Ergebnis 1 bis 8 von 8

Copyright - Facebook und co...

  1. #1
    Voodoo Child  Avatar von Nero Leto
    Registriert seit
    Feb 2004
    Beiträge
    3.263
    Falls ich mit der Frage im falschen Forum , bzw dieser Thread nicht in die Musiker Ecke sollte, dann bitte ich euch ihn zu verschieben und ich entschuldige mich für die Arbeit.

    Um zur Frage zu kommen.
    Habe seit einer Weile meine eigenen Lieder in einem Studio aufgenommen und 3 davon stehen momentan auf Facebook und bald folgen dazugehörige Musik Videos. Jetzt stelle ich mir immer wieder die Frage: Habe ich Copyright? Ist es sicher? Kann/Wird/Besteht die Gefahr dass meine Musik geklaut wird. Wenn ja, kann ich mich dagegen währen?

    Wie gesagt, Plattformen wie Myspace, Facebook und Youtube sind wichtig um "Recognition" zu bekommen, speziell in der heutigen Welt. Allerdings will ich nicht meine Musik zur schau stellen damit sie jemand klaut und eventuell (jeder hat verschiedene Meinungen über Musik) damit sogar Erfolg hat.

    Danke vielmals im Vorrauss und ich Entschuldige mich nochmals falls ich Fehl am Platz bin.
    Nero Leto ist offline

  2. #2
    Das Ziel ist im Weg Avatar von urphate
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    Perle der Voreifel
    Beiträge
    25.560
    Vlt hilft dieser Artikel

    Da ist zwar nur generell von Inhalten die Rede, aber ich habs so verstanden:

    Alles was du einstellst ist dein geistiges Eigentum und du behälst das Copyright. Gleichzeitig gestattest du aber Facebook mit deinen Sachen alles mögliche zu machen.
    Mer hale Pol

    Wär ich ein Huhn, wär ich eine Legende
    urphate ist offline

  3. #3
    Veteran Avatar von eddie2007
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    An der Nordseeküste
    Beiträge
    604
    wenn dus tatsächlich professinell machen solltest, würde ich die song bei der "gema" anmelden.
    eddie2007 ist offline

  4. #4
    Ehrengarde Avatar von Marky
    Registriert seit
    Aug 2007
    Beiträge
    2.045
    Wie hast du denn deine Musik auf facebook hochgeladen? So, dass sie jeder anhören und herunterladen kann oder so, dass das nur deine facebook-Freunde können?
    Wenn du die Musik nur für einen bestimmten Hörerkreis anbietest, dem du vertraust, sollte das passen. Wobei laut facebook-AGB auch locker mal das ein oder andere Material weiterverbreitet werden könnte ohne, dass du facebook verklagen kannst.

    Auf youtube würde ich die Musik gar nicht erst hochladen, denn da kann jeder x-beliebige User deine Musik herunterladen und für seine Zwecke nutzen. Myspace ist da etwas besser, wobei sicher nicht von myspace garantiert wird, dass sie was unternehmen, wenn irgendjemand die Musik klaut und als sein Eigentum bezeichnet.


    Wenn dir wirklich am Herzen liegt, dass überhaupt nichts schiefgehen kann solltest du eddie's Rat befolgen. Melde deine Musik bei der Gema an, dann ist sie wirklich gegen fremde Publikation geschützt. Link
    Marky ist offline

  5. #5
    Voodoo Child  Avatar von Nero Leto
    Registriert seit
    Feb 2004
    Beiträge
    3.263
    Danke erstmal für die schnelle Hilfe

    Wenn möglich würde ich es nachtürlich gerne professionell weiterführen. Einwenig Geld verdiene ich bereits, aber es sind nicht nur Faktoren wie Können etc wichtig wenn man den Sprung nach ganz oben schaffen möchte.

    Ich habe es via Soundcloud "Bandpage" auf Facebook. Dafür muss man eine eigene Fanpage erstellen.

    Dieses "Gema", kostet was schätze ich?
    Danke vielmals
    Nero Leto ist offline

  6. #6
    Ehrengarde Avatar von Marky
    Registriert seit
    Aug 2007
    Beiträge
    2.045
    Zitat Zitat von Nero Leto Beitrag anzeigen
    Dieses "Gema", kostet was schätze ich?
    Danke vielmals
    Puh, ich würde sagen, les dir erstmal den wikipedia-Artikel zur GEMA und/oder die FAQ's durch.

    Empfehlenswert ist auch dieses Video auf thomann.de indem ein GEMA-Mitarbeiter die wichtigsten Fragen beantwortet und sicher auch die meisten, die du hast.


    Ich hab gerade eben auch was sehr interessantes gefunden: Beim Tariffinder (ganz oben auf der GEMA-Hompage, kleinere Schrift, ziemlich mittig) kannst du mal schauen, wie teuer der urheberrechtliche Schutz deiner Musik wäre.

    Ach ja... bitte
    Marky ist offline

  7. #7
    Voodoo Child  Avatar von Nero Leto
    Registriert seit
    Feb 2004
    Beiträge
    3.263
    Zitat Zitat von Marky Beitrag anzeigen
    Puh, ich würde sagen, les dir erstmal den wikipedia-Artikel zur GEMA und/oder die FAQ's durch.

    Empfehlenswert ist auch dieses Video auf thomann.de indem ein GEMA-Mitarbeiter die wichtigsten Fragen beantwortet und sicher auch die meisten, die du hast.


    Ich hab gerade eben auch was sehr interessantes gefunden: Beim Tariffinder (ganz oben auf der GEMA-Hompage, kleinere Schrift, ziemlich mittig) kannst du mal schauen, wie teuer der urheberrechtliche Schutz deiner Musik wäre.

    Ach ja... bitte
    Ok, hab mir das Video kurz angeschaut. Von 09:00 bis ca. 12:00 erklären sie dass GEMA nicht meine Rechte unterstützen wenn ich ein Lied anmelde.
    Mir ist das ganz sowieso einwenig zu kompliziert wenn ich das selbst mache.

    Gibt es nicht eine billige Schwindelmethode eine CD nach Studio Aufnahme an mich selbst zu schicken und das Paket nicht öffnen?

    Und wenn ich bei einem Plattenlabel unterschreiben würde, würden die sich um die Rechte meiner Lieder kümmern?
    Nero Leto ist offline

  8. #8
    Veteran Avatar von eddie2007
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    An der Nordseeküste
    Beiträge
    604
    ja das ginge tatsächlich. kommt halt ein poststempel drauf und zack, ist bestätigt das deine musik bereits früher aufm markt war.
    ob das jetzt allerdings gerichtlich verwendet und anerkannt wird weiß ich nicht genau! auf nummer sicher hinterlegst du das päckchen bei einem notar
    wenn man das kleingeld dafür hat^^
    eddie2007 ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •