Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. #1 Zitieren
    Waldläufer
    Registriert seit
    Jun 2010
    Ort
    Tags: Oberösterreich Nachts: Balmora, Hyrule
    Beiträge
    112
    Hallo
    Es ist wohl einen blöde Frage aber wo gibt es einen Händler der einen guten Bogen verkauft?(und zwar kein Chitin-Bogen)
    Außerdem würde ich gern wissen ob man irgendeine Rüstung oder anderes Artefakt mit einem bleibenden Effekt verzaubern (lassen) kann verzaubern?

    Danke im Voraus
    sword-leader ist offline Geändert von sword-leader (12.06.2010 um 18:36 Uhr)
  2. #2 Zitieren

    Batmanistrator
    Avatar von Thoronador
    Registriert seit
    Jul 2005
    Ort
    Morrowind, Vvardenfell-Distrikt
    Beiträge
    20.818
    Zum Bogen: was ist ein guter Bogen? Standardbögen im Spiel sind diese hier, und da wäre wohl der daedrische Langbogen die erste Wahl. Allerdings kann man den nicht kaufen, sondern nur finden.
    Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
    Der Bogen befindet sich im Schrein von Maelkashishi westlich von Maar Gaan, im Abschnitt "Vergessene Empore". Den Ort, an dem sich der Bogen dort befindet, kann man nur mit Levitation erreichen.



    Falls du mit "Artefakt" solche wie die in dieser Liste aufgeführten Gegenstände meinst, dann ist die Antwort auf deine Frage bis auf die Ausnahme von Auri-Els Schild nein, denn diese Artefakte haben schon Verzauberungen. Gegenstände, die schon eine Verzauberung haben, kann man nicht nochmal verzaubern. Einmal vorhandene Verzauberungen der Gegenstände bleiben, man kann die Verzauberungen auch nicht von den Gegenständen entfernen.
    Eine "normale", d.h. unverzauberte, Rüstung kann man aber mit einer Verzauberung mit dauerhaftem Effekt belegen (lassen). Dafür braucht man aber einen großen, gefüllten Seelenstein (die gelbe Sorte oder Azuras Stern) mit einer Seele, die mindestens 400 Punkte Ladung auf den Seelenstein gibt. Im ursprünglichen Spiel trifft das nur auf Goldene Heilige, Erleuchtete Schläfer und die Gottheiten des Tribunals zu. Der Prozess des Verzauberns an sich ist in diesem Beitrag (*klick mich*) näher erklärt.
    Thoronador ist offline
  3. #3 Zitieren
    Waldläufer
    Registriert seit
    Jun 2010
    Ort
    Tags: Oberösterreich Nachts: Balmora, Hyrule
    Beiträge
    112
    Wow ich wusste nicht dass es nur so wenig Bögen gibt!

    Mit was hat die Anzahl der Verzauberungen zu tun.
    Wenn ich auf "dauerhaft" klicke habe ich nie genug Verzauberungen auch bei Goldene Heilige, Azuras Stern und Daedrische Beinschienen.
    sword-leader ist offline
  4. #4 Zitieren

    Batmanistrator
    Avatar von Thoronador
    Registriert seit
    Jul 2005
    Ort
    Morrowind, Vvardenfell-Distrikt
    Beiträge
    20.818
    Zitat Zitat von sword-leader Beitrag anzeigen
    Wow ich wusste nicht dass es nur so wenig Bögen gibt!
    Viele Auswahlmöglichkeiten hat man nicht, das stimmt. Aber den Stahllangbogen und auch den Knochenlangbogen kann man bei einigen Händlern oder Schmieden kaufen.


    Zitat Zitat von sword-leader Beitrag anzeigen
    Mit was hat die Anzahl der Verzauberungen zu tun.
    Wenn ich auf "dauerhaft" klicke habe ich nie genug Verzauberungen auch bei Goldene Heilige, Azuras Stern und Daedrische Beinschienen.
    Oben rechts im Fenster stehen ja bei "Verzauberung" zwei durch einen Schrägstrich getrennte Werte. Wie in dem verlinkten Beitrag erwähnt, ist das als Kapazität des Gegenstandes zu verstehen. Der rechte Wert gibt an, wieviel der zu verzaubernde Gegenstand maximal(!) an Verzauberungen aufnehmen kann; der linke Wert gibt an, welche Kapazität durch die bisher gewählten Effekte schon belegt wird. Ist der linke Wert größer als der rechte, kann man den Gegenstand nicht mit den gewünschten Effekten belegen. Rüstungsteile sind mit Ausnahme der Schilde im allgemeinen keine besonders gute Wahl zum Verzaubern, denn deren maximale Kapazität ist eher gering. Eine verhältnismäßig große Kapazität haben dagegen Ringe und Amulette, sofern es solche von der teuersten Sorte sind. Diese sollte man daher bevorzugen.
    Aber selbst bei Gegenständen mit hoher Zauberkapazität wird man nicht solche Effekte wie 100% Reflexion/ Zauberabsorption dauerhaft durch einen einzelnen, verzauberten Gegenstand erreichen können, dazu reichen die Kapazitäten der Gegenstände nicht aus.
    Thoronador ist offline
  5. #5 Zitieren
    Waldläufer
    Registriert seit
    Jun 2010
    Ort
    Tags: Oberösterreich Nachts: Balmora, Hyrule
    Beiträge
    112
    Das mit den Ringen und Gürtel hab ich bemerkt aber welche Rüstungen haben ähnlich große Verzauberungen?
    sword-leader ist offline
  6. #6 Zitieren

    Batmanistrator
    Avatar von Thoronador
    Registriert seit
    Jul 2005
    Ort
    Morrowind, Vvardenfell-Distrikt
    Beiträge
    20.818
    Keine, wenn man Schilde ausnimmt. Das wurde oben ja mehr oder weniger schon erwähnt.
    Wertvolle Ringe und wertvolle Amulette kommen auf je 120 Punkte.
    Bei den Schilden sind der daedrische Turmschild mit 225, der Ebenerz-Turmschild und der normale Daedrische Schild mit je 150 Punkten die Spitzenreiter. Danach kommen Ebenerz-Schild und Auri-Els Schild mit je 100 Punkte. Auch noch 100 Punkte hat der Telvannische Kopffüßer-Helm - das erste Rüstungsteil in der Liste, welches kein Schild ist. Dann kommt der Orkturmschild mit 90, Stahlturmschild und Eisenturmschild mit je 75 Punkten. Auch noch je 75 Punkte bieten die drei daedrischen Helmvarianten (Daedrisches Antlitz der Erleuchtung/ Daedrisches Antlitz des Schreckens/ Daedrisches Gottesantlitz). Danach kommt wieder ein Schild, der Drachenschuppen-Turmschild, mit 60 Punkten, sowie daedrischer Brustharnisch und daedrische Panzerhandschuhe mit ebenfalls 60 Punkten. Und so geht das weiter, Werte weiterhin sinkend. Rüstungsteile mit über 50 Punkten Verzauberungskapazität sind eben selten und teuer.

    Fazit: Bis aus Schilde sind Rüstungsteile nicht wirklich für große Verzauberungen geeignet. Wenn es unbedingt eine Rüstung sein muss, dann nimm die daedrischen Rüstungsteile oder die Ebenerzrüstungsteile. Diese bieten noch die größte Kapazität, aber mit zwei wertvollen Ringen und einem ebensolchen Amulett hat man für einen Bruchteil des Geldes, welches man für eine gute, komplette Rüstung ausgeben müsste, mehr Zauberkapazität als eine komplette Rüstung ohne Schild sonst hergibt.
    Thoronador ist offline
  7. #7 Zitieren
    lysandria
    Gast
    Der beste Bogen im ganzen Spiel ist meiner Meinung nach der beschworene Langbogen.

    Er hat die Werte des daedrischen Langbogens + einem Bonuns von 10 auf Schütze. Den Zauber gibt es sehr billig, er verbraucht relativ wenig Mana und gelingt schon bei einem recht niedrigen Skill in Beschwörung immer.

    Alternativ zum Beschwören kann man sich den Zauber aber auch auf einen Ring legen. Aber nicht dauerhaft! Das führt zu Problemen im Inventar.Wenn ich Schütze spiele, lege ich mir den beschworener Langbogen immer zusammen mit den beschworenen Handschuhen auf einen Ring. Beides dann für 120 sec. Auf einen 2 Ring kommen dann ( auch für 120 sec ) der beschworene Kürass und der Helm. Der 1 Ring kommt auf Hotkey 1 , der zweite Ring auf Hotkey 2. Sehr praktisch.
  8. #8 Zitieren
    Ritter Avatar von Paknoda
    Registriert seit
    May 2009
    Ort
    Terra Amata
    Beiträge
    1.143
    Mit genügend Geld und dem offiziellem PI Area Effect Arrows kannst du dir sogar einen daedrischen Langbogen im Fremdenviertel kaufen. ( wenn du nicht so auf Beschwörung stehst, wie lysandria ^^ )
    Paknoda ist offline
  9. #9 Zitieren
    lysandria
    Gast
    Den daedrischen Langbogen gibt es auch geschenkt

    Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
    Da gibt es so eine Quest in Vivec Hl. Olms


    Aber der beschworene ist besser. Er wiegt nichts, muss nicht repariert werden und hat die gleichen Schadenswerte + einen 10' er Bonus auf Schütze. Beschwörer muss man dafür auch nicht sein. Einfach den Zauber kaufen und auf einen Ring legen. Der Skill in Verzauberung sollte dabei ungefähr 40 aufwärts sein. Sonst wird die Ladung zu schnell leer.
    Geändert von lysandria (25.06.2010 um 04:07 Uhr)
  10. #10 Zitieren
    Ritter Avatar von Paknoda
    Registriert seit
    May 2009
    Ort
    Terra Amata
    Beiträge
    1.143
    Zitat Zitat von lysandria Beitrag anzeigen
    Aber der beschworene ist besser. Er wiegt nichts, muss nicht repariert werden und hat die gleichen Schadenswerte + einen 10' er Bonus auf Schütze.
    ... und er verschwindet nach kurzer Zeit

    Andererseits sollten die Kämpfe mit einem daedrischen Langbogen in der Regel recht kurz ausfallen...
    Paknoda ist offline
  11. #11 Zitieren
    lysandria
    Gast
    Zitat Paknoda: ". und er verschwindet nach kurzer Zeit"

    Zitat Lysandria: "Wenn ich Schütze spiele, lege ich mir den beschworener Langbogen immer zusammen mit den beschworenen Handschuhen auf einen Ring. Beides dann für 120 sec. "
  12. #12 Zitieren

    Batmanistrator
    Avatar von Thoronador
    Registriert seit
    Jul 2005
    Ort
    Morrowind, Vvardenfell-Distrikt
    Beiträge
    20.818
    Gibt's jetzt hier gleich die nächste Diskussionsrunde der Art "Beschworene Waffen sind besser als normale." - "Das sehe ich anders, weil..." - "Aber beschworene sind trotzdem besser, wenn..." - ... und so weiter? Falls ja, dann bitte ich die Diskussionsteilnehmer, davon abzusehen und sich auf das Thema zu konzentrieren, nämlich Händler, bei denen man gute Bögen kaufen kann, oder andere Möglichkeiten, um an einen guten Bogen zu kommen.
    Danke.
    Thoronador ist offline
  13. #13 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Sister
    Registriert seit
    Jul 2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    6.575
    wenn man mods in die überlegung mit einbezieht, wie wärs denn damit? gibt es hier.
    Morrowind Ultimate Graphic Guide - Original Colours: DER Graphix-Guide für ein schärferes Morrowind! (Replacerempfehlungen für alle(s))
    Zieht Euch warm an! Die Ultimative Rüstungs- und Bekleidungsliste für Morrowind!
    Meine Übersetzungen für Morrowind

    Zitat Zitat von MisterMeister Beitrag anzeigen
    Anders ausgedrückt: Während Kant im 18. Jahrhundert mal eben die gesamte Philosophie des vergangenen Jahrtausends vielleicht nicht revolutionierte, aber doch entscheidend und bis heute prägte, schaffte Steiner es 200 Jahre später, Weizen anzubauen? Das ist in der Tat beeindruckend.
    Sister ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •