Hilfe ich check gar nix mehr
ich check die aufgabe kein bisschen kann mir wer die lösen und erklären wie das geht?
bwz erklären wie das geht oder ne Seite zeigen wo das sehr gut erklärt wird?
So zur aufgabe (soll recht leicht sein versteh ich trotzdem net^^)
Gegeben is das Geradenbüschel
bm : y = m (x-2)+3
a) für welchen Wert von m enthält bm den punkt P (1/2),
b) berechen sie sämtliche Nullstellen des Geradenbüschels
Gibt es eine Gerade die keine Nullstelle hat?
lässt sich das rechnerisch erknnen?
c) Geben sie die Funktionsgleichung der jenigen Geradenbüschelan die
senkrecht zu Büschelgerade b0,5 steht.
d)Weisen sie rechnerisch nach dass sich je zwei beliebige verschiedene Geraden aus dem Geradenbüschel stets im genau dem gleichem Punkt schneiden.
Bestimmen sie auch die Koordinane deses Punktes
aufgabe 2
Schar
Gegeben ist die Geradenchar gk :y = kx +2 -3k
a)berechnen sie den schnitt puntk von g1 und g2
b)Zeichen sie g0 und g1 und g2 in ein korordinatenkreuz
c)Zeigen sie das der punkte P (3/2) auf allen geraden der char gk liegt
Welche besonderrolle nimmt demnach P n Bezug auf die GEradenchar ein?
d)Berechnen sie die Nullstellen von gk in abhänigkeit von k
Für welche k gibt es keine Nullstelle?
e Wie muss k gewählt werden damit gk durch den punkt 1/4 verläuft
f gehört die gerade g: 5x -y-23 =0 zu der gegebenen Geradenschar?