Ergebnis 1 bis 7 von 7

vista - welche Programme wohin installieren?

  1. #1 Zitieren
    Kämpferin
    Registriert seit
    Aug 2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    322
    Bevor ich als Laie irgendwelchen Blödsinn mache, frage ich mal hier nach Tipps:

    Meine Festplatte hat 2 Partitionen c: und d: (das habe nicht ich angelegt, das war schon so bei Inbetriebnahme). Unter c: sind alle Programme installiert und da gibt es nur noch wenig freien Platz (ca.30 GB), d: hingegen hat viel Platz frei (ca.120 GB).

    Wenn ich ein Programm installieren will, schlägt der Installer immer c:/programfiles(x86) vor und ich habe bisher auch immer dorthin installieren lassen (auch Spiele, und manche davon sind eben GB-lastig).

    Jetzt habe ich mir einen Drucker (Samsung ML-1915) zugelegt, und in der Beschreibung steht, dass dieser 15 GB freien Festplattenplatz braucht (wozu eigentlich? Arbeitsspeicher hat er gerade 8 MB, und der Druckertreiber kann doch nicht so viele GB haben?).

    Daher meine Frage:
    Kann ich für den den Drucker z.B. einen Ordner (oder sagt man dazu Verzeichnis?) d:/drucker/ anlegen und dann dorthin installieren (und der Drucker funktioniert dann auch ) oder muss ich zwingend c:/ programfiles(x86) nehmen?

    Und wie ist das mit Spielen? Kann ich mir da den Ort der Intallation (c: oder d: ) aussuchen?
    Ais55 ist offline

  2. #2 Zitieren
    Mr. Bean
    Gast
    Das ist Quatsch,die haben da (dämlicherweise ) die Anforderungen der einzelnen Betriebssysteme reingeschrieben,das bezieht sich nicht auf den Drucker oder seine Software.

    Und ansonsten,sei froh über die zwei Partitionen.Ich würd normale Programme mit auf C: packen,den ganzen Rest auf die andere.

  3. #3 Zitieren
    Drachentöter Avatar von gorn79
    Registriert seit
    Aug 2006
    Ort
    /home
    Beiträge
    4.590
    Die meisten Programme kannst du installieren wo du willst, es empfiehlt sich jedoch Standardpfade beizubehalten.

    Also kannst du auch statt c:\Programme d:\Programme nehmen.

    Das dein Treiber 15GiB beansprucht kann durchaus sein - wobei allerdings nicht der eigentliche Treiber gemeint ist sondern vermutlich diverse Zusatzprogramme und Hilfedateien. Auch muss man berücksichtigen das der Benötigte Speicher nicht immer dem tatsächlich installiertem entspricht! Oft wird das nur für die Installation benötigt (also nur temporär)

    z.B. der aktuelle nvidia Treiber ist 153MiB groß, für die Installation sollten dann ca 200-800MiB frei sein da der Installer das ganze erst mal entpackt.

    Ich habe bei Druckertreibern schon so manche Überraschung erlebt z.b. ganze Videos die Funktionen erklären etc.

    Seit Festplattenspeicher so günstig ist zeichnet sich generell ein verschwenderisches Verhalten seitens der Entwickler ab. Viele Programme könnten sehr viel kleiner sein als sie heute sind.
    „Denk falsch, wenn du magst, aber Denk um Gottes Willen für dich selber.“ - Doris Lessing
    gorn79 ist offline

  4. #4 Zitieren
    Mr. Bean
    Gast
    Ich sagte doch bereits,wo die 15GB herkommen,das hat mit dem Drucker überhaupt nix zu tun.

    Und das mit den Standardpfaden ist (bis auf ganz wenige Ausnahmen) auch völlig egal.Ich kenne genau zwei Programme,die ausserhalb ihres Pfades nicht wollten,und gemessen an der Zeit,die ich mit Computern zu tun hab,fällt das wohl unter die Sparte 'nicht existent'.Wüsste mal gern,warum du das den Leuten immer wieder einzureden versuchst.
    Geändert von Mr. Bean (31.07.2010 um 01:40 Uhr)

  5. #5 Zitieren
    Drachentöter Avatar von gorn79
    Registriert seit
    Aug 2006
    Ort
    /home
    Beiträge
    4.590
    Weil es einfach keinen Grund gibt einen Treiber in \Drucker zu installieren. Ich habe auch nicht behauptet das man es nicht kann sondern nur das man es einfach so lassen sollte wie es vorgeben ist so ist man auf jeden Fall auf der sicheren Seite. Mach ja auch keinen Sinn! Ich finds einfach quatsch nach dem Motto "ich hab die Platte schön" zu verfahren. In den Ordnern hat man eh nix verloren von daher macht es einfach unlogisch solch merkwürdige Verzeichniskonzepte zu entwickeln.
    „Denk falsch, wenn du magst, aber Denk um Gottes Willen für dich selber.“ - Doris Lessing
    gorn79 ist offline

  6. #6 Zitieren
    Kämpferin
    Registriert seit
    Aug 2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    322
    Danke für Eure Erklärungen - werde also den Drucker sich in c:/programfiles(x86) reinlassen.

    Wenn ich Spiele installiere, werde ich das hinkünftig dann auf d:/ tun (habe derzeit Oblivion mit Nehrim und Drakensang am Fluss der Zeit installiert, und das frisst schon ca. 15 GB).
    Ais55 ist offline

  7. #7 Zitieren
    Mr. Bean
    Gast
    Zitat Zitat von gorn79 Beitrag anzeigen
    Weil es einfach keinen Grund gibt einen Treiber in \Drucker zu installieren. Ich habe auch nicht behauptet das man es nicht kann sondern nur das man es einfach so lassen sollte wie es vorgeben ist so ist man auf jeden Fall auf der sicheren Seite. Mach ja auch keinen Sinn! Ich finds einfach quatsch nach dem Motto "ich hab die Platte schön" zu verfahren. In den Ordnern hat man eh nix verloren von daher macht es einfach unlogisch solch merkwürdige Verzeichniskonzepte zu entwickeln.
    Was ist daran merkwürdig,wenn man seine eigene Ordnung haben will,dafür ist die Ordnerstruktur schliesslich da.Und es kommt eben doch oft genug vor,dass man mal in die Ordner muss,und bei der bescheuerten Namensvergabe einiger Hersteller ist man dann erstmal auf der Suche.Wie oft hab ich schon gelesen "Ich hab bei der Installation einfach auf weiter geklickt,und jetzt find ich den Ordner nicht mehr...".

    Aber egal,jeder,wie er mag.Ich bin halt ein kleiner Kontrollfreak und muss über jedes Bit Bescheid wissen,dass sich auf meinem Rechner tummelt .

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •