|
 |
|
 |
-
06.07.2010 16:10
-
"Der Lyrium-Trick" - legal oder cheat?
#1
|
Geschätzte Bewohner und Bewohnerinnen Fereldens
Des öfteren ist mir dieser Gedankengang schon durch meine Windungen gekrochen(Hirn, nicht Darm).
Mein "anständiger" Schurke findet nämlich den oft als Cheat benannten Lyrium Trick völlig in Ordnung. Und zwar begründet er dies so:
1. Es muss jemand Kräuterkunde bis auf den höchsten Level skillen (= "Berufsausbildung Hexer")
2. Man muss ein "teures" Rezept erwerben und "lernen" ( = Berufskenntnisse)
3. Muss man diverse Zutaten (Lyrium, Konzentrationsel., Destillationsel., Fläschchen) an verschiedenen Orten erwerben (= Handel)
4. Man muss die Tränke brauen. (= Handwerk)
5. Man verkauft sie
Um diesen Prozess inklusive den notwendigen Lernanforderungen (bis Stufe 10 spielen etc.) umzusetzen, sind viele Stunden nötig. Das "Herumreisen", um die Zutaten zu besorgen, braucht auch Zeit. Die empfohlenen ca. 50 Gold Anfangskapital (es geht natürlich auch mit viel weniger, der Zeitaufwand ist aber logischerweise nicht linear, sondern progressiv) kommen auch nicht einfach so in die Tasche...
Somit ist es eigentlich kein Trick, sondern genug Arbeit...
Und Arbeit wird bezahlt! Es scheint logisch zu sein, dass man auf solche Weise Geld verdienen kann.
Unlogisch erscheint eigentlich nur, dass es mit den anderen hergestellten Dingen nicht zu gehen scheint.
Wie denkt oder steht Ihr dazu? Edit:In Eurer eigenen Spielweise...
|
|
 |
|
 |
-
06.07.2010 16:23
#2
|
Nun im Grunde kann man sagen alles was ohne externe Hilfe zu bewerkstelligen ist okay.
Es kommt auf die Einstellung des Spielers an.
Wobei mir da ein Beispiel in den Sinn kommt:
In World of Warcraft konnte man für Arena-Punkte (Die hat man für gewonnene PvP-Spiele erhalten) ein Wasser kaufen das die Mana-Punkte aufgefüllt hat.
Irgendwer ist auf die trickreiche Idee gekommen.. diese Punkte zusammeln und gaaaanz viel Wasser zukaufen um diese dann wieder zuverkaufen, dafür hat man dann ein paar Silberlinge bekommen.
Als das Publik wurde, wurde das so schnell gefixt wie noch nie 
Im Grunde war es auch nur die Nutzung einer Spielmechanik, aber das haben die Entwickler anders angesehen
|
|
-
06.07.2010 16:48
#3
|
Außerdem ist DAO ein Singplayer. Cheats sind da also alles andere als unlogisch. Und Cheats sind nicht illegal.^^ DAO dürfte aber nicht wirklich Stellen haben wo man cheaten müsste.
|
|
-
06.07.2010 16:48
#4
|
ein Cheat ist es nicht, da du wie bereits gesagt, die Spieleigene Mechanik ausnutzt.
Da Dragon-Age desweiteren ein Singleplayer Spiel ist, sehe ich auch keinen Grund diese Lücker zu fixen.
Im Prinzip sagst du ja schon richtig, dass du ne Menge aufwand betreiben musst um an Gold zu kommen. Eigentlich bist du ja nur ein geschickter Einkäufer -> guter weiterverarbeiter -> mit gewinn Verkäufer also:
ein Händler wie jeder andere auch ^^
Intel Core 2 Quad Q6700
S775 Gigabyte EP45-DS3 GSAF 4D2 FSB1600 P45
Gainward PCIe 896MB GTX 260
2x KINGSTON HyperX (KHX8500D2K2/4G)
Hyperion LC8700 V2.2 700W // Windows 7 64-Bit Ultimate
|
|
-
06.07.2010 16:54
#5
|

Abenteurer
Es ist ja nicht so das Du in 10 Min 1000 Gold machst. Du arbeitest für dein Gold. Das eigentliche Problem ist es, das es keine alternativen "Arbeitsplätze" gibt.
|
|
-
08.07.2010 08:41
#6
|
Ich hab das einmal gemacht, 3 Stunden hats gedauert. Das ist harte Arbeit und kein Cheat.
|
|
-
08.07.2010 11:21
#7
|
MMn. ist der Trick natürlich i.O. Ich habe ihn nicht verwendet jedoch sehe ich dabei nichts verwerfliches...selbst Cheaten soll mir in SP-Spielen recht sein. Wenn es denn Spaß macht ist doch nichts dagegen einzuwenden. Man macht das ja nur für sich und stört niemanden sonst damit.
|
|
-
08.07.2010 11:34
#8
|
Auch ich betrachte das herstellen und handeln mit den mächtigen Lyriumtränken nicht als cheat. Es ist meiner Meinung nach nichts verwerfliches dran, wenn man seine geskillten Fähigkeiten auch einsetzt um ein paar Goldstücke extra zu verdienen. Sofern man es natürlich nicht übertreibt. Und außerdem bekommt man die Reagenzien ja auch nicht gerade geschenkt, da steckt schon Arbeit dahinter.
Cheaten wäre es, wenn man zB über Trickbefehle diese Lyriumtränke einfach so ins Spiel einfügt. Das wäre und ist für mich ein absolutes "no go!".
Verwendet habe ich diesen so genannten "Lyriumtrick" erst einmal. Aber nicht um "meiner" Gruppe ein Vermögen zu besorgen, das hatte sie vorher auch schon erwirtschaftet (Quests, Beute verkaufen etc). Nein, ich wollte mir selbst ein Bild davon machen, wie lukrativ dieser Trick ist. Ich denke, daß er sich erst richtig lohnen würde, wenn man ihn über Stunden hinweg einsetzt. Aber da Dragon Age ein Rollenspiel ist und keine Handelssimulation, war und bin ich auch nicht bereit, diesen Trick stundenlang einzusetzen.
Spiele das Spiel, aber Cheate es nicht.
|
|
 |
|
 |
-
08.07.2010 13:45
#9
|
Da DA ein Singleplayer-Spiel ist musst du das schon mit dir selbst ausmachen. Wenn du das Gefühl hast du würdest die Spielmechanik ausnutzen und mit dem Lyriumtrick quasi betrügen, dann lass es. Wenn es für dich im Grunde ehrlich verdientes Geld durch den Verkauf selbst hergestellter Waren ist, dann tu`s und erfreu dich an den Früchten deiner Arbeit .
Bei nem Multiplayer-Spiel würde das Ganze natürlich wieder anders aussehen.
|
|
-
08.07.2010 14:44
#10
|
Ich halte den "Trick" auch für absolut in ordnung.
Ich vergleiche das mal mit Drakensang - Am Fluss der Zeit. Da gurke ich auch stundenlang durch die Gegend um Tiere zu erlegen und Pflanzen zu sammeln um mir letzendlich die dickste Rüstung und den besten Käsedolch zu kaufen. Wo soll da also der Unterschied zum Tränkebrauen in DA sein daß ja auch mit "viel" Aufwand verbunden ist. Es gibt keinen.
Außerdem freue ich mich persönlich immer diebisch wenn ich ein Spiel austricksen konnte ohne im geringsten zu cheaten.
|
|
-
08.07.2010 15:21
#11
|
@Matokk
Ich habe diesen Threat keineswegs eröffnet, um mir meine Spielweise zu rechtfertigen. Habe meine Einstellung dazu ja aufgeführt...
Habe ich dies missverständlich ausgedrückt? Edit: Hab die Fragestellung editiert, um Missverständnissen vorzubeugen...
Was mich interessiert, ist wie andere Spieler diesen Umstand betrachten, für sich selbst in ihrer Spielweise.
|
|
-
08.07.2010 15:23
#12
|
 Zitat von Nitenichiryu
Was mich interessiert, ist wie andere Spieler diesen Umstand betrachten, für sich selbst in ihrer Spielweise.
Ach so, dann heißt es bei mir: Ich habe mit der "Methode" geflirtet, aber war dann doch zu faul um sie umzusetzen
|
|
-
09.07.2010 10:18
#13
|
 Zitat von Nitenichiryu
@Matokk
Ich habe diesen Threat keineswegs eröffnet, um mir meine Spielweise zu rechtfertigen. Habe meine Einstellung dazu ja aufgeführt...
Habe ich dies missverständlich ausgedrückt?  Edit: Hab die Fragestellung editiert, um Missverständnissen vorzubeugen...
Was mich interessiert, ist wie andere Spieler diesen Umstand betrachten, für sich selbst in ihrer Spielweise.
 Zitat von Aseyda
Ach so, dann heißt es bei mir: Ich habe mit der "Methode" geflirtet, aber war dann doch zu faul um sie umzusetzen 
Ok, also ich kenn den "Trick" hier aus dem Forum und hab mal einen Probelauf gestartet, bin dann aber auch recht schnell zu dem selben Ergebnis gekommen wie Aseyda .
|
|
-
11.07.2010 08:44
#14
-
27.12.2010 21:22
#15
|
Also wo man richtig viel Kohle bekommt, ist bei bestimmten Items, die man bei den Zusatzkampagnen bekommt, wenn man sie in der Origin Kampagne verkauft. So kann man mit der Keule des Schnitters zumindest bei Bodahn richtig absahnen. Knapp 340 Goldstücke ... 8-o
[Bild: preisbeibodahnkeuledess.jpg]
Bodahn verkaufts dann für soviel:
[Bild: verkausbogdahnkeuledess.jpg]
Bin jetzt etwas unsicher: wenn ichs verkaufe, ist das dann cheaten?
|
|
-
27.12.2010 22:16
#16
|
 Zitat von Arnan Tryggva
Also wo man richtig viel Kohle bekommt, ist bei bestimmten Items, die man bei den Zusatzkampagnen bekommt, wenn man sie in der Origin Kampagne verkauft. So kann man mit der Keule des Schnitters zumindest bei Bodahn richtig absahnen. Knapp 340 Goldstücke ... 8-o
[Bild: preisbeibodahnkeuledess.jpg]
Bodahn verkaufts dann für soviel:
[Bild: verkausbogdahnkeuledess.jpg]
Bin jetzt etwas unsicher: wenn ichs verkaufe, ist das dann cheaten?
Möp wo gibts denn diese Keule? Will haben
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten 
|
|
-
27.12.2010 22:46
#17
|
Ich erinner mich ehrlich nicht genau. Evtl. im DLC Golems von Armarrak. Deutet zumindest der Name an. Bin mir aber nicht sicher.
|
|
-
27.12.2010 22:51
#18
|
Ahh okay das wäre möglich, das verstaubt bei mir nämlich noch in der Ecke ^^
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten 
|
|
-
28.12.2010 11:58
#19
|
 Zitat von Arnan Tryggva
Bin jetzt etwas unsicher: wenn ichs verkaufe, ist das dann cheaten?
Nein, ist es nicht. Du hast dir ja vorher die Waffe ordnungsgemäß freigespielt und hast im Spiel das Recht dazu, mit dieser zu machen was du willst:
1. Behalten und verwenden
2. Für später aufbewahren
3. Verkaufen
Cheaten wäre zB, wenn du dir - sagen wir mal - diverse wertvolle Edelsteine ins Spiel einfügst, um damit im Spiel Reibach zu machen.
Spiele das Spiel, aber Cheate es nicht.
|
|
-
28.12.2010 12:19
#20
|
Ich find solche Sachen völlig in Ordnung, warum soll man die Spielmechanik nicht nutzen um an Geld zu kommen.
Was anderes sind natürlich MMOs die haben ja ein eigenes Wirtschaftssystem, das durch solche oft unbeabsichtigten Zustände beschädigt werden kann.
|
|
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|
|