Ergebnis 1 bis 13 von 13

Leichtathletik-EM 2010 in Barcelona

  1. #1 Zitieren
    Meckerkopp Avatar von Lossenorod
    Registriert seit
    Jun 2007
    Ort
    Seechhuusen/Lampukistan
    Beiträge
    27.227
    Ja, es ist nur eine Europameisterschaft, der logischerweise die Muskelprotze und Wunderläufer aus Übersee fehlen, vielleicht finden sich hier dennoch einige Diskussionswillige.

    Heute beginnen die Wettkämpfe unter Spaniens Sonne und dauern bis Sonntag, 1. August, an. Es ist in dieser Sportart der (sportliche) Saisonhöhepunkt, auch wenn sich in der Diamond League besser Geld verdienen lässt ...
    Fabelrekorde sind nicht zu erwarten, doch spannend ist es allemal zu sehen, wie sich Europas Athletenelite schlägt ...

    Aus deutscher Sicht dürften die Hoffnungen vor allem bei den technischen Disziplinen liegen. Insgesamt schickt der DLV mehr als 70 Männer und Frauen an den Start.
    Größte Medaillenanwärter sind Diskus-Weltmeister Robert Harting und Hochspringerin Ariane Friedrich, zugleich die namhaftesten Vertreter des Kaders.
    Reelle Chancen auf Edelmetall bieten sich aber auch in den meisten anderen Wettbewerben an. Entscheidungen fallen täglich, gucken lohnt sich also!

    Ich persönlich fiebere dem Diskus-Wettbewerb besonders entgegen. Nicht wegen Harting, sondern weil dort Martin Wierig (SC Magdeburg) seinen ersten großen Wettbewerb im Erwachsenenbereich bestreiten wird. Er stammt aus meiner Heimatstadt, ich kenne ihn - er ist über zwei Meter groß - von kleinauf, habe früher gemeinsam mit ihm auf dem Bolzplatz gegen die Kugel getreten. Seine Karriere verfolge ich mit größtem Interesse und drücke ihm für Barcelona ganz fest die Daumen! Für das Finale der besten Zwölf wird's wohl noch nicht reichen, aber vielleicht verleiht ihm der Anlass einen Schub für eine persönliche Bestweite ...
    Lossenorod ist offline

  2. #2 Zitieren
    Barbar aus Überzeugung Avatar von Knox
    Registriert seit
    Nov 2005
    Ort
    Rinteln
    Beiträge
    65.398
    Ich bin mal auf das Abschneiden meines Pfälzer Landsmannes (er wurde gar in meiner Heimatstadt geboren) Christian Reif im Weitsprung gespannt. Endlich wieder ein solider Acht-Meter-Mann!
    Knox ist offline

  3. #3 Zitieren
    Meckerkopp Avatar von Lossenorod
    Registriert seit
    Jun 2007
    Ort
    Seechhuusen/Lampukistan
    Beiträge
    27.227
    Zitat Zitat von Knox Beitrag anzeigen
    Ich bin mal auf das Abschneiden meines Pfälzer Landsmannes (er wurde gar in meiner Heimatstadt geboren) Christian Reif im Weitsprung gespannt. Endlich wieder ein solider Acht-Meter-Mann!
    Ich glaube, er hält derzeit sogar die Jahresbestleistung in Europa mit acht inne zwanzig.
    Das könnte bei der - pardon - schwachen konkurrenz fürs treppchen reichen.
    Lossenorod ist offline

  4. #4 Zitieren
    Meckerkopp Avatar von Lossenorod
    Registriert seit
    Jun 2007
    Ort
    Seechhuusen/Lampukistan
    Beiträge
    27.227
    Erster Tag, erste Enttäuschung: Markus Esser hat das Finale im Hammerwerfen verpasst.
    Der Junge war völlig fertig, hat im Interview keinen Ton herausbekommen.
    Dabei hätte ein mittelmäßiger Wurf gereicht … schade!
    Lossenorod ist offline

  5. #5 Zitieren
    Meckerkopp Avatar von Lossenorod
    Registriert seit
    Jun 2007
    Ort
    Seechhuusen/Lampukistan
    Beiträge
    27.227
    Ein junger Franzose hat sich heute den Titel über die 100m gesichert: Christophe Lemaitre, 20 Jahre jung und erfreulicherweise mal keiner dieser Muskelprotze, sondern ein Schlaks, der vort drei Wochen schon die 10-Sekunden-Marke knackte.
    Die Siegerzeit im EM-Finale (10,11s) war nicht so berauschend, allerdings blies der Wind gegen die Laufrichtung.
    Eng ging es hinter ihm zu: Gleich vier Läufer wurden zeitgleich bei 10,18s gestoppt, das Zielfoto entschied - und Favorit Dwain Chambers (GBR) ging am Ende mit Platz vier leer aus.

    Deutschland muss indes weiter auf die erste Medaille warten. Im Diskuswettbewerb der Frauen gab es überraschenderweise nichts zu holen. Die sympathische Rheinländerin Sabrina Mockenhaupt schlug sich über die 5000m wacker, konnte das hohe Tempo zur "Halbzeit" aber nicht mitgehen.
    Lossenorod ist offline

  6. #6 Zitieren
    Held Avatar von Furion
    Registriert seit
    Aug 2005
    Ort
    Zwischen Himmel und Hölle
    Beiträge
    5.024
    lemaitre als erster weiße unter 10s gelaufen dieses jahr. er war ja der favorit, nicht chambers.

    die leistungen der deutschen waren noch nich so berauschend. paar gute läufe zwar, aber sowohl die kugelstoßerinnen gestern als auch müller heute haben schon enttäuscht.
    grade für müller als weltjahresbeste als 8. den wettkampf zu beenden, ist bitter.
    Furion ist offline

  7. #7 Zitieren
    Meckerkopp Avatar von Lossenorod
    Registriert seit
    Jun 2007
    Ort
    Seechhuusen/Lampukistan
    Beiträge
    27.227
    Zitat Zitat von Furion Beitrag anzeigen
    lemaitre als erster weiße unter 10s gelaufen dieses jahr. er war ja der favorit, nicht chambers.
    Von der Warte her hast du freilich recht. Chambers hatte den größeren Namen, und in den Vorläufen haben beide noch die Handbremse angezogen. Von daher dachte ich, dass es enger zwischen den beiden zugeht.
    Zitat Zitat von Furion Beitrag anzeigen
    die leistungen der deutschen waren noch nich so berauschend. paar gute läufe zwar, aber sowohl die kugelstoßerinnen gestern als auch müller heute haben schon enttäuscht.
    grade für müller als weltjahresbeste als 8. den wettkampf zu beenden, ist bitter.
    Wohl wahr! Die Werfer und Stoßer wirken bislang ziemlich blockiert. Generell merkt man schon, dass es nur ein EM-Jahr ist.
    Lossenorod ist offline

  8. #8 Zitieren
    Meckerkopp Avatar von Lossenorod
    Registriert seit
    Jun 2007
    Ort
    Seechhuusen/Lampukistan
    Beiträge
    27.227
    Na bitte! Geht doch!
    Bislang der dollste LA-Abend der EM, nicht nur aus deutscher Sicht …

    Die Zehnkämpfer haben sich ein Wahnsinnsfinale geliefert. Fünf Punkte lagen die zwei Besten vor dem abschließenden 1500m-Lauf auseinander, nur knapp 20 Zähler dahinter der Dritte. Und in der letzten Runde dann tatsächlich das direkte Duell der beiden Führenden, das Barras (FRA) mit beherztem Spurt für sich entschied. Sintnicolaas (NED) wird mit Landesrekord Zweiter.

    Äußerst spannend auch der Männer-Hochsprung. Bei 2,29 schien alles entschieden, dann drehten die Langbein-Hüpfer auf. Letzlich Doppelsieg für Russland (Schustov, 2,33m)

    Nicht minder mitreißend der Dreisprung der Männer: Mit guten 17,81m sichert sich Phillips Idowu (GBR) die Goldmedaille, während Teddy Tamgho (FRA) als JWB-Halter nur Dritter wird.

    Ja, und dann das goldene Ende des Wettkampftages! Glaubt's oder glaubt's nicht, ich habe Linda Stahls Sieg im Speerwerfen prophezeit – allerdings mehr aus meiner Antipathie gegenüber Obergföll heraus. Es kotzte mich an, dass nur sie als Mitfavoritin genannt wurde. Dabei ist die Frau einfach nur eine unbeständige und überschätzte Wundertüte.
    Hat mich jedenfalls sehr gefreut, dass Stahl mit PB Gold holt.

    Verena Sailer – Mäken, wat haste da jemakt?! Sauber! Was für ein Finish, was für eine Zeit!
    Ich möchte an dieser Stelle anmerken, dass ich Anteil an dem grandiosen Erfolg habe – so wie ich gebrüllt habe während der elf Sekunden.
    Zitat Zitat von El3ss4R Beitrag anzeigen
    yeah, in der Leichtathletik endlich die ersten medallien für deutschland. und direkt 2 goldene (speerwerfen frauen und 100m frauen) udn dazu eine silberne ( speerwerfen frauen). läuft doch. leider hab ich beim speerwerfen den entscheidenden wurf nicht gesehen -_-
    Da hat sie wirklich fett einen rausgehauen, profitierte natürlich auch von der allgemein eher schwachen Konkurrenz, aber persönliche Bestleistung zum Saisonhöhepunkt ist ein Achtungszeichen. Dass dies der Goldwurf war, konnte man angesichts des Wettkampfverlaufs schon ahnen.
    Lossenorod ist offline

  9. #9 Zitieren
    Barbar aus Überzeugung Avatar von Knox
    Registriert seit
    Nov 2005
    Ort
    Rinteln
    Beiträge
    65.398
    Prima Leistung Carsten Schlangens im 1500-m-Lauf! Silbermedaille dank packenden Endspurts nach beherztem Lauf und taktisch kluger Renneinteilung. Chapeau! [Bild: 435.gif]
    Knox ist offline

  10. #10 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Thor37
    Registriert seit
    Mar 2008
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    6.979
    War heute auch sehr gefesselt:

    Stabhochsprung der Frauen mit Silber und Bronze und als Highlight Gold im Hammerwerfen der Frauen durch Betty Heidler

    Aber auch die Weitsprung-Quali der Männer war sehr spannend.

    Da sag noch jemand Leichtathletik ist langweilig...
    MfG, Thor37
    Hast du Fragen zu Hard- und Software oder brauchst Kaufberatung? Besuche uns hier im WoP
    Thor37 ist offline

  11. #11 Zitieren
    Retro Micky Avatar von Blue Force
    Registriert seit
    May 2009
    Beiträge
    26.625
    heute ist Merlene Ottey im Alter von 50 Jahren in der 4x100m Staffel angetreten. Allerdings für Slowenien und dann auch im Vorlauf ausgeschieden.
    1 2 3 4 5
    Blue Force ist offline

  12. #12 Zitieren
    Meckerkopp Avatar von Lossenorod
    Registriert seit
    Jun 2007
    Ort
    Seechhuusen/Lampukistan
    Beiträge
    27.227
    Zitat Zitat von Blue Force Beitrag anzeigen
    heute ist Merlene Ottey im Alter von 50 Jahren in der 4x100m Staffel angetreten. Allerdings für Slowenien und dann auch im Vorlauf ausgeschieden.
    Psst! Daraus wollte ich noch 'ne Quizfrage basteln …

    Unser Seehäuser Martin Wierig hat als neuntbester Werfer das Diskusfinale morgen Abend erreicht. Zwar reichte es mit 62,irgendwas nicht ganz zur offiziellen Qualiweite, aber egal, ein toller Erfolg! Wenn er morgen noch eine Schippe draufpackt, reicht es vielleicht sogar für das Finale der besten Acht …
    Lossenorod ist offline

  13. #13 Zitieren
    Meckerkopp Avatar von Lossenorod
    Registriert seit
    Jun 2007
    Ort
    Seechhuusen/Lampukistan
    Beiträge
    27.227
    Wunderbar! Martin hat als EM-Siebter einen tollen Einstand bei den "Senioren" gehabt!
    Schade, dass er die 64 Meter nicht mehr knacken konnte, trotzdem aller Ehren wert, was er da abgeliefert hat. Hoffe, die Seehäuser bereiten ihm einen kleinen Empfang. Ich kann leider nicht daran teilnehmen.

    Insgesamt noch einmal ein toller Abschlusstag mit reicher Beute für das DLV-Team. Hartings Diskusserie konnte sich wahrlich sehen lassen, leider hat das eine perfekte Ding gefehlt. Herausragend aber: die Goldmedaille für Christian Reif mit WJB im Weitsprung. Wie der sich gefreut hat, als er die Weite sah …

    Unterm Strich viermal Gold, und je sechsmal Silber und Bronze für Deutschland. Das Soll damit erfüllt!
    Lossenorod ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •