|
 |
|
 |
-
24.10.2010 03:42
-
Liebhaber? [SPOILER!]
#1
|
Hattet Ihr Liebesaffairen oder sogar eine große in Liebesgeschichte in DA?
Oder habt Ihr Euch drum herum manövriert?
Immerhin befinden sich alle in einer total angespannten Situation, es ist Krieg, man steht immer am Rande des Tode.
Ist es da nicht seltsam, sich auf eine Liebesgeschichte mit schönem Sex einzulassen, währen die anderen ohne sowas auskommen müssen?
Oder erschien es Euch gerade gut und richtig zu sein, so ein Kraftquelle zu finden?
In meinem ersten Durchgang drückte ich mich vor einer Liebesgeschichte mit Sex.
Im zweiten Durchgang sind das anders aus - aber ganz glücklich bin ich nicht damit.
Ich verbrachte als Elfenmagier eine Nacht mit dem schönen Zevran, wandte mich aber dann doch Leliana zu, die süß, aber auch ganz schön vereinnahmend ist.
Irgendwie scheint mir die Zeit des Krieges nicht gerade ideal für die Liebe zu sein.
Vor allem deshalb, weil es für den Gruppenzusammenhalt schwierig ist.
|
|
-
24.10.2010 08:41
#2
-
24.10.2010 12:05
#3
|
Riesenliebesgeschichten in jedem Durchgang bis jetzt mit Morri (7 Durchgänge) meine rsten da hatte ich keine Romanzen oder Liebesgeschichten und jetzt will ich mal abgrundtief böse sein und probier mal Anora zu heiraten und alles böse zu entscheiden.
|
|
-
24.10.2010 12:20
#4
|
bis jetzt immer ne Romanze mit Alistair gehabt, hab mir dauernd vorgenommen, mal ohne Romanze durchzuspielen, aber der is einfach zu knuffig
|
|
-
24.10.2010 15:58
#5
|
 Zitat von korallenkette
Oder erschien es Euch gerade gut und richtig zu sein, so ein Kraftquelle zu finden?
Genau das. Natürlich hängt es davon ab, was für einen Charakter man seiner Figur andichtet.
Ich kann/konnte noch nie einen Charakter spielen der aus reiner Selbstlosigkeit handelt/die Welt rettet.
Meine Cousland-Frau hat ihre neue "Familie" in Alistair gefunden.
Meine Dalish-Elfe hat diese widerwillige Reise erst begonnen um ihre "heimliche" Liebe Tamlen zufinden ..um dann von Zevran aus dem tiefen Loch herausgeholt zu werden.
usw.
Was sich dann soweit herausentwickelte das meine HCs den Erzdämon besiegte um die Personen zuretten die ihnen wichtig sind.
Ich fand sowas in DA:O wichtig, weil durch die Herkunftsgeschichten fast alle Charaktere wurzellos dastanden.. da find ich solch Beziehungen als Halt wichtig.
Sex und Co. sind für mich irrelevant, lediglich die emotionale Bindung war für mich wichtig. Vielleicht auch weil ich mich gegen dieses Paradebild vom einsamen Helden wehre.
|
|
 |
|
 |
-
24.10.2010 16:35
#6
|
Die Beziehung hängt bei mir von der Art des Charakters ab, den ich spiele.
Mein Cousland hatte eine Romanze mit Leiliana, weil sie einfach am besten zu seiner Art passte. Er hat sich auch gut mit Morrigan verstanden, ihr aber ansonsten widerstanden.
Ein Char, mit dem ich mal spielen will, ist ein Schurke, der mehr so der leichte Lebemensch sein soll. Der wird vermutlich eher offen für alles sein, also sowohl mit Zevran wie mit Leliana und Morrigan anbändeln, sofern er das alles hinbekommt mit seiner Art.
|
|
-
24.10.2010 17:45
#7
|
Ich selber wahr mit Leliana in einer Beziehung, da ich Morrigan nicht vertraue und ihr Gessinung nicht mag und natürlich nicht mit Zerwan da ich nunmal nicht auf Männer stehe Allerdings hielt diese Bindung nicht lange da ich das Ritual ausgeschlagen habe(Ich finds böse und ich würde auch nocht gleichzeitg Leliana betrügen) und Alistair als König gebraucht wird und er mein Kumpel wahr. Wenigstens konnte ich Marjolaine noch erschlagen so das Leliana jetzt sicher ist und in einem Ferelden ohne Verderbniss leben kann.
DIESE SPOILER NICHT LESEN!
|
|
-
24.10.2010 21:06
#8
|
In fast jede Geschichte gehört zum Hauptplot auch ein zweiter Plot der mit der Hauptgeschichte verwoben ist und die Beziehungen der Charaktere beschreibt. Wie der GW zu Leliana immer sagt "Ohne Liebe wären wir alle verloren" und würde es gar keinen Sinn machen den Erzdämon zu töten.
Meine Magier finden irgendwie immer ihren Weg zu Morrigan. Vermutlich aus der Verbundenheit auf Grund ihrer Begabung. Auch wenn der ein oder andere Magier damit lebt von anderen missachtet, verachtet und missbilligt wird und vielleicht doch schafft normale Menschen als Freunde zu finden, dennoch wird er durch aus mehr Interesse an einer Morrigan finden als an einem Charakter ähnlich Sten. Dennoch ist auch ein Alistair für meine Magier wichtig, trotz seiner Macke Templerfähigkeiten zu besitzen. Auch wenn man in DAO hier zu viel Potential für Diskussionen verschenkt hat. Wenn es mal eine Magierin sein sollte ist Alistair die erste Wahl auf Grund das in meinen Magierinnen immer eine kleine "Kümmerin" steckt die sich um gebrochene Herzen kümmert.
Meine Magier sind aber auch irgendwie immer im Zwiespalt, einerseits will er mit seinem Wunsch seinem Mitmenschen, den Kollegen , zu helfen um sich beweisen zu können, andererseits wollen sie ihr Versprechen wahr machen und Alistair helfen beim regieren. Das Dunkle Ritual ist für meine Magier kein rotes Tuch, da sie eben immer zu Morrigan finden und durch aus jeder Magie trauen egal welcher Herkunft. Selbst weigern sie sich jedoch Magie der Art Blutes zu lernen.
Die Romanzen sind durch aus wichtig für ein Spiel wie DAO. Immerhin ist nicht jeder Charakter eine reine Killermaschine.
|
|
 |
|
 |
-
25.10.2010 08:42
#9
|
Ich komme einfach nicht von Alistair los. Habe es versucht, bin aber kläglich gescheitert - er ist echt einer meiner Lieblingspixelcharaktere und steht in meinem persönlichem Ranking noch über Kaidan Alenko aus ME.
Ich fand die Dynamik dahinter schön. Der Krieg im Hintergrund, da haben Alistairs Worte einfach gepasst, wenn er sagt, dass man nie weiß, wie viel Zeit einem noch bleibt. Also fand ich es durchaus stimmig und auch nicht aufgesetzt.
Und ich fühlte mich nie gezwungen, irgendeine Romanze zu beginnen. Das war für mich auch noch ein wichtiger Punkt. Anders als in ME, wo ich das Gefühl habe, das Spiel drückt mich im Voraus schon in eine Richtung.
|
|
-
30.10.2010 08:19
#10
|
In meinem letzten Durchgang mit meinem bürgerlichen ZWerg hatte ich es endlich mal geschafft eine Romanze mit Leliana zu haben.
Allerdings hatte mein Zwerg aber auch eine mit Morrigan. Das passierte aber nicht absichtlich sondern kam durch ihre Quest.
Hatte dann am Ende beide auf Liebe und 100, durfte aber keine mehr ansprechen, da sie sonst verlangten sich zwischen ihnen zu entscheiden.
Das konnte ich aber verkraften da man so in der Nacht vor der Endschlacht und am Tag nach der letzten Schlacht Dialoge hat, die man nur hat, wenn man mit den beiden Frauen eine Romanze hat.
|
|
-
30.10.2010 10:13
#11
|
Ich hatte bisher in jedem Durchgang eine Romanze. Wobei ich sagen muss das es mit Leliana viel besser ist. Mit Morrigan im ersten Durchgang war nicht sooo toll. Einmal drübergerutscht und fertig. Fand das war keine Romanze sondern eher ein Techtelmechtel. Bei Leliana ist das da schon anders. Da baut sich so eine Bindung auf und der Beschützerinstinkt wird geweckt. Zevran hab ich noch nicht ausprobiert da ich auf Girls stehe.
Ansonsten finde ich solche Romanzen genial. Um mal einen Liedtext zu zitieren "...welcher Film auf dieser Welt, einen Oskar erhält, in dem die weibliche Hauptrolle fehlt..." Ich denke in so einer großen Geschichte sind Romanzen das i-Tüpfelchen und so fern der Realität nicht. Wenn man gemeinsam schwere Zeiten durchmacht, können durchaus Gefühle entstehen die über das normale "ich kann dich gut leiden" hinaus gehen. Mal ganz im Ernst, wenn dein Leben schwer ist dann ist doch jeder froh wenn er jemand an seiner Seite weiß, und aus sowas resultiert schnell mehr.
Also kurz gesagt, Romanzen finde ich wichtig wegen der Spieltiefe und Glaubwürdigkeit!!
Limit, like fears, are often an illusion.
|
|
 |
|
 |
-
30.10.2010 12:23
#12
|
Auch ich denke, daß es gerade in harten Zeiten - welche in Dragon Age: Origins zweifellos vorhanden sind - richtig ist, daß man untereinander gewisse Bande knüpft. Das kann natürlich auch dazu führen, daß man sich ineinander verliebt. Es ist ja nicht so, daß man dazu gedrängt wird, im Spiel Romanzen einzugehen. Es entwickelt sich erst nach und nach. Und im Grunde finde ich auch, daß die Romanzenmöglichkeiten in Dragon Age: Origins das Spiel sogar noch etwas aufwerten.
Man begegnet sich, erlebt und überlebt gemeinsam "schwierige Momente", entwickelt eine Freundschaft, kommt sich noch weiter näher und wenn man es zuläßt, wird sogar Liebe daraus. Für "meine" Hauptcharaktere ist so eine romanze noch ein weiterer Grund, das böse zu bsiegen. Man tut es dann zusätzlich noch für die beziehungsweise den Geliebten. Das steigt die Motivation schonmal sehr. Wenn es in Dragon Age: Origins keine Romanzmöglichkeiten gäbe, würde ich sie schon sehr vermissen.
Natürlich fand ich den Aufbau einer Romanze in Baldur's Gate 2 noch um ein Stück interessanter, da man mehr als nur ein paar Geschenke und Dialoge brauchte, damit sie in Gang kommt. Und dazu noch die Eifersüchteleien, wenn man kurrzeitig versuchte zwei Romanzen gleichzeitig aufzubauen (wer erinnert sich nicht zum Beispiel an das ständige gekeife zwischen Aerie und Jaheira, wenn sich diese gleichzeit in den Hauptcharakter verliebten, das war wirklich amüsant ).
Aber nun wieder zurück zu Dragon Age. Ich finde es wie gesagt gut, daß es im Spiel Romanzmöglichkeiten gibt. Es verleiht dem Spiel nochmal etwas an Tiefe.
Spiele das Spiel, aber Cheate es nicht.
|
|
 |
|
 |
-
05.11.2010 14:59
#13
|
Als Mann ist für mich Morrigan Pflicht und als Frau Alistair.
Leliana ist für mich die Tali ( Mass Effect ) von Dragon Age und somit völlig uninteressant und nervig
Und Zevran ist lustig, aber als Lover eine Spur zu schmierig.
Solche Liebschaften stärken die Story mMn sehr, aber ich muss Ciri zustimmen, die Romanzen in Dragon Age ( in Mass Effect 2 ist es noch schlimmer ) sind leider extrem kurz angeschnitten.
“Right wing or left wing, tyrants always try to control communication. They always fail.”
- Margarita Engle -
|
|
-
09.11.2010 00:22
#14
|
Warum sollte das nicht zum Krieg passen, immer nur Herumkloppen macht doch einsam, außerdem ists Nachts recht kalt draußen 
Ich fand dieses Feature eine recht lustige Auflockerung in DA, wenn auch nicht glaubhaft genug inszeniert - und habs mal mit der Hexe Morrigan probiert. Dieses "Ich muss mich zwanghaft so böse wie möglich darstellen" war zwar etwas nervig, aber noch lange nicht so schlimm wie das fast schon erschreckend naive Gejaule von diesem Erbauer, das Leliana an sich hatte. Als überzeugter Atheist käm mir sowas generell nie ins Haus *g*
|
|
-
13.11.2010 05:38
#15
|
Warum sollte Liebe nicht dazu passen?
Richtig!!!!!!!! Lasst uns den Erzdämon zu Tode rammeln
|
|
-
13.11.2010 12:26
#16
|
Oh, hab hier noch gar nicht geantwortet - Zeit wirds.
Ich hatte in jedem Durchgang mir igrendeinem, oft genug auch mit zweien ne Romanze. Schon als ich das Spiel zum ersten Mal durchspielte und gar nicht wusste, dass es sowas wie Romanzen darin gibt wollte ich Alistair haben :]
daher ist er auch derjenige, mit dem ich die allermeisten Romanzen hatte. Irgendwann hab ich auch angefangen, trotz Alistair mit Zev und Leliana rumzumachen, denn dann gibts wenigstens noch mal mehr Gesprächsstoff für Alistair und HC.
Als männlicher Charakter hab ich Morrig und Lel gleichzeittig gehabt, da hat eine mehr rumgezickt als die andere wenn sie davon erfahren haben, so lange bis ich Leliana die bösesten Antwortoptionen hingehauen hab und dann dennoch ne neue Beziehung mit ihr anfangen konnte.
Was Liebe im Krieg angeht teile ich die Meinung meiner Vorgänger - sie ist keinesfalls unrealistisch und wenn ich daran denke was ich im RL schon mit meinem Freund erlebt habe - da ist Krieg nur noch die Steigerung davon...
Sowas schweißt eindeutig zusammen.
Was ich bisschen schade finde ist dass Zevran irgendwie wie ein flat Charakter wirkt, keine allzugroße große Entwicklung bei ihm, und die Romanze fand ich bestenfalls mittelmäßig. Dafür sind seine Gefährten-Dialoge genial
[Bild: ali_ausgeschnitten.jpg]
"You were the Chosen One! It was said you would destroy the Sith, not join them! Bring balance to the Force, not leave it in darkness!" [Star Wars, The Revenge of the Sith]
|
|
 |
|
 |
-
16.11.2010 13:40
#17
|
Gerade in Zeiten des Krieges ist es doch wichtig zwischen all den Kämpfen auch einmal Zeit für sich zu finden.
Warum sollte man die Zeit nur damit verbringen die Welt zu retten, aber nicht ein einziges mal sich selber glücklich zu machen? Ich kann mir nicht vorstellen das es die Erfüllung deiner Träume ist all die zeit allen zu sein und niemanden zu haben der dich mal im Arm hält, oder?
Gerade in solchen Zeit wo man jeden Tag dem Tod begegnet ...
Ich mein ... du erholst dich nach einer grauenvollen Schlacht in deinem Lager allein vorm Feuer? ... uh ... das wäre traurig O.O
Und gerade in Zeiten wo man weiß, es könnte jeden tag vorbei sein, genießt man alles, was man bekommen kann ...
Genau darum hab ich mich von Leliana bezirzen lassen *lach*
Sie war aufmerksam, unglaublich fröhlich, trotz genau dieser angespannten Situation, wie du sagtest ...
Das hat mich fasziniert ... ich wollte halt mit ihr gemeinsam lachen 
ich denke, genau in solchen Zeiten ist Liebe etwas, was einen stark macht
|
|
 |
|
 |
-
17.11.2010 01:45
#18
|
Was mir nicht recht gefällt: Dass nur der Held/die Heldin Romanzen haben, die anderen draußen stehen und ihre Sache allein durchstehen müssen.
Im ersten Durchgang, wo ich mich auf keine Liebesgeschichte einließe, war ich viel stärker mit den anderen verbunden. Wir saßen alle im gleichen Boot.
Mein Elfenmagier aber wirkt viel abgehobener durch sein Liebesprivileg.
Ganz abgesehen davon, dass Leliana mich mit der Zeit nervte: "Ihr seid so nett und fürsorglich..."
|
|
-
17.11.2010 15:29
#19
|
Ja da hast du vollkommen recht.
Mehr als Alistair dazu zu zwingen Anora zu heiraten gibt es nicht an "Romanzen" für die Gefährten ...
Außer vllt Zevrans alte Bekannte *lach* ...
Wobei in Awakening ja schon zu merken war wie Nathaniel mit Velanna geflirtet hat 
Ich hätte mir auch gewünscht das auch die Gefährten mein ein paar glückliche Stunden haben ...
Aber deswegen würde ich persönlich meine Romanze nicht weg lassen, weil ich denke, dass meine Elfe es verdient hat ^^ Immerhin war ihre Vergangenheit ja nun nicht gerade von viel Liebe erfüllt ...
Gerade das es solche Optionen wie Romanzen in dem Spiel gibt lässt es noch viel lebhafter wirken.
Ich mein, in so so ziemlich jedem Film gibt es ebenfalls Romanzen, egal wie nahe sie dem Tod stehen ... warum dann nicht auch in Spielen?
Und was Leliana angeht .. *schmacht* gerade das find ich so unglaublich süß an ihr XD Ich konnte nicht aufhören ihr zu sagen das sie das beste ist was mir je passiert ist und das ich ihr bis ans ende der welt folgen würde *lach*
gerade das verleiht dem eigenen Charakter doch noch das gewisse etwas.
Warum sollte man die wahre Liebe nicht finden wenn man sich im krieg befindet? Sie kann einem überall begegnen XD
|
|
 |
|
 |
-
17.11.2010 18:02
#20
|
Na ja - das stimmt wohl 
Ich finde, die ganze Sache ist toll gemacht, keine Frage!
|
|
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|
|