|
 |
|
 |
-
13.06.2010 20:14
-
Der neue Zwergenkoenig - nicht lesen wer noch nicht in Orzammar war! :)
#1
|
Gerade spiele ich Dragon Age zum zweiten Mal durch, und weil ich beim ersten Mal in Orzammar Lord Harrowmont unterstuetzt habe, moechte ich jetzt mal sehen, wie das so laeuft, wenn man Prinz Bhelen unterstuetzt.
Nun kann ich das allerdings kaum mit meinem Gewissen vereinbaren! Bhelen und seine Gefolgsleute sind dermassen unsympathisch, den kann man eigentlich gar nicht unterstuetzen!
Momentan halte ich mich krampfhaft an dem Gedanken fest, dass ich als menschliche Adelige an die Erbbarkeit des Titels glauben sollte, zumal ich ja auch Alistair zum Koenig machen will, einfach deshalb weil er koenigliches Blut hat, aber ich weiss nicht, ob ich den Gedanken bis zum bitteren Ende halten kann! 
Meinungen, Erfahrungen??
|
|
-
13.06.2010 20:22
#2
|
Lehrling
Bhelen ist zwar ein Tyran und er wird Orzammar als solcher regieren().Doch er reformiert die Zwergengesellschaft,er verschafft den Kastenlosen so mehr Rechte und er erobert sogar einige Thaigs in den Tiefen Wegen zurück.
Harrowmont hingegen ist ein schwacher König der sich an alten Idealen und Tratitionen festhält.
Es hängt von dir ab: Willst du einen Ursurpator oder einem Schwächling den Thron verschaffen?
|
|
-
13.06.2010 23:05
#3
|
Also ich für meinen Teil hab mich mit der Endscheidung wen ich unterstütze echt schwer getan.
Beim ersten durchspielen, hatte ich ne adelige Zwergin, weswegen klar war wen ich unterstütze.
Und nun ja dadurch kannte ich auch die ganze Geschichte über die einzelnen Leute aus Orzammar wodurch es mir mit meinem momen5tanen Char sehr schwer fiel Beahlen zu unterstützen.
Nur dachte ich mir:
1.) Verhelfe ich Ali auf den Thron trotz das ich weis das er nicht grade der geeignetste König ist, nur weil er Königliches Blut hat.
2.) Bin ich nun ja ein Magier, und hab somit eigentlich keine Ahnung was bei den Zwergen abgeht.
Ich habe zwar mit der Bevölkerung gequatscht, wodurch ich aber auch die ein oder anderen Sachen gehört hab die für Beahlen sprechen.
Und da ich wie gesagt als Mensch keine wirkliche Ahnung hab was da unten abgeht hab ich mich jetzt endschieden den zu unterstützen, der bei den Menschen den Thronanspruch hätte.
Und das ist nunmal Beahlen 
Aber ja ich bekomm auch schon nen schlechtes Gefühl wenn er mir seine schmierigen Aufträge gibt ^^
|
|
 |
|
 |
-
14.06.2010 08:46
#4
|
Die Situation in Orzammar ist aber auch schwer für den Charakter des Spielers einzuschätzen, da er keine Gelegenheit bekommt mit den Kanditaten persönlich zu sprechen, eher er sich nicht für eine Seite entschieden hat, und so seine Entscheidung von den Aussagen Dritter abhängig ist.
Momentan halte ich mich krampfhaft an dem Gedanken fest, dass ich als menschliche Adelige an die Erbbarkeit des Titels glauben sollte,
Mein Adeliger Cousland hat hingegen Harrowmont unterstützt, weil es der Wunsch des Königs war, dass dieser den Thron besteigt, er beim Volk beliebt war und zudem gemunkelt wurde, dass Bhelen eine eigene königliche Familie beseitigt hat um den Thron zu erben.
Letzendlich kommt es aber darauf an, was für ein Charakter der Cousland verkörper soll: Ein Rechtschaffender guter Mensch wurde Harrowmont unterstützen, ein Adeliger wie Howe hingegen wahrscheinlich Behlen.
Horrowmont ist für einen guten Charakter eigentlich die nachvollziehbare Wahl, da dieser letzendlich an der korrupten Zwergengesellschaft scheitert, nicht weil er ein unfähiger Herrscher im eigentlichen Sinne ist.
Ich sage mir immer: wenn die Zwerge mit einen guten Herrscher wie Horrowmont nicht zurecht kommen, so haben sie halb ihr eigenes Schicksal besiegelt.
Im Prinzip zieht sich das selbe Schema der Frage, wer ist der bessere Herrscher, aber durch das gesamte Spiel:
In Ostagar:
-Cailan ist ein naiver König der von Heldentum träumt, aber ein guter Mensch der an dei Gerechtigkeit glaubt.
-Loghain ein erfahrender General, welcher skruppelos hunderte von unschuldige Menschen abschlachten lässt, und weitere menschenverachtene Verbrechen begeht, wenn er glaubt dieses diene der Sicherheit Fereldens (ungeachtet der Tatsache, dass Loghain ein paronoieder Größenwahnsinnger ist).
In Orzammar:
-Horrowmont ist ein rechtschaffener Mann von Ehre, welcher allerding an alte Traditionen festhält und kein Durchsetzungvermögen besitzt.
-Behlen ist ein skruppelloser Mörder und Intrigant, welcher die eigene Familie auf den Gewissen hat, ein Tryannischer Herrscher, der aber das Durchsetzungsvermögen besitzt, seine Vison einer "besseren" Zwergengesellschaft zu erreichen.
beim Landthing in Denerim:
-Alistair ist ein unerfahrender, naiver Mann, welcher an das Gute glaubt und das Herz am rechten Pfleck hat.
-Anora ist eine erfahrende Herrscherin, welche aber auch ein intrigantes Miststück ist, welchers skruppellos über Leichen Unschuldiger geht, wenn sie dadurch einen persönlichen Vorteil erringen kann.
Bei Zweifeln, welchen der Kanditaten mein Charakter an die Macht verhilft. frage ich mich einfach immer: "Wenn einer dieser beiden Kanditaten die einzige Auswahl wäre, wen der beiden würdest du dein Leben und das deiner Lieben anvertrauen?"
So komme ich immer auf: Alistair und Horrowmont.
|
|
 |
|
 |
-
14.06.2010 11:23
#5
|
Lehrling
In Orzammar:
-Horrowmont ist ein rechtschaffener Mann von Ehre, welcher allerding an alte Traditionen festhält und kein Durchsetzungvermögen besitzt.
-Behlen ist ein skruppelloser Mörder und Intrigant, welcher die eigene Familie auf den Gewissen hat, ein Tryannischer Herrscher, der aber das Durchsetzungsvermögen besitzt, seine Vison einer "besseren" Zwergengesellschaft zu erreichen.
Horrowmont ist ein schwacher König und unbeliebt beim Zwergenadel. Aus Frust darüber wird er zum Tyrannen und schickt viele Zwege zum Amboss in den Tod. Horrowmont fällt später einem Mordanschlag zum Opfer, worauf wieder ein Bürgerkrieg um den Thron entfacht wird.
Trotz des Verrates an seiner Familie ist Behlen ein starker König. Er regiert mit eiserner Hand, "wer nicht für Ihn ist, ist gegen Ihn und wird eleminiert". Behlen bekämpft die dunkle Brut in den Tiefen Wegen und kann einige Thaigs zurückerobern und somit den Zwegen wieder einigen Glanz verleihen
|
|
-
14.06.2010 12:45
#6
|
Ich persönlich finde ja, dass es bei allen Entscheidungsmöglichkeiten viel zu offensichtlich ist welche die Gute und welche die Böse Entscheidung ist, da die Charaktere stets zu einseitig dargestellt werden.
Wer würde in Echt schon für Bhelen sein? Verspricht den dieser einem Reichtum und Macht? Hab nie für Bhelen gekämpft.
Einzig wenn nur er dafür sorgen könnte, dass die Zwerge einem gegen die Verdebnis helfen und er seine Schergen nicht Blutlüsternd durch die Stadt treiben würde, wäre es für mich eine Überlegung wert gewesen. Aber schon die erste Aktion wenn man nach Orzammar kommt ist ja die, dass ein völlig irrer Zwerg von Bhelen einen von Harrowmont kaltblütig niederstreckt.
Der Fantasie eines Menschen sind keine Grenzen gesetzt, außer die die er sich selber setzt.
Menotar
|
|
-
14.06.2010 12:53
#7
|
Horrowmont ist ein schwacher König und unbeliebt beim Zwergenadel. Aus Frust darüber wird er zum Tyrannen und schickt viele Zwege zum Amboss in den Tod. Horrowmont fällt später einem Mordanschlag zum Opfer, worauf wieder ein Bürgerkrieg um den Thron entfacht wird.
Tja, so unterschiedlich können die Epiloge sein:
Bei mir stand lediglich, dass Horrowmont es nicht schaffte seine Vorstellungen beim Rat durchzusetzen, unter dieser Last Gesundheitlich dahinsichte und später starb. Ob es an der dahinsichenden Gesundheit lag, oder er einen Giftanschlag zum Opfer fiel ist unbekannt. Darauf entbrannte der Bürgerkrieg erneut.
Den Amboss der Leere habe ich nebenbei zerstört, da er ja sowieso Zwergenleben kostet und ich zudem ein irres Miststück wie Branka nicht unterstütze. Vielleicht ensteht dein Epilog ja, wenn man den schwachen Horrowmont mit der psychopatischen Branka alleine lässt.
Trotz des Verrates an seiner Familie ist Behlen ein starker König. Er regiert mit eiserner Hand, "wer nicht für Ihn ist, ist gegen Ihn und wird eleminiert".
Behlen hat ja "nur" seine eigen Familie ermordet, und bringt jeden um, welchen ihn irgendwie im Weg steht. Na wenn das nicht die optimalen Vorraussetzungen für einen fähigen und gerechten König sind.
Mich persönlich interessiert nicht, was Behlen positives erreicht, wenn er dafür zahlreiche Unschuldige umbringt und weitere andere Verbrechen begeht.
Wie ich bereits sagte:
wenn die Zwerge mit einen "guten" Herrscher wie Horrowmont nicht zurecht kommen, so haben sie halb ihr eigenes Schicksal besiegelt.
|
|
 |
|
 |
-
14.06.2010 13:16
#8
|
Horrowmont ist ein eher schlechter König.
Ohne Amboss der Leere schafft er nichts und stirbt.
Mit dem Amboss kann er sich zwar behaupten, wird dann aber zu einem Unterdrücker. Da er keine keine Zwerge für den Amboss Opfern will lässt er Menschen und Elfen entführen und provoziert so einen Krieg. Das Resultat ist, das sich die Zwerge immer mehr von der Außenwelt isolieren.
Behlen hingegen, kann sich auch ohne Amboss durchsetzen und ist offener für die Außenwelt. Er treibt Handel und verjagt die Dunkle Brut aus einigen Thaigs.
Wenn man den Amboss stehen lässt, fängt er am Schluss an Branka zu bekämpfen, da sie noch Wahnsinniger geworden ist und nicht aufhören will Golems zu erschaffen.
Im Nachhinein ist Behlen die bessere Wahl für die Zwergen in Orzammar und nicht Horrowmont.
(Das ist jedenfalls meine Meinung)
I'm the reaper! I'll seek your souls! 
|
|
-
14.06.2010 13:42
#9
|
Behlen geht es doch garnicht um das Wohl der Zwerge sondern nur um die Macht die er als Zwergenkönig hat. Um diese dann noch zu erweitern, treibt er eben Handel mit der Außenwelt und schickt Armeen in die Tiefen Wege um Thaigs zu erobern, auf dass er unsterblich in die Geschichte eingeht oder zu einem Paragon wird.
Der Fantasie eines Menschen sind keine Grenzen gesetzt, außer die die er sich selber setzt.
Menotar
|
|
-
14.06.2010 13:55
#10
|
Führungsstärke hin oder her.
Ich finde Beahlens Aufträge ehr Fragwürdig, seine Aktion am anfang wenn man Orzammar betritt schrecklich und die Gerüchte über ihn, die ja wenn man Zwerg spielt wahr sind, also warscheinlich so oder so wahr sind ganz schön beängstigend.
Ich unterstütze ihn nicht, da ich ihn für den besseren Kandidaten halte, sondern da mein Char zu einer endscheidung gezwungen wird, die er eigentlich nicht treffen kann bevohr beide Kanditaten persönlich mit ihm gesprochen haben.
Das ich ihn unterstütze liegt lediglich daran, das ich ja einen Unterstützen muss und ich mir dachte wenn ich Ali auf den Thron verhelfe nur weil er Königliches Blut hat trotz dem Wissen das er eigentlich keine Führungsqualitäten hat mach ich das bei den Zwergen auch.
Auch wenn ich mich so langsam Frage ob das gut war 
Denn eigentlich sieht selbst nen Blinder bereits das Beahlen nicht mit legalen Mitteln kämpft.
Man siehe nur die erste Aufgabe.
Ich glaube nicht das die Scheine wirklich existieren, zumal Beahlens Rechte hand nicht drauf eingehen will woher die Dokumente stammen.
Aber seis drum.
Denn wie wer herrschen wird weis ich ja zu dem Zeitpunkt eigentlich noch gar nicht, weswegen meine Endscheidung ehr an der Spielweise meines Chars hängt und nicht daran wie wer der beiden Herrschen wird.
|
|
 |
|
 |
-
14.06.2010 14:49
#11
|
Ich glaube nicht das die Scheine wirklich existieren, zumal Beahlens Rechte hand nicht drauf eingehen will woher die Dokumente stammen.
Gehe das nächste Mal einmal mit den Dokumente in die Halle der Bewahrer und sprich dort mit den Bewahrer der Erinnerungen. Seine Informationen über die Echtheit dieses Schreibens sind sehr interessant (aber natürlich behauptet Behlen der Bewahrer der Erinnerungen lügt, da er um Ecken mit Horrowmont verwant ist. Worauf man den Bewahrer aber wieder ansprechen kann.). Persönlich halte ich den Bewahrer ja für eine zuverlässige Quelle.
|
|
-
14.06.2010 15:02
#12
|
@ Himbeerwurst
Hast du eine Lese-/Schreibschwäche oder stehst du einfach auf Eigenkreationen bei der Schreibweise von Namen? 
zum Thema:
Ansonsten nehmen manche diese Entscheidungen irgendwie etwas zu Ernst. Entscheidet doch einfach nach Gusto wer König werden soll. Bei mehreren Durchläufen, versuche ich möglichst viele Aspekte des Spiels kennen zu lernen, ohne jetzt permanent eine Brücke in die Realität schlagen zu müssen. Denn genau dafür spiele ich ein Spiel - auch mal böse oder unmoralisch sein, richtig die Sau rauslassen ohne Konsequenzen. Prinz Bhelen selbst finde ich als Charakter gut ausgearbeitet. Er ist die Nummer 3 der Thronfolge und kann sich nicht damit abfinden, ewig Prinz zu bleiben. Natürlich sind seine Entscheidungen moralisch verwerflich, aber wenn er damit durchkommt und die gesellschaftlichen Strukturen, das Rechtssystem und die Öffentlichkeit auf diese Art und Weise beherrscht, dann haben die Zwerge genau das als Herrscher erhalten was ihre Gesellschaft verdient. Witziger Weise bin auch ich der Meinung, dass Bhelen seinen Job vergleichsweise gut macht...
|
|
 |
|
 |
-
14.06.2010 16:33
#13
-
14.06.2010 16:37
#14
|
Dass Harrowmont ein schlechter Koenig wird wusste ich eh schon durch Durchgang eins....ich bemuehe mich ja eben, meinem Charakter zumindest in meinem Kopf einen Grund zu geben, so zu handeln, wie sie handelt....ich danke fuer die vielen Meinungen und denke, ich bin jetzt gewappnet, Bhelen zu unterstuetzen, und wenn's nur aus dem Grund ist, den ich mir von Anfang an schon zurechtgelegt hatte! 
(Und den Typ im Shaperate frage ich einfach gar nicht ob die Briefchen gefaelscht sind! )
|
|
-
14.06.2010 18:05
#15
|
Grade hab ich Bhelen getroffen, und der Junge war ueberraschend sympathisch fand ich!
|
|
-
14.06.2010 20:04
#16
|
So wie es im Epilog wiedergegeben wird, musste sich Harrowomont einen häftigen Kampf mit Bhelens Rebellion liefern, irgentwann ist er dann in folge erkrankt und stirbt...Ich glaube das Gift dafür die logichste Erklärung ist. Harrowomonts versagen geht wohl auf die Rebellion zurück, denn wenn mann Branka unterstützt ER hält an alten Traditonen fest, was nicht umbedingt eine Verbesserung ist(die Kastenlosen werden weiterhin wie dreck behandelt) aber er hat einen starken Gerechtickeits Sinn und ist ein fähiger General also wenn er keinen Guten König abgibt, dann der Familien Mörder Bhelen erst recht nicht
DIESE SPOILER NICHT LESEN!
|
|
-
15.06.2010 00:46
#17
-
15.06.2010 01:15
#18
|
Hi,
Hm ich find eigentlich nicht das Bhelen jetz der große Bösewicht ist. Immerhin wird einem auch, zumindest wenn man selbst einen Zwerg spielt, gezeigt das bei den Zwergen Intriegen und Betrug an der Tagesordnung stehen und nur der Stärkste gewinnt. Und nur weil Bhelen dieses Spiel meisterhaft beherscht sollte man ihn nicht als "Moralisch schlecht" hinstellen .
mfg
Mephasto
|
|
-
15.06.2010 09:03
#19
|
Hm ich find eigentlich nicht das Bhelen jetz der große Bösewicht ist.
Ich bin immerwieder hier im Forum überrascht/ etwas entsetzt, wenn ich lese, dass es ja nicht so schlimm ist wenn Bhelen seine eigene Familie des Erbes wegen beseitigt. Gibt es denn wirklich etwas schlimmeres, als einen Mistkerl welcher sein eigen Fleich und Blut des Geldes, der Macht wegen ermordet?
Auch in einer mitteralterlichen Welt wie DA wird soetwas zu einen der übelsten Verbrechen gehören, welche ein Mann begehen kann, selbst in der Zwergengesellschaft. Ansonsten könnte Behlen nämlich durch die Stadt marschieren und laut ausposaunen: "Hey seht mich an! Ich habe Euren König, welcher mein Vater war, ermordet und meine Geschwister, die Erbprinzen beseitigt!!"
Aber wie der Cousland-Charakter zu Howe so schön sagen kann: "Bei uns werden Mörder noch immer gehängt!"
gezeigt das bei den Zwergen Intriegen und Betrug an der Tagesordnung stehen und nur der Stärkste gewinnt
Die einzigen Intriganten, welche man in Orzammar antrifft, stehen entweder auf Behlens Gehaltsliste oder sind Verbrecher unter den Kastenlosen. Ich würde von diesen schwarzen Scharfen nicht darauf schließen, dass die Zwerge die Drows des DA-Universium sind.
Wie man in den beiden Zwergen-Origin den eigenen Charakter spielt bleibt hingegen jeden selber überlassen.
Und nur weil Bhelen dieses Spiel meisterhaft beherscht sollte man ihn nicht als "Moralisch schlecht" hinstellen
Einen demokratischen Rat (insoweit Zwerge demokratisch entscheiden können) aufzulösen und gegen eine tyrannische Diktatur zu ersetzen, in welcher jeder grundlos umgebracht wird, sobald er den Herrscher nicht in der Kramm passt, ist nun einmal "moralisch nicht vertrettbar". Das war schon immer so, egal welches Zeitalter, ansonsten würde ein solcher Herrscher ja auch nicht als "Tyran" bezeichnet. 
Das Bhelen die alten Zwergenthaigs zurückerobert ist schön und gut. Allerdings macht er dieses nicht, wie bereits hier im Thread geschrieben wurde, um den Zwergenvolk zu dienen, sondern um seine Macht zu vergrößern.
Der dunklen Brut hat er aber auf keine Fall damit geschadet, da diese ja sowieso auf einen unendlichen Vorrat an Nachwuchs zurückgreifen können.
Wie bereits gesagt, innerhalb eines Rollenspiels hat es etwas mit der Verkörperung der Rolle (gut/neutral/böse) zu tun, wie ein Charakter die Welt und seine Bewohner, Politische Strukturen wahrnimmt.
Aber wir Spieler selber sollten doch zumindest ansatzweise die selbe Meinung haben, was richtig und was falsch ist. Unabhängig davon, dass wir hier von fiktiven Charakteren reden.
|
|
 |
|
 |
-
15.06.2010 09:23
#20
|

Abenteurer
Das ich ihn unterstütze liegt lediglich daran, das ich ja einen Unterstützen muss und ich mir dachte wenn ich Ali auf den Thron verhelfe nur weil er Königliches Blut hat trotz dem Wissen das er eigentlich keine Führungsqualitäten hat mach ich das bei den Zwergen auch.
Hä? Warum hat Alistair keine Führungsqualitäten? Die hat er sehr wohl, nur scheint er der einzige zu sein, der das nicht weiß!
Ich hab ees jetzt sieben Mal gespielt mit allen Rassen und Herkunftsgeschichten die man spielen kann und egal ob alleine oder mit einer Cousland als Gattin bzw. Kanzlers oder mit Anora an seiner Seite, er herrscht ausgezeichnet.
Was die Herrscherfrage angeht, so bin ich grundsätzlich eher auf Harrowmonts Seite, doch setzte Behlen auf den Thron, er ist nun mal die bessere Wahl und auch wenn er es aus Machtgier tut, so ist er doch ein wahrer König und auc er kann nicht ewig leben, er wird ebenfalls eines tages sterben und dann gibt es einen neuen König den ganz alleine Behlen stellt und das er die Versammlung auflöst, ja, ist vielleicht gar nicht so schlecht. Eben genaus weben dieser ist ja der Bürgerkrieg entbrannt, weil sie sich nichr entscheiden konnten.
Ich persönlich finde die Lösung ja aeh dumm, denn entweder man setzte ne Weichflöte auf den Zwergenthron oder einen Tyrannen, beides keine Ideallösungen. Aber das ist ja auch Sinn der Sache.
|
|
 |
|
 |
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|
|