Ergebnis 1 bis 6 von 6

frage zum Wlan

  1. #1 Zitieren
    General Avatar von pumpy
    Registriert seit
    Jul 2007
    Ort
    Geislingen
    Beiträge
    3.596
    Hallo,

    also mein couseng hat diesen Rechner für 400€gekauft(peripher geräte mit eingeschlossen) und nun hat ers problem, er hat keien möglichkeit lan kabel zu verlegen und der pc funktioniert einafach nicht so wie ers will, also ich hab z.B. einene Wlan Stick zu ihm gebracht, den Sitecom WL-113 und dann auch treiber installiert(die treiber sind aber für xp gewesen, es gab keine anderen, habs aber im x86 ordner auch instaliert, nichts hat sich geändert).Naja, die instalation hat zwar geklappt, also dieser wlan manager ging an und so, nur im gerätemanager war immernoch die fehlermeldung das es nicht ging, und es ging auch nicht, also der stick hat nicht funktioniert, jetzt die fragen:

    Ist es sicher das es mit nem anderen stick funktioniert?

    Gibt es unterschiede bei den sticks? ist es egal welchen man kauft?

    wieviel würds ungefähr kosten?
    pumpy ist offline

  2. #2 Zitieren
    Halbgott Avatar von WorldSuxx
    Registriert seit
    Jul 2007
    Beiträge
    9.806
    Ich würde halt mal einen Stick kaufen, für den der Hersteller Vista/7-Treiber bereitstellt - und ja, dann würde ich auch sagen, dass es sicher ist, dass das Gerät funktioniert. Zumindest lässt er sich installieren - ob er dann EURE Anforderungen erfüllt kann ich natürlich nicht beurteilen. (Gehe ich recht in der Annahme, dass der Rechner KEIN XP installiert hat?)

    Unterschiede gibt es natürlich - das solltest du aber alleine schon am Preis und den technischen Daten merken; Leistung, Datentransferraten, ...

    Was die kosten dürfen weiß ich nicht. Habe mir mal einen Router plus Stick gekauft, das hat mich 50€ gekostet. Ein Stick alleine, schätze ich, bewegt sich von 15-25€.
    I love it, when you talk nerdy to me!

    ... and in the end, God always drinks blood.
    WorldSuxx ist offline

  3. #3 Zitieren
    banned Avatar von Sodium
    Registriert seit
    Sep 2010
    Beiträge
    436
    Also falls noch PCI Steckplätze im Rechner frei sind, würde ich eher eine PCI WLAN Karte kaufen und nicht mit solch einem USB Stick rumhantieren.
    Die Karten haben, meiner Erfahrung nach, die bessere Verbindungsqualität und blockieren natürlich auch keinen USB Slot.

    Günstige Karten gibts schon um die 12€ rum.
    Sodium ist offline

  4. #4 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von TravelMate0r
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    127.0.0.1
    Beiträge
    2.843
    Da Fertig-PC tippe ich darauf, dass er nur ungerne aufgeschraubt wird. Als Sticklösung sollte man auf einen vernünftigen Chip achten -> Athereos ist so ziemlich das Beste am Ottonormalverbrauchermarkt. Es gibt auch Sticks mit größerer Antenne. Diesen Stick würde ich mir kaufen, wenn man nicht auf eine WLAN-Karte setzen kann
    TravelMate0r ist offline

  5. #5 Zitieren
    General Avatar von pumpy
    Registriert seit
    Jul 2007
    Ort
    Geislingen
    Beiträge
    3.596
    ich hab auf den seiten nichts über die kompatibilität gefunden, von windows 7, läuft der stick den mit 7? gibts noch trieber für den stick?
    pumpy ist offline

  6. #6 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von TravelMate0r
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    127.0.0.1
    Beiträge
    2.843
    Kompatibel zu
    Windows 2000, XP, Vista, 7
    Treiber wirst du vermutlich keine brauchen unter Win 7. Da sind schon vorab ziemlich viele WLan-Treiber drauf.
    TravelMate0r ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •