-
 Zitat von machtnix
Das liegt daran, dass Männer eben doch noch über den Frauen stehen. Wenn eine Frau Männerkleidung trägt, erhöht sich soch sozusagen. Ein Mann in Frauenkleidung erniedrigt sich.
Ich selbst trag ab und zu einen Kilt. Hatten dann auch öfters mal Rocktag gemacht. Da sind wir dann zu dritt oder viert den ganzen Tag mit Rock rumgelaufen. Teilweise Kilts, teilweise Frauenröcke.
Eine Freundin wollte mir auch mal in nächster Zeit ein Kleid nähen. Das würde ich dann auch ohne Probleme in der Öffentlichkeit tragen.
Geschlechter sind doch auch nur von den Menschen selbst konstruiert. Also kann man sie auch dekonstruieren.
In diesem Sinne: Kill your gender!
Klar geschlechter sind vom Menschen konstruiert. Gut. ~.-
-
Das soziale Geschlecht ist zu 100% konstruiert. Und dass es nur zwei biologische Geschlechter gibt, ist auch eine Konstruktion. Es werde so viele Kinder geboren, die nicht eindeutig einem Geschlecht zuzuordnen sind. Die werden dann operiert, meist weiblich gemacht, und bekommen dann nette Medikamente. Wo kämen wir denn auch hin, wenn wir uns nicht mal mehr sicher wären, dass es nur zwei Geschlechter gibt.
Wir hätten nicht die Scheiße, die wir haben, wären wir nicht die Scheiße, die wir sind.
Herbert Marcuse
-
 Zitat von Animagic
wie meinst du das?
War an sich ein Witz:
"Rock"-Konzert. Da darf man sicher doch auch Röcke tragen.
 Zitat von B.Lastbar
Ich denke mal, dass liegt an der Emanzipation. Frauen haben ja eine lange Zeit dafür kämpfen müssen, Männerkleidung tragen zu dürfen, weswegen das heutzutage akzeptiert ist.
Bei den Männern gab es so einen Kampf halt (noch) nicht.
Also, den Kampf gibt es defintiv würd ich mal sagen. Für richtige Crossdresser dürfte es ja schon schwer sein sich öffentlich zu outen, denn man zerreißt sich ja schon über Schwule den Mund. Bei dem Toleranzgrad hier kann ich das auch ehrlich gesagt auch nachvollziehen, letztendlich scheitert dieser Kampf leider an der Bevölkerung.
 Zitat von Maxe
naja also die toleranz der frauen hier mag ja schön und recht sein, aber ich bin mir ziemlich sicher dass sich die allermeisten hier nicht mit einem mann der frauenkleidung trägt zusammen in der öffentlichkeit zeigen würden 
Und ich sage, ich würde es sogar machen. Wenn uns einer dann blöd kommt, dann werd ich ihm auch blöd kommen und zeigen, dass er ein menschenverachtendes Arschloch ist. Funktioniert an sich immer in solchen Situationen.
 Zitat von Dunkler Fürst
Wie sagt man so schön. “Kleider machen Leute.” Wenn man also eine bestimmte Kleidung trägt, will man damit was ausdrücken oder symbolisieren. Beispiele kennen wir genügend. Polizei, Feuerwehr, Bundeswehr usw. Was will jetzt ein Mann sagen wenn er Frauenkleidung trägt? Keine Ahnung, ich ziehe keine Frauenkleidung an. Vielleicht sollten sich die mal outen die so rumlaufen.
Wie bereits mehrere richtig erkannt haben. Es ist aber schon etwas seltsam das Frauen Männerkleidung tragen dürfen, andersrum aber nicht.
Problem ist allerdings, dass du Berufskleidung nicht mit Alltagskleidung gleichsetzen kannst. Nur weil ich sagen wir jetzt mal ein Polizistenkostüm trage, bin ich noch lange keine Polizistin, vielleicht find ich die Kleidung einfach nur schick und zieh sie gerne an, weil ich mich darin stärker als sonst fühle oder so was in der Art. Denke jeder von euch würde um mich dann nen Bogen machen, wenn ich mit Handschellen winke.
Jedenfalls wie schon oben gesagt, das mit dem Outen dürfte den meisten Jungs schwer fallen schätze ich mal. Die wissen ja auch, dass es Leute wie euch auf der Strasse gibt und die dich dann möglicherweise in aller Öffentlichkeit diskriminieren. Die Chancen, dass dann jemand zu dir hält sind gering. Das Problem ist an sich immer dasselbe, damit hatten schon Schwarze zu kämpfen, darunter litten schon Juden im dritten Reich und heutzutage sind nun mal die Crossdresser, Transvestiten und wie sie sonst alle heißen dran.
Im übrigen, letztens am Montag jemand Boston Legal geschaut?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|