Bevor ich als Laie irgendwelchen Blödsinn mache, frage ich mal hier nach Tipps:
Meine Festplatte hat 2 Partitionen c: und d: (das habe nicht ich angelegt, das war schon so bei Inbetriebnahme). Unter c: sind alle Programme installiert und da gibt es nur noch wenig freien Platz (ca.30 GB), d: hingegen hat viel Platz frei (ca.120 GB).
Wenn ich ein Programm installieren will, schlägt der Installer immer c:/programfiles(x86) vor und ich habe bisher auch immer dorthin installieren lassen (auch Spiele, und manche davon sind eben GB-lastig).
Jetzt habe ich mir einen Drucker (Samsung ML-1915) zugelegt, und in der Beschreibung steht, dass dieser 15 GB freien Festplattenplatz braucht (wozu eigentlich? Arbeitsspeicher hat er gerade 8 MB, und der Druckertreiber kann doch nicht so viele GB haben?).
Daher meine Frage:
Kann ich für den den Drucker z.B. einen Ordner (oder sagt man dazu Verzeichnis?) d:/drucker/ anlegen und dann dorthin installieren (und der Drucker funktioniert dann auch) oder muss ich zwingend c:/ programfiles(x86) nehmen?
Und wie ist das mit Spielen? Kann ich mir da den Ort der Intallation (c: oder d: ) aussuchen?