Can you give that to them? Then do not be too eager to deal out death in judgement."
    Gandalf


    Scheiterhaufen erleuchten nicht die Finsternis.
    (Stanislaw Jerzy Lec, poln. Satiriker, 1909-1966) Tucholski

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •