Ergebnis 1 bis 10 von 10

Privaten Torrent Erstellen (ohne upload auf Tracker)

  1. #1 Zitieren
    Benutzer, die ihr Benutzerkonto per E-Mail bestätigen müssen
    Registriert seit
    Feb 2010
    Ort
    BaWue
    Beiträge
    293
    Hallöchen,

    ich habe eine Frage ob zufällig jemand weiß wie man einen Torrent selber erstellt (am besten mit BitTorrent), damit ein Kumpel von mir diesen dann direkt von meinem PC "herunterladen" kann.
    Ich möchte damit vermeiden das ich die Datei erst auf irgendeinen tracker hochladen muss, das er ihn dann von dort runterladenk kann.

    Über ICQ, Skype oder will ich das nicht machen denn das würde zu lange brachen bzw. ist ziehmlich unsicher.

    Thx schon mal im vorraus!

    mfg
    BlowJoe
    Wombo-Combo ist offline

  2. #2 Zitieren
    Deus Avatar von Chocwise
    Registriert seit
    Sep 2000
    Ort
    Sietch Tabr / Arrakis
    Beiträge
    12.083
    Das geht auf zweierlei Wege.
    - Entweder man nutzt einen nicht auflistenden Tracker wie OpenBitTorrent beim erstellen des Torrents:
    [Bild: bildschirmfotonq.th.png]
    Also man packt einfach die beiden Adressen in das Tracker-Feld und gibt dann die erstellte .torrent-Datei weiter.
    Registrieren muss man weder sich, noch den Torrent bei OpenBitTorrent.

    - Man nutzt DHT, welches dezentral funktioniert. Wie das aber genau geht, weiß ich nicht. Hab das selbst noch nie benutzt.
    Chocwise ist offline

  3. #3 Zitieren
    Halbgott
    Registriert seit
    Mar 2003
    Beiträge
    9.125
    Oder den integrierten Tracker von uTorrent, Vuze und Co.
    Dann müssen aber die entsprechenden Ports offen sein und man muss bei einem IP-Wechsel den angegebenen Tracker korrigieren.
    Chris ist offline

  4. #4 Zitieren
    Benutzer, die ihr Benutzerkonto per E-Mail bestätigen müssen
    Registriert seit
    Feb 2010
    Ort
    BaWue
    Beiträge
    293
    Zitat Zitat von Chocwise Beitrag anzeigen
    Das geht auf zweierlei Wege.
    - Entweder man nutzt einen nicht auflistenden Tracker wie OpenBitTorrent beim erstellen des Torrents:
    [...] Also man packt einfach die beiden Adressen in das Tracker-Feld und gibt dann die erstellte .torrent-Datei weiter.
    Registrieren muss man weder sich, noch den Torrent bei OpenBitTorrent.

    - Man nutzt DHT, welches dezentral funktioniert. Wie das aber genau geht, weiß ich nicht. Hab das selbst noch nie benutzt.
    Ok werde ich gleich mal ausprobieren!
    Ich gebe dann bescheid. Wenn es soweit ist.
    Wombo-Combo ist offline

  5. #5 Zitieren
    Held Avatar von Professor Hunt
    Registriert seit
    Oct 2009
    Beiträge
    5.752
    bin ich der einzige,der ihn erstmal drauf hinweisen muss,dass man zum tracker nichts hochladen brauch?!
    der tracker dient doch nur als vermittler,wo maximal der torrent registriert ist..die daten selbst werden ja von pc zu pc übertragen..der tracker vermittelt ja lediglich die beiden computer,damit die überhaupt voneinander laden können...
    Professor Hunt ist offline

  6. #6 Zitieren
    Benutzer, die ihr Benutzerkonto per E-Mail bestätigen müssen
    Registriert seit
    Feb 2010
    Ort
    BaWue
    Beiträge
    293
    Zitat Zitat von Cazzano Beitrag anzeigen
    bin ich der einzige,der ihn erstmal drauf hinweisen muss,dass man zum tracker nichts hochladen brauch?!
    der tracker dient doch nur als vermittler,wo maximal der torrent registriert ist..die daten selbst werden ja von pc zu pc übertragen..der tracker vermittelt ja lediglich die beiden computer,damit die überhaupt voneinander laden können...
    Ich habe gelesen das man um einen normalen öffentlichen Torrent zu erstellen die Dateien auf einen Tracker bzw. Server hochladen muss...
    bin mir da jetzt nicht so sicher und sagt bitte wenn das falsch ist.
    Wombo-Combo ist offline

  7. #7 Zitieren
    Held Avatar von Professor Hunt
    Registriert seit
    Oct 2009
    Beiträge
    5.752
    Zitat Zitat von BlowJoe Beitrag anzeigen
    Ich habe gelesen das man um einen normalen öffentlichen Torrent zu erstellen die Dateien auf einen Tracker bzw. Server hochladen muss...
    bin mir da jetzt nicht so sicher und sagt bitte wenn das falsch ist.
    is eigentlich so gesehen falsch...aber es kommt eben drauf an,wie du hosten möchtest...

    durch torrent kannst du ja sozusagen deinen rechner als server verwenden und über den tracker finden die leute,die deine dateien haben wollen,den weg zu dir..

    aber...wenn man das im großen stil machen will..z.b. man hat ne eigene linux-version oder andere dateien,wo der bedarf groß ist..z.b. gehen auch einige hardwareherstellter dazu über,auch alles per torrent anzubieten,da sie dadurch ihre bandbreitenbelastung verringern können...ja da nimmt man einen server im internet und jeder kann sich die daten davon holen..
    aber diese geschichte brauchst du einfach nicht...

    von daher kannste wohl die integrierten tracker nehmen,die weiter oben stehen oder eben den trackerdienst...is gehoppt wie gesprungen...
    Professor Hunt ist offline

  8. #8 Zitieren
    Benutzer, die ihr Benutzerkonto per E-Mail bestätigen müssen
    Registriert seit
    Feb 2010
    Ort
    BaWue
    Beiträge
    293
    Zitat Zitat von Cazzano Beitrag anzeigen
    is eigentlich so gesehen falsch...aber es kommt eben drauf an,wie du hosten möchtest...

    durch torrent kannst du ja sozusagen deinen rechner als server verwenden und über den tracker finden die leute,die deine dateien haben wollen,den weg zu dir..

    aber...wenn man das im großen stil machen will..z.b. man hat ne eigene linux-version oder andere dateien,wo der bedarf groß ist..z.b. gehen auch einige hardwareherstellter dazu über,auch alles per torrent anzubieten,da sie dadurch ihre bandbreitenbelastung verringern können...ja da nimmt man einen server im internet und jeder kann sich die daten davon holen..
    aber diese geschichte brauchst du einfach nicht...

    von daher kannste wohl die integrierten tracker nehmen,die weiter oben stehen oder eben den trackerdienst...is gehoppt wie gesprungen...
    Ahh... ok danke für die Aufklärung.
    Und so wie ich das verstehe muss man die Dateien nur Hochladen wenn man seinen PC nicht Tag und Nacht zum Seeden anhaben will.
    Wombo-Combo ist offline

  9. #9 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    May 2010
    Beiträge
    238
    Interessant ist, wieviele Rechner auf dein eigen erstellten torrent zugreifen wollen, dank DHT, obwohl dieser torrent niemandem bekannt sein kann, da privat.
    Morloch ist offline

  10. #10 Zitieren
    Deus Avatar von Chocwise
    Registriert seit
    Sep 2000
    Ort
    Sietch Tabr / Arrakis
    Beiträge
    12.083
    Zitat Zitat von BlowJoe Beitrag anzeigen
    Ahh... ok danke für die Aufklärung.
    Und so wie ich das verstehe muss man die Dateien nur Hochladen wenn man seinen PC nicht Tag und Nacht zum Seeden anhaben will.
    Bei Torrent lädtst du nix zu einem Server hoch. Du lässt deinen Rechner laufen und seeden. Der Tracker ist nur zum Vermitteln der Clients untereinander dar.
    Die .torent-Dateien enthalten nur Informationen zu den zu seedenden Dateien. Also z.B. deren Prüfsummen anhand derer der Torrent-Client prüft ob er da die richtigen Daten bekommt. Und halt die Adresse(n) der/des Tracker stehen in der Torrentdatei damit die Clients wissen an wen sie sich wenden sollen um andere Peers vermittelt zu bekommen.

    Für anderes als die Vermittlung der Peers ist der Tracker also nicht zuständig. Man kann dort nicht die zu verteilenden Daten hochladen.
    Manche Tracker bieten es an dass man die Torrent-Dateien dort hochladen kann, damit sich diese andere Downloader vom Tracker laden können.
    OpenBitTorrent macht das aber nicht. Der ist in der Tat nur zur Vermittlung der Peers untereinander da. Und mehr brauchst du ja auch nicht, da dein Torrent ja eh nicht an eine größere Audienz verteilt werden soll, sondern nur ein Kumpel von dir lädt.

    Und ja, du musst deinen Rechner laufen lassen solange dein Kumpel von dir lädt. Sonst kommt halt nix an. Ihr könnt ruhig mal für die Nach unterbrechen und am Tag wieder weitermachen, das ist kein Problem.
    Chocwise ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •