Umfrageergebnis anzeigen: Welche Sprache bevorzugt ihr bei Mass Effect?

  • Ausschließlich Deutsch

    14 38,89%
  • Ausschließlich Englisch

    10 27,78%
  • Grundsätzlich Deutsch, manchmal auch Englisch

    7 19,44%
  • Grundsätzlich Englisch, manchmal auch Deutsch

    5 13,89%
 
Teilnehmer
36. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
Seite 1 von 2 12 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 40
  1. #1 Zitieren
    Gute Fee Avatar von Leeyara
    Registriert seit
    Nov 2009
    Ort
    Wunderland
    Beiträge
    17.360
    Also ich habe mal jetzt beide Teile in deutsch und englisch gespielt. Ich verstehe nicht wirklich, warum die deutsche Synchronisation häufig so schlecht im Vergleich weg kommt. Zum Beispiel finde ich Samara 100% gleichwertig. Allerdings die Stimme von Miranda und Kasumi im Englischen sehr viel angenehmer. Jack dagegen finde ich im Deutschen sympathischer. Beides hat seine Vor- und Nachteile. Allerdings ist mir aufgefallen, dass sich meine Wahrnehmung der Charaktere deutlich verändert hat, seit dem ich beide Fassungen gespielt habe.

    Wie sieht es bei Euch aus? Spielt ihr grundsätzlich nur auf englisch oder nur auf deutsch? Und warum? Und wenn ihr beide Fassungen vergleichen könnt, welche empfindet ihr als gelungener, welcher Charakter kommt besser zu Geltung in euren Augen? Das würde mich wirklich sehr interessieren.
    Leeyara ist offline

  2. #2 Zitieren
    Frau General Avatar von Aseyda
    Registriert seit
    Feb 2010
    Ort
    Ferelden
    Beiträge
    3.954
    Ich kenne von beiden Spielen nur die engl. Version. Das hat wohl mit meiner Erfahrung zu tun, das dt. Vertonung zwar meist gut sind, aber oft etwas ..monoton klingen. Es ist nur ein Gefühl, aber es kommt auf enflish einfach persönlich rüber.
    Teilweise ist der Inhalt auch der Sätze auch anders, zwar nicht gravierend, aber ich denke immer das das der Original-Satz des Chars ist und fürs dt. eben etwas verfremdet wurde.
    In DAO kamen teilweise, zwar unwichtige, Sätze gar nicht vor. Wahrscheinlich weil es von Timing her nicht passt? Ka..

    BTW Gibt es irgendwo dt. Sprach-Samples von ME? Würd mich mal interessieren wie sich die Kameraden auf dt. anhören
    Aseyda ist offline

  3. #3 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von TormDM
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    2.014
    Puh... hatten wir das Thema nicht schon gefühlte 200mal?

    Letztendlich ist es alles Geschmackssache, wem welche Stimme besser gefällt.

    Wirklich einen Vergleich kann ich persönlich nicht ziehen, da ich die englische Version nie gespielt habe, da EA mal wieder eines seiner zahlreichen Versprechen nicht eingehalten hat.

    (...von wegen engl. Version auf XBoxLive zum Download anbieten )


    Ansonsten kann ich sagen, dass auch die dt. Stimme von Miranda gut ausgewählt wurde, jedoch gefällt mir Yvonnes Stimme einfach besser, was aber auch daran liegt, dass ich Chuck im O-Ton schaue

    Auch gefällt mir Tricia Helfer als EDI um Längen besser. Sie hat einen sehr ruhigen und monotonen Klang imitiert, aber bleibt dabei sehr natürlich.
    Ich weiß nicht, warum die da in der dt. Version so eine doofe Roboterstimme draus gemacht haben.

    Im umgekehrten Fall gefällt mir Talis stimme im dt. wesentlich besser. Die etwas "weiche" und freundliche Stimme passt besser zu ihrem Charakter.
    Kann aber auch daran liegen, dass ich den russischen Akzent ihrer Originalstimme (mir fällt der Name der Sprecherin gerade nicht ein) für unpassend halte.
    TormDM ist offline

  4. #4 Zitieren
    Heldin Avatar von Ciri
    Registriert seit
    Feb 2008
    Beiträge
    5.561
    Zitat Zitat von Leeyara Beitrag anzeigen
    Also ich habe mal jetzt beide Teile in deutsch und englisch gespielt. Ich verstehe nicht wirklich, warum die deutsche Synchronisation häufig so schlecht im Vergleich weg kommt. Zum Beispiel finde ich Samara 100% gleichwertig. Allerdings die Stimme von Miranda und Kasumi im Englischen sehr viel angenehmer. Jack dagegen finde ich im Deutschen sympathischer. Beides hat seine Vor- und Nachteile. Allerdings ist mir aufgefallen, dass sich meine Wahrnehmung der Charaktere deutlich verändert hat, seit dem ich beide Fassungen gespielt habe.

    Wie sieht es bei Euch aus? Spielt ihr grundsätzlich nur auf englisch oder nur auf deutsch? Und warum? Und wenn ihr beide Fassungen vergleichen könnt, welche empfindet ihr als gelungener, welcher Charakter kommt besser zu Geltung in euren Augen? Das würde mich wirklich sehr interessieren.
    lol genau darum hab ich letztens erst mit dem Perser diskutiert

    Generell geb ich dir recht, beide haben ihre guten und schlechten Seiten aber KEINE ist wirklich besser!
    Je länger ich die Englische spiel desto öfter kommt mir vor dass die Sprecher noch unmotivierter waren als bei der Deutschen

    Beide sind für mich gleich auf, wer sagt die englische ist viel besser als die Deutsche hat die Deutsche entweder nicht gespielt oder träumt ein bisschen (aller Englisch hört sich immer besser an)
    Ciri ist offline

  5. #5 Zitieren
    #16  Avatar von Forenperser
    Registriert seit
    Sep 2008
    Ort
    Irgendwo da draußen.....
    Beiträge
    33.100
    Aaaalso, meine Stellungsnahme dazu:
    ( Achtung, ziemlich detailliert, ich beschränke mich extra nur auf die Hauptpersonen um es nicht extrem groß zu machen ):

    Male Shepard: Im ersten Teil war die Vertonung mäßig. Da war das englische Original zigfach besser. Allerdings, nachdem ich jetzt mehrfach Teil 2 gespielt habe, muss ich sagen dass mir E. Schäffler als der neue Shepard von allen 3 Versionen am besten gefällt. Er passt einfach super.

    Female Shepard: Jennifer Hale. Nothing more to say. Da kommt die deutsche nichtmal ansatzweise ran.

    Kaidan: Sbarge synchronisiert ihn toll, allerdings mag ich den deutschen Sprecher aus Teil 1 lieber, der klingt total angenehm. Der deutsche Sprecher in Teil 2 ist eine Katastrophe.

    Ashley: Die deutsche Stimme in Teil 1 ist ganz gut, die in Teil 2 übel, beide kein Vergleich zum Original.

    Garrus: Der deutsche Sprecher ist imO einer der unpassendsten im ganzen Spiel. Wirklich schlimm. Klingt viel zu weich. Das Original ist geil.

    Liara: Die Sprecherin in Teil 1 passt zu ihrer naiven Natur, die in Teil 2 zu ihrem krassen Charakterwandel. Beide gleichwertig zum Original.

    Tali: Die Sprecherin in Teil 1 war unerträglich mit ihrer Piepserei. Die in Teil 2 ist ein Fortschritt, aber Liz Sroka und ihr unverwechselbarer Akzent sind trotzdem besser.

    Wrex: Die Stimme in Teil 1 fand ich super und gleichwertig zum tollen Original. Die in Teil 2 geht gerade noch.

    Grunt: Völlig identisch mit dem Original ( nur das *I am Krogan* kommt auf Englisch geiler ).

    Jack: Wie schon gesagt, im Englischen total unerträglich, auf Deutsch wurde sie mir direkt sympathischer.

    Jacob: Der deutsche Sprecher ist zwar vollkommen anders als das Original, aber keinesfalls schlecht. Im Original drückt sich Jacob viel derber und lauter aus, im Deutschen hört er sich ruhig und ausgeglichen an. Beides gut.

    Kasumi: Im Englischen besser. Der Akzent ist einfach süperb.

    Legion: Auf Deutsch schlecht. Zwar ist der Sprecher selbst toll, hört sich aber nichtmal halb so *robohaft* an wie das tolle Original.

    Miranda: Stimme dir zu, die deutsche Sprecherin ist ein Graus ( muss da immer an diese schreckliche Mediamarktwerbung denken ), das Original ist sehr angenehm.

    Mordin: Vom Klang her auf Deutsch zwar super, aber er spricht viel zu langsam. Ergo Original.

    Morinth: Beide gleich.

    Samara: Ebenfalls 100% gleichwertig. Nur das Konfliktgespräch mit Morinth ist nicht ganz so emotional wie im Original, aber das lasse ich mal außen vor.

    Thane: Auf Englisch klingt er noch 2-3 Oktaven tiefer und somit besser. Der deutsche Sprecher ist deswegen aber keinesfalls schlecht.

    Zaeed: Schwierig. Beide klingen toll, beide haben Stärken, beide Schwächen. Würde im Endeffekt sagen dass das Original vielleicht 5 Prozent besser ist.

    Saren: Im Deutschen absolut schrecklich und überzeichnet. An das hinterhältige Original kommt man nichtmal ansatzweise ran.

    Chakwas: Gleich gut, auch wenn die deutsche Sprecherin in Teil 2 eine andere ist.

    Anderson: In Teil 1 gleichwertig mit dem Original, in Teil 2 hat man ihm die Stimme des Illusive Man gegeben, absolut unpassend.

    Udina: Nichts geht über das Original mit diesem schmierig tollem British-Accent^^

    Joker: Hier wie bei Zaeed, das Original ist nur minimal besser.

    Aria: Deutsch gut, Englisch klasse.

    EDI: Wuargh Die deutsche Stimme klingt soooo bescheuert, als ob sich die Sprecherin die Nase zuhält, davon kriegt man Kopfschmerzen. Da hab ich doch lieber die tolle Stimme von Trisha Helfer^^

    Sovereign: Gleich gut.

    Harbinger: Da mag ich wieder die deutsche Stimme mehr. Ich kann gar nicht sagen wie sehr mich dieses *Assuming Controll* abgefuckt hat im Englischen.
    Da hilft es auch nicht wenn die *Abschlussrede* auf Englisch besser klingt.

    Illusive Man: Vom Klang her absolut identisch, nur betont der englische mehr während der deutsche immer absolut ruhig klingt. Welchen ich nun besser finde? Keine Ahnung, kann mich nicht entscheiden^^



    Unter'm Strich, bezieht man noch all die Nebensprecher etc mit ein, ist die englische Sprachausgabe natürlich besser, was alleine schon daran liegt dass der Militär-Jargon im Englischen besser rüberkommt, Wortspiele im Deutschen oft verloren gehen ( Grunt = grantiger Frontsoldat ) und all die Akzente im Deutschen wegfallen.

    Alles in allem ist die Lokalisierung jedoch gut gelungen.

    Von daher:
    Ich spiele ME1+2 grundsätzlich auf Englisch, hab aber nichts dagegen ab und an mal auf Deutsch zu spielen, alleine schon um vergleichen zu können.
    “Right wing or left wing, tyrants always try to control communication. They always fail.”

    - Margarita Engle -
    Forenperser ist offline Geändert von Forenperser (14.07.2010 um 18:00 Uhr)

  6. #6 Zitieren
    #16  Avatar von Forenperser
    Registriert seit
    Sep 2008
    Ort
    Irgendwo da draußen.....
    Beiträge
    33.100
    Achja, an die Mods, macht doch eine Umfrage.

    Frage:
    *Mit welcher Sprachausgabe spielt ihr Mass Effect?*

    a) Ausschließlich Englisch
    b) Ausschließlich Deutsch
    c) Grundsätzlich Deutsch, aber manchmal auch Englisch
    d) Grundsätzlich Englisch, aber manchmal auch Deutsch
    “Right wing or left wing, tyrants always try to control communication. They always fail.”

    - Margarita Engle -
    Forenperser ist offline

  7. #7 Zitieren
    Demigod
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    9.255
    Zitat Zitat von Forenperser Beitrag anzeigen
    Achja, an die Mods, macht doch eine Umfrage.

    Frage:
    *Mit welcher Sprachausgabe spielt ihr Mass Effect?*

    a) Ausschließlich Englisch
    b) Ausschließlich Deutsch
    c) Grundsätzlich Deutsch, aber manchmal auch Englisch
    d) Grundsätzlich Englisch, aber manchmal auch Deutsch
    Gute Idee, habe sie eingefügt.
    Das hättest du auch editieren können, das hätte ich nicht übersehen.^^

    Ich spiele an sich fast immer auf Deutsch. Das liegt daran, dass ich Englisch einfach nicht genug kann, um alles richtig zu verstehen. Habe besonders Probleme damit, wenn undeutlich gesprochen wird, dann verstehe ich an sich nichts außer Wortfetzen.

    Nur bei Spielen, die ausschließlich Englisch sind, wie die GoW-Collection, die ich mir gekauft habe, bevor es eine deutsche Version gab. GoW 3 spiele ich auch nur auf Englisch, da habe ich keine Probleme. Und Alpha Protocol ebenso, das Spiel besitzt keinen deutschen Ton, aber insgesamt komme ich auch da mit der Vertonung zurecht.

    Das ganze kommt immer auf die Sprecher an, ich glaube, ich werde Mass Effect auf jeden Fall mal in Englisch spielen, habe ich bisher leider noch nie gemacht.
    GRiva ist offline

  8. #8 Zitieren
    pink coloured elephant  Avatar von Untitled
    Registriert seit
    May 2004
    Beiträge
    20.207
    ich habe zuerst ME 2 gespielt und fand die Stimme von Shepard ok bis gut. Dann habe ich ME gespielt und mich erstmal über die teilweise furchtbare vertonung in Bezug auf englische Wörter geärgert. Geth ohne th! Skandal! Oder ZZZZitadel.. genauso schlimm..

    anfangs dachte ich das auch über die Protagonistenstimme. Rückblickend gesehen war es aber tatsächlich die bessere. Wohlgemerkt, alles auf deutsch
    “Without data, you're just another person with an opinion.”
    - William Edwards Deming
    Untitled ist offline

  9. #9 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Orome
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    2.287
    Von Anfang an habe ich mich für die das Original entschieden, also die englische Fassung.
    Warum? Ich spiele Computerspiele grundsätzlich in der jeweiligen Originalsprache (außer bei ,,The Witcher'', da meine Polnischkentnisse ,,etwas'' ausgebaut werden sollten - aber das wird irgendwann nachgeholt werden).
    Mass Effect hat eine tolle (englische) Vertonung : die Sprecher passen alle absolut zu den Charakteren, die Dialoge sind toll geschrieben; meiner Meinung nach gehört die Mass Effect Reihe mit der Half-Life Reihe zu den Spielen mit der tollsten Vertonung und den spannendsten Dialogen.

    Bei einer Freundin habe ich mir dann mal die deutsche Version von Mass Effect 1 angeschaut und war wirklich froh, dass ich diese niemals installiert habe. Die Sprecher wirkten unmotiviert, und die Übersetzung war teilweise wirklich daneben.

    Wie die Synchronisation und Lokalisation bei Teil 2 ist, weiß ich nicht. Ich habe aber auch keinen Grund, es herauszufinden.
    Heard a cry of pain so he's wide awake
    Now for Heaven's sake he's become insane
    How we feared the worst of a world gone mad
    Never been so bad with a curse of his immortal soul at stake
    Hear the storm clouds break...
    He will find you! Goes for your throat!
    Mesmerize you! He is the METALIZER!
    Orome ist offline

  10. #10 Zitieren
    Veteran Avatar von Mirdarion
    Registriert seit
    May 2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    655
    Hmmm, wenn möglich spiele ich Spiele immer auf Englisch und schaue mir Filme immer auf Englisch an -auch einfach des Lerneffekts wegen.

    Ich erinnere mich noch mit Grauen an Crysis: Maximale Geschwindigkeit! Da hat man ja echt Pickel von der deutschen Syncronisation bekommen...

    In Mass Effect bevorzuge ich auch die englische Version. Man hat einfach das Gefühl, dass es eher passt. Zumaldem einfach die englische Ausdrucksweise "krasser" ist -nicht so "pussyhaft" wie die deutsche.
    Das scheint aber ein allgemeines Problem zu sein. Hängt vielleicht mit unserer tollen USK oder FSK zusammen...
    Am ehesten lässt es sich anhand diese Beispiels erklären: Aus "Holy SHIT!" wird "Ach du...". Oder so klingt das englische "Move your A** over here, Sergeant!" deutlich echter, als das deutsche "Sergeant, kommen Sie endlich her!".
    Nicht dass ich auf Audrücke und so stehen würde, aber in einer Gefechtssituation passt das einfach besser zu der Atmosphäre, dem Stress.

    Ich habe also für "Grundsätzlich Englisch, aber manchmal Deutsch" gestimmt -wobei sich meins ja nicht nur auf Mass Effect bezieht...
    Mirdarion ist offline

  11. #11 Zitieren
    advocatus diaboli  Avatar von Gally
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    In den düsteren Nebelwäldern des Hunsrücks
    Beiträge
    6.465
    Bei mir war die Auswahl recht einfach:

    Ausschliesslich Deutsch.

    Selbst mit dem dicksten Langenscheidt bewaffnet wäre ich -angesichts der Qualität meiner Englichkenntnisse- auch nach Wochen noch nicht über die Tutorialmission hinaus....
    Rattendreck!!............Auf die Optiken, Chiktikka! Auf die Optiken!
    Gally ist offline

  12. #12 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von TormDM
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    2.014
    Eigentlich ist das genau anders herum

    Die deutsche Sprache klingt im allgemeinen klarer, markanter, kantiger, während die englische da eher etwas melodischer ist, manche Wörter fügen sich aneinander usw.

    Aber vielleicht sind das auch nur subjektive Eindrücke.

    Davon ab würde es mich schon interessieren ein paar Spiele einfach mal auf englisch zu spielen, um auch mal die Unterschiede zu sehen, vergleichen zu können.
    Jedoch sind auch meine Sprachkenntnisse eingeschränkt, besonders bei schnellen Dialogen komme ich häufig nicht ganz mit.

    Ich finde es schade, dass die Entwickler nicht eine Option einbauen, die es einem erlaubt in der englischen Fassung deutsche Untertitel einzublenden.
    Wer jetzt denkt, dass das unpraktisch wäre, schließlich kann man in einem actionlastigen Spiel nicht mitlesen, der irrt.
    In Resident Evil 5 oder Viking, um mal zwei Beispiele zu nennen, hat das wunderbar geklappt.

    Einen Großteil versteht man direkt, und beim Spielen lässt man seinen Blick einmal über die Untertitel schweifen und schnappt ein paar Wörter auf, sodass sich das zum Gesamtverständis quasi automatisch zusammenfügt.
    TormDM ist offline

  13. #13 Zitieren
    Abenteurerin Avatar von Jesskx
    Registriert seit
    Apr 2010
    Beiträge
    77
    Ausschließlich Deutsch

    Ich bin auch sehr zufrieden damit, außerdem bin ich jetzt an die Stimme von FemShep gewöhnt und ich mag sie richtig, richtig gerne.
    Das einzige was mich am deutschen stört ist aber das verdammte Siezen! Vor allem bei seiner Romanze aus Teil eins ist das selten blöd. Ich hoffe mal die werden das für Teil drei berücksichtigen.
    Jesskx ist offline

  14. #14 Zitieren
    #16  Avatar von Forenperser
    Registriert seit
    Sep 2008
    Ort
    Irgendwo da draußen.....
    Beiträge
    33.100
    Was im Deutschen auch noch unbedingt verbessert werden sollte ist die technische Seite der Medaille.

    Abgehackte Sätze, Rechtschreibfehler in den Untertiteln, unsauber abgemischte Lautstärken etc

    Einmal mindestens sogar war eine missgeglückte Probe zu hören.

    Redet mal in der Station, kurz nachdem ihr das erste Mal mit dem Illusive Man geredet habt, mit Jacob und fragt ihn wieso er zu Cerberus gegangen ist.

    Es ist zu hören:

    " Warum haben sie sich C-C..........Warum haben sie sich Cerberus angeschlossen? "

    Exakt in diesem Wortlaut^^ ( Male-Shepard )
    “Right wing or left wing, tyrants always try to control communication. They always fail.”

    - Margarita Engle -
    Forenperser ist offline

  15. #15 Zitieren
    Gute Fee Avatar von Leeyara
    Registriert seit
    Nov 2009
    Ort
    Wunderland
    Beiträge
    17.360
    So, ich mach mal auch eine detailiertere Zusammenfassung:

    Herr Shepard: Da war der erste Teil in deutsch schrecklich. Im zweiten hat mir der deutsche Spreche sehr viel besser gefallen. Ich finde ihn auch besser als die englische Stimme.
    Frau Shepard: Ich mag beide Stimmen von der Klangfarbe sehr, finde aber, dass die englische Sprecherin einen besseren Job macht.
    Ashley: Ich finde ihre Stimme im ersten Teil fantastisch, im zweiten eher semi. Bevorzugen würde ich die englische Synchronisation.
    Kaidan: Hört sich auf englisch finde ich einfach wahnsinnig sexy an. Da kommt kein deutscher Sprechen ran.
    Garrus: Da kann ich mich nicht entscheiden. Gar nicht. Ich finde die deutsche Stimme sehr angenehm, im englischen ist sie dafür knarziger und passt mehr zu einem Turianer.
    Tali: Englisch! Da finde ich beide deutschen Sprecherinnen unhörbar. Außerdem gefällt mir der Akzent sehr.
    Liara: Kann ich mich nicht entscheiden.
    Wrex: Finde ich beides gleichwertig.
    Grunt: Ich habe bei ersten Hören kein Unterschied zwischen den beiden Stimmen raus gehört. ^^ Absolut gleichwertig.
    Jacob: Der hat mich von meinem Hörverstehen des Englischen wirklich an meine Grenzen gebracht. An einigen Stellen blieb mir nur "Häh???" zu denken. Keine Ahnung warum, auf jeden Fall sehr amerikanisch.^^ Aber beide Stimmen gefallen mir, obwohl ich die etwas ruhigere deutsche Stimme bevorzuge.
    Legion: Hört sich auf deutsch zu menschlich an. Die englische Stimme klingt hier im ausreichenden Maß anders und technischer. Das fand ich sehr interessant.
    Kasumi: Die deutsche Stimme erinnert an eine Maus. (Sorry, ein besserer Vergleich ist mir nicht eingefallen.) Die englische ist um längen besser.
    Miranda: Hab ich an anderer Stelle schon mal erwähnt. Bei der deutschen Stimme zucke ich zusammen, weil ich sie sehr metallisch empfinde. Yvonnes Stimme ist Balsam und hat mir den Charakter sehr viel sympathischer gemacht.
    Morinth: Die englische Stimme ist verdammt sexy.
    Mordin: Finde ich beide gleich gut.
    Samara: 100% gleich.
    Thane: Beide gleich. Ich mag beide sehr.
    Jack: Ich finde die deutsche Stimme um Längen besser. Wärmer und differenzierter und nicht so sehr auf "psycho biotic bitch" getrimmt.
    Zaeed: Mag ich die deutsche Stimme irgendwie lieber. Das Brüllen kommt besser rüber.
    Saren: Bitte... kann man im deutschen noch mehr Verzerrung drüber legen, damit noch mehr von Anfang an klar ist, dass dieser Turianer das absolut böse darstellt. Fand ich dermaßen übertrieben, dass ich es demaßen schlecht fand. Englisch!!!
    EDI: Trisha Helfer ist cool und spielt die besten künstlichen Intelligenzen. Richtig gut. Dagegen stinkt das deutsche ab.
    Illusive Man: Ich Martin Sheen klingt ne Spur fieser und kommt nicht so ruhig rüber. Finde beide Stimmen gut, aber die englische einen Funken gelungener.
    Joker: Finde ich beide gut.

    Insgesamt muss ich sagen, dass die deutsche Umsetzung schon gut gelungen ist. Im ersten Teil finde ich sie schlechter. Im zweiten Teil kann sie durchaus mithalten.
    Meine Hauptkritikpunkte an der deutschen Umsetzung sind: Das irgendwie der Dialog mit dem Patriarchen deutlich anders ist und von Aria ein unterschiedliches Bild gezeichnet wird. Und manchmal finde ich, dass weniger Emotionalität rüber kommt, aber das ist eher in Nuancen. Ich finde beide gut.
    Spiele allerdings mittlerweile hauptsächlich auf Englisch, erstens, damit ich die Sprache frisch halte. Zweitens, die Kontinuität der Stimmen ist mir schon irgendwie wichtig.

    Wow, das war viel.^^ Aber das müsste mein Senf gewesen sein.
    Leeyara ist offline

  16. #16 Zitieren
    Neuling Avatar von Kasumimens
    Registriert seit
    Jul 2010
    Ort
    wo immer Mordin ist ;-D
    Beiträge
    6
    Grundsätzlich spiele ich lieber auf Englisch, die Akzente, oder Sprechgewohnheiten gehen bei der deutschen Synchro einfach so schnell verloren. Genauso wie große Teile des Wortwitz ( oder der Gesprächsinhalte--- man denke nur an die Gespräche mit Garrus )
    Es ist klar, dass die Übersetzung von Englisch und Deutsch nicht perfekt sein kann, aber etwas mehr Nähe zum dem Originaltext... bitte, bitte.

    Definitiv verbesserungswürdig ist außerdem dieses ewige Siezen....

    Femshep hat mir dagegen auf Deutsch wesentlich besser gefallen als Jennifer Hale. Die Synchrosprecherin klang meiner Meinung nach tiefer in ihrer Rolle,vor allen Dingen im zweiten Teil.

    Garrus Stimme gefällt mir auf Deutsch auch wesentlich besser, etwas kehliger und jünger als auf Englisch.
    Kaidans Stimme im zweiten Teil dagegen war...enttäuschend.
    "Trying to determine how scale itch got onto Normandy. Sexually transmitted disease. Only carried by varrens.
    Implications unpleasant."
    Mordin Solus

    Zyniker: ein Mensch, der die Dinge so sieht, wie sie sind, und nicht, wie sie sein sollten.
    Ambrose Bierce
    Kasumimens ist offline Geändert von Kasumimens (06.07.2010 um 22:25 Uhr)

  17. #17 Zitieren
    #16  Avatar von Forenperser
    Registriert seit
    Sep 2008
    Ort
    Irgendwo da draußen.....
    Beiträge
    33.100
    Ich denke dieser Video-Vergleich zeigt am besten was viele von uns meinen

    http://www.youtube.com/watch?v=aE3DI3fk314

    http://www.youtube.com/watch?v=x5D4jXy4XIw

    Dieser ganze Militär-Jargon kommt in einer Übersetzung einfach nichtmal halb so gut rüber.
    “Right wing or left wing, tyrants always try to control communication. They always fail.”

    - Margarita Engle -
    Forenperser ist offline

  18. #18 Zitieren
    Swiss Quality  Avatar von Butzilla
    Registriert seit
    Dec 2009
    Beiträge
    17.203
    Die Stimme klingt einfach besser, weil sie tiefer und agressiver klingt als in der deutschen Version.

    Aber der Militärjargon macht hier meiner Meinung nach nicht den Unterschied!

    Mir gefällt zum Beispiel die englische Stimme vom Illusive Man auch besser als in die deutsche, liegt aber auch hier in der Sprachmelodie. Die deutsche hinkt allerdings meiner Meinung nach nicht weit hinterher
    Butzilla ist offline

  19. #19 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von max121185
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Niederösterreich
    Beiträge
    2.780
    Alle spiele in deutsch egal welche, liegt an meinen bescheidenen englisch kenntnissen. WÜrde ich so dialoglastige spiele wie Mass effect auf englisch spielen müsste ich ständig nachdenken und mir zusammenreimen was sie gesagt haben + paar mal im wörterbuch nachschlagen Ne lasst mal....da hab ich lieber das entspannte deutsch.

    Ich hab mir aber auch einige vergleich videos angesehen weil manche meinten das deutsch sich total sche... anhört und englisch der super über hammer ist. Vieleicht liegt es daran das ich kein sprach - spezialist bin aber für mich haltet sich der unterschied in grenzen. Ich mein gut ab und an merkt man das es schlechter ist, wie beim lied von Mordin, aber das ich jetzt das ich im ganzen spiel die sprachausgabe schlecht finde....ne!
    max121185 ist offline

  20. #20 Zitieren
    pink coloured elephant  Avatar von Untitled
    Registriert seit
    May 2004
    Beiträge
    20.207
    Zitat Zitat von Forenperser Beitrag anzeigen
    Ich denke dieser Video-Vergleich zeigt am besten was viele von uns meinen

    http://www.youtube.com/watch?v=aE3DI3fk314

    http://www.youtube.com/watch?v=x5D4jXy4XIw

    Dieser ganze Militär-Jargon kommt in einer Übersetzung einfach nichtmal halb so gut rüber.
    nächste mal spiel ich mal englisch...
    “Without data, you're just another person with an opinion.”
    - William Edwards Deming
    Untitled ist offline

Seite 1 von 2 12 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •